Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Politik & Wirtschaft

Terrorismus
Hohes Risiko durch mindestens vier Islamisten in Nordbaden

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert Verhaftung von bekannten ausreisepflichtigen Gefährdern und deren Abschiebung Karlsruhe/Mannheim. In der Region Karlsruhe und der Metropolregion Rhein-Neckar lebten Mitte Juli 2024 mindestens vier islamistische Gefährder oder verdächtige „Relevante Personen“, von denen nach Auffassung der Sicherheitsbehörden in Baden-Württemberg ein zum Teil hohes Risiko ausgeht, dass diese Anschläge begehen könnten. Nach einem Bericht von Radio Regenbogen...

Blaulicht

Am Bahnhof Bretten
Unbekannte schlagen Autoscheiben ein

Bretten (red) Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag, 2. August, auf dem P+R Parkplatz am Bahnhof Bretten in der Rinklinger Straße mit einem Pflasterstein die Autoscheiben von vier Pkw eingeschlagen. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor, die nun nach Zeugen sucht. Auf P+R Parkplatz in der Rinklinger Straße Ersten Feststellungen zufolge waren die Fahrzeuge auf dem P+R Parkplatz in der Rinklinger Straße am Bahnhof geparkt, als die Unbekannten die Frontscheiben mit einem...

Politik & Wirtschaft

Veränderungspotenziale erleben
Stadt Bretten gestaltet Weißhofer Straße testweise um

Bretten (red) "In einer lebendigen und modernen Innenstadt halten sich alle gerne auf – egal, ob Radfahrende, zu Fuß Gehende oder diejenigen, die sich Raum für Begegnung und Austausch wünschen", schreibt die Stadt Bretten in einer Pressemitteilung und verweist dabei auf ein neues Projekt in der Weißhofer Staße.  Zukünftige Gestaltung erlebbar machenMit Hilfe einer temporären Umgestaltung unterstützt das Verkehrsministerium Baden-Württemberg aktuell Kommunen auf dem Weg zur attraktiven...

Soziales & Bildung

Spenden für Neubau der Gymnastikhalle
TUI Reisecenter Bretten unterstützt den TV Bretten

Bretten (red) Das TUI Reisecenter Bretten engagiert sich ab sofort als Partner im Sportstätten-Sponsoring für den TV Bretten. Die Unterstützung erfolgt im Rahmen einer besonderen Aktion: Für jede Reisebuchung eines Vereinsmitglieds spendet das Reisebüro 20 Euro für den geplanten Neubau der Gymnastikhalle. Mitglieder des Vereins müssen lediglich ihren Mitgliedsausweis bei der Buchung vorlegen, um von der Aktion zu profitieren. "Möchten als lokales Unternehmen einen Beitrag leisten"Wolfgang...

Soziales & Bildung
Der Abiturient Lionel Vinçon mit seiner Arbeit über die Schuhfabrik Groll und den Kinderschuhen seiner Uroma.  | Foto: kuna
2 Bilder

Aufstieg und Fall der Schuhfabrik Groll in Bretten
Abiturient belegt ersten Platz bei Wettbewerb zur Heimatforschung

Bretten (kuna) „Es ist spannend zu sehen, wie die Weltwirtschaftskrise sich auch auf Bretten ausgewirkt hat“, meint Lionel Vinçon, Abiturient des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB). Mit seinem Aufsatz zur Schuhfabrik Groll in Bretten – einst ein großes Unternehmen in der Melanchthonstadt – hat er den mit 1.000 Euro dotierten ersten Preis des Schulwettbewerbs „Heimatforschung“ des Heimatvereins Kraichgau gewonnen. Noch heute sind Reste der einstigen Schuhfabrik in Bretten zu entdecken, die an...

Freizeit & Kultur

KidsOpenAir auf dem Rathausplatz in Bretten
Musik, die begeistert mit LariFari

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2 x 2 Karten für „LARIFARI“ am 14. August auf dem Alfred-Leicht-Platz (Rathausplatz) in Bretten. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Kunterbunt“, die bis Montag, 5. August 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bretten (red) Bei "Larifari"...

