Google News Redaktion

Beiträge zum Thema Google News Redaktion

Freizeit & Kultur
Beim Peter-und-Paul-Fest lebt die Stadt wieder vier Tage lang ihre Geschichte. | Foto: wod

Peter und Paul: Pralles Mittelalter für die ganze Familie

Bretten (wod) Von Freitag, 30. Juni bis Montag, 3. Juli 2017 taucht Bretten wieder ab ins Jahr 1504: Beim Peter-und-Paul-Fest lebt die Stadt wieder vier Tage lang ihre Geschichte. Unzählige Gruppen mit weit mehr als 3000 Menschen im mittelalterlichen Gewand bemühen sich um die authentische Darstellung des Lebens im ausgehenden Mittelalter. Und die Bürgerwehr feiert ihr „Schützenfest“. Fest-„Drehbuch“ vom Zeitzeugen Das „Drehbuch“ für das Festprogramm stammt aus der Feder eines Zeitzeugen: Die...

Freizeit & Kultur

Bruchsal und seine Sehenswürdigkeiten

Bruchsal (pm) „Bruchsal klassisch“ heißt der Rundgang, zu dem am Samstag, 15. Juli, Besucher von Roland Schmitt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und den schönsten, sonst eher versteckten Plätzen Bruchsals geführt werden. Bei der zirka eineinhalbstündigen Führung gibt es eine Menge zu entdecken. Und am Ende darf man alles, was man gesehen hat, noch einmal von oben, vom ältesten noch erhaltenen Bauwerk der Stadt – dem Bergfried – betrachten. Los geht es um 16 Uhr beim Haupteingang des...

Blaulicht

Karlsruhe: Mann entblößt sich vor Vierjähriger

Ein 53-jähriger Mann hat sich an einer Haltestelle in Karlsruhe vor einer Vierjährigen entblößt. Karlsruhe (ots) Ein 53-jähriger Mann hat sich am heutigen Freitag, 30. Juni, an der Haltestelle Lameystraße in Karlsruhe vor einer Vierjährigen entblößt. Der Vater stand nach Angaben der Polizei zusammen mit seinem Kind an der Haltestelle, als der polizeibekannte Tatverdächtige dem Mädchen sein Geschlechtsteil zeigte. Täter konnte festgenommen werden Nachdem der Vater die Polizei verständigt hatte,...

Wellness & Lifestyle

Bruchsal: Ärztlicher Notfalldienst zieht um

Ab 1. Juli 2017 wird der ärztliche Notdienst im Landkreis Karlsruhe neu geregelt. Die Notfallpraxis in Bruchsal zieht von der Zollhallenstraße in die Fürst-Stirum-Klinik. Bruchsal (pd) Der ärztliche Notdienst im Landkreis Karlsruhe wird ab 1. Juli 2017 neu geregelt. Die Notfallpraxis in Bruchsal zieht von der Zollhallenstraße in die Fürst-Stirum-Klinik. Für den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), Dr. Johannes Fechner, ist damit ein...

Freizeit & Kultur
Bunt gemischter Haufen: Zum 20-jährigen Bestehen treffen sich die rund 60 weit verstreut lebenden Bogenschützen beim diesjährigen Peter- und Paulfest. | Foto: Bogenschützen
6 Bilder

Bis nach Südafrika geschafft: Die mittelalterliche Gruppe der Bogenschützen gibt es seit 20 Jahren

(pm) Traditionelles Bogenschießen, Pfeile- und Bögen bauen, Bretten in der Schlacht verteidigen und auch vielen Besuchern das Schießen näherbringen, all das gibt es bei den Bogenschützen auf dem Peter- und Paulfest. Seit nunmehr 20 Jahren existiert diese mittelalterliche Gruppe. Alles fing mit dem Brettener Open-Air-Fest an. Einige Aktive und Helfer des Musikfestes, darunter Peter Hack, der Vorsitzende des Bogenschützenvereins, waren auf der Suche nach einem mittelalterlichen Verein. „Wir...

Freizeit & Kultur
Die geehrten Aktiven der Vereinigung Alt Brettheim.
67 Bilder

Ehrungsabend der Vereinigung Alt Brettheim (Große Bildergalerie): "Im Vordergrund steht die Freude am Feiern"

Beim traditionellen Ehrungsabend der Vereinigung Alt Brettheim (VAB) auf dem Brettener Kirchplatz stimmten sich die Aktiven auf den Fest-Marathon ein. Zahlreiche Fest-Aktive wurden außerdem mit Peter-und-Paul-Medaillen sowie Ehrennadeln ausgezeichnet. Bretten (sp) Beim traditionellen Ehrungsabend der Vereinigung Alt Brettheim (VAB) auf dem Brettener Kirchplatz stimmten sich die Aktiven auf den heute Abend, 30. Juni, beginnenden Fest-Marathon ein. Und Stadtvogt Peter Dick brachte dabei in seiner...

