Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Bauen & WohnenAnzeige
Die Ampel steht auf Grün: Mit dem Energieatlas kann jeder online nachvollziehen, wie weit die eigene Region in Sachen Ökostrom ist. Foto: djd-mk/E.ON
3 Bilder

Wo leben Deutschlands grüne Energiemeister?
Interaktiver Energieatlas zeigt Fortschritte bei Erneuerbaren und E-Mobilität

(djd-mk). Die grünste Region Deutschlands liegt im Saarland: Der Landkreis St. Wendel belegt im Bundesvergleich Platz 1 - mit leistungsstarken Ökostromanlagen pro Fläche, einem überdurchschnittlich hohen Bürgerengagement für erneuerbare Energien und kreativen Erfindern in diesem Bereich. Auf Platz 2 folgt die kreisfreie Stadt Freiburg im Breisgau. Dahinter landen die Landkreise Mainz-Bingen und Merzig-Wadern, Platz 5 belegt die kreisfreie Stadt Mainz. Zu diesen Ergebnissen kommt der neue E.ON...

Bauen & WohnenAnzeige
In Abhängigkeit von Raumgröße und Personenanzahl versorgt das System Airconomy Innenräume stets mit der optimalen Menge an frischer, gefilterter Luft. Hinsichtlich eventuell kontaminierter Luft im Innenraum kann so die Virenlast in der Atemluft gesenkt und möglichen Infektionen vorgebeugt werden. Foto: Click and Photo/shutterstock.com/Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters/akz-d
5 Bilder

Gesunde Raumluft im eigenen Zuhause
Kontrollierte Wohnraumlüftung beim Wohnungsbau

(akz-o) Nicht erst, seit Corona weite Teile unseres Alltags betrifft, spielen Anlagen zur kontrollierten Wohnraumlüftung wie das System Airconomy eine immer größere Rolle im Wohnungsbau. Ihr Einsatz in modernen, hoch abgedichteten Gebäuden ist aus vielerlei Gründen vorteilhaft: Im Vergleich zur manuellen Fensterlüftung werden Wärmeverluste minimiert, so wird die Umweltfreundlichkeit verbessert und Feuchteschäden vorgebeugt. Vor allem aber sorgt kontinuierliche Frischluftzuführung für eine...

Bauen & Wohnen
Eigentümer, die ein neues Brennwertgerät einbauen, können sich jetzt bereits an der Pilotinitiative „future:fuels@work“ beteiligen und treibhausgasreduziertes Heizöl tanken. Haushalte, die die CO2-Bilanz im Rahmen einer energetischen Sanierung ihres Hauses besonders deutlich senken können, haben zudem Chancen auf finanzielle Zuschüsse in Höhe von 5.000 Euro. 
 | Foto: Foto: IWO /TRD Bauen und Wohnen
3 Bilder

Neue Aktion für Heizungsmodernisierer
Klimaschonend tanken: „Grünes Heizöl“ im Einsatz

(TRD) Auch Gebäude mit einer modernen Öl-Brennwertheizung können langfristig die Klimaziele erreichen. Dazu soll zukünftig ein innovativer Brennstoff beitragen: Er wird zunehmend aus erneuerbaren Komponenten bestehen, die fossiles Heizöl nach und nach ersetzen. Eigentümer, die ein neues Brennwertgerät einbauen, können sich daher jetzt bereits an der Pilotinitiative „future:fuels@work“ beteiligen und treibhausgasreduziertes Heizöl tanken. Haushalte, die die CO2-Bilanz im Rahmen einer...

Bauen & Wohnen
Die Rechtslage ist sehr differenziert und pauschale Aussagen, wonach Ölheizungen ab dem Jahr 2026 verboten seien, sind falsch. 
 | Foto: © IWO Institut für Wärme und Oeltechnik /TRD Bauen und Wohnen

Bauen und Wohnen
Die Modernisierung mit einer Öl-Brennwert-Heizung ist auch nach 2026 möglich

Es gibt kein generelles Verbot der Ölheizung (TRD/WID) Nur ein sauberer Öltank funktioniert perfekt. Vor allem Ölschlamm setzt der Anlage zu. Denn diese Mischung aus Schmutzpartikeln und Heizöl verstopft Anlagenteile, vermindert die Leistung der Anlage oder kann zum Ausfall der Heizung führen. „In jeder Anlage sammelt sich mit der Zeit unter anderem Ölschlamm. Deshalb sollte jede Anlage unabhängig von der Größe regelmäßig gewartet und gereinigt werden“, so Heiko Drews, Experte für...

