Knittlingen

Beiträge zum Thema Knittlingen

Politik & Wirtschaft

Niemand will Ortsreferent werden
Unterschriftensammlung aus Kleinvillars pocht auf Ortschaftsrat

Knittlingen-Kleinvillars (kuna) Im kleinsten Ortsteil von Knittlingen herrscht großer Unmut über eine mangelnde politische Repräsentation. Die Stadtverwaltung plant daher, in Kleinvillars das Modell eines Ortsreferenten einzuführen. In einer Einwohnerversammlung, die am 13. Juli stattfindet, können sich die Interessenten für diese ehrenamtliche Aufgabe vorstellen. Anschließend wird der Ortsreferent durch den Gemeinderat bestimmt. Das Problem: Bislang hat im Knittlinger Rathaus noch niemand sein...

Politik & Wirtschaft

Geldsegen für Knittlingen durch Freibad
Einnahmen übertreffen schon jetzt die Erwartungen

Knittlingen (kuna) Das Paul-Kieselmann-Bad in Knittlingen hat erst seit wenigen Wochen geöffnet und die offizielle Einweihung ist noch gar nicht erfolgt – und trotzdem hat das Freibad der Stadt schon jetzt mehr Einnahmen beschert, als es für das ganze Jahr geplant war. „Bisher haben wir schon rund 25.000 Euro durch das Freibad eingenommen“, verkündete Bürgermeister Alexander Kozel dem Gemeinderat in der jüngsten Sitzung am Dienstagabend, 20. Juni, die erfreuliche Nachricht. Im Haushalt seien...

Politik & Wirtschaft
Die Zukunft des Knittlinger Tabakschuppens ist noch ungewiss, doch ein Abbruch kommt nicht in Frage. | Foto: kuna
3 Bilder

Tabakschuppen in Knittlingen ist Kulturdenkmal
Städtisch nutzen oder verkaufen?

Knittlingen (kuna) Auf dem Alten Bauhof in Knittlingen steht ein sanierungsbedürftiger Tabakschuppen aus dem Jahr 1937. Bereits seit einigen Jahren wird über dessen Zukunft diskutiert (wir berichteten). Eine Begehung des Landratsamtes Enzkreis mit dem Landesamt für Denkmalschutz im März hat ergeben: Der Tabakschuppen steht unter Denkmalschutz. In der vergangenen Sitzung des Gemeinderates am Dienstagabend, 20. Juni, wurde daher über das weitere Vorgehen diskutiert. Schuppen zum Trocknen von...

Politik & Wirtschaft

Sport- und Kulturraumkonzept gemeinsam erarbeitet
Räumlichkeiten für Sport und Kultur fehlen in Knittlingen

Knittlingen (kuna) In Knittlingen fehlen Räumlichkeiten für das Sport- und Kulturleben. Um den konkreten Bedarf zu klären, hat die Stadtverwaltung das Stuttgarter Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (IKPS) beauftragt, ein Sport- und Kulturraumkonzept zu erarbeiten. Auch die Knittlinger Bürger wurden im Rahmen von zwei Workshops mit ins Boot geholt. Das Problem: Erst nachdem das Konzept stand, wurde die schwierige finanzielle Lage der Fauststadt bekannt. So hat das Landratsamt...

Freizeit & Kultur

Freibad in Knittlingen ist wiedereröffnet
Grußwort von Bürgermeister Alexander Kozel

Wir freuen uns, dass unser Paul-Kieselmann-Bad nun offen hat. Bald auch mit kompletter Liegefläche. Noch benötigt der Rollrasen aber etwas Zeit zum Anwachsen. Unser Paul-Kieselmann-Bad ist nach der Sanierung das Freibad, mit dem besten Kiosk und mit der längsten Wellenrutsche der Region. Besonders die Wellenrutsche ist eine Attraktion für Groß und Klein. Aber auch für die ganz Kleinen gibt es mit Planschbecken, kleiner Rutsche und Spray-Park schöne Attraktionen. Kommen Sie einfach einmal vorbei...

Freizeit & Kultur
Foto: Stadt Knittlingen
10 Bilder

Einweihung am 13. Juli ab 14 Uhr
Paul-Kieselmann-Bad in neuem Glanz

Knittlingen (kn) Der Sommer ist endlich da, und mit ihm die ersehnte Wiedereröffnung des Paul-Kieselmann-Bads in Knittlingen. Bereits seit Pfingstmontag stehen die Tore des Freibades wieder für Besucher offen. Von neun Uhr morgens bis 20 Uhr abends können Wasserratten und Sonnenanbeter gleichermaßen die Annehmlichkeiten des neu sanierten Badeortes genießen. Die offizielle Einweihungsfeier wird am Donnerstag, 13. Juli, ab 14 Uhr stattfinden. Dann wird auch voraussichtlich die gesamte Liegefläche...

