Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Politik & Wirtschaft

Volksbegehren
FDP sammelt Unterschriften zur Landtagsverkleinerung

Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung Bretten. Der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ einer gleichnamigen Initiative „landtag-verkleinern.com“ aus der Bürgerschaft zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl droht nach Ansicht der Freien Demokraten ein Landesparlament mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120 Volksvertreter. Daher unterstützt die FDP die Initiative und setzt sich dafür ein,...

Politik & Wirtschaft

Kostenlos und ohne Registrierung
App alarmiert bei Starkregen-Gefahr in Bretten

Bretten (red) Die Unwetter und Starkregenereignisse der vergangenen Woche haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig eine frühzeitige Alarmierung zur Abwehr von Schäden sowie zum Schutz von Leib und Leben ist. Einen großen Beitrag hierzu leistet seit 2019 das Starkregen-Frühalarmsystem (FAS) der Firma Spekter, mit dem die Stadt Bretten Vorreiter in Baden-Württemberg war. "Das System warnt nicht nur zuverlässig und rechtzeitig vor Unwettern und Starkregen, sondern zeigt auch minutengenau die...

Freizeit & Kultur
Beim Kinderflohmarkt der Interessengemeinschaft Kinder (IGK) bekamen Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, sich von alten Spielsachen aus dem Kinderzimmer zu befreien. | Foto: Nina Tossenberger
2 Bilder

Barbiepuppen und Bücher
Nachwuchs wird zu Händlern auf dem Brettener Marktplatz

Bretten (red) Von Spielsachen über Kleidung bis hin zu Büchern und CDs: Beim Kinderflohmarkt der Interessengemeinschaft Kinder (IGK) bekamen Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren die Gelegenheit, während des Kinderferienprogramms der Stadt Bretten, sich von alten Spielsachen aus dem Kinderzimmer zu befreien. Die Stände waren liebevoll aufgebaut und die Vielfalt der angebotenen Waren groß. Im Gegensatz zum Vorjahr, als schlechtes Wetter viele Besucher fernhielt, war der Andrang...

Freizeit & Kultur

Am 8. September in Bretten
„Tag des offenen Denkmals“ im Gerberhaus

Bretten (red) Am Sonntag, 8. September, findet in diesem Jahr der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Besuchern wird unter dem Motto „30 Jahre Museum im Gerberhaus Bretten“ an diesem Tag im schmucken Fachwerkhaus in der Gerbergasse 10 ein abwechslungsreiches Programm geboten. 11 Uhr: Gerberhaus-FührungDas unter dem Namen „Gerberhaus“ bekannte und an Brettens südlicher Stadtmauer gelegene Fachwerkhaus wurde im Jahr 1585 errichtet und ist somit das älteste Wohn- und Wirtschaftsgebäude der...

Freizeit & Kultur

Im Brettener Stadtpark
Fitness, Spiel und Spaß im Freien für alle

Bretten (red) Durch die Sportbox im Brettener Stadtpark kann kostenfrei für alle Spiel- und Sportequipment ausgeliehen werden. Es stehen zahlreiche Trainingsgeräte – darunter Medizinbälle, Kettelbells, Therabänder, ein Battelrope, eine Koordinationsleiter und Springseile – für das individuelle Fitnesstraining zur Verfügung. Spiele für GruppenLangeweile in den Sommerferien muss nicht sein. In der Sportbox gibt es neben Sportgeräten für Familien oder spielfreudige Gruppen auch ein Ringwurfspiel...

Freizeit & Kultur

Für Hochwasser-Geschädigte
Außerplanmäßige Sperrmüllsammlung in Bretten

Bretten (red) Nach den Unwetter- und Hochwasserschäden in dieser Woche besteht in einzelnen Haushalten in Bretten und den Stadtteilen Bedarf an einer außerplanmäßigen Abholung von Sperrmüll. Sondersammlung für Sperrmüll in BrettenIn Abstimmung mit der Stadt Bretten bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe (AWB) in der nächsten und übernächsten Woche eine Sondersammlung an. Die Müllfahrzeuge werden die betroffenen Straßen und einzelne Adressen direkt anfahren, so dass die...

Freizeit & Kultur

Siegerprämierung vor dem Rathaus
Brettener Stadtradeln mit Rekordteilnahme

Bretten (red) Mit einer neuen Bestleistung für Bretten ist im Juli die diesjährige Aktion "Stadtradeln" zu Ende gegangen. Mehr als 900 aktive Radelnde beteiligten sich zwischen dem 23. Juni und 13. Juli an der Aktion und legten fast 175.000 Kilometer zurück. Dies waren nochmal 8.000 Kilometer mehr als im Vorjahr, erklärt die Stadt in einer Pressemitteilung. Siegerehrung vor dem RathausDie besten Fahrerinnen, Fahrer und Teams wurden am vergangenen Donnerstag bei der Siegerehrung von...

