Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Politik & WirtschaftAnzeige

Jubiläum mit Mitarbeitenden gefeiert
BSH feiert 30 Jahre Dunstabzugshaubenfabrik Bretten

Bretten (pr) Seit 30 Jahren werden in Bretten Dunstabzugshauben gefertigt. Dieses Jubiläum hat die BSH mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden gefeiert. Einer der traditionsreichsten Standorte der BSH Hausgeräte GmbH Mit Geburtstagskuchen und Reden zelebrierten die Mitarbeitenden der Dunstabzugshaubenfabrik Bretten das 30-jährige Bestehen ihres Werkes. Mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden ist der BSH Standort Bretten einer der größten Arbeitgeber der Stadt – und einer der traditionsreichsten...

Blaulicht

46-Jähriger stirbt auf B293 bei Bretten
Nach tödlichem Unfall sucht die Polizei nach Zeugen

Bretten (red) Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der B293 bei Bretten sucht die Polizei nach Zeugen. Konkret geht es um einen Autofahrer oder eine Autofahrerin, der/die bei der Flucht des Mercedes CLA vor der Polizei überholt wurde.  Unbeteiligter kommt ums LebenWie bereits berichtet, kam ein 46-Jähriger auf der B293 bei Bretten ums Leben, nachdem der besagte Mercedes in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn kam und dort mit dem entgegenkommenden VW Polo kollidierte. Die...

Freizeit & Kultur
Werke der Brettener Künstlerin Walheide Wittmer | Foto: Linda Obhof/Stadt Bretten
3 Bilder

Werke wurden ungeahnt wiederentdeckt
Familie von Brettener Künstlerin überlässt Werke den städtischen Museen

Bretten (red) Aufgrund der Museumsschließung während der Corona-Pandemie konnten die Neueinrichtung des Museumdepots sowie die Auflösung mehrerer ehemaliger Depots vorangebracht werden. Ungeahnt wurden Werke der bis heute kaum bekannten Brettener Künstlerin Walheide Wittmer wiederentdeckt, die in den späten 1990er Jahren mit weiteren persönlichen Dokumenten aus ihrem Nachlass durch Familienmitglieder in die städtischen Sammlungen gelangt sind. Recherchen über das Leben der Künstlerin konnten...

Politik & Wirtschaft

Politik / Migration
Freie Demokraten fordern echte Migrationswende

Mitgliederversammlung der FDP Karlsruhe-Land mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer Bruchsal. Die FDP Baden-Württemberg hat Mitte September 2024 ein umfassendes Positionspapier zur Migrationspolitik veröffentlicht. Darin fordern die Freien Demokraten eine „echte Migrationswende“ und kritisieren dabei auch die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg. Bisherige Erfolge und neue Forderungen Bei einer Mitgliederversammlung der FDP Karlsruhe-Land diskutierten die Mitglieder...

Freizeit & Kultur
Foto: Nicole Schneider
2 Bilder

Wenige Besucher, beachtliche Spende
Erster Büchiger Flohmarkt soll in die Wiederholung gehen

Bretten-Büchig (red) Am 21. September fand der Büchiger Hallenflohmarkt statt, auf dem Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Haushaltswaren, Bücher, Accessoires und vieles mehr angeboten wurden. Ganz nach dem Motto „Alles darf raus“ standen pünktlich um 10.30 Uhr 32 Tische bereit, bestückt mit schönen Dingen, die auf ein zweites Leben warteten. Die Besucher hatten insgesamt drei Stunden Zeit, um in Ruhe zu stöbern, zu plaudern, zu handeln und schließlich ihre Lieblingsstücke zu kaufen. Für das leibliche...

