CUE

Beiträge zum Thema CUE

Soziales & Bildung

„Älterwerden ist die einzige Möglichkeit, um zu überleben“

Der „zauberhafte“ Vortrag des Clowns und Zauberers Kampino (Ludger Hoffkamp) erforscht die Aufstehkraft des Humors im Menschen. Humor verwandelt Schweres in Leichtigkeit und entbindet uns von den Erdanziehungskräften, die uns immer wieder auf den nüchternen Boden der Tatsachen zurückwerfen. Die neuen Erkenntnisse der Hirnforschung und der Spiegelneuronen helfen uns zu begreifen, warum unser Leben mehr Freude macht, wenn wir den Humor pflegen. Gerade im Älterwerden braucht es Humor. Das gibt zu...

Sport

Kontinuität beim SV Kickers Büchig
Trainer Dauenhauer verlängert in Büchig

Die spielfreie Winterpause haben die Verantwortlichen des SV Kickers Büchig genutzt, um frühzeitig die Weichen für die kommende Saison zu stellen. Trainer Benjamin Dauenhauer wird sein Engagement beim derzeitigen Tabellenführer der Kreisliga Bruchsal auch nach dem Sommer fortsetzen. "Wir freuen uns, dass wir uns schnell mit Benny einig werden konnten. Benny fühlt sich in Büchig wohl und wir sind mit seiner erfolgreichen Arbeit in den letzten fünf Jahren sehr zufrieden. Da gab es für beide...

Freizeit & Kultur

katholische Bezirkskantorei Bruchsal
Sängerinnen und Sänger für Chorprojekt gesucht

Bruchsal (red) Auch 2025 wird es ein Chorprojekt der katholischen Bezirkskantorei Bruchsal geben: Einstudiert werden das Requiem op. 48 von Gabriel Fauré (1845 bis 1924) und weitere Stücke zum Thema "Frieden". Konzert am 30. MärzDie Probenphase ist vom 15. Februar bis zum 30. März mit fünf Chorproben plus Hauptprobe und Konzert, jeweils samstags von 13.15 Uhr bis 17.15 Uhr im Vinzentiushaus Bruchsal gegenüber der Stadtkirche (Josef-Kunz-Str. 4). Das Konzert findet am Sonntag, 30. März, um 17...

Freizeit & Kultur
Informationen auf Büchigs Dorfplatz. Ortsvorsteher Rouven Hipp berichtet. | Foto: privat
4 Bilder

Ortsrundgang in Büchig
Dreikönigstreffen mit dem Bürgerverein

Das jährliche gemeinsame Tun des Bürgervereins Diedelsheim fängt am Dreikönigstag an. Traditionell geht es da an die frische Luft nach den vielen Tag in der guten Stube und gutem Essen. Dieses Jahr war Brettens Ortsteil Büchig das Ziel, wo die Gruppe von Rouven Hipp, dem jetzigen Ortsvorsteher, begrüßt wurde. Mit dabei waren die Ortschaftsräte Grimm und Gerweck, die den vielfältigen Ausführungen des OV Hipp ergänzende Informationen hinzufügten. Eine kleine Stärkung mit köstlichen Springerle und...

Freizeit & Kultur

Sinfonieorchester Bretten
Zwei Konzerte zum Jahresauftakt in Oberderdingen und Bretten

Mit zwei Konzertauftritten startet das Sinfonieorchester Bretten ins neue Jahr 2025. Diese finden am Freitag, den 17. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der Laurentiuskirche Oberderdingen sowie am Samstag, den 18. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der Stiftskirche Bretten statt. Unter der Leitung von Kirstin Kares musiziert das Orchester Werke von Johann Strauss, Carl Maria von Weber, Anton Bruckner, Giuseppe Verdi und Cecil Forsyth. Erstmalig wird auch Mona Primke, Referendarin am...

Freizeit & Kultur
Brauchst du deinen Baum hochkant - nicht quer,
besorg dir am besten ne Feuerwehr! | Foto: Bernd Liebe
2 Bilder

Oh Narrenbaum – wie bunt sind deine Schilder!
Mondspritzer feiern auf dem Rathausplatz!

