Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Bauen & WohnenAnzeige
Ferien daheim. Foto: Pool-Konzept/akz-o
5 Bilder

Das Schwimmbad im eigenen Garten kann vieles sein
Ein Pool für alle Fälle

(akz-o) Ist das ein Kinderspielplatz oder ein Sportstudio? Sind das faszinierende Lichtspiele oder ist das ein Schwimmbecken? Das Schwimmbad im eigenen Garten kann vieles sein. Mit dem passenden Zubehör wird aus dem Wasserpark für kleine Abenteurer schnell ein Gymnastikstudio für die ältere Generation. Und LED-Unterwasserscheinwerfer können die Erfrischungsoase des Tages abends zu einem Augenschmaus werden lassen. Eine Schwalldusche am Beckenrand sorgt für prickelnde Nackenmassage, ist aber...

Bauen & Wohnen
Sicherheit geht vor bei der Schimmelbekämpfung. Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com/akz-o

Das Schimmelrisiko in Wohnräumen senken
Vorbeugende Maßnahmen ergreifen

(akz-o) Schimmelpilzsporen sind in Innenräumen immer vorhanden. Treffen die Sporen aber auf feuchte Oberflächen, kann es zu einem Schimmelbefall kommen. Ist Schimmelpilz an den Wänden oder an der Decke zu sehen, sollte dieser möglichst schnell entfernt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern. In Verbindung mit Feuchtigkeit findet er sonst schnell weiteren Nährboden in Tapeten und Anstrichen. „Schimmel kann zum gesundheitlichen Problem werden, zum Beispiel indem er Allergien oder...

Bauen & WohnenAnzeige
Foto: Leda Werk/akz-o
3 Bilder

Feuerstellen als Hingucker mit Nutzfaktor
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein

(akz-o) Brauchtumsfeuer wie das Osterfeuer vertreiben die Schwermut und die Dunkelheit des Winters und begrüßen das Frühjahr. Die Jahreszeit, in der die Natur zum Leben erwacht und der Mensch mit neuer Kraft ans Werk geht. Eine Möglichkeit, sein eigenes Feuer im Freien zu entzünden, bietet der ostfriesische Traditionshersteller Leda und setzt dabei auf hochwertiges Gusseisen. Dieses ist nicht nur besonders robust, langlebig und formstabil. Das Material ist zudem extrem hitzebeständig sowie...

Bauen & WohnenAnzeige
Das Eigenheim wird zum privaten Kraftwerk. Solarelemente in der Fassade und als Terrassendach liefern grünen Strom frei Haus. Foto: djd/www.solarcarporte.de
4 Bilder

Platz für Sonnenkraft ist überall
Eigenheim in ein Öko-Kraftwerk umfunktionieren

(djd). Die Energie der Zukunft kommt aus der Natur: Sonnen- und Windenergie sollen schon in einigen Jahren konventionelle Kraftwerke größtenteils ersetzen. Zu dieser Energiewende kann jeder einen Beitrag leisten. Das beginnt damit, den eigenen Energiebedarf kritisch zu überprüfen und nach Möglichkeit zu senken. Der Umstieg auf eine verbrauchsarme LED-Beleuchtung ist ein gutes Beispiel dafür. Doch daneben haben Eigenheimbesitzer die Möglichkeit, ihr Zuhause in ein kleines Öko-Kraftwerk...

Bauen & WohnenAnzeige
Damit der Gartenteich in der warmen Jahreszeit zum Blickfang in der heimischen Grünoase wird, braucht er nach dem Winter eine ausgiebige Pflegekur. Foto: djd/Söchting Biotechnik/Getty Images/purple_queue
4 Bilder

Schönheitskur für den Gartenteich
Mit guter Pflege durch die Freiluftsaison

(djd). Nach der kalten Jahreszeit erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben. Ab etwa 10 Grad Wassertemperatur "lebt" auch wieder der Gartenteich. Wer nun lauschige Abende am heimischen Nass verbringen will, muss das Feuchtbiotop nach dem Winter erst einmal ausgiebig pflegen. Wird dieser Frühjahrscheck sorgfältig ausgeführt, fallen später weniger Arbeiten an - und der Teich kommt gut durch die Freiluftsaison. Wasserwerte überprüfenHat sich viel Schlamm aus Laub oder abgestorbenen Pflanzenteilen...