Freizeit & Kultur
Auf dem Marktplatz wird immer einiges geboten. | Foto: wod

Der Marktplatz in Bretten: "Von allem ebbes"

Auf dem Marktplatz wird das gesamte Spektrum des Fests lebendig: historisch und modern. Bretten (wod) Vor vielen, vielen Jahren war er der uneingeschränkte Mittelpunkt des Peter-und-Paul-Fests: So gut wie alle wichtigen Programmpunkte spielten sich auf dem Marktplatz ab. Nicht nur das Festgelände hat sich in den zurückliegenden Jahre immens ausgeweitet und zur Freude der Besucher und Aktiven vergrößert, es kamen auch immer weitere Hauptspielorte dazu: Heute ist ein Fest ohne Bessergasse,...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Kraemer und Halunken: Mittelalterliches Shopping-Erlebnis

Die Kraemer und Halunken feiern auf dem Peter-und-Paul-Fest 2017 ihr zwanzigjähriges Bestehen. Bretten (wod) „Hosen, Hemden, Hüte, alles erster Güte“ schallt es lauthals über die Straße, wenn sich beim Festzug die Kraemer und Halunken nähern. Oder auch „Federkiel und Tintenfass, der Kraemer hat für jeden was!“ In der Tat sind sie seit ihrer Gründung 1997 quasi das Kaufhaus des Mittelalters: Hier findet der geneigte Gewandträger so ziemlich alles, was für einen stilechten Auftritt beim Fest...

Freizeit & Kultur
Der Brettener Stadtvogt Peter Dick. | Foto: VAB

Brettener Stadtvogt Peter Dick im Interview: „Geschichte der Stadt lebendig werden lassen“

Peter Dick, Vorsitzender der Vereinigung Alt Brettheim und Stadtvogt im Interview mit der Brettener Woche. Bretten (swiz) Herr Dick, wann hat sich die Vereinigung Alt Brettheim gegründet und was waren damals die Beweggründe? Nach der Währungsreform 1948, der Verabschiedung des Grundgesetzes 1949 und den Wahlen zum ersten deutschen Bundestag sowie der Lockerung der strengen Vorschriften durch die Besatzungsmächte kam auch das Vereinsleben wieder langsam in Schwung. So machten sich engagierte...

Freizeit & Kultur

Im Südwesten kommt das Wetter langsam zur Ruhe

Die Wetterlage in Baden-Württemberg beruhigt sich zum Wochenende hin. Stuttgart (dpa/lsw) - Die Wetterlage in Baden-Württemberg beruhigt sich zum Wochenende hin. Nach Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) war die Nacht zum Freitag zwar gebietsweise verregnet; nennenswerte Beeinträchtigungen aufgrund Sturm, Gewitter oder Starkregen waren aber zunächst nicht bekannt. Freitag noch vereinzelte Gewitter Am Freitag, 30. Juni, treten am Mittag vor allem im Bergland noch einzelne Gewitter...

Politik & Wirtschaft
Umgehungsstraße Bretten: Die Bürgerinformation war gut besucht. | Foto: ch

Bürgerinformation über Umgehungsstraße Bretten: Gegen "Schnellschüsse"

Dass die von der Stadtverwaltung veranstaltete Bürgerinformation über die verschiedenen Varianten einer Verkehrsentlastung für den Brettener Süden auf großes Interesse stoßen würde, zeichnete sich schon im Vorfeld ab. Bretten (ch) Dass die von der Stadtverwaltung veranstaltete Bürgerinformation über die verschiedenen Varianten einer Verkehrsentlastung für den Brettener Süden auf großes Interesse stoßen würde, zeichnete sich schon im Vorfeld ab. Letzte Woche hatten rund 20 Bürgerinnen und Bürger...

Blaulicht
Bei einem Unfall in Bretten wurde zwei Männer verletzt.
16 Bilder

Bretten: Unfall an Alexanderplatz fordert Schwerverletzten

Bei einem Auffahrunfall am heutigen Donnerstag, 29. Juni, wurden am Brettener Alexanderplatz zwei Menschen verletzt. Bretten (sdmg) Bei einem Unfall am heutigen Donnerstag, 29. Juni, wurde an der Kreuzung Alexanderplatz / Melanchthonstraße / Steinzeugstraße ein 49-Jähriger schwer verletzt. Nach Angaben des Polizeireviers Bretten ist gegen 9 Uhr ein Lastwagen auf einen Mercedes aufgefahren. Durch den Zusammenprall wurde der Fahrer des Sportwagens schwer, der Lastwagen-Fahrer leicht verletzt....

