Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Bauen & WohnenAnzeige

Sich jeden Tag am kleinen heimischen Paradies erfreuen
Kleiner Garten mit großer Wirkung

(akz-o) Viele Menschen gehen in diesem Jahr nicht auf große Fahrt in die weite Welt, sondern genießen entspannt ihr privates Grün. Gerade Hobbygärtner, die viel Liebe in den heimischen Garten investiert haben, erfreuen sich jetzt jeden Tag an ihrem kleinen Paradies. Tipps für Traumplätze Kleine Gärten lassen sich mit ein paar Tipps zur traumhaften Oase gestalten. Planung ist dabei gerade bei wenigen Quadratmetern wichtig, um vorhandenen Platz optimal zu nutzen und optische Highlights zu setzen....

Bauen & Wohnen
Allein schon, wenn Menschen Grün sehen, geht es ihnen häufig viel besser.  | Foto: Photo by Mauricio Artieda on Pexels.com
2 Bilder

Bauen und Wohnen
Gesundes Wohnen: Wie geht das eigentlich?

Regelmässig Trinken hilft bei Hitze gegen Flüssigkeitsverluste (TRD/WID) Bei vielen Menschen wächst die Sehnsucht nach einem ruhigen Leben in der Natur. Forscher haben jetzt herausgefunden: Grünflächen sind gut für die Seele. Dass das Leben auf dem Land allerdings generell gesünder ist als in der Stadt, ist Mythos, so das Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Eine 2019 in der Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlichte Studie hat gezeigt: Menschen in ländlichen Regionen nehmen eher zu als in der...

Bauen & Wohnen
Die Aluminium Wärmeübertrager liefern dank der glatten Oberfläche wenig Angriffsfläche für Schmutz und lassen sich einfach reinigen. | Foto:  Quelle: Stiebel Eltron / TRD Bauen und Wohnen
2 Bilder

Bauen und Wohnen: Heizen und Lüften
Pollen, Lärm und Viren bleiben draußen – Frische Luft kommt rein

Mit kontrollierter Wohnungslüftung den Luftwechsel rund um die Uhr sicherstellen (TRD) Der Mensch braucht die Luft zum Atmen: Regelmäßiges Lüften ist dabei ein wichtiger Baustein für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Baulärm, Straßenlärm, Staub als auch Pollen und Viren sollten eigentlich zu jeder Jahreszeit draußen bleiben. Ständig Frischluft tanken, ohne immer die Fenster öffnen zu müssen, muss dabei kein Luxus sein. Moderne Haustechnik bietet für die kontrollierte Wohnungslüftung...

Bauen & Wohnen
Steckerfertige Anlagen hat der Installateur vergleichsweise schnell eingebaut.  | Foto:  Foto: Pentair Jung Pumpen/TRD Bauen und Wohnen
2 Bilder

Bauen und Wohnen: Ausbau/Renovierung
Ein neues Klo – egal wo!

(TRD) Eine Gästetoilette nachträglich in die vorhandene Garderobennische einbauen? Ein Bad auf dem Dachboden installieren, der für die Kinder ausgebaut werden soll? Dies sind Optionen, die oftmals an den nicht vorhandenen Entsorgungsleitungen für das Abwasser scheitern. Kleinhebeanlagen ermöglichen, dieses Problem zu lösen und sind schnell und einfach installiert. Kleinhebeanlagen machen nachträgliche Bäder möglich Nicht immer liegt ein Abwasserrohr gerade da, wo das neue Bad entstehen soll....

Bauen & WohnenAnzeige
Die Stärkung von Verbraucherrechten und eine praktische Unterstützung auf der Baustelle gibt Häuslebauern mehr Sicherheit auf dem Weg in die eigenen vier Wände. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund
3 Bilder

Bedarf für Interessensvertretung und Beratung am Bau ist groß
25 Jahre Verbraucherschutz für Bauherren

(djd). Mängel am Bau und rechtliche Situationen, die private Bauherren benachteiligen, sind nach wie vor wichtige Themen für den Verbraucherschutz in Deutschland - und sie sind zentrale Anliegen des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), der vor 25 Jahren zur Stärkung der Verbraucherrechte von Bauwilligen und Modernisierern gegründet wurde. Aus dem Nothilfeverein, den eine kleine Gruppe von Bauingenieuren und Anwälten 1995 ins Leben gerufen hat, ist ein bundesweites Beratungsnetz mit breitem...