Freizeit & Kultur

Imker siedelt Schwarm um
Bienenvolk im Käseladen in Bretten entdeckt

Bretten (red) In der Weißhofer Straße 2 in Bretten, im Gebäude des Käseladens, wurde ein Bienenvolk in der Fassade entdeckt. Die Stadt Bretten hat gemeinsam mit Imker Eckhard Egler eine Umsiedlung des Bienenvolks in die Wege geleitet, heißt es in einer Mitteilung an die Presse. Nach einer Zwischenstation sollen die Bienen auf einer städtischen Streuobstwiese dauerhaft angesiedelt werden. Aus den ehemaligen „Käseladen-Bienen“ werden somit Brettener Stadtbienen.  Imker saugt rund 2.500 Bienen...

Blaulicht

Auch Busverkehr betroffen
Einbahnregelung Melanchthonstraße

Bretten (red) Aufgrund von Dacharbeiten mittels Krans wird die Melanchthonstraße zwischen Hirschstraße und dem Kreisverkehr Am Gottesackertor im Zeitraum Montag, 14. Oktober, bis längstens Freitag, 29. November, für den Fahrverkehr in Fahrtrichtung Bahnhof gesperrt. Der Fahrverkehr wird innerörtlich umgeleitet über die Straßen Am Gottesackertor sowie Wilhelmstraße. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Auch Busverkehr betroffen/Ersatzbushaltestelle in Wilhelmstraße Von der Einbahnregelung...

Politik & Wirtschaft

Altstadtretter erzielen großen Erfolg
Rat beschließt Erhaltungssatzung für die Brettener Altstadt

Bretten (hk) Die Altstadtretter haben ihr größtes Ziel erreicht: Künftig wird die Brettener Altstadt durch eine Erhaltungssatzung „Historische Altstadt Bretten“ geschützt. Dies hat der Brettener Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung im September mehrheitlich beschlossen. Die Satzung dient, wie die Stadtverwaltung auf Nachfrage informiert, der "Erhaltung der städtebaulichen Eigenart der noch mittelalterlich geprägten Altstadt". Stadtbildprägende Gebäude ohne Denkmalstatus könnten so vor der...

Soziales & Bildung

MGB befasst sich mit Digitalisierung
"Sprechen mittlerweile von der totalen Endlosigkeit"

Bretten (hk) Ein „Snap“ auf Snapchat, eine Nachricht auf WhatsApp, ein Like auf Instagram – und schon ist die Konzentration dahin. Wie die ständige Flut von kurzen, schnellen Inhalten das Gehirn junger Menschen beeinflusst und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt, erfuhren Lehrer, Eltern und Schüler am 30. September am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB). Der diesjährige Pädagogische Tag stand unter dem Motto „Digitalisierung“. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich in...

Freizeit & Kultur

BUND Bretten bittet darum, Funde zu melden
Invasive Asiatische Hornisse breitet sich aus

Bretten (red) In den letzten Jahren hat sich in Baden-Württemberg die Asiatische Hornisse ausgebreitet. Auch im Raum Bretten wurde diese aus Südostasien zugewanderte Hornissenart mehrfach gesichtet. Das teilt der BUND Bretten mit und bittet darum, Funde zu melden. Vorkommen in Deutschland meldepflichtigDie Naturschützer erklären: "Von unserer einheimischen Hornisse ist sie leicht zu unterscheiden. Sie ist etwas kleiner als unsere Hornisse, hat einen schwarzen Brustabschnitt und zu den Spitzen...

Freizeit & Kultur

Von Alltagsdingen bis Verfassungsfragen
ARD-Rechtsexperte bei der „Langen Nacht der Demokratie“

Bretten (ger) „Machen Sie das hauptberuflich?“, wird Frank Bräutigam häufig gefragt. Er ist bekannt aus der Tagesschau und den Tagesthemen, wo er regelmäßig, aber nicht täglich zum Beispiel über Verhandlungen und Urteile des Bundesverfassungsgerichts berichtet. Von seiner durchaus tagesfüllenden Arbeit erzählte der promovierte Volljurist und Journalist eloquent und kurzweilig in Bretten bei der „Langen Nacht der Demokratie. Premiere in Baden-WürttembergDiese fand dieses Jahr zum ersten Mal in...