Politik & Wirtschaft

"Wie ein Löwe vor seinem Rudel"
Erwiderung auf Leserbrief "Kollaps spätestens gegen 16 Uhr"

„Verkehrskollaps“ und „Verkehrsinfarkt“ sind die dramatisierenden Begrifflichkeiten, welche Herr Gunter Lange gerne verwendet, um seine vorgetragenen Argumentationen in Veranstaltungen und den Pressebeiträgen zu untermalen. Subtil werden damit Assoziationen geweckt zu menschlichen Schicksalsschlägen. Ein gekonnter Schachzug zu Lasten des Unterbewusstseins der Zuhörerschaft und den Lesern seiner Artikel. „Denke nicht an einen rosa Elefanten“, und schon formen sich bunte Bilder in unseren inneren...

Freizeit & Kultur
Der junge Dirigent Johannes Antoni (rechts im Bild) ist maßgeblich für das Konzert verantwortlich gewesen. | Foto: privat
2 Bilder

24-köpfiges Ensemble stellte sich erstmals vor
Brillantes Debüt des Baden-Württembergischen Kammerchors

Bretten (red) Es ist das zweite Konzert einer Debütkonzertreihe, zu dem Chorleiter Johannes Antoni mit seinem Baden-Württembergischen Kammerchor am Samstagabend in die Brettener Stiftskirche eingeladen hat. Mit einem anspruchsvollen A-cappella-Programm stellte sich das 24-köpfige Ensemble erstmals der Öffentlichkeit vor und zeigte, wie facettenreich Chormusik sein kann. Unter dem Titel „Abend will es werden“ spannte das Ensemble an diesem Abend einen musikalischen Bogen von den ersten...

Politik & Wirtschaft

Polizei
45000 Überstunden in der Region Karlsruhe

Auch 2023 gab es 45000 Überstunden für Polizisten im Polizeipräsidium Karlsruhe FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert bessere Bezahlung für Mehrarbeit Bretten/Ettlingen/Bruchsal/Karlsruhe. Auch im Jahr 2023 gab es wieder viele Überstunden für die Polizisten innerhalb des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Insgesamt fielen 45000 Mehrarbeits-Stunden an. Dies ergab gerade eine parlamentarische Anfrage (Drucksache 17/6939) der beiden FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und Alena...

Soziales & Bildung

BSB verabschiedet Markus Bader in den Ruhestand
Ein "sehr aufmerksamer und sehr vertrauensvoller Pädagoge"

Bretten (red) Zum Ende des Schuljahres 2023/2024 wurde an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) Markus Bader von Schulleiterin Nicole Roeder in den Ruhestand verabschiedet. Das teilen die BSB mit. Der technische Oberlehrer ist seit 1985 an der Schule tätig gewesen. Vita von viel Berufspraxis geprägtRoeder würdigte in ihrer Laudatio nicht nur das Wirken Baders als „sehr aufmerksamer und sehr vertrauensvoller Pädagoge“, sondern blickte auch auf eine von viel Berufspraxis geprägte Vita zurück....

Politik & Wirtschaft

Im Technischen Rathaus in Bretten
Grundbucheinsichtsstelle neu besetzt

Bretten (red) Die Grundbucheinsichtsstelle ist, wie die Stadtverwaltung mitteilt, ab sofort wieder besetzt. Oberbürgermeister Martin Wolff hat Heidrun Sauter zur Ratschreiberin und Susanne Jaroschek zur stellvertretenden Ratschreiberin bestellt. Grundbücher einsehen Die Grundbucheinsichtsstelle wurde 2018 in Bretten in Form einer Teilzeitstelle eingerichtet und ist eine Freiwilligkeitsleistung der Stadt für die Bürgerinnen und Bürger. In der Grundbucheinsichtsstelle ist es Bürgerinnen und...