Bauen & WohnenAnzeige
Der Baustoff Ziegel punktet mit einer hohen Wärmespeicherfähigkeit. Diese wirkt im Sommer als natürliche Klimaanlage und hält die Hitze draußen. Foto: djd/LRZ/Unipor
6 Bilder

Baustoff Ziegel bietet krisenfeste Vorteile
Ein kleines Stück Freiheit zu Hause genießen

(djd). Ein Haus mit Garten steht für viele Deutsche auf Platz eins der persönlichen Wunschliste. Etwa 80 Prozent wünschen sich dies einer Umfrage zufolge bereits zu "normalen" Zeiten. Vor dem Hintergrund der Ereignisse des Jahres 2020 mit den Einschränkungen des öffentlichen Lebens dürfte dieser Anteil noch einmal gestiegen sein. Hier fünf wichtige Aspekte im Zusammenhang mit einem eigenen Haus mit Garten: Sicherheit und Geborgenheit Wohlbefinden hängt in hohem Maße davon ab, wie sicher und...

Bauen & WohnenAnzeige
Summer bleiben draußen, Licht und Luft können hinein: Insektenschutzlösungen gibt es passend für jede Öffnung, vom Dachfenster bis zur Terrassentür. Foto: djd/Neher Systems
5 Bilder

Insektenschutz passend zur Fensterform und Größe auswählen
Jedes Schlupfloch schließen

(djd). Ihren Jahresurlaub verbringen viele Bundesbürger 2020 in den eigenen vier Wänden. Da liegt es nahe, sich um das Zuhause zu kümmern und Dinge zu verschönern, die einen schon lange stören. Viele fühlen sich etwa von Krabblern und Summern gestört. In der Natur sind Insekten für eine funktionierende Ökologie unverzichtbar. Doch im Haus können Mücken, Fliegen, Spinnen und Co. schnell zu einer regelrechten Plage werden. Spätestens, wenn juckende Mückenstiche und das permanente Summen im Raum...

Bauen & WohnenAnzeige

Schöne Schattenseiten
Durchdachter Sonnenschutz für erholsame Stunden

txn. Wenn im Sommer die Sonne scheint, werden Terrasse oder Balkon zum Lieblingsplatz unter freiem Himmel. Um hier lange und ungestört entspannen zu können, ist ein durchdachter Sonnenschutz wichtig. In der Regel kommen dafür Markisen zum Einsatz, die in Größe, Ausrichtung und Bespannung auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt sein sollten. Für Planung und Montage empfiehlt es sich deshalb, einen qualifizierten Rollladen- und Sonnenschutztechniker zu beauftragen. Der Fachmann bezieht nicht nur...

Bauen & WohnenAnzeige

Wasserleitungen und Klimaanlagen zeitnah prüfen
Corona-Krise: Schrittweise in die Normalität?

txn. Dass der Lebensalltag vieler Deutscher trotz der Corona-Krise noch einigermaßen erträglich ist, hängt in hohem Maße von funktionierender Haustechnik ab. Denn ob im Homeoffice, im Supermarkt oder im Krankenhaus – ohne eine verlässliche Versorgung mit Energie, Wärme und Trinkwasser wäre unser Alltag ein anderer. Wie filigran dieses Zusammenspiel ist, zeigt sich jetzt, nachdem Beschränkungen reduziert und Zehntausende von Immobilien, die wochenlang stillgelegt waren, wieder in Betrieb...

Bauen & WohnenAnzeige

Smarte Helfer für perfektes Badevergnügen!
Poolroboter

(akz-o) Ein Swimmingpool mit glasklarem Wasser ist Erholung pur und garantiert Badespaß für Jung und Alt. Doch mit jedem Sprung ins kühle Nass gelangen auch Verunreinigungen wie Hautschuppen oder Sonnencreme ins Wasser. Auch Umwelteinflüsse wie Laub oder Pollen können das Poolwasser verschmutzen. Damit Ihr Badevergnügen den ganzen Sommer über ungetrübt bleibt, sollten Poolwasser, Schwimmbecken und Pooltechnik daher regelmäßig gepflegt, gereinigt und gewartet werden. So bleibt das Wasser klar...