Politik & Wirtschaft

Zaisenhausen macht sich frisch: Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle hat viele Sanierungsprogramme angestoßen

Wenn es um das Thema „Sanierung“ geht, ist Zaisenhausen derzeit ganz vorne mit dabei. Ein großer Teil der Maßnahmen entfällt dabei auf die Neugestaltung der Ortsmitte, die Teil des Entwicklungskonzeptes „Zaisenhausen 2030“ ist. Zaisenhausen (swiz) Wenn es um das Thema „Sanierung“ geht, ist Zaisenhausen derzeit ganz vorne mit dabei. Ein großer Teil der Maßnahmen entfällt dabei auf die Neugestaltung der Ortsmitte, die Teil des Entwicklungskonzeptes „Zaisenhausen 2030“ ist. Der Neugestaltung geht...

Freizeit & Kultur

TSV-Sportfest - Knittlingen gewinnt vier von sechs Turnieren

Bei bestem Sommerwetter hat der TSV Knittlingen am vergangenen Wochenende sein Sportfest veranstaltet. Knittlingen (jm) Bei bestem Sommerwetter hat der TSV Knittlingen am vergangenen Wochenende sein Sportfest veranstaltet. Mit dabei waren rund 50 Gruppen und Mannschaften aus ganz Baden Württemberg. Die weiteste Anreise hatte dabei der TV Streichen bei Balingen. Nach Angaben des Veranstalters waren rund 1500 Spieler und Besucher auf dem Sportplatz in Knittlingen. Doch nicht nur bei der...

Freizeit & Kultur
Christian Schweizer, Redaktionsleiter der Brettener Woche/kraichgau.news.

Ein Spatenstich macht noch keinen Sommer

Kommentar von Christian Schweizer, Redaktionsleiter der Brettener Woche/kraichgau.news, zum Interview mit dem Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff. Lesen Sie hier auch das Interview mit dem Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff. (swiz) Ein Baggerbiss, ein Spatenstich oder auch ein Richtfest – alles symbolische und medienwirksame Ereignisse, die den Bürgern zeigen sollen: In meiner Stadt geht etwas voran, mein Stadtoberhaupt und meine Verwaltung kümmern sich. Doch damit ist es nicht...

Blaulicht

15-jährige Radlerin bei Unfall schwer verletzt

Eine 15-jährige Radlerin ist bei einem Sturz in Kraichtal schwer verletzt worden. Kraichtal (ots) Eine 15-jährige Radlerin ist am Dienstag, 16 Uhr, bei einem Sturz im Kraichtaler Stadtteil Unteröwisheim schwer verletzt worden. Die junge Frau war nach Angaben der Polizei mit ihrem Rad die leicht abschüssige Südendstraße abwärts gefahren und war dann vermutlich aus Unachtsamkeit mit einem geparkten Seat zusammengestoßen. Durch den Zusammenprall wurde die Jugendliche zu Boden geschleudert und...

Soziales & Bildung

„Einer Stadt kann nichts Besseres passieren“: Erste Ergebnisse des Runden Tisches zur Integration

Für ein besseres Gelingen der Integrationsarbeit ist im Januar der „Runde Tisch zur Integrationsarbeit“ in Bretten ins Leben gerufen worden. Bretten (hk) Für ein besseres Gelingen der Integrationsarbeit ist im Januar der „Runde Tisch zur Integrationsarbeit“ in Bretten ins Leben gerufen worden. Rund 45 Bürger, darunter Vertreter von Stadt, Vereinen und Initiativen, hatten sich Mitte Januar daran beteiligt. Vier Arbeitsgruppen gingen aus der Auftaktveranstaltung hervor. Im Fokus aller...

Freizeit & Kultur
Die Mauer war in der Vergangenheit immer ein beliebter Treffpunkt für jüngere Besucher. | Foto: wh
2 Bilder

Bretten: Holzverkleidung an Kirchplatz-Mauer sorgt für heftige Kritik

Eine Holzverkleidung an der Mauer am Kirchplatz in Bretten hat vor allem in den sozialen Netzwerken einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Bretten (swiz) Eine Holzverkleidung an der Mauer am Kirchplatz in Bretten hat vor allem in den sozialen Netzwerken einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Die Verkleidung wurde während der Vorbereitungen auf das Peter-und-Paul-Fest angebracht und soll verhindern, dass sich Fest-Besucher auf die Mauerkrone setzen. Die Mauer war bei den vergangenen Festen vor...