Bauen & Wohnen
Wird das Dampfbad zusätzlich noch mit Sole-Funktion ausgestattet, heißt es anschalten und der „Ausflug ans Meer“ kann innerhalb kürzester Zeit laut der Fachzeitschrift „Wohnwelt“ beginnen.  | Foto: Foto: Repabad / TRD Bauen und Wohnen

Modernes Bad
Moderne Technologien laden zum Verweilen im Bad ein

(TRD) Das Badezimmer gewinnt zunehmend an Popularität, wie eine forsa Studie, die die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) in Auftrag gegeben hat, belegt. Das Bad als Gesundbrunnen, hat das Zeug zum Markttrend zu avancieren. Da ein deutsches Normbad laut Studie mit einer durchschnittlichen Größe von 9,1 Quadratmeter auskommen muss, sind innovative Produktlösungen gefragt, die traditionelle Badezimmergrößen wie Dusche und Badewanne schlichtweg aufwerten. Die Dusche wird dabei zur...

Bauen & WohnenAnzeige
Fotoquelle: www.handwerk.de
6 Bilder

Handwerk setzt dieses Jahr auf digitalen Tag des Handwerks
Motto: „Wir wissen, was wir tun.“

Am 19. September ist Tag des Handwerks. Der bundesweite Aktionstag wurde 2011 ins Leben gerufen und findet nunmehr zum 10. Mal statt. Ziel des Tags des Handwerks ist es, auf die Bedeutung des Wirtschaftsbereiches mit seinen rund 1 Million Betrieben mit über 130 Ausbildungsberufen aufmerksam zu machen und die Leistung von 5,5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerkern zu ehren. Zu seinem 10-jährigen Jubiläum findet der Aktionstag unter dem Motto „Wir wissen, was wir tun“ statt. In den vergangenen...

Bauen & WohnenAnzeige
Als Gerüstbauer brauchst du eine sichere Hand sowie Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen. Foto: AdobeStock - stefania57

Tag des Handwerks
Berufsprofil: Gerüstbauer m/w/d

Jedes Gerüst wird maßgeschneidert Aber das reicht noch nicht aus. Du musst die unterschiedlichen Gerüstsysteme kennen und aufbauen können. Denn die Anforderungen an ein Gerüst sind vielfältig. Ob im Hochbau oder in der industriellen Fertigung - zum Beispiel im Schiffbau - jede Einrüstung ist „maßgeschneidert“. Sicheres Händchen, Augenmaß und Theoriewissen Das verlangt von dir als Gerüstbauer eine sichere Hand sowie Augenmaß und räumliches Vorstellungsvermögen. Dazu kommt noch ein gewisses Maß...

Bauen & WohnenAnzeige
In der Backstube Brotteig zu Laiben formen. Foto: AdobeStock - leno2010

Tag des Handwerks
Berufsprofil: Bäcker m/w/d

Bekömmliche Vielfalt Diese Zahlen klingen nun wirklich nicht nach kleinen Brötchen: 400 Brotsorten und etwa 1.200 Arten Feingebäck werden in deutschen Bäckereien Tag für Tag hergestellt. Die Vielzahl von frischen Leckereien wird von dir und deinen Kollegen mit handwerklichem Geschick, moderner Technik sowie ausgesuchten Rohstoffen hergestellt und den Kunden angeboten. Dreikornbrot, Croissants und knusprige Baguettes: Die Produktpalette in diesem Gewerbe ist groß. Als Bäcker bist du in der Lage,...

Bauen & WohnenAnzeige
Neu gesetzte Eckkachel mit der Wasserwaage ausrichten. Foto: www.berufenet.arbeitsagentur.de

Tag des Handwerks
Berufsprofil: Ofen- und Luftheizungs­bauer m/w/d

Experte für einegute Atmosphäre Mit diesem neuen Berufsbild kann man sicher so manchen hinter dem Ofen hervorlocken: Denn die Ausbildung zum Ofen- und Luftheizungsbauer ermöglicht dir, technisches Wissen mit gestalterischem Feingefühl zu kombinieren. Was du dort lernst, ist vielseitig: vom Bau eines Backofens bis hin zur Fertigung von Kachelöfen. Der Beruf des Ofen- und Luftheizungsbauers ist brandaktuell, weil viele Menschen die heimelige Atmosphäre und behagliche Wärme des Kachelofens für...

