In Bretten zuhause

Beiträge zum Thema In Bretten zuhause

Soziales & Bildung

„Es ist unsere Verpflichtung, diese Menschen zu unterstützen“ – Aktiv für die Integrationsarbeit

Der DAF – Internationaler Freundeskreis Bretten ist seit 30 Jahren in der Integrationsarbeit aktiv. Bretten (hk) Auf die Frage, woraus er seine Motivation für sein Engagement schöpfe, reagiert Karl Strobel, erster Vorsitzender des DAF – Internationaler Freundeskreis Bretten mit einem Lächeln. „Mich treibt einfach die Überzeugung, dass es spannend und wahnsinnig interessant ist, andere Menschen kennenzulernen. Und, dass man viel voneinander profitieren kann.“ Vorstandsmitglied Gerhard...

Soziales & Bildung
Spiel und individuelle Förderung: In der neuen Kita mit Familienzentrum des FAM e.V. wird beides miteinander verbunden. | Foto: FAM eV
4 Bilder

In Bretten zuhause: Pionierin Ulrike Stromberger führt Kita und Familienzentrum zusammen

Mit der Kombination von Kita und Familienzentrum war Ulrike Stromberger vor 26 Jahren nicht nur in Bretten, sondern landkreisweit zukunftsweisend. Das erfolgreiche Konzept soll jetzt auf dem Mellert-Fibron-Gelände zusammengeführt werden. BRETTEN (us) Mit der Kombination von Kita und Familienzentrum war Ulrike Stromberger vor 26 Jahren nicht nur in Bretten, sondern landkreisweit zukunftsweisend. Das erfolgreiche Konzept soll jetzt auf dem Mellert-Fibron-Gelände zusammengeführt werden. Inklusive...

Wellness & Lifestyle
Die Mitglieder der SoLaWi zahlen wöchentlich einen bestimmten Beitrag und erhalten einen Ernteanteil. Damit ist der Betrieb von Beate Zonsius (rechts) finanziell abgesichert.
18 Bilder

Pastinaken statt Tomaten: Solidarische Landwirtschaft Bretten geht neue Wege

Die Solidarische Landwirtschaft Ortsgruppe Bretten geht neue Wege, indem sie unkonventionell eine ökologische und nachhaltige Landwirtschaft fördert. Bretten (hk) In kleinen, beständigen Schritten gibt Beate Zonsius den Weg an. Der Boden unter ihren Gummistiefeln hat sich vom triefenden und unaufhörlichen Regen bereits in eine schlammige und schmierige, braune Masse verwandelt. Der Weg führt vorbei an ihrem Hausgarten, der im Sommer bewachsen ist mit Buchshecken, Kräuter- und Blumenrabatten um...

MarktplatzAnzeige
Gutes Mehl aus der Region von KraichgauKorn gibt es bei REWE Legner. | Foto: KraichgauKorn
2 Bilder

In Bretten zu Hause: Gutes aus der Region bei REWE Legner

REWE Legner setzt auf regional erzeugte Lebensmittel. Der im Brettener Kraichgau-Center ansässige Supermarkt führt ein umfangreiches Sortiment aus frischen Produkten ohne langen Anfahrtsweg. Bretten (wh) Nachhaltigkeit beginnt vor der Haustür. Mit dem Kauf von regionalen Produkten kann jeder einen Teil zum Schutz der Umwelt beitragen und gleichzeitig frische und hochwertige Lebensmittel genießen. Denn die Vorteile von regionalen Erzeugnissen liegt klar auf der Hand: kurze Lieferwege sorgen für...

Soziales & Bildung

In Bretten zuhause: Schüler und Lehrer der Schillerschule feiern seit Jahren „Frühstück unter Freunden“

Jedes Jahr im Januar bietet sich an der Schillerschule Bretten zu Beginn der großen Pause ein ungewohntes Bild: Anstatt auf dem Schulhof zu „chillen“, ziehen 320 gut gekleidete Schülerinnen und Schüler in Abendkleidern und Anzügen in die geschmückte Schul-Aula. BRETTEN (pm) Jedes Jahr im Januar bietet sich an der Schillerschule Bretten zu Beginn der großen Pause ein ungewohntes Bild: Anstatt auf dem Schulhof zu „chillen“, ziehen 320 gut gekleidete Schülerinnen und Schüler in Abendkleidern und...

Freizeit & Kultur
Vorleseerlebnis im Brettener Stadtpark | Foto: Stadt Bretten
2 Bilder

Bretten im Lesefieber: Angebote der Stadtbücherei 2018

In Bretten wird viel und gern gelesen, vorgelesen und zugehört: Auch 2018 bietet die Stadtbücherei wieder ein breites Angebot für Leseratte und solche, die es werden wollen. Bretten (ag) Die Statistikzahlen der Stadtbücherei sprechen Bände: seit 2008 hat sich die Jahresausleihe mehr als verdoppelt. Waren es damals gerade mal 36.600 Bücher, Zeitschriften und Hörbücher, so sind 2017 über 82.500 Medien von Brettens Lesern ausgeliehen worden. Auch das Medienangebot hat sich vervielfältigt: so gibt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.