Anzeige

Suche nach dem Traumberuf
Welcher Beruf passt zu mir?

Die Frage nach dem Beruf plagt die Schüler aller Jahrgänge aufs Neue. Zum Glück gibt es gute Infos. | Foto: Antonioguillem/Adobe Stock
  • Die Frage nach dem Beruf plagt die Schüler aller Jahrgänge aufs Neue. Zum Glück gibt es gute Infos.
  • Foto: Antonioguillem/Adobe Stock
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Region (swy). Eine Frage, auf die die wenigsten Schüler eine klare Antwort kennen, ist dennoch eine der wichtigsten, die sich jeder angehende Berufseinsteiger stellen muss: Welcher Beruf oder welche Ausbildung passt zu mir? Selbst jene, die bereits während der Sommerferien Praktika in Unternehmen absolviert haben oder in einem kleinen Nebenjob erste Erfahrungen sammeln konnten, können diese Frage meist nur sehr schwer beantworten.

Und in Zeiten, in denen auch zahlreiche neue Berufe entstehen und sich bekannte Tätigkeiten durch Digitalisierung und Technik stetig weiterentwickeln, wird diese Frage auch weiterhin kommende Jahrgänge beschäftigen.

Bevor man sich auf die Suche nach dem Traumberuf macht, sollte man sich erst einmal Gedanken über das machen, was man kann und was man gerne tut, etwa mit solchen Fragen:

  • In welchen Schulfächern bin ich besonders gut?
  • Was macht mir besonders viel Spaß?
  • Womit beschäftige ich mich auch in meiner Freizeit mit viel Engagement?
  • Habe ich handwerkliche oder anderweitige Fähigkeiten?
  • Bin ich eher ein Teamplayer oder eher ein Einzelkämpfer?
  • Wie viel Geld möchte ich später einmal verdienen? 

Die Antworten können zumindest eine gewisse Tendenz anzeigen. Wer diese Fragen für sich vorab klärt, kann beim Betrachten der entsprechenden Berufsmöglichkeiten zumindest über das Ausschlussverfahren schon einmal klären, welche Berufe infrage kämen und welche definitiv die falsche Wahl wären.

Manchmal reicht eine umfassende Beratung samt wichtigen Informationen nicht aus, um sich zu entscheiden. In diesem Fall können Praktika hilfreich sein. Wer hier etwas Zeit investiert und dabei selbst die Initiative ergreift, um möglichst viel zu lernen, kann während eines Praktikums einen ersten Eindruck über den möglichen Traumberuf bekommen. Wichtig ist, dass man sich mit diesem Thema rechtzeitig auseinandersetzt. Denn gerade, wenn es um jene Praktika geht, die man als Schüler in der Regel nur in den Ferien absolvieren kann, sollte man idealerweise mindestens ein Jahr vor dem Abschluss am Start sein.

Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.