Freizeit & Kultur

Energiewendemesse in Bretten
Strom aus Sonnenenergie als ein Schwerpunktthema

Bretten (red) Im September ist es so weit – am Wochenende des 21. und 22. September findet in der Brettener Stadtparkhalle und im Stadtpark die EnergieWendeMesse statt. Über 25 Aussteller informieren bei freiem Eintritt über vielfältige Themen, wie jeder von uns dazu beitragen kann, den fortschreitenden Klimawandel zu verringern und dabei noch den eigenen Geldbeutel zu schonen. Unter dem Motto „Gemeinsam handeln – Klima schützen – Zukunft sichern!“ laden NABU, Omas for Future, die Stadt Bretten...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Einfamilienhaus in Diedelsheim

Bretten-Diedelsheim (red) In einem Einfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Diedelsheim gab es zwischen Dienstag, 13. August, 16 Uhr und Mittwoch, 14. August, 13 Uhr einen Einbruch. Das teilt die Polizei mit.  Täter können unerkannt flüchtenDie bislang unbekannten Täter haben sich demnach offenbar über die elektrische Garage Zutritt in das Erdgeschoss verschafft. Nachdem sie in mehreren Räumen Schränke und Kommoden durchwühlt haben, flüchteten sie unerkannt aus dem Anwesen. Der...

Blaulicht

Störung der Totenruhe
Diebe schänden Gräber auf dem Brettener Friedhof

Bretten (red) Zu Metalldiebstählen in großem Stil ist es in den vergangenen Tagen auf dem Brettener Friedhof gekommen. Das teilt die Stadt mit. Kupfer und Bronze entferntDabei sei nicht nur Grabschmuck entwendet, sondern auch mit roher Gewalt Kupfer und Bronze aus Grabsteinen und -platten entfernt worden, darunter an einem der Ehrengräber. Auch an den Kriegsgräbern wurden Tafeln abmontiert und mitgenommen. Polizei ermittelt wegen Störung der TotenruheDie Stadtverwaltung hat bereits Kontakt...

Soziales & Bildung

Schulsachenaktion 2024 geht in Verlängerung
Diakonie erfüllt weiterhin Wünsche

Bretten (kuna) Die gemeinsame Schulsachenaktion der Diakonie Bretten und der Brettener Woche geht in die Verlängerung. "Die Aktion ist so erfolgreich angelaufen, dass wir bedürftige Familien gerne noch weiter unterstützen möchten", sagt Helena Wachter von der Schwangerenberatung, die gemeinsam mit Nora Ajhinberger aus dem Sekretariat der Diakonie für die Organisation der Aktion verantwortlich ist. Einkommensschwache und/oder kinderreiche Familien, für die der nahende Schulbeginn eine...

Blaulicht
Der Talbach in Neibsheim, sonst höchstens knöcheltief, hatte sich in einen reißenden Strom verwandelt. | Foto: ger
11 Bilder

Weniger Schäden als 2015
Hochwasser und Starkregen treffen auch Bretten

Bretten (ger) Am Dienstagabend, 13. August, wurde auch Bretten von Unwettern getroffen. Heftiger Wind und anhaltender Starkregen sorgten für überschwemmte Straßen, umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller. Von den Äckern wurde jede Menge Schlamm in die Wohngebiete gespült. 114 Einsätze in Bretten und den Stadtteilen Allein in Bretten und den Stadtteilen waren 350 Feuerwehrleute im Einsatz, um insgesamt 114 Einsatzstellen abzuarbeiten. Neben der Kernstadt waren insbesondere die Stadtteile...

Freizeit & Kultur
Der Stadtsommer bietet wieder ein buntes Programm für Groß und Klein. | Foto: Michael Knötig
2 Bilder

Buntes Programm am Donnerstag, 15. August
Es ist wieder Stadtsommer in Bretten!

Bretten (red) Am Donnerstag, 15. August, ist es wieder so weit: Die Veranstaltungsreihe "Stadtsommer" der Stadt Bretten geht in die dritte Runde. Buntes Programm für Groß und KleinUnter dem Motto „Kinder in die Stadt“ verwandelt sich die Brettener Innenstadt von 14 bis 18.30 Uhr in ein Kinderparadies mit zahlreichen Spiel- und Erlebnisstationen. Auch der Einzelhandel bietet spezielle Aktionen an. In den Abendstunden wird der Alfred-Leicht-Platz vor dem Rathaus zu einem gemütlichen Treffpunkt....

