Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Politik & Wirtschaft
Auf einer außerordentlichen Versammlung stimmten die TV-Mitglieder für den Neubau einer Gymnastikhalle. Foto: Hans-Jörg Zierdt
2 Bilder

Sportler hoffen auf Weihnachtsgeschenk der Stadt
TV Bretten wünscht sich zügige Genehmigung des Bauantrags für neue Gymnastikhalle

Bretten (kuna) In Bretten gibt es einen enormen Hallenmangel. Das bekommt auch der TV Bretten zu spüren. Lange Wartelisten, vor allem für die Kindersportschule oder die Ballschule, aber auch in anderen Bereichen des Breiten- und Gesundheitssportes sind das Ergebnis. Um diesem Problem Abhilfe zu verschaffen, ist Armin Springer, der zweite Vorsitzende des TV, bereits vor vier Jahren auf die Vorstandschaft seines Vereins zugegangen und hat seine Idee vorgestellt, das Vereinsgelände an der...

Freizeit & Kultur

Wortkino-Theater am 21. November in Bretten
Streifzug durch das Werk von Wilhelm Busch

Bretten (red) Jedes Kind kennt ihn: Wilhelm Busch ist der Schöpfer der weltbekannten Bildergeschichte von „Max und Moritz“. Doch sein Werk umfasst weit mehr als die am Ende tödliche Lausbubengeschichte. Willhelm Busch war Künstler und ein großer Satiriker. Wortkino-Theater mit Norbert EiltsNorbert Eilts präsentiert mit seinem Wortkino-Theater am 21. November um 19.30 Uhr im Melanchthonhaus einen heiter-melancholischen Streifzug durch das Leben und Werk von Busch. Und dieser ist tiefgründiger...

Politik & Wirtschaft
Zusammen mit dem früheren Ortsvorsteher Uve Vollers setzt sich FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung seit 2022 für den Erhalt der Grundschule in Bretten-Büchig ein. Jung hat sich zur offiziellen Klärung, ob es ab dem Schuljahr 2025/2026 in Büchig wieder eine Eingangsklasse gibt, nun mit einer parlamentarischen Anfrage an die Landesregierung gewendet, Archiv-Foto aus dem Jahr 2022. | Foto: Patrick Wilzcek
2 Bilder

Grundschule in Büchig:
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich weiter für Erhalt ein

Bretten-Büchig. FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung setzt sich weiter entschieden für den Erhalt der Grundschule in Bretten-Büchig ein. Als Vertreter des Wahlkreises Bretten und des Landkreises Karlsruhe im baden-württembergischen Landtag liegt ihm die Bildungsinfrastruktur in der Region besonders am Herzen. „Da es zurzeit bei den Eltern und Großeltern viele Unsicherheiten gibt, wie es nun mit der Grundschule in Büchig ab dem nächsten Schuljahr weiter geht, habe ich nun eine...

Freizeit & Kultur

Konzerte, Vorträge und Lichterzug
Veranstaltungen anlässlich der Friedenstage 2024 in Bretten

Bretten (red) Seit 2007 sind die Friedenstage in Bretten ein fester Bestandteil der Stadt. Die städtische Pressestelle verweist auf die diesjährigen Veranstaltungen und Aktionen und lädt alle Interessierten herzlich ein, an den diesjährigen Friedenstagen teilzunehmen. Veranstaltungen anlässlich der Friedenstage im ÜberblickKonzert vom Europe-Spirit-Songwriting-Project: „Dialog“ Samstag, 2. November, 20 Uhr, Stiftskirche Musiker aus Frankreich, England, der Schweiz, Italien und Deutschland haben...

Politik & Wirtschaft
Besuch der FDP beim Reisebüro Wöhrle in Oberderdingen. | Foto: Merlin Baschin
2 Bilder

ÖPNV
Private Busunternehmen wichtiger denn je

Oberderdingen. Im Rahmen seiner regelmäßigen Treffen mit Unternehmen aus dem Landkreis Karlsruhe besuchte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung gerade die Reisebüro Wöhrle GmbH in Oberderdingen. Mit dabei war auch der FDP-Bundestagskandidat und Ortsvorsitzende der FDP Kraichgau-Hügelland, Christian Melchior (Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen). Das Unternehmen selbst betreibt 17 Buslinien, davon 14 im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und 3 im Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE). Außerdem...

Politik & Wirtschaft

Baubeginn für 2026 vorgesehen
Neubau des Polizeireviers Bretten rückt näher

Bretten (red) Der geplante Neubau des Brettener Polizeireviers wurde in den Regierungsentwurf für den Staatshaushalt 2025/26 mit voraussichtlichen Gesamtkosten von 14 Millionen Euro aufgenommen. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Bretten, Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne), aktuell mit. "Die Planungen sollen 2025 weiter vorangetrieben werden, während der Baubeginn für 2026 vorgesehen ist", heißt es darin. Neubau in Hermann-Beutenmüller-StraßeDas derzeitige...