Bauen & WohnenAnzeige
Angehende Anlagenmechaniker sollten sich brennend für Technik interessieren, gerne sorgfältig arbeiten (Gasleitungen!) und teamfähig sein. Foto: AdobeStock-maho

Tag des Handwerks
Berufsprofil: Anlagen­mechaniker für Sanitär-, Heiz­ungs- und Klima­technik m/w/d

Vom einfachenAnschluss bis zur großen Versorgungsanlage In diesem Beruf stattest du Haushalte und Betriebe
 mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus. Bei sehr großen industriellen Versorgungsanlagen gilt es dabei oftmals ganz individuelle Lösungen zu finden. Du baust zudem Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein und kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen. Und das ist nicht alles: Du erstellst und wartest auch...

Bauen & WohnenAnzeige
In der Werkstatt die Achseinstellung mit dem Messgerät prüfen. Foto: www.berufenet.arbeitsagentur.de

Tag des Handwerks
Berufsprofil: Kraft­fahr­zeug­mecha­troniker m/w/d

Bits, Bytes und Bremstrommeln Du kümmerst dich um Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge. Dabei ist der Umgang mit entsprechend modernen Mess- und Prüfgeräten gefragt, mit denen du die Fehler im System aufspürst. Aber nicht nur das: Trotz aller Computertechnik ist jedes Fahrzeug ein komplexes mechanisches Gebilde, das durch einen Verbrennungsmotor und in Zukunft auch durch einen E-Motor angetrieben wird. Auch hier reparierst und wartest du, denn als Kraftfahrzeugmechatroniker kennst du dich...

Bauen & WohnenAnzeige
Fotoquelle: goodluz / Fotolia

Mit neuen Fenstern bis zu 40.000 Euro sparen
Fensterbauer - Steuertipp

Ab diesem Jahr bietet die Bundesregierung im Rahmen des Klimaschutzprogrammes 2030 eine steuerliche Förderung für die energetische Gebäudesanierung: 20 Prozent ihrer Sanierungskosten können Eigenheimbesitzer und Modernisierer direkt von der Steuerschuld absetzen. Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) in Frankfurt am Main, verrät, worauf man bei den lukrativen Förderungen achten muss – und wo am Haus die Sanierung besonders lohnt. Der Höchstbetrag der...

Bauen & WohnenAnzeige
Mit dem Herbst neigt sich die Gartensaison dem Ende zu. Damit der Rasen gut über den Winter kommt, braucht er Unterstützung. Empfehlenswert ist eine zweistufige Kur mit einem geeigneten organischen Herbst­rasen-Dünger und einem Bodenverbesserer. Foto: Neudorff/txn

Den Rasen fit für den Winter machen
Getreten, geschnitten, ausgetrocknet

txn. Der einzelne grüne Grashalm im Rasen gehört sicherlich zu den strapaziertesten Kulturpflanzen überhaupt. Er wird getreten und abgeschnitten, steht stundenlang ungeschützt in Sonne oder Regen und muss den Platz, an dem er wächst, permanent gegen Moos und Unkraut verteidigen. Kein Wunder, dass viele Rasenflächen nach dem Sommer geschwächt sind und jetzt Hilfe brauchen, um gut über den Winter zu kommen. Dies geschieht in zwei Schritten: durch zeitgerechte Düngung im frühen Herbst und durch...

Bauen & WohnenAnzeige
Selbst große Mengen Herbstlaub lassen sich über den Winter in wertvollen Mulchkompost verwandeln. Der Trick: einfach auf einem Beet ausbreiten und mit Kompost-Beschleuniger bestreuen. Foto: Neudorff/txn

Mulchkompost aus welken Blättern
Biologisch gärtnern

txn. Viele Gartenbesitzer empfinden Herbstlaub als ausgesprochen lästig. Der Grund: Die bunten Blätter machen viel Arbeit. Sie müssen vom Rasen entfernt werden, damit die Grünfläche im Winter nicht leidet. Einfache Lösung Die Entsorgung der Blättermassen ist dann die nächste Herausforderung. Was viele Gartenbesitzer nicht wissen: Laub lässt sich mit wenig Aufwand ganz einfach in der Fläche kompostieren. Und so funktioniert es: Das Laub in einer bis zu 15 Zentimeter dicken Schicht auf Beeten...

