Knittlingen

Beiträge zum Thema Knittlingen

Sport

TSV Knittlingen Handball
Knittlingen gelingt beim 34:34 Überraschung in Pforzheim

Pforzheim/Knittlingen (red) Mit einem überraschenden Punktgewinn kehrte der TSV Knittlingen am Sonntag, 3. Dezember, aus Pforzheim zurück. Das 34:34 Unentschieden und damit der eine Pluspunkt tun dem TSV beim Kampf um den Klassenerhalt sehr gut. Der TSVK liegt damit mit 8:14 Punkten weiter auf dem neunten und damit einstelligen Tabellenplatz, den man sich auch am Ende der Runde wünschen würde. Erste Sorgenfalten bei den Knittlinger Fans Das Spiel selbst begann Knittlingen etwas verschlafen. Der...

MarktplatzAnzeige

Hofläden der Region
Die Störrmühle in Knittlingen: Regionale Lebensmittel aus dem Mühlenladen

Knittlingen (red) Die Störrmühle – seit 1997 führt Klaus Dobler den Betrieb in sechster Generation. Als gelernter Müllermeister, Müllereitechniker und Bürokaufmann ist er für die täglichen Herausforderungen bestens gerüstet. Getreide aus der Region „Regionalität, Kundennähe und super Mitarbeiter – das sind unsere Stärken", sagt Dobler. Seine Geschäftspartner sind Landwirte und Bäckereien aus der Region. Von diesen Landwirten bezieht die Störrmühle fast das gesamte Getreide für den Mühlenbedarf....

Soziales & Bildung
Foto: Sarah Ferraro
7 Bilder

„Die kleinen Weltentdecker“ in Knittlingen
„Für uns steht jedes Kind im Mittelpunkt“

Knittlingen (red) In Knittlingen hat kürzlich die Kindertagespflege „Die kleinen Weltentdecker“ eröffnet. In den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten werden bis zu neun Kinder im Alter von ein bis drei Jahren von Jessica Sitas und Sarah Ferraro betreut. Montessori-PädagogikWie die beiden Tagesmütter erklären, legen sie besonderen Wert darauf, sich um jedes Kind individuell kümmern zu können. Beide sind selbst Mamas und kennen sich schon ihr ganzes Leben, da sie nicht nur Kolleginnen, sondern...

Blaulicht

Das Einzige seiner Art im Enzkreis
Rat genehmigt Feuerwehrhaus-Anbau für Drohnenfahrzeug

Knittlingen (hk) Auf der Tagesordnung der Sitzung des Knittlinger Gemeinderats am vergangenen Dienstagabend stand unter anderem die Beratung über den Anbau an das Feuerwehrhaus an der Stuttgarter Straße, den der Rat einstimmig genehmigte. Die finanzielle Dimension dieses Projektes beläuft sich nach Angaben der Stadtverwaltung auf rund 77.000 Euro. Die Verwaltung teilte dem Ratsgremium mit, dass bereits ein Zuschussantrag in Höhe von 45.000 Euro bewilligt wurde, so dass sich die finanzielle...

Freizeit & Kultur

"nathan in the box" - Musiktheater
Nathan der Weise für die Generation Popmusik im Faust-Museum

Knittlingen (red) Die bundesweit gerühmte Künstlerin Bridge Markland zaubert am Freitag, 10. November, um 19 Uhr im Faust-Museum in einer Solo-Performance mit fetziger Musik den Klassiker “Nathan der Weise” von Gotthold Ephraim Lessing aus dem Kasten – mitreißend und genial! One-Woman-Puppen-Verwandlungs-Playback-Show Empfangen mit „Burning down the House“ (Talking Heads) kehrt Nathan nach längerer Reise nach Hause zurück. Glücklicherweise wurde seine Tochter Recha rechtzeitig von dem Helden...

Politik & Wirtschaft

Aus dem Gemeinderat Maulbronn
Enzkreis-Kommunen suchen Schulterschluss bei der kommunalen Wärmeplanung

Maulbronn (kuna) Wie kann sich eine kleine Kommune klimaneutral mit Wärme versorgen? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit die Stadt Maulbronn und sucht den Schulterschluss zu Nachbarkommunen aus dem Enzkreis. So hat der Maulbronner Gemeinderat in seiner vergangenen Sitzung am Mittwochabend, 18. Oktober, einstimmig beschlossen, mit Illingen, Knittlingen, Sternenfels und Ötisheim gemeinsam die kommunale Wärmeplanung anzugehen. Wärmewende auf freiwilliger Basis Mit der interkommunalen...