Freizeit & Kultur

Forum Bau + Kultur Knittlingen
Schriftsteller Andreas Heineke am 24. Juni zu Gast

Knittlingen (kn) Am 24. Juni um 19 Uhr ist der Hamburger Schriftsteller und Journalist Andreas Heinek zu Gast im Urfausthof, Stuttgarter Straße 7. Einlass zur OpenAir-Veranstaltung ist ab 17 Uhr, Tickets kosten neun Euro, für FBK-Mitglieder ist der Eintritt frei. Der Veranstalter bietet Leckeres zum Essen und Trinken im Selfservice. Provence-Krimis Der Hamburger Journalist Andreas Heineke war Radiomoderator, Musikmanager und Dot-Com-Firmengründer, ist Drehbuchautor (vor allem für das ZDF),...

Blaulicht

Diesel ausgetreten
Sperrung der B35 nach Unfall mit Sattelzug

Knittlingen (kn) Nach einer Kollision zweier Fahrzeuge auf der B35 bei Knittlingen musste am Mittwochnachmittag, 7. Juni, die Bundesstraße bis auf Weiteres in beide Richtungen gesperrt werden. Eine Umleitung ist eingerichtet. Das teilt die Polizei mit. Kraftstofftank beschädigt Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr ein 24-jähriger Pkw-Fahrer gegen 15.45 Uhr auf der B35 in Richtung Bretten, als er mit seinem Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet und einen...

Freizeit & Kultur

Sommerfest des Winzervereins
Wein & Bier ab vier! - "After-Wörk en Fraidestoi"

Knittlingen-Freudenstein (kn) Am Samstag, 10. Juni, veranstaltet der Winzerverein Freudenstein mit "Wein & Bier ab 4!" - "After-Wörk en Fraidestoi" erstmalig ein Sommerfest am Samstagabend. Wie der Name "Wein & Bier ab 4!" schon sagt, können die sicherlich zahlreichen Gäste den wohlverdienten Feierabend ab 16 Uhr auf dem Freudensteiner Backhausplatz bei Wein, Sekt, Weincocktails und einer Kleinigkeit zum Essen genießen. Getreu dem Motto: "Nach'm Schaffe gut geha lasse!" Der Eintritt ist frei,...

Politik & Wirtschaft

Im Knittlinger Gemeinderat herrscht dicke Luft
„In der Sache meilenweit voneinander entfernt“

Knittlingen (ger) "Eine gute Nachricht aus Knittlingen", hieß es in einer Mail aus dem Rathaus kurz vor Pfingsten. Der Haushaltsplan 2023 der Stadt sei von der Kommunalaufsicht Enzkreis genehmigt worden. Jetzt könne die Stadtverwaltung den vom Gemeinderat mehrheitlich beschlossenen Plan umsetzen. Und gerade das „mehrheitlich“ im Beschluss sorgt für Unruhe im Gremium. Drei der fünf SPD-Räte, nämlich Jörg Steinhilper, Michael Arnold und Timo Steinhilper, sowie der einzige PWV-Stadtrat, Ralf...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Eintauchen ab Pfingstmontag möglich
Paul-Kieselmann-Bad in Knittlingen öffnet nach Sanierung

Knittlingen (kn) Das Paul-Kieselmann-Bad öffnet ab Pfingstmontag, 29. Mai, wieder zu den regulären Öffnungszeiten. Täglich steht das Bad von neun bis 20 Uhr für Besucher zur Verfügung. Allerdings gibt es im aktuellen Badebetrieb drei Einschränkungen: Erstens wird der Rollrasen erst in dieser Woche verlegt. Dadurch bleibt die gesamte Liegefläche sowie das Beachvolleyball-Feld bis auf Weiteres gesperrt. Das hat die Knittlinger Verwaltung mitgeteilt. Geplant sei aber, Teilflächen in den kommenden...

Freizeit & Kultur
Vertreten waren die Gäste aus Spanien auch beim Festumzug am Sonntagnachmittag. | Foto: hk
42 Bilder

Spanisches Flair und Festumzug in Knittlingen
Gelungenes Comeback des Fauststadtfestes

Knittlingen (hk) Mit dem gelungenen Comeback des Fauststadtfests hat Knittlingen bewiesen, dass Tradition und Feierlust Hand in Hand gehen können. Das traditionelle Fest fand nach einer langen fünfjährigen Pause endlich wieder statt: Vom 20. bis einschließlich 22. Mai bildete das historische Ambiente des Pfleghofs und der Marktstraße die malerische Kulisse für das festliche Treiben. Das dreitägige Fest bot den Besuchern eine Vielzahl hochkarätiger Events. Eines der absoluten Highlights war...