Soziales & Bildung

Nach dem Starkregen
Kino-Event schenkt Gondelsheimer Familien Freude

Bretten/Gondelsheim (red) Das TUI ReiseCenter Bretten veranstaltete am Samstag, 5. Oktober, ein besonderes Kinoevent, um den vom Starkregen und Hochwasser im August betroffenen Familien aus Gondelsheim eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. Rund 60 Gäste, darunter auch vereinzelt Familien aus dem Kundenkreis des Reisebüros, genossen in der Kinostar Filmwelt Bretten den aktuellen Film „Die Schule der magischen Tiere 3“. Für zusätzliche Freude sorgte das Kinoteam um Lars Skoda, das allen...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Zwei Einbrüche am vergangenen Wochenende in Bretten

Bretten (red) In Bretten gab es am vergangenen Wochenende zwei Einbrüche. Das teilt die Polizei mit.  Einbruch in Einfamilienhaus in DiedelsheimDemnach verschafften sich Unbekannte am Samstag, 5. Oktober, zwischen 19 und 23.30 Uhr gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Breslauer Straße in Diedelsheim. Die Täter brachen die Kellertür auf, um in das Innere des Hauses zu gelangen. Dort durchwühlten sie die Räumlichkeiten und erbeuteten Schmuck, Münzen und Bargeld in bislang unbekannter...

Soziales & Bildung

Im Hohberghaus Bretten am 8. Oktober
Fachvortrag „Wenn das Essen zum Problem wird“

Bretten (red) Viele Jugendliche versuchen, den Schönheits- und Körperidealen von Influencerinnen und Influencern zu folgen und sich und ihren Körper zu optimieren. Die Folgen: Eine verzerrte Eigenwahrnehmung bis hin zu Essstörungen. Fachvortrag im Hohberghaus BrettenDer Badische Landesverein lädt Interessierte herzlich zum Fachvortrag mit Austausch ins Hohberghaus Bretten ein. Unter dem Titel „Wenn das Essen zum Problem wird“ geht es um die Früherkennung von riskantem Essverhalten und...

Politik & Wirtschaft

Asylverfahren
Mehr als 1900 Geduldete in der Region Karlsruhe erfasst

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung schlägt wie seine Partei die Kürzung von Sozialleistungen für vollziehbar Ausreisepflichtige vor Karlsruhe/Bretten. Wenn eine Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern und anderen Personen nicht zeitnah erfolgen kann, wird eine sogenannte „Duldung“ erteilt. Laut einer parlamentarischen Anfrage (KA DS 17/7378) des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) an die Landesregierung waren zum 31. Juli 2024 insgesamt 1.929 geduldete Menschen...

Sport

Tischtennisfreunde Ruit
Tischtennis Verbandsklasse der Mädchen gastiert in Ruit

Zum Saisonauftakt trafen sich in der Ruiter Sporthalle acht Mannschaften, um die ersten beiden Saisonspiele auszutragen. Die Teams aus Ruit, Straubenhardt-Keltern, Ersingen, Stutensee-Büchig, Ketsch, Gemmingen, Altlußheim und Großsachsen lieferten sich spannende Begegnungen. Die Mädchen 19 aus Ruit in der Besetzung Jasmin Kuhn, Nicole Edenheiser und Emeline Sulzer hatten es in der ersten Begegnung mit der SG Straubenhardt-Keltern zu tun. Jasmin Kuhn und Nicole Edenheiser konnten jeweils eine...

Freizeit & Kultur

Männerchor „Freundschaft“ Diedelsheim
Intensives Probenwochenende im Nordschwarzwald

Bretten-Diedelsheim (wh/red) Am vergangenen Wochenende zog sich der Männerchor „Freundschaft“ Diedelsheim für ein zielgerichtetes Seminar in den Nordschwarzwald zurück. Abgeschirmt vom hektischen Alltag erlebten die Sänger in einem Landgasthof und Hotel ein arbeitsintensives, aber auch von Kameradschaft geprägtes Wochenende, das der Probenarbeit gewidmet war. Vorbereitung auf musikalische Zusammenarbeit Der Anlass für dieses Wochenende war die Vorbereitung auf ein Kirchenkonzert in Bellegarde....