Politik & Wirtschaft

Baden-Württemberg
FDP gegen grün-schwarze Grundsteuerreform

Bretten/Stutensee. Die FDP-Landtagsfraktion hat am Mittwoch (23.10.2024) äußert scharfe Kritik an der Grundsteuerreform der grün-schwarzen Landesregierung geäußert. „Die Reform, die vom grün-geführten Finanzministerium von Minister Danyal Bayaz (Bündnis 90/Die Grünen) zusammen mit der CDU ausgearbeitet wurde, droht zu einer erheblichen finanziellen Belastung für viele Bürger zu werden“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nach einer von der FDP beantragten...

Freizeit & Kultur

Manege frei!
Circus Edmund Kaiser gastiert bis zum 3. November in Bretten

Bretten (red) Manege frei! Der Circus Edmund Kaiser kommt mit einem Manegencocktail der besonderen Art nach Bretten. Moderne Elemente gepaart mit klassischer Zirkuskunst bringen Jung und Alt zum Staunen. Feuerspiele, sensationelle Artistik und humorvolle Comedy Der renommierte Familienzirkus gastiert vom 26. Oktober bis zum 3. November in der Melanchthonstadt in der Pforzheimer Straße in der Nähe der Stadtwerke. Feuerspiele, sensationelle Artistik, humorvolle Comedy und Tierdressuren werden in...

Politik & Wirtschaft

Informative Führung mit Kommandant Haas
Senioren-Union Bretten besucht freiwillige Feuerwehr

Bretten (red) „Vom Ästchen auf der Straße bis zum Löschen eines Großbrands“: Mit dieser anschaulichen Beschreibung begrüßte Oliver Haas, Feuerwehrkommandant der Melanchthonstadt, die Mitglieder der Senioren-Union Bretten. Mit großem Interesse verfolgten die Senioren und Seniorinnen seine Ausführungen, von der Struktur der Feuerwehr bis zur logistischen Organisation bei den verschiedenen Einsatzszenarien. Netzunabhängige Stromversorgung bereits bewährtHaas erläuterte die digitale...

Freizeit & Kultur
Der Brettener Herbst lockte am Sonntag zahlreiche Besucher in die Stadt. | Foto: hk
17 Bilder

Bummeln, verweilen und genießen
Brettener Herbst mit nostalgischem Flair

Bretten (hk) Der Brettener Herbst war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und lockte am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher in die Melanchthonstadt. Von 12 bis 18 Uhr bot die Veranstaltung, zu dem die Stadt Bretten gemeinsam mit der Brettener Interessengemeinschaft (BIG) eingeladen hatte, eine Vielfalt an regionalen Produkten, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Offiziell begann der Brettener Herbst mit der Eröffnung durch Oberbürgermeister Nico Morast, der die Gäste herzlich...

Freizeit & Kultur

Fackelschwimmen steht bevor
Tauchsportverein Orcas Bretten hat einen neuen Vorstand

Bretten (red) Der seit 1996 bestehende Tauchsportverein Orcas Bretten hat einen neuen Vorstand. Bei der Jahreshauptversammlung am 11. Oktober wurde einstimmig der Diedelsheimer Bernhard Klopsch in sein neues Amt als erster Vorsitzender gewählt. Er bedankte sich für das Vertrauen und nahm die Wahl an. Rückblick auf vergangene AktivitätenDer zweite Vorsitzende Markus Scheckel berichtete über die vergangenen Vereinsaktivitäten des Jahres. Dazu zählt unter anderem eine Ausfahrt zum...

Sport

Mitgliederversammlung TTF Ruit
Tischtennis-Freunde Ruit sind auch abseits der Platte aktiv

Bretten-Ruit (red) Die Tischtennis-Freunde (TTF) Ruit blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Bei der Jahresmitgliederversammlung am 20. September im eigenen Vereinsheim konnte der erste Vorsitzende Olaf Winkler insgesamt 29 Mitglieder begrüßen, unter denen sich auch der Ehrenvorsitzende Horst Hilmer, der langjährige Vorsitzende Oliver Hirsch sowie Andrea Rübenacker vom Ruiter Ortschaftsrat als auch weitere langjährige aktive und passive Mitglieder und Förderer des Vereins befanden....