Blaulicht
 An den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) gab es am heutigen Donnerstag, 8. August, eine Polizeiübung.  | Foto: kuna
2 Bilder

Einsatzfahrzeuge auf dem BSB-Parkplatz
Polizeiübung bei den Beruflichen Schulen Bretten

Bretten (kuna) An den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) gab es am heutigen Donnerstag, 8. August, eine Polizeiübung. Auf dem Parkplatz der BSB herrschte ein Großaufgebot an Polizeibeamten und verschiedenen Einsatzfahrzeugen. Über den Inhalt der Übung wollte eine Sprecherin des Polizeipräsidium Karlsruhe gegenüber der Brettener Woche/kraichgau.news keine Angabe machen. Demzufolge dauerte die Übung von 8 Uhr morgens bis etwa 15 Uhr.

Blaulicht

Geldstrafe wegen übler Nachrede
Richter verweist auf hippokratischen Eid

Bretten/Sulzfeld/Karlsruhe (hk) Eine Veröffentlichung in der Social-Media-App „Telegram“ vor knapp drei Jahren hat für den Verfasser nun strafrechtliche Konsequenzen. Der 59-jährige Arbeitslose aus Sulzfeld wurde vom Amtsgericht Bretten wegen übler Nachrede zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 30 Euro verurteilt. Verdächtigungen gegen das Städtische Klinikum Karlsruhe Der Fall betrifft den Tod eines Mannes im Städtischen Klinikum Karlsruhe im November 2021 während der Corona-Pandemie....

Politik & Wirtschaft

Terrorismus
Hohes Risiko durch mindestens vier Islamisten in Nordbaden

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert Verhaftung von bekannten ausreisepflichtigen Gefährdern und deren Abschiebung Karlsruhe/Mannheim. In der Region Karlsruhe und der Metropolregion Rhein-Neckar lebten Mitte Juli 2024 mindestens vier islamistische Gefährder oder verdächtige „Relevante Personen“, von denen nach Auffassung der Sicherheitsbehörden in Baden-Württemberg ein zum Teil hohes Risiko ausgeht, dass diese Anschläge begehen könnten. Nach einem Bericht von Radio Regenbogen...

Blaulicht

Am Bahnhof Bretten
Unbekannte schlagen Autoscheiben ein

Bretten (red) Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag, 2. August, auf dem P+R Parkplatz am Bahnhof Bretten in der Rinklinger Straße mit einem Pflasterstein die Autoscheiben von vier Pkw eingeschlagen. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor, die nun nach Zeugen sucht. Auf P+R Parkplatz in der Rinklinger Straße Ersten Feststellungen zufolge waren die Fahrzeuge auf dem P+R Parkplatz in der Rinklinger Straße am Bahnhof geparkt, als die Unbekannten die Frontscheiben mit einem...

Politik & Wirtschaft

Veränderungspotenziale erleben
Stadt Bretten gestaltet Weißhofer Straße testweise um

Bretten (red) "In einer lebendigen und modernen Innenstadt halten sich alle gerne auf – egal, ob Radfahrende, zu Fuß Gehende oder diejenigen, die sich Raum für Begegnung und Austausch wünschen", schreibt die Stadt Bretten in einer Pressemitteilung und verweist dabei auf ein neues Projekt in der Weißhofer Staße.  Zukünftige Gestaltung erlebbar machenMit Hilfe einer temporären Umgestaltung unterstützt das Verkehrsministerium Baden-Württemberg aktuell Kommunen auf dem Weg zur attraktiven...

Soziales & Bildung

Spenden für Neubau der Gymnastikhalle
TUI Reisecenter Bretten unterstützt den TV Bretten

Bretten (red) Das TUI Reisecenter Bretten engagiert sich ab sofort als Partner im Sportstätten-Sponsoring für den TV Bretten. Die Unterstützung erfolgt im Rahmen einer besonderen Aktion: Für jede Reisebuchung eines Vereinsmitglieds spendet das Reisebüro 20 Euro für den geplanten Neubau der Gymnastikhalle. Mitglieder des Vereins müssen lediglich ihren Mitgliedsausweis bei der Buchung vorlegen, um von der Aktion zu profitieren. "Möchten als lokales Unternehmen einen Beitrag leisten"Wolfgang...