Die Feinstaubbelastung pendelt sich, nach einer pyrotechnisch anspruchsvollen Silvesternacht langsam wieder auf die badische Normalnull ein und das Jahr 2025 hat seine ersten Meter bereits hinter sich gebracht. Die 5. Jahreszeit steuert indes auf die heiße Phase zu und das erste epische Highlight der 56. Kampagne der Wössinger Mondspritzer verspricht ein Feuerwerk der besonderen Art. Das große Narrenbaumstellen auf dem Rathausplatz wird auch dieses Jahr wieder ein grandioses Event für die ganze...

Sport
5 Bilder

Faustball Dreikönigsturnier mit zwei Heimsiegen
Über 50 Jugendmannschaften im Hallensportzentrum

Das Turnierwochenende startete mit 24 Teams der Jugend U 12 mixed mit drei Spielern auf beiden Seiten. In 4 Sechsergruppen wurde parallel in beiden Hallen des Hallensportzentrums gespielt. Mit großem Einsatz, viel Spaß und teilweise schon technisch perfekten Spielzügen, aber auch mit Tränen kämpfte der jüngste Faustballnachwuchs um den Sieg. Die über 100 Mädchen und Jungs wurden dabei wie immer von den zahlreich mitgereisten Eltern und Fans lautstark unterstützt. In ihrer Vorrundengruppe kam...

Freizeit & Kultur

Vom 15. bis 19 Januar
Allianzgebetstage zum Jahresbeginn 2025

BRETTEN. Die Gebetstage der Evangelischen Allianz Bretten zum Jahresbeginn sind 2025 vom 15. bis 19. Januar / jeweils um 19.00 Uhr / in der EFG Bretten, Am Husarenbaum 1, und stehen unter dem Motto „Hope – Miteinander Hoffnung leben“. Am Mittwoch (15.01.) spricht Jürgen Schneider von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde zum Thema „Hoffnung verbreiten: Gutes fördern mit allen Kräften“, am Donnerstag (16.01.) Pastor Andreas Geissinger vom Liebenzeller Gemeinschaftsverband über „Hoffnung...

Freizeit & Kultur
in zivil OB Nico Morast
8 Bilder

Neujahrsspiel
Fanfarenzug begrüßt das Jahr 2025

Mit seinem Auftritt am Neujahrstag gebrüßt der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. alljährlich das neue Jahr. Auch in diesem Jahr war eine größere Zuschauerzahl auf dem Brettener Marktplatz vertreten. Unter der Leitung von Stabführer Lukas Schwarz marschierte der Zug von der Fanfarenschänke kommend auf dem Marktplatz auf. Bei prächtigem Wetter wehten die blau-weißen Fahnen durch die Luft, dumpfe Tommelschläge und helle Fanfarenklänge waren zu sehen und zu hören. Der Vorsitzende,...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Jahresabschlussfeier
Fanfarenzug feiert erfolgreiches Jahr

In der gut besuchten Stadtparkhalle feierte der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. seinen Jahresabschluss 2024. Musikalisch wurde die Feier unter der Leitung von Lukas Schwarz eröffnet. Der Vorsitzende, Gerhard Schwarz, blickte in seiner kurzen Ansprache zufrieden auf das zu Ende gehende Jahr 2024 zurück. „Es waren jetzt nicht die ganz großen Highlights an Auftritten wie im das noch 2023 mit der Steubenparade in New York der Fall war, dennoch blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr...

Sport
v.l.: Peter Katz, Andre Vetter, Benedict Hauck, Axel Biermann
4 Bilder

TV 1846 Bretten - Tischtennis
Benedict Hauck ist neuer Vereinsmeister im Tischtennis

Bei den am 3. Januar 2025 ausgetragenen Vereinsmeisterschaften setzte er sich ungeschlagen gegen die Konkurrenz durch. Abteilungsleiter Markus Schlegel begrüßte 16 Teilnehmer, die in vier Gruppen à vier Spielern antraten. Die besten acht Spieler wurden basierend auf ihren TTR-Werten auf die Gruppen verteilt, die übrigen zugelost. Die jeweils zwei Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für das Viertelfinale. Besonders beeindruckte Peter Katz, ein Neueinsteiger in der...