Bauen & WohnenAnzeige
Foto: Foto: pexels.com/Bund deutscher Baumschulen e.V./akz-o

Sich jeden Tag am kleinen heimischen Paradies erfreuen
Kleiner Garten mit großer Wirkung

(akz-o) Viele Menschen gehen in diesem Jahr nicht auf große Fahrt in die weite Welt, sondern genießen entspannt ihr privates Grün. Gerade Hobbygärtner, die viel Liebe in den heimischen Garten investiert haben, erfreuen sich jetzt jeden Tag an ihrem kleinen Paradies. Tipps für Traumplätze Kleine Gärten lassen sich mit ein paar Tipps zur traumhaften Oase gestalten. Planung ist dabei gerade bei wenigen Quadratmetern wichtig, um vorhandenen Platz optimal zu nutzen und optische Highlights zu setzen....

Bauen & Wohnen
Allein schon, wenn Menschen Grün sehen, geht es ihnen häufig viel besser.  | Foto: Photo by Mauricio Artieda on Pexels.com
2 Bilder

Bauen und Wohnen
Gesundes Wohnen: Wie geht das eigentlich?

Regelmässig Trinken hilft bei Hitze gegen Flüssigkeitsverluste (TRD/WID) Bei vielen Menschen wächst die Sehnsucht nach einem ruhigen Leben in der Natur. Forscher haben jetzt herausgefunden: Grünflächen sind gut für die Seele. Dass das Leben auf dem Land allerdings generell gesünder ist als in der Stadt, ist Mythos, so das Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Eine 2019 in der Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlichte Studie hat gezeigt: Menschen in ländlichen Regionen nehmen eher zu als in der...

Bauen & Wohnen
Die Aluminium Wärmeübertrager liefern dank der glatten Oberfläche wenig Angriffsfläche für Schmutz und lassen sich einfach reinigen. | Foto:  Quelle: Stiebel Eltron / TRD Bauen und Wohnen
2 Bilder

Bauen und Wohnen: Heizen und Lüften
Pollen, Lärm und Viren bleiben draußen – Frische Luft kommt rein

Mit kontrollierter Wohnungslüftung den Luftwechsel rund um die Uhr sicherstellen (TRD) Der Mensch braucht die Luft zum Atmen: Regelmäßiges Lüften ist dabei ein wichtiger Baustein für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Baulärm, Straßenlärm, Staub als auch Pollen und Viren sollten eigentlich zu jeder Jahreszeit draußen bleiben. Ständig Frischluft tanken, ohne immer die Fenster öffnen zu müssen, muss dabei kein Luxus sein. Moderne Haustechnik bietet für die kontrollierte Wohnungslüftung...

Bauen & Wohnen
Steckerfertige Anlagen hat der Installateur vergleichsweise schnell eingebaut.  | Foto:  Foto: Pentair Jung Pumpen/TRD Bauen und Wohnen
2 Bilder

Bauen und Wohnen: Ausbau/Renovierung
Ein neues Klo – egal wo!

(TRD) Eine Gästetoilette nachträglich in die vorhandene Garderobennische einbauen? Ein Bad auf dem Dachboden installieren, der für die Kinder ausgebaut werden soll? Dies sind Optionen, die oftmals an den nicht vorhandenen Entsorgungsleitungen für das Abwasser scheitern. Kleinhebeanlagen ermöglichen, dieses Problem zu lösen und sind schnell und einfach installiert. Kleinhebeanlagen machen nachträgliche Bäder möglich Nicht immer liegt ein Abwasserrohr gerade da, wo das neue Bad entstehen soll....

Bauen & WohnenAnzeige
Die Stärkung von Verbraucherrechten und eine praktische Unterstützung auf der Baustelle gibt Häuslebauern mehr Sicherheit auf dem Weg in die eigenen vier Wände. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund
3 Bilder

Bedarf für Interessensvertretung und Beratung am Bau ist groß
25 Jahre Verbraucherschutz für Bauherren

(djd). Mängel am Bau und rechtliche Situationen, die private Bauherren benachteiligen, sind nach wie vor wichtige Themen für den Verbraucherschutz in Deutschland - und sie sind zentrale Anliegen des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), der vor 25 Jahren zur Stärkung der Verbraucherrechte von Bauwilligen und Modernisierern gegründet wurde. Aus dem Nothilfeverein, den eine kleine Gruppe von Bauingenieuren und Anwälten 1995 ins Leben gerufen hat, ist ein bundesweites Beratungsnetz mit breitem...

