Melanchthon-Gymnasium Bretten

Beiträge zum Thema Melanchthon-Gymnasium Bretten

Politik & Wirtschaft
Die Sanierung des Bronnerbaus (rechts) am MGB wird deutlich teurer als geplant. archiv

Drastische Kostensteigerung bei Sanierung des Bronnerbaus am Melanchthon-Gymnasium Bretten sorgt für heftige Diskussionen im Gemeinderat
"Ich glaube den Vorlagen nicht mehr"

Bretten (swiz) Die Generalsanierung und der Umbau des Bronnerbaus am Melanchthon-Gymnasium (MGB) in Bretten werden noch einmal deutlich teurer. Statt der ursprünglich geplanten 9,8 Millionen Euro werden die Baukosten nun nach einer zwischenzeitlichen Steigerung auf 11,9 Millionen Euro auf satte 13,95 Millionen Euro geschätzt. Das hat die Verwaltung dem Brettener Gemeinderat in seiner gestrigen Sitzung mitgeteilt. Möglich sind allerdings Einsparungen in Höhe von rund 1,13 Millionen Euro. Mit...

Soziales & Bildung
Freude über die Zuwendung der Hopp Foundation am MGB. | Foto: MGB

Förderantrag bei der Hopp Foundation erfolgreich
Gute Nachrichten für das Melanchthon–Gymnasium

Bretten (soe) Das Lernen ist nicht erst seit Corona, aber besonders durch die Pandemie, einem Wandel unterworfen. Dazu bedarf es neben innovativer Ideen zur Unterrichtsgestaltung natürlich auch einer adäquaten Ausrüstung. Das Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) freut sich daher über die Förderung durch die Hopp Foundation. Nun stehen 18.000 Euro für Projekte im Bereich der Medienbildung und für den Einsatz von Tablets im Unterricht zur Verfügung. Daneben beinhaltet das Förderangebot der Hopp...

Freizeit & Kultur
David Dillmann aus Bretten hatte 2019 "Das Raptalent" gewonnen. Jetzt meldet er sich gemeinsam mit vier weiteren Nachwuchs-Raptalenten und einem neuen Video zurück. | Foto: kn
Video 4 Bilder

Schüler aus der Region rappen gegen Hass im Netz
Raptalente melden sich mit neuem Video zurück

Region (hk/kn) Hass, Hetze, Beleidigungen und Falschmeldungen gibt es häufig in sozialen Netzwerken. Auch Kinder und Jugendliche kommen vielfach damit in Kontakt. Aufklärung und Unterstützung sind daher wichtiger denn je. Mit dem Projekt #RespektBW und der Kampagne „Bitte was?! Kontern gegen Fake und Hass“ setzt die Landesregierung Baden-Württemberg ein klares Zeichen gegen Hass, Fake und Hetze in den sozialen Netzwerken. Die Kampagne soll Kinder und Jugendliche aktivieren, für ein gutes...

Soziales & Bildung
Probenarbeit unter Corona-Bedingungen. Transparente Roll-ups um die Bläser sollen eine Infektion verhindern.  | Foto: kares

Orchesterproben in Corona-Zeiten

Bedingt durch die Corona-Pandemie muss das Sinfonieorchester Bretten am Melanchthon-Gymnasium leider pausieren. Denn aufgrund der momentan geltenden Bestimmungen dürfen sich die Erwachsenen des generationsübergreifenden Orchesters nicht in der Schule zum Proben treffen. Die Schüler dürfen immerhin (noch) nach Jahrgängen getrennt proben. So kann glücklicherweise wenigstens die Jahrgangsstufe 2 des Abiturjahrgangs 2021 ein eigenes kleines Streichorchester bilden und sich auf diese Weise...

Politik & Wirtschaft

Anerkennung für Bauamt gewünscht / Kommt eigenes Dezernat oder Baubürgermeister auch in Bretten?
Verlässt Stadtbaudirektor Karl Velte das Brettener Bauamt?

Bretten (bea) Seit 26 Jahren ist Karl Velte, derzeit Stadtbaudirektor in Bretten, in Bauämtern tätig. Zuerst in Maulbronn, dann in Remseck und nun in der Melanchthonstadt. Doch zufrieden ist der Bauingenieur und Architekt nach seiner mehrjährigen Tätigkeit in der Kleinstadtperle offenbar nicht mehr so recht. So hat er seinen Hut erneut in den Ring geworfen und hat sich um das Amt des Baubürgermeisters in der rund 45.000 Einwohner zählenden Stadt Leonberg bei Stuttgart beworben. Das bestätigte...