Freizeit & Kultur

OGV Diedelsheim
OGV Diedelsheim - Baumschnittkurs

Am Samstag, den 18. Januar 2025 findet der jährliche Schnittkurs der Geburts- und Hochzeitsbäume des OGV Diedelsheim statt. Der OGV Diedelsheim lädt neben den Baumbesitzern, seine Mitglieder sowie alle interessierte Bürger zu dieser informativen Veranstaltung ein. Die anwesenden Baumfachwarte führen den fachgerechten Baumschnitt vor und beantworten gerne alle Fragen und geben Tipps für den Schnitt der eigenen Bäume. Wir treffen uns um 13.30 Uhr an den Bäumen beim Sportplatz Diedelsheim. Nach...

Sport
8 Bilder

Silvester und Neujahrsschießen beim KKS Bretten
Silvesterschießen KKS

Zwei Veranstaltungen zum Jahreswechsel beim KKS Bretten. Zum Silvesterschießen waren 40 Schützinnen und Schützen des Kleinkaliber Schützenverein Bretten e.V. angetreten. Zu gewinnen gab es mit dem Kleinkalibergewehr drei Neujahrsbrezeln und eine Ehrenscheibe. Geschossen wurde mit Vereinswaffen auf die KK-Scheibe in 50 m Entfernung, um die Herausforderung zu erhöhen, durften die Schützen keine Probeschüsse sondern nur die Wettkampfschüsse abgeben. Die Brezeln gingen in diesem Jahr an Natalie...

Freizeit & Kultur

Schäfergruppe auf dem Weingut Häußermann
Der Jahresabschluss der Schäfer

Die Schäfergruppe Bretten verabschiedete das Jahr 2024 Anfang Dezember auf dem Weingut Häußermann in Diefenbach. Der Abend begann nach der gemeinsamen Busfahrt zum Weingut mit einem kleinen Sektempfang. Anschließend wurden wir mit einem leckeren Drei-Gänge-Menü verköstigt, welches mit einer Kürbissuppe eröffnet wurde. Es folgte ein vielfältiges Buffet und zum Abschluss gab es einen heißen Apfelstrudel mit Vanilleeis. Der weitere Abend wurde durch kreative Spiele von unserem Programmausschuss...

Politik & Wirtschaft
8 Bilder

Mit Hilfe der Generation 50plus
Wir kriegen es gebacken

und die anderen begeistern wir auch noch, so Cordula Weimann, die Gründerin der Bewegung "Omas for Future". Wer Cordula Weimann persönlich kennenlernen möchte, hat am Freitag, den 17.01. 2025 um 19.00 Uhr die Gelegenheit dazu. Sie ist zu Gast im Gugg-e-mol Theater in der Unteren Kirchgasse. Da nur eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung steht, bitte unter bretten@omasforfuture.de oder unter Tel. 0160 99076626 bei Bärbel Eickmeier anmelden. Die Besucher dürfen sich auf einen lebendigen Vortrag...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Autorinnenlesung
Autorinnenlesung mit Kristina Hortenbach

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, besuchte die aus Radio und Fernsehen (u.a. SWR, Kaffee oder Tee) bekannte Autorin Kristina Hortenbach die LandFrauen in Bretten-Ruit. Sie erzählte vor ausverkauftem Haus den interessierten LandFrauen und ihren Gästen von sich selbst, und ihrer Arbeit als Promireporterin, wie sie zum Schreiben und zu dem Genre des lustigen Krimis gekommen ist. Im Anschluss daran las Frau Hortenbach aus ihrem Gartenkrimi „Grün ist der Tod“ und ließ die Anwesenden an dem Leben...

Sport

Im Endspiel gegen den SV Gölshausen
FC Neibsheim siegt beim Brettener Hallenstadtpokal

Die Fußballer haben derzeit zwar Winterpause, aber in der Sporthalle rollt der Ball trotzdem. Traditionell am letzten Samstag des Kalenderjahres findet im Brettener Hallensportzentrum "Im Grüner" jedes Jahr das Fußballturnier um den Pokal der Stadt Bretten statt. Ausrichter war dieses Jahr der FV Gondelsheim und neben den Gastgebern traten alle Fußballvereine aus Bretten und den Stadtteilen an. Der FC Neibsheim  hatte Aktive seiner ersten und zweiten Mannschaft aufgeboten und konnte bereits...