Politik & Wirtschaft

Einwohnerversammlung am 13. Juli
Ortsreferent/in für Kleinvillars gesucht

Knittlingen (hk) In einem einstimmigen Beschluss hatte der Gemeinderat in Knittlingen beschlossen, die kommunalpolitische Vertretung des kleinsten Stadtteils Kleinvillars zu verbessern (wir berichteten). Dazu soll das Modell des Ortsreferenten eingeführt werden, das bereits in der Gemeinde Salem praktiziert wird. Nun hat die Stadtverwaltung eine entsprechende Ausschreibung veröffentlicht und sucht eine/n engagierte/n Bürger/in aus Kleinvillars, der/die bereit ist, ehrenamtlich als...

Politik & Wirtschaft

PWV Knittlingen
"Sicherlich kein Schulterschluss mit konservativer gescheiterter Haushaltspolitik"

Knittlingen (ger) Knittlingens finanzieller Spielraum über Pflichtaufgaben hinaus tendiert im Haushalt 2023 gegen Null. Die Kommunalaufsicht hatte den ursprünglich vom Gemeinderat verabschiedeten Etat abgelehnt und der Fauststadt ein strenges Sparkorsett auferlegt. Nicht alle Gemeinderäte stimmten diesem Haushalt zu, woraufhin die CDU an das Gremium appellierte, die Situation zu akzeptieren und an einem Strang zu ziehen (wir berichteten). Das möchte die Parteilose Wählervereinigung (PWV) so...

Freizeit & Kultur
Rund um Marktstraße, Rathaus, Pfleghof und Faust-Museum wird am kommenden Wochenende beim 25. Knittlinger Fauststadtfest von den örtlichen Vereinen und Organisationen wieder eine ganze Menge geboten, am Sonntagmittag gibt es um 14.00 Uhr auch wieder einen historischen Festumzug. | Foto: Haller
7 Bilder

Musik, Theater und historischer Umzug
Fauststadtfest in Knittlingen vom 20. bis zum 22. Mai

Knittlingen (rh/kn) Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit: Nach fünfjähriger Zwangspause wird in Knittlingen von Samstag bis Montag wieder das traditionelle Fauststadtfest rund um den historischen Pfleghof und die Marktstraße gebührend gefeiert. An allen drei Festtagen erwartet die Besucher eine Fülle hochkarätiger Events. Absolute Publikumsmagneten dürften dabei vor allem die Open-Air-Gala „Welthits auf Harmonikas“ des Mundharmonika-Orchesters Knittlingen am Samstagabend auf der Bühne...

Sport

Fauststadt-Handballer steigen in die Badenliga auf
TSV Knittlingen schafft Sensation und Durchmarsch

Knittlingen (kn) Die Handballer des TSV Knittlingen haben dem großen Aufstiegsdruck standgehalten und mit einem 27:24 Sieg gegen die SG Nußloch tatsächlich den Aufstieg und damit den direkten Durchmarsch in die Badenliga geschafft. Druck auf Knittlingen war enorm Der Druck auf Knittlingen war vor dem Spiel enorm, hatten doch am Tag zuvor die Handballer aus Rintheim gegen Großsachsen mit einem 43:27 Sieg vorgelegt. Damit war klar, Knittlingen muss gewinnen, um in die Badenliga, die höchste...

Politik & Wirtschaft

CDU Knittlingen fordert gemeinsames Handeln
"Wegducken und Ablehnung ist keine Option"

Knittlingen (kn) Nach der Ablehnung des Knittlinger Haushaltsplans 2023 durch die Kommunalaufsicht und einem neu aufgesetzten Spar-Haushalt (wir berichteten hier und hier) sieht sich die Fauststadt mit veritablen finanziellen Nöten konfrontiert. In dieser schwierigen Zeit zeigt sich die CDU-Fraktion im Knittlinger Gemeinderat davon überzeugt, "dass in der Zusammenarbeit und im Schulterschluss zwischen Stadtverwaltung und Gemeinderat die einzige Chance liegt, die aktuelle Krise zu meistern". Das...

Politik & Wirtschaft

Verunreinigung im Rohwasser von Brunnen
Trinkwasser in Knittlingen und Kleinvillars wird gechlort

Knittlingen (hk) In Knittlingen und dem Stadtteil Kleinvillars wird derzeit das Trinkwasser gechlort.  Hintergrund ist eine Verunreinigung des Wassers im Leitungsnetz. Inzwischen weiß man, dass es sich um eine Verunreinigung im "Rohwasser des Brunnens", der die Stadtteile Knittlingen und Kleinvillars mit Trinkwasser versorgt, handelt, schreibt Bürgermeister Alexander Kozel auf seiner Facebook-Seite. Die genaue Ursache für die Verunreinigung ist aber noch unklar. Wie Kozel im Gespräch mit der...