Sport

Tischtennisfreunde Ruit
Gelungener Saisonauftakt

Der Start zur neuen Verbands-und Pokalrunde gestaltete sich für die TTF Ruit recht erfolgreich. Das Team Herren 1 bekam es als Aufsteiger in der Kreisliga B  mit dem Mitaufsteiger aus Heidelsheim zu tun. Ruit führte nach den Doppeln und einem Einzel mit 4-0 Punkten. Jedoch kam der Gast auf 3-4 heran und so entwickelte sich bis zum Schluß der Partie ein äußerst spannendes Match. Ruit konnte die Begegnung am Ende mit 9-4 siegreich beenden. Im Pokalwettbewerb konnte die Ruiter Mannschaft die...

Politik & Wirtschaft
Oberbürgermeister Martin Wolff erhielt von der Regierungspräsidentin Sylvia Felder seine Entlass-Urkunde. | Foto: kuna
11 Bilder

Nach 14 Jahren als Chef der Stadt Bretten
Oberbürgermeister Martin Wolff in den Ruhestand verabschiedet

Bretten (kuna) Nach 14 Jahren im Amt verabschiedet sich Martin Wolff (Freie Wähler) als Oberbürgermeister von Bretten in den Ruhestand. Nur noch ein Wochenende und der letzte Arbeitstag am Montag, 30. September, trennen den 67-Jährigen von seinem neuen Lebensabschnitt als Pensionär. In einer feierlichen Zeremonie in der Stadtparkhalle würdigten am Freitag, 27. September, Vertreter der Stadt sowie zahlreiche politische Wegbegleiter die Amtszeit von Wolff und ließen seine Verdienste Revue...

Freizeit & Kultur
Jedermann hat alles, was ein glückliches Leben ausmacht: Geld, Macht, Zeit, jeden Tag Party. Da klopft der Tod an die Tür. Was bleibt Jedermann jetzt noch? | Foto: Dominique Brewing
4 Bilder

Badische Landesbühne
"Jeder*mann" nach Hugo von Hofmannsthal in Bretten

Bretten (red) Geld, Macht und Partys – so kennt der reiche Mann sein Leben. Aber was, wenn der Tod an die Tür klopft und alles zu Ende sein soll? Die Badische Landesbühne zeigt als zweite Produktion der Jubiläumsspielzeit 2024/25 in Bretten den Domplatz-Klassiker Jeder*mann nach Hugo von Hofmannsthal. Die Inszenierung von Intendant Wolf E. Rahlfs ist am Donnerstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtparkhalle zu sehen. Vor der Vorstellung gibt es um 19 Uhr eine Einführung in die Produktion,...

Blaulicht

Unfall in Bretten
Radfahrer verunfallt alleinbeteiligt am Neff-Kreisel

Bretten (kuna) Am Neff-Kreisel in Bretten ist am heutigen Mittwoch, 25. September, gegen 10.20 Uhr ein Radfahrer alleinbeteiligt gestürzt. Das bestätigt die Polizei auf Nachfrage dieser Redaktion. 73-Jähriger leicht verletztDer 73-jährige Mann wurde nach dem Sturz vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Laut Sprecher der Polizei zog er sich leichte Verletzungen zu. Der Verkehr wurde während der Unfallaufnahme durch die Beamten nicht beeinträchtigt und konnte weiter fließen.

Blaulicht

Kreiselmitte erhält Stauden
Bauarbeiten am Kreisel beim Gölshauser Dreieck

Bretten (red) Am provisorischen Kreisel nahe des Gölshauser Dreiecks in Bretten finden derzeit Bauarbeiten bei laufendem Verkehr statt. Das bestätigt die Stadt auf Nachfrage dieser Redaktion. Kreiselmitte erhält StaudenDemnach werden an dem Kreisverkehr in Richtung Gölshausen die hohen Leit-Elemente zurückgebaut und durch Bordsteine ersetzt. In der Mitte wird der Asphalt ausgebaut, damit dort Stauden gepflanzt werden können.