Blaulicht

Karlsruhe: Unbekannter Toter – Polizei bittet um Mithilfe

Bei der Identifizierung eines am Montagmittag, 26. Juni, in einer Betriebskantine in der Durlacher Allee verstorbenen Mannes bittet die Kriminalpolizei um Mithilfe. Karlsruhe (ots) Bei der Identifizierung eines am Montagmittag, 26. Juni, in einer Betriebskantine in der Durlacher Allee verstorbenen Mannes bittet die Kriminalpolizei um Mithilfe. Der etwa 65 bis 75 Jahre alte Unbekannte kam gegen 12 Uhr in die Kantine und wartete an einem Tisch auf die Öffnung der Essensausgabe, als er plötzlich...

Freizeit & Kultur

Unwettergefahr: Im Südwesten drohen Starkregen und Gewitter

Im Südwesten drohen am Mittwoch, 28. Juni, Unwetter mit teils heftigen Gewittern und Starkregen. Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten drohen am Mittwoch, 28. Juni, Unwetter mit teils heftigen Gewittern und Starkregen. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) warnten am Morgen vor Blitzschlägen, entwurzelten Bäumen und herabstürzenden Dachziegeln. Vereinzelt etwa 40 Liter Regen Pro Stunde und Quadratmeter könnten vereinzelt etwa 40 Liter Regen fallen. Außerdem rechnen die Experten mit...

Freizeit & Kultur
Das Waldenserhäusle in Großvillars beherbergt ein Heimatmuseum über die Geschichte der protestantischen Glaubensflüchtlinge, die Großvillars vor mehr als 300 Jahren gegründet haben. Foto: ch

Dehoim in Oberderdingen: Museum im Waldenserhäusle

(ch) Wer etwas erfahren möchte über die Gründung von Großvillars durch protestantische Glaubensflüchtlinge vor mehr als 300 Jahren, der ist im Waldenserhäusle in der Freudensteiner Straße 45/1 richtig. Auf Glastafeln und anhand zeitgeschichtlicher Exponate wird Wissenswertes aus der bis ins Mittelalter zurückreichenden Geschichte der protestantischen Waldenser erzählt und wie sie vor mehr als 300 Jahren aus dem piemontesischen Chisone-Tal vertrieben wurden. Das aus dem Jahr 1864/65 stammende...

Freizeit & Kultur
Kauchi Chivumba mit Gabriele Renz und ... bei der Besichtigung der Strombergschule. | Foto: BAHATI

Dehoim in Oberderdingen: Eine Afrikanerin zu Besuch

Kauchi Chivumba war von den Schulen in Oberderdingen begeistert. Die Sozialarbeiterin aus Kenia hat vor ein paar Jahren auf Einladung des Oberderdinger Vereins BAHATI – Chancen für afrikanische Mädchen unter anderem die Strombergschule und weitere Einrichtungen besucht. In Kenia gibt es so etwas in dieser Form nicht. Seit 15 Jahren hilft der Verein BAHATI Waisenmädchen im kenianischen Kwale-Distrikt, indem er ihnen mit Spendengeldern den Besuch weiterführender Schulen und die anschließende...

Freizeit & Kultur

Dehoim in Oberderdingen: Oifach, wenn m`rs koo!

(ch) Oskar Combe ist Ortsvorsteher im Oberderdinger Ortsteil Großvillars. Er kennt das ehemalige Waldenserdorf wie seine Westentasche. Hin und wieder trägt er zu besonderen Anlässen selbst verfasste Geschichten und Mundart-Gedichte vor, die den früheren Dorfalltag beleuchten und hin und wieder Eigenheiten der Dorfbewohner mit liebevollem Humor aufs Korn nehmen. „Schwäbisch isch oifach, wenn m´rs koo!“ Die oinzig Sproch, die jeder vorsteht, isch Schwäbisch, weil des oifach geht. S´isch blos mit...

Freizeit & Kultur
Mit heiteren Gesichtern ziehen die Neibsheimer Armbrustschützen nach der "Schlacht beim Simmelturm" wieder ab. | Foto: ger
3 Bilder

20 Jahre Neibsheimer Armbrustschützen um Hans Entenkopf: Unterhaltsames Lagerleben am Seedamm

(pg) Zum 20. Mal sind die "Neibsheimer Armbrustschützen um Hans Entenkopf" in diesem Jahr mit ihrem Lager am Seedamm gegenüber dem Rathaus beim Peter-und-Paul-Fest dabei. Tatsächlich begonnen hat die Geschichte der Gruppe jedoch vor 45 Jahren, damals unter der Obhut des Neibsheimer Kleintierzuchtvereins und als reine Festzuggruppe. Unterhaltsames Lagerleben und authentische Gewänder Die zahlenmäßig immer kleiner gewordene Gruppe wurde ab 1996 durch jüngere Neibsheimer, zum Beispiel aus den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.