Bauen & Wohnen
Die Bundesregierung unterstützt den Einbau einer effizienten Wärmepumpe über das Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien (MAP).  | Foto: Stiebel Eltron/TRD Bauen und Wohnen

TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal
Energieeffizientes Heizen: Lohnenswerter für Modernisierer denn je

(TRD) Das Klimapaket der Bundesregierung wurde kürzlich verabschiedet. Gleichzeitig wurde die Förderung zur Heizungsmodernisierung massiv angehoben. Zudem ist sie nun ausschließlich von der Effizienz des Wärmeerzeugers und nicht mehr vom Wärmeverteilsystem abhängig. Was bedeutet das für Bauherren und Sanierer im Lande der Germanen, wo immer noch über 73 Prozent aller Haushalte mit Gas oder Öl heizen? Dank Klimapaket und neuen Förderbedingungen ist klar, dass fossile Heizungen keine Zukunft...

Bauen & Wohnen
Gilt als Glücksbringer: Der Schornsteinfeger. Er reinigt nicht nur Schornsteine. Er kontrolliert auch regelmäßig die Heizungsanlage, misst die Abgaswerte und ist immer ein guter Ansprechpartner beim Thema Heizen.  | Foto: IPS/ZIV Schornsteinfeger/TRD Bauen und Wohnen
6 Bilder

Modernes Heizen
Ein moderner Schornstein hilft bei Strom- und Kapazitätsausfällen, bietet Zusatznutzen und Versorgungssicherheit

(TRD) Bei der Hausplanung schafft ein genauerer Blick aufs Dach neue Perspektiven: Die Ausschau nach staatlichen Fördermitteln kann lohnenswert sein, wenn es um den Einsatz von Keramik-Luft-Abgas Schornsteinen zum Beispiel für den optimalen Anschluss und Betrieb von modernen Heizungsanlagen wie auch Holzfeuerstätten bei Neubaumaßnahmen geht. Quelle: Youtube / IPS / Kein Neubau ohne Schornstein Fast die Hälfte aller Deutschen sind Feuer und Flamme fürs Heizen mit Holz Darum geht’s: Der...

Bauen & Wohnen
Umweltenergie kann man auch direkt mit einer Warmwasser-Wärmepumpe im heimischen Keller zur Warmwassererzeugung erzeugen – beispielsweise mit einer WWK  electronic  von Stiebel Eltron.  | Foto: Foto: Hersteller / TRD Bauen und Wohnen.
3 Bilder

Bauen und Wohnen
Positive Nebeneffekte bei der Modernisierung mit einer Warmwasser-Wärmepumpe

TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal (TRD) Bei der Warmwassererzeugung suchen Bauherren und Modernisierer gerne nach praktischen und effizienten Lösungen, wie beispielsweise dem Austausch von veralteter Technik gegen neue Geräte. Oder man überlegt sich, mit der Installation einer Solaranlage auf dem Dach einfach die Sonne anzuzapfen. Dabei gibt es auch eine noch einfachere Lösung: Auch in der kalten Jahreszeit herrschen in den allermeisten Kellerräumen Temperaturen, die völlig ausreichen,...

Bauen & Wohnen

Kritik von Haus & Grund Bretten
Reform der Grundsteuer: "Bundesregierung macht das Wohnen teurer"

Bretten (kn) Das von der Bundesregierung vorgelegte Grundsteuermodell ist nach Ansicht des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland kompliziert, ungerecht und verteuert das Wohnen. Das hat jetzt auch Haus & Grund Bretten bekräftigt. Vor der Expertenanhörung im Bundestag hatte Verbandspräsident Kai Warnecke kritisiert, dass Bundesfinanzminister Scholz mit seiner Reform nur Gerechtigkeit vorgaukle, in Wahrheit aber Ungerechtigkeiten schaffe und das Wohnen verteuere. Beispielhaft nannte er die...

Freizeit & Kultur
Durchlauferhitzer sind und bleiben immer eine attraktive Lösung, wenn das Warmwasser bisher über dezentrale Geräte erzeugt wurde.  | Foto: Stiebel Eltron/TRD Bauen und Wohnen
3 Bilder

By TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal
Bequem Duschen mit und ohne Fernbedienung

(TRD) Viele Bestandsimmobilien sind in die Jahre gekommen. Mehr und mehr müssen Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden, vielfach steht dabei auch die Haustechnik auf dem Programm. Gerade hier hinken Wirtschaftlichkeit und Komfort bei älteren Gebäuden oftmals hinterher. Viele Bewohner kennen zum Beispiel das Problem, wenn es plötzlich unter der Dusche kalt wird, weil durch das Öffnen eines zweiten Wasserhahns spontan die Wasser­temperatur sinkt. Ein Manko, das auftreten kann, wenn ältere...