Bauen & WohnenAnzeige
Ein Bad für die ganze Familie mit cleverer Raumaufteilung. Foto: Kermi/akz-o
4 Bilder

Platz da – Ein Bad für Viele
Genügend Platz und eine kluge Anordnung im Bad

(akz-o) Groß und geräumig soll es sein – das Bad für die ganze Familie. Besonders wichtig ist eine clevere Raumaufteilung, damit das Bad möglichst zeitgleich von mehreren Personen benutzt werden kann, ohne sich in die Quere zu kommen. Zentrum des Familienbades ist die Duschkabine. Dank Kermi entsteht mit einer individuellen Gleittürvariante ein großzügiger Duschtraum, der, egal wo im Badezimmer platziert, Duschspaß für alle Mitbewohner garantiert. Gerade am Morgen geht es oft hektisch zu im...

Bauen & WohnenAnzeige

Bauweise kann die Kosten senken
Preiswerte Eigenheime für Familien

txn. Der Neubau der eigenen vier Wände ist ein finanzielles Großprojekt. Die Kosten für Grundstück, Steuern und Gebühren können Baufamilien wenig beeinflussen. Was sie am Ende für das Haus selbst zahlen müssen, hängt allerdings sehr davon ab, für welche Bauweise sie sich entscheiden. Für preiswertes und gleichzeitig innovatives Bauen wird oft Beton verwendet. Das liegt zum einen am hohen Vorfertigungsgrad: der Baustoff wird auf kurzen Transportwegen in Form von Fertigteilen geliefert oder...

Bauen & WohnenAnzeige
In Solarthermie- und Photovoltaikanlagen wird oft Kupfer verwendet, da es sowohl Wärme als auch Strom hervorragend leitet. Foto: djd/Deutsches Kupferinstitut
3 Bilder

Kupfer ist unschlagbar bei der Wärmeübertragung
In wichtiger Leitungsmission

(djd). In vielen Umwelttechniken zur Erzeugung und Nutzung von erneuerbaren Energien sind hervorragende Leitungseigenschaften gefragt. Denn bei verschiedenen Technologien kommt es auf eine möglichst verlustfreie Wärmeübertragung von einem Medium auf ein anderes an. Beispiel Solarthermie: Das Kernstück zur Aufnahme der Wärmeenergie aus den Sonnenstrahlen ist der sogenannte Absorber. Seine Oberfläche ist dunkel beschichtet, damit sie das Sonnenlicht nicht reflektiert, sondern absorbiert....

Bauen & WohnenAnzeige
Moderne Polstermöbel dürfen auch eine auffällige Farbe haben. Foto: djd/Henders & Hazel
5 Bilder

Die Inneneinrichtung passt sich den Bewohnern an
So werden Haus oder Wohnung familienfreundlich

(djd). Wir alle wollen zu Hause einen gemütlichen Platz haben, an dem sich jedes Familienmitglied wohlfühlt. So sollten auch die Möbel nach den Bedürfnissen aller Mitbewohner ausgewählt werden. Um die passenden Einrichtungsstücke zu finden, gilt es, vor der Anschaffung einige Fragen zu beantworten. Welche Gewohnheiten gibt es in der Familie? Findet das Essen normalerweise vor dem Fernseher, an der Kochinsel oder am Tisch im Esszimmer statt? Wie viele Leute müssen am Tisch und auf der Couch...