Sport
2 Bilder

Viel Ehrgeiz bei den Faustball Weihnachtsturnieren
Strahlende Sieger

Wie jedes Jahr bildete das Weihnachtsturnier den Abschluss des Faustballjahres. Bei diesem Wettkampf geht es in einer Sportart, bei der es sonst auf mannschaftliche Geschlossenheit ankommt, in erster Linie um individuelles Können. Die Jugendlichen müssen in verschiedenen Disziplinen und Grundtechniken gegeneinander antreten und können sich als Einzelsportler beweisen. In diesem Jahr wurde Abwehr – und Zuspieltechnik durch das genaue Spielen und Schlagen auf verschiedene Ziele getestet. Außerdem...

Freizeit & Kultur
Wega über 49 ° Nord | Foto: Werner Binder
3 Bilder

Am frühen Nachthimmel
Planetenspektakel

49 ° Nord Wössingen (wb) In diesen Tagen lohnt es sich, nach dem frühen Einbruch der Dunkelheit, den Blick Richtung Firmament zu richten. So sind vier der fünf mit bloßem Auge sichtbaren Planeten leicht am Nachthimmel aufzufinden. Einzig der Merkur schmiegt sich auf Grund seiner nahen Umlaufbahn zu eng an die Sonne. Dafür strahlen Venus und Saturn im Westen, der Jupiter im Süden und der Mars im Osten um die Wette. Begünstigt wird diese Konstellation noch durch die Abwesenheit des Mondes, der...

Soziales & Bildung
Die Lions bei der Bescherung. V.l.: Edgar und Marion Schwab, Dr. Karl Strobel, die Beschenkten, Thomas Lindemann, Cornelia Kaiser. | Foto: Tafelladen Bretten
5 Bilder

Weihnachten mit den Lions
Bescherung im Tafelladen

Bretten. „Freude und Ansturm waren groß“, weiß Dr. Karl Strobel zu berichten, der am vergangenen Freitag gemeinsam mit Mitgliedern des Lions Clubs Bretten-Stromberg im Tafelladen Bretten Weihnachtspäckchen an Kinder überreichen konnte. Die derzeitige Lions-Präsidentin Lara Droll hatte dort bereits am Vormittag einen Tisch mit hübsch verpackten Geschenken gerichtet, die ab 13:30 Uhr abgeholt werden konnten. Wünsch dir was!Bereits im vergangenen Jahr hatte das Team des Tafelladens mehrsprachige...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2025 um 18:00
  • Festhalle
  • Königsbach-Stein

Chöre singen Liebeslieder

Mehrere Chöre stehen bei dem Sommerkonzert auf der Bühne, das die FreitagSingers des Königsbacher Gesangvereins am Samstag, 12. Juli, um 18 Uhr in der örtlichen Festhalle ausrichten. Unter dem Motto „Love is in the air“ präsentieren sie traditionelle und moderne Liebeslieder. Neben den FreitagSingers, dem Ensemble „Ton in Ton“ und dem Kinderchor „Hitsköpfe“ treten auch der Gesangverein Arlinger, der Arbeitergesangverein Kleinsteinbach, der Chor „Intermezzo“ aus Bilfingen und weitere Chöre aus...

4 Bilder
  • 13. Juli 2025 um 11:00
  • Künstlergilde Buslat e.V. Katharinenthaler Hof
  • Pforzheim

13.07.-27.07.2025-Ausstellung-DREIKLANG-

DREIKLANG-Zeichnungen-Klaus Fiess, Skulpturen-Wolfgang Schmidt, Malerei/Lithografie-Paul Revellio. Vernissage 13.07.,11 Uhr, Laudator: Dr. Markus Maisel, Kunsthistoriker, Musik: Marie Scheffel, Geige, Pauline Henrich, Piano.

3 Bilder
  • 16. Juli 2025 um 20:00
  • Naturerlebnisbad Flehingen
  • Oberderdingen

Sommerkino

Mit "Maria träumt" und "Alter weißer Mann" haben wir Filme im Programm, die beide sehenswert sind. Wie immer investieren wir den Erlös aus den Sommerkino-Abenden wieder im Bad. Mit den diesjährigen Aktionen "Fleißige Kinder & Jugendliche", dem Anbringen einer Vogelschutzfolie an der Kiosk Glasfront, sowie der Anschaffung eines Defibrillators, haben wir unsere finanziellen Mittel voll ausgeschöpft und freuen uns auf guten Besuch der beiden Vorstellungen. Diese finden bei jedem Wetter statt. Für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.