Blaulicht

B35-Sanierung am Alexanderplatz in Bretten
Beginn des zweiten Bauabschnitts

Bretten (red) Im Auftrag des Regierungspräsidiums (RP) Karlsruhe wird seit dem 5. Juli die Fahrbahn am Knotenpunkt B 35 / B 293 / B 294 am "Alexanderplatz" in Bretten erneuert (wir berichteten). Im Zuge der Erneuerung soll laut RP auch die Situation für Radfahrende verbessert werden. Im ersten Bauabschnitt wurden die Fahrspur der B 35 Richtung Bruchsal sowie Teile der Steinzeugstraße saniert. Dieser Abschnitt könne planmäßig Freitag, 26. Juli, fertiggestellt werden, teilt das RP mit. Ebenfalls...

Politik & Wirtschaft

Neuer Ortschaftsrat in Rinklingen vereidigt
Timo Hagino soll Ortsvorsteher bleiben

Bretten-Rinklingen (red) Der Ortschaftsrat des Brettener Stadtteils Rinklingen hat in seiner jüngsten Sitzung am Donnerstag, 18. Juli, die Weichen für die kommenden fünf Jahre gestellt. Das geht aus einer Mitteilung des Ortsvorstehers Timo Hagino hervor. Neue und alte MitgliederZunächst wurden die ausscheidenden Mitglieder Angelika Rust, Britta Traut, Arndt Nissen und Siegbert Kößler gebührend verabschiedet. Neu dabei im Ortschaftsrat sind Sandra in der Au, Bernd Kößler, Jürgen Veit und Mario...

Politik & Wirtschaft

Bundestagswahl 2025
Brettener Sebastian Weber tritt für FDP an

FDP nominiert Bundestagskandidaten Sebastian Weber tritt für die Freien Demokraten im Bundestagswahlkreis 272 Karlsruhe-Land an / Christian Melchior kandidiert für die Freien Demokraten im Bundestagswahlkreis 278 Bruchsal-Schwetzingen Bretten/Bruchsal/Schwetzingen. Die Freien Demokraten haben ihre Bundestagskandidaten für die Region gewählt. In zwei getrennten Wahlkreisvertreterversammlungen wählten die FDP-Mitglieder Sebastian Weber (33) aus Bretten einstimmig für den Wahlkreis 272...

Politik & Wirtschaft

"Kollaps spätestens gegen 16 Uhr"
Leserbrief zu "Wilhelmstraße soll zweispurig werden"

Leserbrief zum Artikel "Wilhelmstraße soll zweispurig werden" vom 17. Juli Da ich vielfach angesprochen wurde, fühle ich mich zu diesem Leserbrief veranlasst. Mit großem Interesse habe ich am 15. Juli die Ausführungen des Verkehrsplaners für den Rückbau der vierspurigen Wilhelmstraße zwecks Gartenschau verfolgt. Ich kenne Herrn Wammetsberger als sehr sympathischen Menschen noch aus meiner aktiven Zeit bei der Stadtverwaltung. Seitdem er die Geschäftsführung beim Verkehrsplanungsbüro Koehler &...

Blaulicht

Bretten fällt positiv aus dem Rahmen
Neue Gemeinderäte nehmen Kriminalstatistik zur Kenntnis

Bretten (hk) "In Bretten lebt es sich sicherer als im Rest des Landes", konstatierte Oberbürgermeister Martin Wolff nach der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) und der Verkehrsunfallzahlen für das Jahr 2023, die zuvor Pascal Hörig, Kriminaloberkommissar und Leiter der Führungsgruppe des Polizeireviers Bretten, dem neu konstituierten Gemeinderat präsentiert hatte. Insgesamt, so Hörig, zeige die PKS einen deutlichen Rückgang der Fallzahlen. Demnach wurden im zurückliegenden...