Freizeit & Kultur

Aufwertung der Brettener Innenstadt
Temporäre Umgestaltung endet zum morgigen Donnerstag

Bretten (red) Die temporäre Umgestaltung des Marktplatzes und der Weißhofer Straße in Bretten endet zum morgigen Donnerstag, 17. Oktober. Bis dahin besteht noch eine letzte Gelegenheit, einen Vorgeschmack auf die künftige Umgestaltung der Pforzheimer- und Weißhofer Straße zu erleben. Das teilt die Stadt mit. Vorgeschmack zur künftigen AufenthaltsqualitätSeit Ende Juli nutzt Bretten das Angebot des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg und bietet den Bürgerinnen und Bürgern mit einer...

Freizeit & Kultur

Brettener Herbst am 20. Oktober
Grußwort von Oberbürgermeister Nico Morast

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste unserer Stadt, Am Sonntag, den 20. Oktober, verwandelt sich unsere schöne Innenstadt von 12 bis 18 Uhr in einen herbstlichen Treffpunkt für Groß und Klein. Gemeinsam mit der Brettener Interessengemeinschaft (BIG) haben wir ein vielseitiges Programm für den „Brettener Herbst“ vorbereitet, das für die ganze Familie etwas bereithält. Der Marktplatz wird auch in diesem Jahr wieder das Herzstück des Geschehens sein. Regionale Produkte, handgefertigtes...

Freizeit & Kultur
Am Sonntag, 20. Oktober, lädt die Stadt Bretten gemeinsam mit der Brettener Interessengemeinschaft (BIG) zum Brettener Herbst ein.  | Foto: Jennifer Warzecha
2 Bilder

Brettener Herbst am 20. Oktober
Ein Tag voller Unterhaltung, Genuss und gemütlichem Einkaufen

Bretten (red) Am Sonntag, 20. Oktober, lädt die Stadt Bretten gemeinsam mit der Brettener Interessengemeinschaft (BIG) zum Brettener Herbst ein. Von 12 bis 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in einen herbstlichen Markt, der mit abwechslungsreichen Angeboten für die ganze Familie aufwartet. Im Zentrum des Geschehens, dem Marktplatz, werden regionale Produkte, handgefertigtes Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten angeboten. Nostalgische Atmosphäre mit historischen TraktorenPassend zur...

Politik & WirtschaftAnzeige

Jubiläum mit Mitarbeitenden gefeiert
BSH feiert 30 Jahre Dunstabzugshaubenfabrik Bretten

Bretten (pr) Seit 30 Jahren werden in Bretten Dunstabzugshauben gefertigt. Dieses Jubiläum hat die BSH mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden gefeiert. Einer der traditionsreichsten Standorte der BSH Hausgeräte GmbH Mit Geburtstagskuchen und Reden zelebrierten die Mitarbeitenden der Dunstabzugshaubenfabrik Bretten das 30-jährige Bestehen ihres Werkes. Mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden ist der BSH Standort Bretten einer der größten Arbeitgeber der Stadt – und einer der traditionsreichsten...

Blaulicht

46-Jähriger stirbt auf B293 bei Bretten
Nach tödlichem Unfall sucht die Polizei nach Zeugen

Bretten (red) Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der B293 bei Bretten sucht die Polizei nach Zeugen. Konkret geht es um einen Autofahrer oder eine Autofahrerin, der/die bei der Flucht des Mercedes CLA vor der Polizei überholt wurde.  Unbeteiligter kommt ums LebenWie bereits berichtet, kam ein 46-Jähriger auf der B293 bei Bretten ums Leben, nachdem der besagte Mercedes in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn kam und dort mit dem entgegenkommenden VW Polo kollidierte. Die...

Freizeit & Kultur
Werke der Brettener Künstlerin Walheide Wittmer | Foto: Linda Obhof/Stadt Bretten
3 Bilder

Werke wurden ungeahnt wiederentdeckt
Familie von Brettener Künstlerin überlässt Werke den städtischen Museen

Bretten (red) Aufgrund der Museumsschließung während der Corona-Pandemie konnten die Neueinrichtung des Museumdepots sowie die Auflösung mehrerer ehemaliger Depots vorangebracht werden. Ungeahnt wurden Werke der bis heute kaum bekannten Brettener Künstlerin Walheide Wittmer wiederentdeckt, die in den späten 1990er Jahren mit weiteren persönlichen Dokumenten aus ihrem Nachlass durch Familienmitglieder in die städtischen Sammlungen gelangt sind. Recherchen über das Leben der Künstlerin konnten...

Politik & Wirtschaft

Politik / Migration
Freie Demokraten fordern echte Migrationswende

Mitgliederversammlung der FDP Karlsruhe-Land mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer Bruchsal. Die FDP Baden-Württemberg hat Mitte September 2024 ein umfassendes Positionspapier zur Migrationspolitik veröffentlicht. Darin fordern die Freien Demokraten eine „echte Migrationswende“ und kritisieren dabei auch die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg. Bisherige Erfolge und neue Forderungen Bei einer Mitgliederversammlung der FDP Karlsruhe-Land diskutierten die Mitglieder...