Bauen & WohnenAnzeige
Foto: Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis/Archiv Würth Industrie Service GmbH & Co. KG/akz-o
6 Bilder

Immer mehr Städter zieht es ins Grüne
Hohe Lebensqualität erleben

(akz-o) Steigende Mieten und belastende Umweltbedingungen sind Gründe dafür, den Metropolen den Rücken zu kehren. Laut Informationen des F+B Mietspiegelindex 2019 ist als teuerste Großstadt bundesweit erstmals Stuttgart mit 10,41 Euro pro Quadratmeter Nettokaltmiete registriert. Mieten liegen damit um 48 % über dem bundesweiten Durchschnitt von 7,04 Euro. Münchner zahlen etwa 9,74 Euro. Je neuer eine Wohnung, desto höher die Miete. Dieser Trend gilt bundesweit. Aber auch der Gesundheit zuliebe...

Bauen & WohnenAnzeige

Pflegeleicht und ökologisch wertvoll
Extensive Dachbegrünung

txn. Ob Bungalow oder Garage – Eigenheimbesitzer, die sich und ihrem Flachdach etwas Gutes tun wollen, sollten es begrünen lassen. Denn die Bepflanzung ist nicht nur gut für die Natur, sondern schützt die empfindliche Dachhaut vor Wind und Wetter. Meist wird eine naturnahe extensive Dachbegrünung umgesetzt. Hier wachsen widerstandsfähige Pflanzen, die nur selten bewässert werden müssen und auch hohen Temperaturen standhalten. Das sind vor allem Moose und Gräser, aber auch eine Bepflanzung mit...

Bauen & WohnenAnzeige
Wer in seinem Zuhause sommerliche Gefühle wecken möchte, kann dies mit den aktuellen Tapetenmustern tun. Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut/A.S. Création
8 Bilder

Ohne viel Aufwand die Stimmung verändern
Tapeten machen gute Laune

(djd). In den warmen Monaten dieses Jahres müssen viele mehr Zeit zu Hause verbringen als gewöhnlich, das Leben draußen findet nur sehr eingeschränkt statt. Höchste Zeit, es sich in den eigenen vier Wänden so schön wie möglich zu machen - beispielsweise mit Tapeten. Die Natur nach Hause holen Wenn sich die wärmende Sonne am Himmel zeigt, möchte man nur eins: hinaus in die Natur. Wir sehnen uns nach Sonne, Blüten und dem hellen Grün der Blätter. Die Natur kann man sich aber auch in die eigenen...

Bauen & WohnenAnzeige
Umweltfreundliche Wärme zahlt sich aus: Für eine Wärmepumpe im Neu- oder Altbau locken attraktive Zuschüsse von 35 bis 45 Prozent. Foto: djd/www.daikin-heiztechnik.de
4 Bilder

Staatliche Förderung für Wärmepumpen sichern
Umweltfreundliche Wärme mit Zuschuss

(djd). Sie nutzen die Wärme der Umwelt, etwa aus der Umgebungsluft, um Heizenergie für das Zuhause zu gewinnen. Aufgrund ihrer geringen Emissionen gelten Wärmepumpen seit jeher als besonders umweltfreundlich. Jetzt wird die Technologie sowohl für Bauherren als auch für Altbaubesitzer nochmals attraktiver: Dank umfassender staatlicher Förderungen ist die Wärmepumpe finanziell so lohnend wie kaum zuvor. Im Neubau zahlt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bei der Installation...

Bauen & WohnenAnzeige

Tipps für das Energiesparen im Homeoffice
Sie arbeiten zu Hause? Seien Sie schlau!

(akz-o) Ein Standard-Laptop für typische Büroanwendungen verbraucht während eines achtstündigen Arbeitstages im Dauerbetrieb nur etwa ein Drittel Strom gegenüber einem etwa gleichstarken Desktop-PC, so die Energieberatung der Verbraucherzentrale. In Arbeitspausen sollte der PC in den Energiesparmodus versetzt sowie nachts und bei längeren Arbeitspausen ausgeschaltet werden. Bei vielen Routern hilft eine zeitliche Begrenzung oder Abschaltung der Datenübertragungsfunktionen. Empfehlenswert ist...