Freizeit & Kultur

Änderungen im KVV-Gebiet in Bretten und Region
Bus-Fahrpläne am letzten Schultag vor den Sommerferien

Region (red) In Baden-Württemberg beginnen diese Woche die Sommerferien. Da am letzten Schultag vor den Ferien am Mittwoch, 24. Juli, der Unterricht an vielen Schulen im KVV-Gebiet etwas früher als üblich endet, passt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) in Abstimmung mit den jeweiligen Verkehrsunternehmen auf zahlreichen Buslinien die Fahrpläne temporär an. Die wichtigsten Änderungen im Verbreitungsgebiet der Brettener Woche im Überblick. Die Änderungen im ÜberblickLinie 136: Oberacker –...

Blaulicht

Keine Hinweise auf Straftat
Aktualisierung: Mann in Arbeiterunterkunft in Bretten tot aufgefunden

Die aktuellsten Entwicklungen lesen Sie am Ende des Artikels. Bretten (red) In der Ruiter Straße in Bretten wurde am heutigen Donnerstag, 18. Juli, gegen 10 Uhr ein Mann in einer Arbeiterunterkunft tot aufgefunden. Das teilt die Polizei mit. Die Identität des mutmaßlich Getöteten steht derzeit noch nicht zweifelsfrei fest. Polizei geht von Tötungsdelikt ausNach dem derzeitigen Stand muss von einem Tötungsdelikt ausgegangen werden. Das Kriminalkommissariat Bruchsal hat die weiteren Ermittlungen...

Politik & Wirtschaft
Wiesental in Blickrichtung Bretten
 | Foto: Björn Böttle
4 Bilder

Eine Vision für Bretten: Die Saalbachauen
Ein Projekt mit Potenzial für Mensch, Natur und Stadt

In Bretten-Rinklingen gibt es derzeit eine vielversprechende Projektidee, welche die Region nachhaltig verändern könnte: die Saalbachauen. Diese Idee kombiniert alte und neue Konzepte und greift unter anderem die bereits vor Jahren geäußerte Vision eines Sees auf. Die Saalbachauen zeigen, wie durch die Verbindung von Natur- und Umweltschutz, Hochwasserschutz und der Verbesserung der Infrastruktur umfassende Vorteile für alle entstehen können. Die Lage der Saalbachauen Die Saalbachauen sollen...

Freizeit & Kultur

Museum im Schweizer Hof in Bretten
Ausstellung über Dreißigjährigen Krieg endet in wenigen Tagen

Bretten (red) Seit dem 24. April gastiert im Brettener Museum im Schweizer Hof die Wanderausstellung „Sterben und Leben. Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau“. Im Rahmen der Ausstellung präsentiert das Kreisarchiv des Enzkreises in einem breit angelegten Forschungsprojekt Aspekte des Dreißigjährigen Krieges im Gebiet zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau: dem Grenzraum zwischen den badischen Markgrafschaften, Württemberg und der Kurpfalz. Geschichte in...

Sport

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia
ESG-Mädels zählen zu den Besten in Baden-Württemberg

Bretten/Mannheim (red) Nach einem tollen Wettkampf dürfen sich die Leichtathletinnen des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG) Bretten zu den besten zehn Mannschaften Baden-Württembergs zählen. Durch ihren dritten Platz beim Kreisfinale Ende Juni in Karlsruhe hatten sie sich für das Landesfinale in Mannheim qualifiziert und belegten dort am vergangenen Mittwoch einen beachtlichen siebten Platz. ESG-Mädels übertreffen sich selbstFast 60 Schulteams mit rund 200 Athletinnen und Athleten aus ganz...

Politik & Wirtschaft
Einblick in die Jahnhalle, nachdem die Stahlträger für das künftige Dach angebracht wurden. | Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten
2 Bilder

Neue Jahnhalle und Anbau für die Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule nehmen Form an

Bretten (red) Zu den größten Hochbaumaßnahmen in Bretten gehört aktuell die Komplettsanierung der Jahnhalle sowie die Errichtung eines zweistöckigen Anbaus, in dem zukünftig zusätzlicher Raum für die Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule zur Verfügung stehen wird. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Nachdem die Rohbauarbeiten nahezu abgeschlossen sind und die Stahlträger für das Hallendach angebracht wurden, konnten sich am vergangenen Mittwoch Mitarbeiter der Verwaltung, Mitglieder des...

