KSC fährt mit großen Personalproblemen nach Nürnberg

KSC-Trainer Mirko Slomka muss sein Team vor der Partie beim 1. FC Nürnberg am Freitag (18.30 Uhr/Sky) radikal umbauen.

Karlsruhe (dpa/lsw) KSC-Trainer Mirko Slomka muss sein Team vor der Partie beim 1. FC Nürnberg am Freitag (18.30 Uhr/Sky) radikal umbauen. Neben den drei gesperrten Dimitris Diamantakos, Jordi Figueras und Franck Kom muss der Tabellenletzte der 2. Fußball-Bundesliga auch auf die verletzte Stammkräfte Dennis Kempe (Zerrung), Moritz Stoppelkamp (Muskelfaserriss), Grischa Prömel (Ödem am Wadenbein) sowie Talent Boubacar Barry (Hüftbeuger) verzichten.

"Das kam praktisch aus dem Nichts"

Am Mittwochabend meldete sich dann auch noch Rechtsverteidiger Mathias Baader krank. "Das kam praktisch aus dem Nichts. Die Untersuchung heute Morgen hat ergeben, dass er einen Virusinfekt hat und deswegen nicht spielen darf", erklärte Slomka.

Franken sind sportlich nahezu sorgenfrei

Die Franken sind sportlich nahezu sorgenfrei. Für den KSC geht es in Nürnberg mit vier Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz um jeden Punkt und jedes Tor. «Bei der Vielzahl von Ausfällen ist es jetzt natürlich eine große Herausforderung, nun die richtige Formation zu finden. Es wird eine komplett neue Mannschaft auflaufen», räumte Slomka ein.

Testspiel gibt Hoffnung

Hoffnung gebe ihm aber das Testspiel gegen den FSV Mainz 05 von vergangener Woche. "Da haben wir uns an alte Tugenden erinnert, standen defensiv gut und haben ordentlich gekontert", sagte der KSC-Coach, der nun an eine ähnlich gute Vorstellung seiner Elf in Nürnberg glaubt.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.