Soziales & Bildung
Der Abiturient Lionel Vinçon mit seiner Arbeit über die Schuhfabrik Groll und den Kinderschuhen seiner Uroma.  | Foto: kuna
2 Bilder

Aufstieg und Fall der Schuhfabrik Groll in Bretten
Abiturient belegt ersten Platz bei Wettbewerb zur Heimatforschung

Bretten (kuna) „Es ist spannend zu sehen, wie die Weltwirtschaftskrise sich auch auf Bretten ausgewirkt hat“, meint Lionel Vinçon, Abiturient des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB). Mit seinem Aufsatz zur Schuhfabrik Groll in Bretten – einst ein großes Unternehmen in der Melanchthonstadt – hat er den mit 1.000 Euro dotierten ersten Preis des Schulwettbewerbs „Heimatforschung“ des Heimatvereins Kraichgau gewonnen. Noch heute sind Reste der einstigen Schuhfabrik in Bretten zu entdecken, die an...

Freizeit & Kultur

KidsOpenAir auf dem Rathausplatz in Bretten
Musik, die begeistert mit LariFari

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2 x 2 Karten für „LARIFARI“ am 14. August auf dem Alfred-Leicht-Platz (Rathausplatz) in Bretten. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Kunterbunt“, die bis Montag, 5. August 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bretten (red) Bei "Larifari"...

Politik & Wirtschaft

"Wie ein Löwe vor seinem Rudel"
Erwiderung auf Leserbrief "Kollaps spätestens gegen 16 Uhr"

„Verkehrskollaps“ und „Verkehrsinfarkt“ sind die dramatisierenden Begrifflichkeiten, welche Herr Gunter Lange gerne verwendet, um seine vorgetragenen Argumentationen in Veranstaltungen und den Pressebeiträgen zu untermalen. Subtil werden damit Assoziationen geweckt zu menschlichen Schicksalsschlägen. Ein gekonnter Schachzug zu Lasten des Unterbewusstseins der Zuhörerschaft und den Lesern seiner Artikel. „Denke nicht an einen rosa Elefanten“, und schon formen sich bunte Bilder in unseren inneren...

Freizeit & Kultur
Der junge Dirigent Johannes Antoni (rechts im Bild) ist maßgeblich für das Konzert verantwortlich gewesen. | Foto: privat
2 Bilder

24-köpfiges Ensemble stellte sich erstmals vor
Brillantes Debüt des Baden-Württembergischen Kammerchors

Bretten (red) Es ist das zweite Konzert einer Debütkonzertreihe, zu dem Chorleiter Johannes Antoni mit seinem Baden-Württembergischen Kammerchor am Samstagabend in die Brettener Stiftskirche eingeladen hat. Mit einem anspruchsvollen A-cappella-Programm stellte sich das 24-köpfige Ensemble erstmals der Öffentlichkeit vor und zeigte, wie facettenreich Chormusik sein kann. Unter dem Titel „Abend will es werden“ spannte das Ensemble an diesem Abend einen musikalischen Bogen von den ersten...

Politik & Wirtschaft

Polizei
45000 Überstunden in der Region Karlsruhe

Auch 2023 gab es 45000 Überstunden für Polizisten im Polizeipräsidium Karlsruhe FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert bessere Bezahlung für Mehrarbeit Bretten/Ettlingen/Bruchsal/Karlsruhe. Auch im Jahr 2023 gab es wieder viele Überstunden für die Polizisten innerhalb des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Insgesamt fielen 45000 Mehrarbeits-Stunden an. Dies ergab gerade eine parlamentarische Anfrage (Drucksache 17/6939) der beiden FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und Alena...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2025 um 11:00
  • Bretten
  • Bretten

Geschichte und Geschichten rund um die Melanchtonstadt

Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern. Erleben Sie den beeindruckenden historischen Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 23.02.2025. Direkt zur Anmeldung, 30.03.2025. Direkt zur Anmeldung,  01.06.2025. Direkt zur Anmeldung, 28.09.2025. Direkt zur Anmeldung, 07.12.2025.

  • 24. Oktober 2025 um 18:00
  • Bretten
  • Bretten

Stadtführung mit Weinprobe

Hier erwartet Sie eine ganz besondere Kombination aus Stadtführung und Weinprobe. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie die Stadtgeschichte ganz lebendig anhand historischer Schauplätze und Bauwerke. Der Abschluss der rund einstündigen Stadtführung findet in der vhs-Geschäftsstelle statt. Dort verkosten Sie nach einem prickelnden Sekt vier ausgewählte Weine aus dem Kraichgauer Hügelland sowie Käsesorten aus aller Welt. Im Preis sind die Stadtführung, die Weinprobe...