Freizeit & Kultur
Foto: Nicole Schneider
2 Bilder

Wenige Besucher, beachtliche Spende
Erster Büchiger Flohmarkt soll in die Wiederholung gehen

Bretten-Büchig (red) Am 21. September fand der Büchiger Hallenflohmarkt statt, auf dem Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Haushaltswaren, Bücher, Accessoires und vieles mehr angeboten wurden. Ganz nach dem Motto „Alles darf raus“ standen pünktlich um 10.30 Uhr 32 Tische bereit, bestückt mit schönen Dingen, die auf ein zweites Leben warteten. Die Besucher hatten insgesamt drei Stunden Zeit, um in Ruhe zu stöbern, zu plaudern, zu handeln und schließlich ihre Lieblingsstücke zu kaufen. Für das leibliche...

Freizeit & Kultur

Imker siedelt Schwarm um
Bienenvolk im Käseladen in Bretten entdeckt

Bretten (red) In der Weißhofer Straße 2 in Bretten, im Gebäude des Käseladens, wurde ein Bienenvolk in der Fassade entdeckt. Die Stadt Bretten hat gemeinsam mit Imker Eckhard Egler eine Umsiedlung des Bienenvolks in die Wege geleitet, heißt es in einer Mitteilung an die Presse. Nach einer Zwischenstation sollen die Bienen auf einer städtischen Streuobstwiese dauerhaft angesiedelt werden. Aus den ehemaligen „Käseladen-Bienen“ werden somit Brettener Stadtbienen.  Imker saugt rund 2.500 Bienen...

Blaulicht

Auch Busverkehr betroffen
Einbahnregelung Melanchthonstraße

Bretten (red) Aufgrund von Dacharbeiten mittels Krans wird die Melanchthonstraße zwischen Hirschstraße und dem Kreisverkehr Am Gottesackertor im Zeitraum Montag, 14. Oktober, bis längstens Freitag, 29. November, für den Fahrverkehr in Fahrtrichtung Bahnhof gesperrt. Der Fahrverkehr wird innerörtlich umgeleitet über die Straßen Am Gottesackertor sowie Wilhelmstraße. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Auch Busverkehr betroffen/Ersatzbushaltestelle in Wilhelmstraße Von der Einbahnregelung...

Politik & Wirtschaft

Altstadtretter erzielen großen Erfolg
Rat beschließt Erhaltungssatzung für die Brettener Altstadt

Bretten (hk) Die Altstadtretter haben ihr größtes Ziel erreicht: Künftig wird die Brettener Altstadt durch eine Erhaltungssatzung „Historische Altstadt Bretten“ geschützt. Dies hat der Brettener Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung im September mehrheitlich beschlossen. Die Satzung dient, wie die Stadtverwaltung auf Nachfrage informiert, der "Erhaltung der städtebaulichen Eigenart der noch mittelalterlich geprägten Altstadt". Stadtbildprägende Gebäude ohne Denkmalstatus könnten so vor der...

Soziales & Bildung

MGB befasst sich mit Digitalisierung
"Sprechen mittlerweile von der totalen Endlosigkeit"

Bretten (hk) Ein „Snap“ auf Snapchat, eine Nachricht auf WhatsApp, ein Like auf Instagram – und schon ist die Konzentration dahin. Wie die ständige Flut von kurzen, schnellen Inhalten das Gehirn junger Menschen beeinflusst und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt, erfuhren Lehrer, Eltern und Schüler am 30. September am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB). Der diesjährige Pädagogische Tag stand unter dem Motto „Digitalisierung“. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2025 um 11:00
  • Bretten
  • Bretten

Geschichte und Geschichten rund um die Melanchtonstadt

Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern. Erleben Sie den beeindruckenden historischen Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 23.02.2025. Direkt zur Anmeldung, 30.03.2025. Direkt zur Anmeldung,  01.06.2025. Direkt zur Anmeldung, 28.09.2025. Direkt zur Anmeldung, 07.12.2025.

  • 24. Oktober 2025 um 18:00
  • Bretten
  • Bretten

Stadtführung mit Weinprobe

Hier erwartet Sie eine ganz besondere Kombination aus Stadtführung und Weinprobe. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie die Stadtgeschichte ganz lebendig anhand historischer Schauplätze und Bauwerke. Der Abschluss der rund einstündigen Stadtführung findet in der vhs-Geschäftsstelle statt. Dort verkosten Sie nach einem prickelnden Sekt vier ausgewählte Weine aus dem Kraichgauer Hügelland sowie Käsesorten aus aller Welt. Im Preis sind die Stadtführung, die Weinprobe...