Bauen & WohnenAnzeige
Der Baustoff Ziegel punktet mit einer hohen Wärmespeicherfähigkeit. Diese wirkt im Sommer als natürliche Klimaanlage und hält die Hitze draußen. Foto: djd/LRZ/Unipor
6 Bilder

Baustoff Ziegel bietet krisenfeste Vorteile
Ein kleines Stück Freiheit zu Hause genießen

(djd). Ein Haus mit Garten steht für viele Deutsche auf Platz eins der persönlichen Wunschliste. Etwa 80 Prozent wünschen sich dies einer Umfrage zufolge bereits zu "normalen" Zeiten. Vor dem Hintergrund der Ereignisse des Jahres 2020 mit den Einschränkungen des öffentlichen Lebens dürfte dieser Anteil noch einmal gestiegen sein. Hier fünf wichtige Aspekte im Zusammenhang mit einem eigenen Haus mit Garten: Sicherheit und Geborgenheit Wohlbefinden hängt in hohem Maße davon ab, wie sicher und...

Bauen & WohnenAnzeige
Summer bleiben draußen, Licht und Luft können hinein: Insektenschutzlösungen gibt es passend für jede Öffnung, vom Dachfenster bis zur Terrassentür. Foto: djd/Neher Systems
5 Bilder

Insektenschutz passend zur Fensterform und Größe auswählen
Jedes Schlupfloch schließen

(djd). Ihren Jahresurlaub verbringen viele Bundesbürger 2020 in den eigenen vier Wänden. Da liegt es nahe, sich um das Zuhause zu kümmern und Dinge zu verschönern, die einen schon lange stören. Viele fühlen sich etwa von Krabblern und Summern gestört. In der Natur sind Insekten für eine funktionierende Ökologie unverzichtbar. Doch im Haus können Mücken, Fliegen, Spinnen und Co. schnell zu einer regelrechten Plage werden. Spätestens, wenn juckende Mückenstiche und das permanente Summen im Raum...

Bauen & WohnenAnzeige
Damit die Terrasse im Hochsommer angenehm verschattet ist, ist fachliches Know-how gefragt. Von der Planung bis zur Montage der Markise sollten Hausbesitzer daher auf den Rat eines Fachmanns setzen. Foto: BVRS/txn

Schöne Schattenseiten
Durchdachter Sonnenschutz für erholsame Stunden

txn. Wenn im Sommer die Sonne scheint, werden Terrasse oder Balkon zum Lieblingsplatz unter freiem Himmel. Um hier lange und ungestört entspannen zu können, ist ein durchdachter Sonnenschutz wichtig. In der Regel kommen dafür Markisen zum Einsatz, die in Größe, Ausrichtung und Bespannung auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt sein sollten. Für Planung und Montage empfiehlt es sich deshalb, einen qualifizierten Rollladen- und Sonnenschutztechniker zu beauftragen. Der Fachmann bezieht nicht nur...

Bauen & WohnenAnzeige
In ungenutzten Gebäuden können sich die gefährlichen Legionellen stark vermehren. Die Bakterien siedeln sich nicht nur in Wasserleitungen an, sondern auch in wassergekühlten Klimaanlagen. Werden die Krankheitserreger nicht rechtzeitig vor Inbetriebnahme der Haustechnik entdeckt, kann das die gefährliche Legionärskrankheit auslösen. ZVSHK-Foto: Amikishiyev/123rf.com

Wasserleitungen und Klimaanlagen zeitnah prüfen
Corona-Krise: Schrittweise in die Normalität?

txn. Dass der Lebensalltag vieler Deutscher trotz der Corona-Krise noch einigermaßen erträglich ist, hängt in hohem Maße von funktionierender Haustechnik ab. Denn ob im Homeoffice, im Supermarkt oder im Krankenhaus – ohne eine verlässliche Versorgung mit Energie, Wärme und Trinkwasser wäre unser Alltag ein anderer. Wie filigran dieses Zusammenspiel ist, zeigt sich jetzt, nachdem Beschränkungen reduziert und Zehntausende von Immobilien, die wochenlang stillgelegt waren, wieder in Betrieb...

Bauen & WohnenAnzeige
Foto: pexels.com/bwt/akz-o

Smarte Helfer für perfektes Badevergnügen!
Poolroboter

(akz-o) Ein Swimmingpool mit glasklarem Wasser ist Erholung pur und garantiert Badespaß für Jung und Alt. Doch mit jedem Sprung ins kühle Nass gelangen auch Verunreinigungen wie Hautschuppen oder Sonnencreme ins Wasser. Auch Umwelteinflüsse wie Laub oder Pollen können das Poolwasser verschmutzen. Damit Ihr Badevergnügen den ganzen Sommer über ungetrübt bleibt, sollten Poolwasser, Schwimmbecken und Pooltechnik daher regelmäßig gepflegt, gereinigt und gewartet werden. So bleibt das Wasser klar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.