Soziales & Bildung

Landesweite Aktion "Sicherer Schulweg"
Gemeindevollzugsdienst und Polizei helfen in Bretten beim Schulweg

Bretten (red) Aller Anfang ist schwer – das gilt auch für den Schulweg. Damit die Kinder sicher in der Schule ankommen, unterstützten der Gemeindevollzugsdienst und das Polizeipräsidium Karlsruhe die jungen Schülerinnen und Schüler dabei, den eingeübten Schulweg auch sicher zu bewältigen. Polizisten begleiten SchulkinderBis vergangenen Freitag, 20. September, waren auch in Bretten Polizei- und Gemeindevollzugsbedienstete im Einsatz, um die Kinder auf ihrem Schulweg zu begleiten und die Schüler...

Freizeit & Kultur
Am Tag der Deutschen Einheit präsentiert die Brettener Feuerwehr ihre vielfältige Arbeit. | Foto: Feuerwehr Bretten/Achim Pleyer
5 Bilder

„Firetag“ am 3. Oktober auf dem Marktplatz
Brettener Feuerwehr zeigt Möglichkeiten zum Hochwasserschutz

Bretten (red) Die Feuerwehr Bretten präsentiert sich zusammen mit dem Feuerwehrförderverein unter dem Motto: Hochwasserschutz am „Firetag“, am Donnerstag, 3. Oktober, von 11 bis 16 Uhr auf dem Brettener Marktplatz. Feuerwehr demonstriert Geräte zum HochwasserschutzNach den jüngsten Ereignissen ist das Thema Hochwasser allgegenwärtig. Die Feuerwehr Bretten nutzt die diesjährige Präsentation, um die Möglichkeiten und Geräte zum Thema Hochwasserschutz zu demonstrieren und mit den Bürgerinnen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • Jeremias
  • Bretten

NAJU Bretten: Entdeckungstour im Jeremias

Langeweile? Nicht bei uns! Tolle Erfahrungen, spannende Aktionen, viel Spaß und Natur pur – das und noch vieles mehr bietet der NABU mit der NAJU-Gruppe „Kleine Naturforscher“ für Kinder im Alter ab 6 Jahren an. 👩‍👧‍👦 Wie entwickeln sich Amphibien, wo kommen sie her und wie leben sie? Das alles wollen wir gemeinsam herausfinden und Teiche, Amphibien und den Jeremias allgemein entdecken 🦎️. Besonderes Highlight: viele 🐸️ Anmeldung bitte bis zum 23. Juli 2025 Dr. Fabian Nowak,...

  • 28. September 2025 um 11:00
  • Bretten
  • Bretten

Geschichte und Geschichten rund um die Melanchtonstadt

Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern. Erleben Sie den beeindruckenden historischen Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 23.02.2025. Direkt zur Anmeldung, 30.03.2025. Direkt zur Anmeldung,  01.06.2025. Direkt zur Anmeldung, 28.09.2025. Direkt zur Anmeldung, 07.12.2025.

  • 24. Oktober 2025 um 18:00
  • Bretten
  • Bretten

Stadtführung mit Weinprobe

Hier erwartet Sie eine ganz besondere Kombination aus Stadtführung und Weinprobe. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie die Stadtgeschichte ganz lebendig anhand historischer Schauplätze und Bauwerke. Der Abschluss der rund einstündigen Stadtführung findet in der vhs-Geschäftsstelle statt. Dort verkosten Sie nach einem prickelnden Sekt vier ausgewählte Weine aus dem Kraichgauer Hügelland sowie Käsesorten aus aller Welt. Im Preis sind die Stadtführung, die Weinprobe...