Blaulicht

Zwei Insassen verletzt
Auto prallt bei Knittlingen gegen Baum

Knittlingen (red) Bei Knittlingen kam es am Donnerstag, 19. Oktober, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Auto gegen einen Baum geprallt ist. Die Autofahrerin musste im Anschluss mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden, ihr Beifahrer wurde leicht verletzt und ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Das teilt die Polizei mit. Autofahrerin beobachtet Überholvorgang im Gegenverkehr Nach bisherigem Stand ist eine 50-jährige Autofahrerin gegen 12.10 Uhr die...

Politik & Wirtschaft

Datenschutzkonformes Pilotprojekt
Knittlingen setzt bei Lärmkontrolle auf Sensortechnik

Knittlingen (red) Seit etlichen Jahren schon klagen Anwohner des Knittlinger Busbahnhofs über Lärmbelästigungen und Sachbeschädigungen. Eine Überwachung des Areals mithilfe von Kameras scheiterte letztlich am Veto des Landesdatenschutzbeauftragten – nun soll jedoch eine Kooperation der Stadtverwaltung Knittlingen mit den Stadtwerken Pforzheim (SWP) Abhilfe schaffen. Sensoren zeichnen Geräuschpegel am Busbahnhof aufMit Hilfe von Sensoren, die den Geräuschpegel am Busbahnhof in Knittlingen...

Blaulicht

23-Jährige übersieht Motorradfahrer
Schwer verletzter Motorradfahrer nach Missachtung der Vorfahrt

Bretten (red) Ein Schwerverletzter und Sachschaden in Höhe von rund 13.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag, 15. Oktober, bei Bretten ereignet hat. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wollte eine 23-jährige Autofahrerin gegen 13.20 Uhr von der Landesstraße 1103 kommend nach links auf die Bundesstraße 35 abbiegen. Motorradfahrer schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht Beim Abbiegevorgang übersah sie offenbar einen dort in Richtung Knittlingen fahrenden...

Sport

TSV Knittlingen Handball
Knittlingen bekommt gegen Wiesloch die Grenzen aufgezeigt

Knittlingen (red) Mit der TSG Wiesloch war am Sonntag, 15. Oktober, eine Spitzenmannschaft der Badenliga in der Knittlinger Sporthalle zu Gast. Dies bekamen die vielen Zuschauer auch von der ersten Minuten an vorgeführt. Leider musste dann auch noch Stammtorhüter Gabel wegen einer Verletzung am Rücken passen. Wiesloch hatte das Spiel fest im GriffSo kam es dann auch wie es kommen musste. Wiesloch übernahm vom Start weg das Kommando und hatte das Spiel fest im Griff. Schnell stand es 2:6 und...

Freizeit & Kultur

Krimilesung im Faust-Museum
„Mörderstimmung im Museum“

Knittlingen (red) Das Faust-Museum veranstaltet am Samstag, 28. Oktober, um 19 Uhr wieder eine Krimilesung – mittlerweile der Klassiker des Veranstaltungsprogramms, zu dem sich nicht nur Fans mörderischer Geschichten, sondern auch die der unvergleichlichen Ausdruckskraft Alexander O. Millers einfinden. Nachdem der Schauspieler im letzten Jahr krankheitsbedingt absagen musste und das Team des Faust-Museums/Faust-Archivs spontan für ihn eingesprungen war, übernimmt nun dieses Jahr wieder der...

Politik & Wirtschaft
Zahlreiche Knittlinger Gemeinderäte und Bürgermeister Alexander Kozel (2. von rechts) wohnten dem Spatenstich in der Esselbachstraße bei. | Foto: hk
3 Bilder

In der Esselbachstraße in Knittlingen
Spatenstich für Kiga-Umbau und -Erweiterung

Knittlingen (hk) In der Esselbachstraße in Knittlingen steht eine erfreuliche Veränderung bevor: Der Evangelische Kindergarten soll umgebaut und erweitert werden, um dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen und den Anforderungen an eine moderne Bildungseinrichtung gerecht zu werden. Der symbolische Spatenstich fand nun am Donnerstagnachmittag statt. Dem Entwurf des Knittlinger Architekturbüros Entenmann & Fischer hatte der Knittlinger Gemeinderat bereits im Frühjahr 2022 zugestimmt. Für den...