Bauen & Wohnen
Das Geld für ein enteignetes Grundstück auch noch versteuern? Nein, urteilt ein Finanzgericht.
 | Foto: © LBS/ TRD Bauen und Wohnen
2 Bilder

Bauen und Wohnen
TRD-Edition – Bauen und Wohnen 05-2019

Keine Steuern auf Enteignungs-Einnahmen TRD/WID) – Erst enteignet werden, dann das Zwangsentgelt auch noch versteuern? So nicht, urteilte jetzt das Finanzgericht Münster in einem Grundsatzurteil. Im konkreten Fall musste ein Grundstücksbesitzer ein Stück Land abgeben, weil es die Kommune für ein Projekt benötigte. Dafür bekam er eine Entschädigung, so der InfodienstRecht und Steuern der LBS. Das Problem: Das Finanzamt wertete den Deal als „steuerpflichtiges Veräußerungsgeschäft “ und hielt die...

Freizeit & Kultur
Besitzer von Gartenhäusern entwickeln überall individuelle Trends. | Foto: Foto: Holzland Jacobsen / TRD Bauen und Wohnen

Moderne Holz-Designobjekte entstehen jetzt aus Verbundwerkstoffen

Trend 2019 – Bauen mit Holz in Haus und Garten Bei den bekannten Holzhaus-Formen hält sich die Architektur gerne an die klassischen Vorbilder oder nimmt Anregungen aus der asiatischen Gartenkultur auf. Gepaart mit viel Individualität, erfreuen sich in der aktuellen Gartensaison, attraktive Holzhäuser in vielen Formen und Farben besonders bei Bauherren und Gartenbesitzern, wegen des geringen Pflegebedarfs großer Beliebtheit. Zweck, Materialauswahl und Pflegebedarf Bevor man sich für ein...

Bauen & Wohnen
Eine günstige Alternative soll der Computerbild-Sieger im Preis-Leistungs-Vergleich sein: der DHB ST kommt ebenfalls von Hersteller Stiebel Eltron. Auch er ist energieeffizient und sorgt für gleichmäßig warmes Wasser. Wer auf Technikdetails wie Touch-Display und Fernbedienung keinen Wert legt, für den ist dieses Gerät ausreichend, so das Fazit der Test-Experten. | Foto: Stiebel Eltron/TRD Bauen und Wohnen
3 Bilder

Duschen per Fernbedienung mit weniger Energieverbrauch

(TRD) Viele Bestandsimmobilien sind in die Jahre gekommen. Mehr und mehr müssen Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden, vielfach steht dabei auch die Haustechnik auf dem Programm. Gerade hier hinken Wirtschaftlichkeit und Komfort bei älteren Gebäuden oftmals hinterher. Viele Bewohner kennen zum Beispiel das Problem, wenn es plötzlich unter der Dusche kalt wird, weil durch das Öffnen eines zweiten Wasserhahns spontan die Wasser­temperatur sinkt. Ein Manko, das auftreten kann, wenn ältere...

Bauen & Wohnen
Bereits in der Grundausstattung ist hochwertiger Einbruchsschutz gegen Aufhebeln schon mit dabei. | Foto: (HOCO-Fenster.de / TRD Pressedienst)
3 Bilder

Moderne Fenster mit intelligenten Zusatzpaketen bieten mehr Komfort und Sicherheit

(TRD) Beim Thema „neue Fenster“ stoßen viele Bauherren und Modernisierer immer wieder auf die gleichen Fragen. Aus welchem Material sollten sie sein? Woran erkenne ich gute Qualität? Welche Fensterformen, Farben und Oberflächen passen am besten zum Objekt und zum persönlichen Geschmack? Welche Ausstattungsmerkmale sind relevant? Sollte ich jetzt oder vielleicht später zusätzliche Ausrüstungsoptionen nutzen? Lohnt der Selbsteinbau im Altbau oder sollte lieber gleich der Fachmann ran? Fenster:...

Politik & Wirtschaft
Das fehlende Gefälle beim Einbau einer Duschwanne kann mit einer kleinen leistungsstarken Pumpe kompensiert werden, die das Abwasser zuverlässig in die nächste Freigefälleleitung transportiert. | Foto: Pentair Jung Pumpen / TRD
3 Bilder

Barrierefrei Duschen: Ein Komfortgewinn für alle Generationen

(TRD) Wer heute neu baut oder einen Altbau saniert, wünscht sich fast immer ein barrierefreies Bad mit einem ebenerdigen, gefliesten Duschbereich. Dies gilt nicht nur für Senioren oder gehandicapte Personen, sondern auch für junge Familien mit Design-Ansprüchen. Ein barrierefreies Bad lässt sich im Neubau in der Regel problemlos umsetzen, beim Umbau eines Badezimmers im Altbau kann allerdings so manches Hindernis im Weg stehen. Der einfache Austausch der alten, hohen Duschwanne gegen einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.