Politik & Wirtschaft
Der Bronnerbau des Melanchthongymnasiums Bretten wird generalsaniert. Der Dachaufbau soll komplett erneuert werden.
2 Bilder

Verwaltung bezieht Stellung: Sanierung des Melanchthon-Gymnasiusms Bretten um drei Jahre verschieben?
"Verpflichtung als Wirtschaftsförderer aufzutreten"

Bretten (kn) Am Freitag, 19. Juni, schlugen "die aktiven" vor, dass die Sanierung des Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) um drei Jahre verschoben werden soll. In einer Email wandte sich der Fraktionsvorsitzender Jörg Biermann an Oberbürgermeister Martin Wolff, Kämmerer Wolfgang Pux und Stadtbaumeister Karl Velte. Projekt wird am 28. Juli öffentlich vorgestellt Darauf angesprochen sagte Velte, dass die Verwaltung derzeit den Auftrag habe, Ende des Jahres mit dem Bau zu beginnen. Die Planungen...

Soziales & Bildung
15 Bilder

Stolperstein-Verlegung in Bretten und Flehingen
„Verbeugung vor den Opfern“

Bretten (hk) Wer war Oskar Tretter aus Bretten? Und was passierte mit der Familie Schlessinger aus Flehingen? Der Leistungskurs Geschichte des Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) unter der Leitung von Lehrer Dirk Lundberg hat den Lebensweg dieser Opfer des nationalsozialistischen Terrors nachverfolgt und Licht ins Dunkel dieser Zeit gebracht. Ihre bewegenden Schicksale wurden am  Dienstag, 11. Februar, in Bretten und Flehingen verewigt. Das Programm mit Vorträgen gestalteten in der Aula des MGB...

Politik & Wirtschaft
Der Bronnerbau des Melanchthongymnasiums Bretten wird generalsaniert. Der Dachaufbau soll komplett erneuert werden.
3 Bilder

Bei Infoveranstaltung wurden Eltern, Lehrer und Schüler über Sanierungsmaßnahmen ins Bild gesetzt
Ein mutiger Plan fürs Melanchthongymnasium

Bretten (ger) „Was lange währt, wird endlich gut!“ Unter dieser Überschrift stand die Informationsveranstaltung zu den Sanierungsarbeiten am Melanchthongymnasium Bretten (MGB). Der Vorstand des Elternbeirats hatte dazu geladen und Architekt Uwe Hein, Bürgermeister Michael Nöltner, Stadtbaudirektor Karl Velte und Schulleiterin Elke Bender standen den gut 90 Anwesenden – neben Eltern waren auch Schüler und Lehrkräfte gekommen – Rede und Antwort. Auch auf kritische Nachfragen gingen sie...

Soziales & Bildung
5 Bilder

Adventskonzerte der Ensembles am MGB
Abschiedskonzert von und für Marianne Abele

Bretten (soe) Die beiden Konzerte der Piccola Camerata, der Musical Kids und des Chors des Melanchthon-Gymnasiums am dritten Adventswochenende in der Stiftskirche hatten viele emotionale Momente: Freude, Wehmut, Begeisterung, Dankbarkeit. Stellten sie doch in gewissem Sinne das Abschiedskonzert von und für die überaus beliebte und engagierte Lehrerin Marianne Abele dar.  Die Piccola Camerata unter der Leitung von Robert Gervasi traf als barockes Ensemble den Charakter der Werke Händels auf...

Soziales & Bildung
Stolz präsentieren die vielen MGB-Sieger ihre Urkunden mit Thomas Lindemann, Jürgen Bischoff und Tabea Kuhmann (hinten von links) und Elke Bender (vorne links). | Foto: MGB

MGB-Klassen erhalten Siegerprämien
„Wir werden auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein!“

Bretten (tl) Es liegt zwar schon drei Monate zurück, ist aber allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch in bester Erinnerung: Das große Benefiz-Event des Lions Club Bretten-Stromberg, das in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfand. Durch die anschließenden Sommerferien und die erforderliche Nacharbeit bei der Auswertung der teilnehmenden Schulen, konnten Urkunden und Prämien jetzt übergegeben werden. Mit großem Erfolg hat zum wiederholten Male das Melanchthon-Gymnasium Bretten bei...

