Schwieriger Ligaauftakt
Nachwuchstalente meistern Herausforderung
- Die Jungschützen und die Routiniers schießen sich zur Tabellenspitze.
- Foto: KKS
- hochgeladen von KKS Oberöwisheim
Nach dem Start der Oberliga ging es am 2. November mit den Wettkämpfen der Kreisoberliga und Kreisliga weiter. Zum Auftakt traten die Pistolenschützen im Heimduell gegen den KKS Hambrücken 4 an. Die Leistungen waren solide, wenn auch noch mit Luft nach oben. Hambrücken zeigte sich konstanter und gewann mit 348 Ringen auf allen drei Positionen. Neuzugang Raphael Göhner feierte dabei sein Debüt, während Frank Fessler mit 342 Ringen das beste Ergebnis für den KKS erzielte. Im Anschluss traten die Luftgewehrschützen an, die Ihren Wettkampf ebenfalls im eigenen Schützenhaus bestritten, da Odenheim aus Platzgründen nicht ausrichten konnte. Das Team wurde durch die Nachwuchsschützen Lee Berger und Leif Ohder verstärkt, die ihr Ligadebüt gaben und mit soliden Leistungen überzeugten. Leif Ohder hielt während des gesamten Wettkampfs die Führung und sicherte mit 367 Ringen den ersten Punkt. Lee Berger traf auf eine besonders starke Gegnerin und kam mit 360 Ringen leider nicht zum Punktgewinn. Auf der Spitzenposition konnte Yannick Kooß die Führung behaupten und den Punkt für den KKS sichern. Die Entscheidung lag nun bei den Routiniers. Friso Fesenbeck musste gegen das Endergebnis seines Gegners nachlegen, während Jürgen Göbel trotz anfänglicher Führung zunehmend unter Druck geriet. Je näher das Ende rückte, desto klarer wurde, dass nur noch Jürgen Göbel den Sieg für den KKS sichern konnte. Friso Fesenbeck beendete mit starken 376 Ringen, und Jürgen Göbel sicherte den entscheidenden Punkt mit nur einem Ring Vorsprung. Am 9. November empfing der KKS als Tabellenzweiter den KKS Bretten zum nächsten Heimwettkampf. Beide Mannschaften traten mit mehreren Nachwuchsschützen sowie einem erfahrenen „alten Hasen“ an. Der Wettkampf begann etwas holprig und verlief insgesamt wechselhaft. Lee Berger und Yan Klitsch, der neu ins Team gerückt war, hatten Schwierigkeiten, fanden jedoch zurück und kämpften sich zum Punktgewinn. Friso Fesenbeck startete als neue Nummer eins und schoss 370 Ringe. Yannick Kooß dominierte sein Duell und steigerte sich auf 381 Ringe, das beste Ergebnis bisher. Herausragend zeigte sich erneut Leif Ohder, der mit 368 Ringen seine starke Leistung der Vorwoche bestätigte. Auch wenn nicht alle rundum zufrieden waren, sicherte das Team einen überzeugenden 5:0-Sieg und damit die Tabellenführung in der Kreisoberliga. Die Pistoleros traten in ihrem zweiten Wettkampf deutlich überzeugender auf. Mit einem klaren 3:0-Sieg und starken Ergebnissen – 350 Ringe von Frank Fessler, 334 Ringe von Maximilian Engerer und 337 Ringe von Harald Dehn – überholte der KKS den SV Odenheim.
Autor:KKS Oberöwisheim aus Region |


Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.