Blaulicht

In Knittlingen
Vollsperrung der Stuttgarter Straße zwischen Schillerstraße und Daimlerstraße

Knittlingen (red) Seit Mittwoch, 11. Oktober, wird im Auftrag des Regierungspräsidiums (RP) Karlsruhe die Fahrbahn der Stuttgarter Straße (L554) in Knittlingen im Bereich der Einmündung Schillerstraße bis zur Einmündung B35 saniert. Zusätzlich wird der bestehende Gehweg am Ortsende von Knittlingen zu einem Zweirichtungsradweg als Teil des Radnetz BW ausgebaut, wodurch der Fahrkomfort und auch die Verkehrssicherheit verbessert werden. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt und...

Politik & Wirtschaft

Kosten in Höhe von fünf Millionen Euro
Kieselmannbrücke bei Knittlingen ist für den Verkehr freigegeben

Knittlingen (hk) Nach über zweijähriger Bauzeit wurde am gestrigen Mittwoch die neue Kieselmannbrücke bei Knittlingen für den Verkehr freigegeben. Die alte Brücke aus dem Jahr 1960, die über sechs Jahrzehnte der Belastung von Fahrzeugen auf der B35 standgehalten hatte, war stark in die Jahre gekommen und wies erhebliche Bauwerksschäden auf. Die bestehende Brücke wurde abgerissen und durch einen Neubau an gleicher Stelle ersetzt. "Relikt aus vergangenen Jahrzehnten" „An allem nagt der Zahn der...

Freizeit & Kultur

Veranstaltung des Vereins FBK Forum Bau und Kultur
Hamburger Klezmer-Formation Mischpoke auf Tournee

Knittlingen (red) Zum Herbstanfang wartet der Verein Forum Bau + Kultur FBK in der Reihe "Meisterwerke der Musik" mit einem ganz besonderen Programmpunkt auf. Am 19. Oktober wird die namhafte Hamburger Formation Mischpoke auch in Knittlingen gastieren und hier ihr neues Programm „Heymland“ vorstellen. Das Konzert findet in der St. Leonhardskirche, Kirchplatz 1 statt. Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Klezmer, erfrischend angereichert Die Band – bestehend aus fünf...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Knittlinger Theatertage
"Laterna Mystica" zeigt an zwei Abenden je zwei Theaterstücke

Knittlingen (red) Die Knittlinger Schauspielgruppe „Laterna Mystica“ veranstaltet nach längerer coronabedingter Pause in diesem Jahr wieder die Knittlinger Theatertage. Am 7. und 8. Oktober wird "Laterna Mystica" das Publikum mit humorvollen und faszinierenden Geschichten im „Alten Festsaal“ der Dr.-Johannes-Faust-Schule unterhalten. "Das Sonntagskonzert" Mit dem Mundartstück „Das Sonntagskonzert“ tauchen die Zuschauer ein in die sonntägliche Idylle einer schwäbischen Kleingartenanlage, die jäh...

Blaulicht

Knittlingen und Kleinvillars
Trinkwasser muss nicht mehr gechlort werden

Knittlingen (red) Wie die Gemeinde mitteilt, ist die Sicherheits-Chlorung des Trinkwassers in Knittlingen und Kleinvillars beendet. Das Trinkwasser werde in Abstimmung mit dem Landratsamt Enzkreis in sehr kurzfristigen Abständen weiterhin kontrolliert, damit ein Wiederauftreten der bakteriellen Verunreinigung ausgeschlossen werden kann. Weiter heißt es in der Mitteilung, es könne noch etwas dauern, bis der geringfügige Chlor-Anteil aus allen Leitungen entwichen ist.

Blaulicht

Wegen Verunreinigung im Leitungsnetz
Trinkwasser in Knittlingen und Kleinvillars wird gechlort

Knittlingen (red) Wie Bürgermeister Alexander Kozel mitteilt, wird das Trinkwasser aufgrund einer Verunreinigung im Leitungsnetz Knittlingen und Kleinvillars sicherheitshalber in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Enzkreis mit Chlor desinfiziert. Der Chlorgehalt im Trinkwasser werde 0,2 bis maximal 0,3 mg/l betragen. Dieser Chlorgehalt entspreche dem der Trinkwasserverordnung und sei nicht gesundheitsschädlich. „Damit das desinfizierte Wasser auch innerhalb der Hausinstallationen verteilt wird,...