Politik & Wirtschaft
Was passiert mit der Aula des Melanchthon-Gymnasiums? Eine Frage, die die Elternvertreter von der Stadt beantwortet haben wollen.  | Foto: archiv

Ärger über fehlende Kommunikation
Elternvertreter von Melanchthon-Gymnasium Bretten kritisieren Stadtverwaltung

Bretten (swiz) "Kommunikation." Es ist dieses eine Wort, das Rebecca Hoek und Constanze Gerber im Gespräch mit der Brettener Woche immer wieder betonen. Dabei beklagen die Elternbeiratsvorsitzende des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB), Hoek und ihre Stellvertreterin vor allem einen "eklatanten Mangel" an Kommunikation von Seiten der Stadt, wenn es um Informationen über die anstehende Generalsanierung des Bronnerbaus für rund 9,86 Millionen Euro geht. "Vor zwei Jahren hat das angefangen",...

Soziales & Bildung
Christian Heneka alias Jay Farmer sucht das „Das Raptalent“.

„Das Raptalent“: MGB-Schüler stellen ihre Rap-Skills unter Beweis

Jay Farmer sucht mit „Das Raptalent“ musikalische Talente Bretten (hk) Es ist kurz nach 11.30 Uhr. Aus dem Musikzimmer des Melanchthon-Gymnasiums dringen wummernde Beats und dumpfe Bässe nach draußen. Beim Eintreten in den Raum vermischen sich die Rhythmen mit dem unbeschwerten Lachen von Nero. Gerade hört sich die Schülerin und das einzige Mädchen der Gruppe ihren selbst verfassten Rap an: „Ehre und Treue stehen ganz oben für dich, alles was du laberst – glaub‘ ich dir nicht.“ Applaus von...

Soziales & Bildung

Das Smartphone als Waffe 

Der Umgang mit den Neuen Medien wird immer mehr ein Thema an den Schulen (ger) Im Bus, auf der Straße, im Restaurant – die Smombies sind überall. Smombies? Die Zusammensetzung aus Smartphone und Zombie bezeichnet all die Menschen, die den Blick nicht vom Display ihres Handys lassen können. Auf den Schulwegen, im Bus und in der Bahn sieht man auch viele Schüler mit mobilen Geräten hantieren, und so stellt sich die Frage: Wie ist das eigentlich an den Schulen? Wie ist dort die Nutzung von...

Soziales & Bildung
„Wir sind dazu geboren, uns im Gespräch einander mitzuteilen.“ Diese heute noch gültige Aussage Philipp Melanchthons war die Grundlage des im Rahmen der MGB-Projekttage entstandenen Rapsongs. | Foto: bw

„MGB-Rapper“ auf dem Weg zur Landeshauptstadt

Im Rahmen der MGB-Projekttage hatten drei Schüler der Jahrgangsstufen 10 und J1 zusammen mit dem Lehrer Bastian Witt den Rapsong „Respekt“ geschrieben. Nun begeben sich die „MGB-Rapper“ auf den Weg zur Landeshauptstadt: Dort treten sie als Live-Act bei der Preisverleihung des Jugendbildungspreises des Landes Baden-Württemberg auf. Bretten (bw) Einer der Live-Acts bei der Preisverleihung des Jugendbildungspreises des Landes Baden-Württemberg ist das MGB-Rap-Projekt der letztjährigen Projekttage...

Politik & Wirtschaft
Der Bronnerbau am Melanchthon-Gymnasium Bretten soll generalsaniert werden. | Foto: pa

MGB: Baumaßnahmen kosten knapp 10 Millionen Euro

Der Bronnerbau des Melanchthon-Gymnasiums muss auf allen sieben Ebenen generalsaniert werden. Insgesamt soll dies 9,9 Millionen Euro kosten.  Bretten (kn) Der Bronnerbau des Melanchthon-Gymnasiums in Bretten muss auf allen sieben Ebenen generalsaniert werden. „Umbaumaßnahmen, Brandschutz, Beläge an Boden und Wänden, Sanitäranlagen, Heizung, Lüftung und die Elektrik“, zählt Stadtkämmerer Wolfgang Pux die anstehenden Maßnahmen auf. Deshalb habe er in den vergangenen drei Monaten, gemeinsam mit...