Politik & Wirtschaft

"Müssen mit weniger Umlagen rechnen"
Finanzielle Unsicherheiten aufgrund Zensus 2022

Bretten/Region (hk) In vielen Gemeinden und Städten leben weniger Menschen als nach den Fortschreibungen der bisherigen Erhebungen angenommen. Das geht aus den Ergebnissen des Zensus 2022 hervor, die die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder vorgelegt haben. Zu den wenigen „Gewinnern“ des Zensus gehört zum Beispiel die Stadt Pforzheim. Mit einem Plus von 4,8 Prozent oder rund 6.000 Einwohnern mehr als bisher vermerkt, kann die Stadt auf eine Erhöhung ihrer Mittel aus dem kommunalen...

Politik & Wirtschaft
Die neuen Jugendgemeinderäte: Erdoğan Koç, Julian Bräuning, Simon Merl, Mirijam Merl, Lucas Czetsch, Lisa Östreicher, Michael Bubnjar und Maila Kroll (von links). Es fehlen: Naël Essafi, Marie Gruber, Justin Kuhn, Anna Ida Nöltner und Berkan Sinan. | Foto: Gülçin Onat/Stadt Bretten
2 Bilder

Verpflichtung im Brettener Rathaus
Der Jugendgemeinderat hat einige neue Gesichter

Bretten (red) Willkommen und Abschied hieß es gestern Abend im Brettener Rathaus: In einer öffentlichen Sitzung verabschiedete Oberbürgermeister Martin Wolff den bisherigen Jugendgemeinderat (JGR) der Stadt Bretten und berief die im Juni gewählten Jugendlichen in ihr neues Amt. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Sprachrohr der Brettener JugendIn den vergangenen drei Jahren war der Jugendgemeinderat das Sprachrohr der Brettener Jugend und der direkte Draht ins Rathaus, in die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • Jeremias
  • Bretten

NAJU Bretten: Entdeckungstour im Jeremias

Langeweile? Nicht bei uns! Tolle Erfahrungen, spannende Aktionen, viel Spaß und Natur pur – das und noch vieles mehr bietet der NABU mit der NAJU-Gruppe „Kleine Naturforscher“ für Kinder im Alter ab 6 Jahren an. 👩‍👧‍👦 Wie entwickeln sich Amphibien, wo kommen sie her und wie leben sie? Das alles wollen wir gemeinsam herausfinden und Teiche, Amphibien und den Jeremias allgemein entdecken 🦎️. Besonderes Highlight: viele 🐸️ Anmeldung bitte bis zum 23. Juli 2025 Dr. Fabian Nowak,...

  • 28. September 2025 um 11:00
  • Bretten
  • Bretten

Geschichte und Geschichten rund um die Melanchtonstadt

Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern. Erleben Sie den beeindruckenden historischen Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 23.02.2025. Direkt zur Anmeldung, 30.03.2025. Direkt zur Anmeldung,  01.06.2025. Direkt zur Anmeldung, 28.09.2025. Direkt zur Anmeldung, 07.12.2025.

  • 24. Oktober 2025 um 18:00
  • Bretten
  • Bretten

Stadtführung mit Weinprobe

Hier erwartet Sie eine ganz besondere Kombination aus Stadtführung und Weinprobe. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie die Stadtgeschichte ganz lebendig anhand historischer Schauplätze und Bauwerke. Der Abschluss der rund einstündigen Stadtführung findet in der vhs-Geschäftsstelle statt. Dort verkosten Sie nach einem prickelnden Sekt vier ausgewählte Weine aus dem Kraichgauer Hügelland sowie Käsesorten aus aller Welt. Im Preis sind die Stadtführung, die Weinprobe...