Politik & Wirtschaft
Auf dem Gelände des alten Bauhofs sollen ein Bürgerpark und ein Mischgebiet aus Wohnen und Gewerbe entstehen.
5 Bilder

Gesellschaft plant Begegnungszentrum
Wohnen und mehr im Bürgerpark

Knittlingen (ger) Das Projekt „Alter Bauhof – Bürgerpark“ in Knittlingen nimmt nun endlich Fahrt auf. In der Gemeinderatssitzung am Dienstag wurde über die Entwurfsplanung des Geländes an der Lüßstraße beraten. Schon 2016 und 2017 hatten die Bürger in Workshops Ideen zur Entwicklung des Geländes beigetragen, im Oktober vor drei Jahren, noch unter Bürgermeister Heinz-Peter Hopp, hatte der Gemeinderat die Aufstellung eines Bebauungsplans (B-Plan) beschlossen. Mit dem B-Planverfahren sollen die...

Politik & Wirtschaft

„Ganz oder gar nicht“
Interview mit Kleinvillarser Kandidat für Amt des Ortsreferenten

Knittlingen (hk) Im September kommt der Gemeinderat in Knittlingen nach der Sommerpause wieder zusammen. Dann findet auch die Wahl des Kleinvillarser Ortsreferenten statt. Der einzige Kandidat, Luis Burkhardt, spricht im Interview mit der Brettener Woche über die bevorstehende Wahl und über seine Ideen für Kleinvillars. Was hat Sie dazu bewegt, sich als Kandidat für das Amt des Ortsreferenten aufzustellen? Ich wollte mich in der kommunalen Politik engagieren und etwas für meine Gemeinde tun....

Freizeit & Kultur
Vom 9. bis 11. September findet das Steinhauerfest in Freudenstein statt.
3 Bilder

9. bis 11. September
Steinhauerfest in Freudenstein

Freudenstein (red) Vom 9. bis 11. September feiert Freudenstein, nach zehn Jahren Pause, endlich wieder sein "Steinhauerfest", das nicht nur eindrucksvoll den Zusammenhalt der Menschen vor Ort aufzeigt, sondern auch an die jahrhundertealte Tradition der Steinhauerei in Freudenstein erinnert. Unter der Federführung der ARGE Steinhauerfest um Bettina Siegl freuen sich insgesamt neun Vereine und Organisationen aus Freudenstein-Hohenklingen sowie der Knittlinger Kernstadt auf zahlreiche Gäste....

Politik & Wirtschaft

Zweckverband vergibt Bauleistungen
Glasfaser-Ausbau in Knittlingen geht voran

Region (enz) Der innerörtliche Ausbau des neuen Glasfasernetzes im Enzkreis geht weiter: In ihrer Sitzung am 25. Juli 2023 hat die Verbandsversammlung des Zweckverbands der Vergabe von Planungs- und Tiefbauleistungen an die Netze BW GmbH für die Einrichtung des innerörtlichen Glasfasernetzes in der Stadt Knittlingen sowie der dafür notwendigen Backbone-Strecke über Ölbronn-Dürrn mehrheitlich zugestimmt. Zudem wird auch das Gewerbegebiet „Dachstein“ in Wurmberg durch die Netze BW GmbH mit...

Sport
Die beiden erfolgreichen Faustball-Teams nach der Siegerehrung.  | Foto: privat
3 Bilder

Baden-Württembergische Schulmeisterschaften
Zwei Faustball-Teams aus Kleinvillars im Endspiel

Knittlingen-Kleinvillars (kn) Am Freitag, 7. Juli, fanden die Baden-Württembergischen Schulmeisterschaften im Faustball auf der neuen Anlage des TSV Malmsheim statt. Bei hohen Temperaturen traten zwei Schulmannschaften mit Spielern des TSV Kleinvillars und den beiden Betreuern Ulli Blanc und Markus Vinçon in der Altersklassen K10 an mit Schulmannschaften der siebten bis zehnten Klasse. In einer Mannschaft mussten immer zwei sogenannte nicht-aktive Spieler auf dem Platz stehen, komplettiert von...

Blaulicht

Wegen Belagsarbeiten
Sperrung der Kreisstraße zwischen Kleinvillars und Knittlingen

Knittlingen (enz) Der Enzkreis führt ab Montag, 17. Juli, auf der Kreisstraße 4520 zwischen dem Ortsausgang Kleinvillars und dem Ortseingang von Knittlingen Belagsarbeiten durch. Dazu wird die Strecke für rund vier Wochen gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt ab Ölbronn über Maulbronn-West nach Knittlingen. Voraussichtlich bis 11. August Risse und Verdrückungen in der Fahrbahn machen die Baumaßnahme nötig. Das Amt für Nachhaltige Mobilität des Enzkreises rechnet bei günstigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.