Politik & Wirtschaft

„Beamter auf Widerruf“
Kleinvillarser sollen Ortsreferenten wählen

Knittlingen (hk) Dass sich der kleinste Stadtteil von Knittlingen, Kleinvillars, kommunalpolitisch nicht gut vertreten fühlt, wurde bei der Einwohnerversammlung Ende Februar deutlich (wir berichteten). Die Bewohner des Ortes brachten ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck, dass keine Person aus Kleinvillars im Gemeinderat vertreten ist. 2008 wurde die unechte Teilortswahl in Knittlingen abgeschafft. Hintergrund war die Absicht, das Gremium zu verkleinern. Aktuell besteht der Rat aus 18 Personen –...

Politik & WirtschaftAnzeige
10 Bilder

Neubau Pflegezentrum Wiesengrund
Quartiersgedanke für Knittlingen umgesetzt

Knittlingen (kn) Im Pflegezentrum Wiesengrund wird nach langer Bau- und Entwicklungszeit am 29. April der Neubau in Betrieb genommen. „Ein wichtiger Schritt, wo doch die meisten Menschen mit Pflegebedürftigkeit aus einer Hand versorgt werden möchten“, so Andreas und Martin Seibert, zwei der insgesamt drei aus Oberderdingen stammenden Brüder, die sich die Geschäftsführung des Pflegezentrums teilen. Leistungen der Altenhilfe auf einem Areal Das Pflegezentrum Wiesengrund verfolgt das...

MarktplatzAnzeige
Beim ersten NEUMO Azubi-Infotag konnten die Jugendlichen selbst kreativ werden. | Foto: NEUMO
3 Bilder

Entdeckertour durch den Betrieb
Erster Azubi-Infotag bei NEUMO

Knittlingen (kn) Der erste Azubi-Infotag bei NEUMO fand am Mittwoch, 29. März, von 14 bis 18 Uhr statt. Zahlreiche Schüler:innen hatten bei diesem Event Gelegenheit, die angebotenen Ausbildungsberufe (Industriekauffrau/-mann, Zerspanungsmechaniker:in, Konstruktionsmechaniker:in und Fachkraft für Lagerlogistik) detailliert durch die jeweiligen Ausbilder:in kennenzulernen. Rallye durch das UnternehmenMit einer spannenden Rallye durch das Unternehmen konnten die Jugendlichen an unterschiedlichen...

Sport

Endspurt in der Handball-Meisterschaft
Knittlingen muss nach Heidelberg-Wieblingen

Knittlingen (kn) Nach nahezu vier Wochen Osterpause starten die Verbandsliga-Handballer des TSV Knittlingen am Sonntag, 23. April, mit dem Auswärtsspiel beim TSV Heidelberg-Wieblingen in die heiße Phase der Meisterschaft. Es ist das vorletzte Auswärtsspiel für die Sportler aus der Fauststadt. Die Wieblinger haben gerade zuhause mit Ergebnissen gegen Nußloch 31:25 Erfolg und einer knappen Niederlage gegen Ettlingen 26:27 aufhorchen lassen. Es ist daher davon auszugehen, dass Wieblingen alles in...

Blaulicht

Unfall zwischen Freudenstein und Knittlingen
Motorradfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Knittlingen (ots) Schwer verletzt worden ist am Montagmittag, 10. April, ein Fahrer eines Motorrades, nachdem er mit einem weiteren Leichtkraftrad kollidierte und anschließend stürzte. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 18-jähriger Zweiradfahrer gegen 14.40 Uhr die Kreisstraße 4516 von Freudenstein kommend in Fahrtrichtung Knittlingen und beabsichtigte nach links in Richtung Hohenklingen abzubiegen. 53-Jähriger stürzt auf Fahrbahn und verletzt sich schwer Dabei überholte ihn ein...

Politik & Wirtschaft
5 Bilder

Kommunalaufsicht lehnt Beschluss ab
Keine Gelder für Sanierung der Kelter in Knittlingen

Knittlingen (kn) Die Bemühungen des Knittlinger Gemeinderats um die Kelter haben nicht gefruchtet: Der Beschluss des Stadtrats vom letzten Dienstag, die Sanierung der Kelter in den Haushaltsplan aufzunehmen, wurde von der Kommunalaufsicht aufgrund der finanziellen Lage abgelehnt. Das teilt Bürgermeister Alexander Kozel in einer Presseinformation mit, der auch die Situation erläuternde Folien angehängt sind. Einsparungen von acht Millionen Euro Der ursprünglich im Februar beschlossene...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.