Auch Friedhöfe sind im Wandel
Vielfalt bei Bestattungen

Gärtnergepflegtes Grabfeld
4Bilder

Region (wb) War bis in die sechziger Jahre die Erdbestattung noch der Normalfall, so hat sich das in den Folgejahren stark gewandelt. Die Grabsteine wurden zunächst kleiner als ihre Vorgänger. Es entstanden die ersten Urnengräber und Kolumbarien.

Trend zur Feuerbestattung

Am Beispiel des Wössinger Friedhofes ist zu sehen, dass sich sein Erscheinungsbild deutlich gewandelt hat. Der Trend hin zur Feuerbestattung ist auch in der Auswahl der Gräber deutlich sichtbar. Dies ist inzwischen in etwa vier von fünf Trauerfällen üblich. Diesen Wandel bestätigt auch Kurt Sauter, Senior des gleichnamigen Walzbachtaler Bestattungsunternehmens. Doppelgräber nebeneinander sind nur noch an ganz wenigen Stellen zu finden. Auch die üblichen Reihengräber für Erdbestattungen sind rückläufig. Die Zwischenform der Kolumbarien wird, zumindest in Wössingen, baulich nicht weiterverfolgt, wie Kurt Sauter weiß.

Anlagen für Urnengräber erweitert

Noch nehmen die klassischen Reihengräber die größte Fläche des Friedhofes ein. Stark erweitert wurden jedoch die Anlagen für Urnengräber. Auch weitere Bestattungsmöglichkeiten sind vorhanden. Die am oberen Ende des Friedhofes angelegte, gärtnergepflegte Grabanlage findet eine große Resonanz. Hier sind gleich mehrere Grabformen möglich.

Viele Menschen regeln heute diese traurigen Angelegenheiten durch Niederschriften rechtzeitig, auch um den Angehörigen etwaige Entscheidungen abzunehmen.

Gärtnergepflegtes Grabfeld
Wössinger Friedhof 1959 | Foto: nn
Platz für Urnengräber
Klassische Reihengräber
Autor:

Werner Binder aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.