Bauen & Wohnen
Immer cool bleiben: Sonnenschutzgläser vermindern auch bei großen Glasflächen das Aufheizen im Sommer und unterstützen so ein angenehmes Raumklima. Foto: djd/Uniglas
3 Bilder

Fenster aus Isolierglas schützen vor hohen Temperaturen im Haus
Ausblick ohne Hitzestau

(djd). Weite Ausblicke in die Natur genießen, innen und außen fließend ineinander übergehen, die Räume förmlich vom Tageslicht durchfluten lassen. Große Glasflächen und viel Transparenz prägen die moderne Architektur. Das schafft zwar eine helle und freundliche Atmosphäre, kann aber an sonnigen Tagen auch dazu führen, dass die Räume schnell überhitzen. Eine Klimaanlage bedeutet hohe Anschaffungskosten und einen ebenso kostspieligen Energieverbrauch. Jalousien oder Rollläden schützen zwar vor...

Bauen & WohnenAnzeige

Für energetische Sanierung gibt es Geld dazu oder Steuern zurück
Boni beim Fiskus

(be.p) Seit Januar 2020 gibt es bei energetischer Sanierung von selbst genutztem Wohneigentum die Wahl zwischen einem Steuerbonus oder aufgestockten staatlichen Förderkrediten. Hintergrund: Nur etwa ein bis zwei Prozent der Wohngebäude werden jährlich bundesweit saniert. Ziel ist das Doppelte. Denn Gebäude sind für etwa 14 Prozent des CO-2-Ausstosses in Deutschland verantwortlich. Beim Steuerbonus können 20 Prozent der Aufwendungen, maximal 40.000 Euro, über drei Jahre beim Finanzamt geltend...

Bauen & WohnenAnzeige

Defekte Haustechnik in der Quarantäne
Technische Notfälle in Krisenzeiten beheben

txn. Die Zahl derjenigen, die sich wegen einer Corona-Infektion in ihrem Umfeld in Quarantäne befinden, ist groß. Vor allem Eigenheimbesitzer sollten sich dann auf ihre Haustechnik verlassen können. Was passiert aber, wenn in einem Quarantäne-Haushalt die Heizung ausfällt oder ein Rohr verstopft? Hierzu Frank Ebisch vom Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK): „Wer sich in Quarantäne befindet und bei der Haustechnik eine Notfallsituation hat, sollte den SHK-Fachbetrieb vor Ort anrufen,...

Bauen & WohnenAnzeige
Da Viren es kalt und feucht mögen, wird empfohlen, die, Sauna prophylaktisch bei hohen Temperaturen (80° – 90° C) zu besuchen und dort die heiße, trockene Luft einzuatmen. Dies kann die Anzahl der Viren verringern und sie abschwächen. Foto: Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot und Dampfbad e.V., Wiesbaden/akz-o
2 Bilder

Die Sauna stärkt das Immunsystem!
Hohe Temperaturen und sorgfältige Hygiene

(akz-o) Die Corona-Krise hält immer weitere Teile des öffentlichen Lebens gefangen. Das Risiko, sich mit der neuartigen Atemwegserkrankung COVID-19 zu infizieren, lässt sich generell mit sorgfältiger Hygiene minimieren. Doch eine weitere, überraschend wirksame Hilfestellung, um vorzubeugen, ist: Die Sauna ist nicht nur als Ort hoher Temperaturen ein natürlicher Feind des Virus, sie stärkt auch das Immunsystem und hilft uns, gar nicht erst krank zu werden. Ob Tröpfchen- oder Schmierinfektion:...

Bauen & WohnenAnzeige
Baubegehungen und Bauabnahmen sind jederzeit möglich. In Zeiten von Corona sind lediglich übliche Hygienestandards wie der Mindestabstand zwischen den beteiligten Personen zu beachten. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund e.V.
3 Bilder

Enge Kontakte auf der Baustelle vermeiden
Baubegehung richtig vorbereiten und durchführen

(djd). Soziale Kontakte weitgehend einschränken - diese Verhaltensregel wird uns über die regulatorischen Vorgaben der Länder und des Bundes hinaus noch weiter begleiten. Was aber bedeutet das für Bauherren, die aktuell ein Eigenheim bauen? Wie können sie sich ein Bild vom Fortgang und der Qualität auf der Baustelle machen? Wie lässt sich eine Bauabnahme ohne intensivere persönliche Kontakte organisieren? Erik Stange, Sprecher der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB),...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.