Politik & Wirtschaft

Kosten von einer Million Euro: Neue Alarmanlage für Melanchthon-Gymnasium Bretten nötig

Das Melanchton-Gymnasium in Bretten benötigt aller Voraussicht nach eine neue Alarmanlage. Das verkündete Oberbürgermeister Martin Wolff in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Er reagierte damit auf eine Anfrage von CDU-Stadtrat und Oberbürgermeister-Kandidat Aaron Treut, der aus einer an ihn gerichteten Beschwerde-Mail zitierte.Bretten (swiz) Das Thema Brandschutz am Melanchthon-Gymnasium Bretten hat den Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung außerhalb der Tagesordnung beschäftigt. Das Thema ins...

Soziales & Bildung
Foto: bw

„Respekt“ – der Rapsong zum Schulfest des Melanchthon-Gymnasiums

Im Rahmen der MGB-Projekttage haben drei Schüler der Jahrgangsstufen 10 und J1 zusammen mit dem Lehrer Bastian Witt den Rapsong „Respekt“ geschrieben. Bretten (bw) „Wir sind dazu geboren, uns im Gespräch einander mitzuteilen.“ Diese heute noch gültige Aussage Philipp Melanchthons war die Grundlage des im Rahmen der MGB-Projekttage entstandenen Rapsongs. Zusammen mit dem Lehrer Bastian „Brad“ Witt legten sich die drei Projektteilnehmer aus den Jahrgangsstufen 10 und J1 schnell auf die Aspekte...

Soziales & Bildung
Schülerinnen und Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums Bretten, der Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen und des Melanchton-Gymnasiums Bretten. | Foto: pm

Schulen im Kraichgau mit Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

Das BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg feiert Geburtstag. Es wurden zum zehnten Mal Schulen ausgezeichnet, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. Im Rahmen einer Feierstunde in Baden-Baden, erhielten sieben Schulen der Region Karlsruhe nach erfolgreicher Rezertifizierung für weitere drei beziehungsweise fünf Jahre das BoriS - Berufswahl-SIEGEL. Bretten/Oberderdingen/Bruchsal (pm) Viele Jugendliche stehen am Ende ihrer Schulzeit vor...

Politik & Wirtschaft
Foto: jk/ie

Schüler des MGB besuchen Bischoff Glastechnik Bretten

26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b des Melanchthon-Gymnasiums haben mit ihrem Gemeinschaftskundelehrer Rüdiger Söhner das Unternehmen BGT Bischoff Glastechnik AG in Bretten besichtigt, um einen Einblick in die Produktionsabläufe und die Produkte des Unternehmens zu erhalten. Gleichzeitig diente die Betriebsbesichtigung als Vorbereitung auf das im April anstehende Praktikum im Rahmen der Berufsorientierung am Gymnasium. Bretten (jk/ie) Mit viel Fachwissen führte Jürgen Gropp die Klasse 9b...

Soziales & Bildung
Foto: ms

Lebensmittel für den Brettener Tafelladen

Eine gute Tradition zeigt Wirkung: So viele Kisten wie nie zuvor konnten die Schülerinnen und Schüler der SMV des Melanchthon-Gymnasiums dem Brettener Tafelladen übergeben. Bretten (ms) Informieren, aktivieren, sammeln, ordnen, stapeln und schließlich einladen. Das bedeutete für die Jugendlichen eine Menge Arbeit, die sie mit Engagement und Freude auf sich nahmen, denn schließlich sollte eine Spenden für den Brettener Tafelladen zusammen kommen. Achim Lechner, Dienststellenleiter des...

Soziales & Bildung
Spender und Beschenkte (von links): Elke Bender, Direktorin, Jana Treffinger, Abiturientin 2016, Silke Hesser, Elternvertreterin 2016 und Philipp Kolodzig. | Foto: msj

Melanchthon-Gymnasium spendet für Muskelkranke und die eigene Schule

Der MGB-Abijahrgang 2016 hat für Muskelkranke und die eigene Schule gespendet. Bretten (msj) Nach dem gelungenen Abiball 2016 haben die Abiturienten des Melanchthon-Gymnaisums von 2016 beschlossen, das verbliebene Abi-Guthaben für zwei Projekte zu spenden. Der Verein Philipp & Freunde – SMA Deutschland wurde dabei mit 2.125 Euro bedacht. Diese Spende wird zur Unterstützung von Familien mit muskelkranken Kindern verwendet, um deren Lebensqualität zu verbessern. Philipp Kolodzig ist Namensgeber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.