Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit & Kultur
4 Bilder

Verknüpfung von Musik und Kunst
Kulturwerk Kraichgau ermöglicht Kunstprojekt in Verbindung mit klassischer Musik

(AM) Im Kulturwerk Kraichgau, im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen, fand am Nachmittag des 21.02.2020 im Rahmen eines Projekts des studentischen Orchester Baden- Württemberg ein Konzert statt, zu denen die Kunstschüler aller Kunstgruppen des Kulturwerk Kraichgau, geleitet von der Schulleiterin Ira Zimmermann und Mariselle Stolz, ebenfalls Kunstlehrerin im Kulturwerk, künstlerisch aktiv Bilder gestalteten, die dann bei Konzerten des Trios ausgestellt werden. Im Kulturwerk Kraichgau spielten die...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmusik des MV Helmsheim
Musik am Weihnachtsmarkt

Musik am Weihnachtsmarkt Nach dem schönen Erfolg mit der Adventsmusik im Dorf spielen die Helmsheimer Musikerinnen und Musiker am kommenden Sonntag 22.12. um 16 Uhr beim Weihnachtsmarkt in Bruchsal. Im Anschluss werden auch am Helmsheimer Weihnachtsbaum noch weihnachtliche Weisen aufgespielt. Damit wollen wir uns bei all unseren Mitgliedern, Helfern Freunden und Spendern für das Mitwirken im abgelaufenen Jahr herzlich bedanken, allen ein frohes Weihnachtsfest wünschen und für das kommende Jahr...

Freizeit & Kultur

Adventsmusik im Dorf

Adventsmusik im Dorf Der Jahreskreis schließt sich allmählich, am 1. Advent lädt der Musikverein Helmsheim auch in diesem Jahr zur „Adventsmusik im Dorf“ ein. Das Jugend- und Erwachsenen-Orchester spielen gemeinsam für alle Einwohner und alle Musikliebhaber an drei Stellen im Dorf adventliche Weisen. Erster Spielort wird dieses Jahr am Schlossbergring 96 sein, dort starten wir gegen 14:30 Uhr. Als zweite Station wird der Spielort Im Jonas 1 (ca 15:20 Uhr) erreicht. Von dort geht’s zum...

Freizeit & Kultur

Voraufnahmen für das zweite Album laufen
"Café Achteck" machen Mundartrock im eigenen Stil

Bruchsal (kn) Eines vorab: Sie heißen Café Achteck nicht nach dem Bruchsaler Gefängnis, sondern nach dem vormals so genannten Lokal, in dessen Räumen die Idee, künftig in Bruchsaler Mundart zu singen, entstand. „Die Kneipe No.2 hieß mal "Café Achteck". Dort haben wir mit einen Saz-Virtuosen (Saz = türkische Gitarre) zusammen gespielt. Als ich ihn fragte, was er denn für Texte singt, meinte er: Volksmusik. Und zwar keine Lieder von früher, sondern ganz aktuelle Songs aus seiner Heimatstadt. Da...

Freizeit & Kultur

«Das Fest» mit Lokalmatador Max Giesinger
Bis zu 250.000 Besucher ewartet

Karlsruhe (dpa/lsw) Mit Max Giesinger lässt sich beim Open-Air-Spektakel «Das Fest» (19. bis 21. Juli) in Karlsruhe ein inzwischen zum Star gereifter Junge aus der Nachbarschaft sehen. Der Wahl-Hamburger aus Waldbronn ist einer der Topacts am Samstag (20. Juli) am Hügel der Günther-Klotz-Anlage. Im Anschluss stehen die Rapper von Fettes Brot auf der Hauptbühne. Auch im Programm: Gentleman, Kettcar und PxP Allstars. Bereits seit Freitag läuft das Vorfest mit zahlreichen Vorstellungen. Zauberei,...

Freizeit & Kultur

Tag der offenen Tür in der Kaysamba Music Academy
Afrikanische Trommeln am Kraichbach

Kraichtal-Gochsheim. Die Kaysamba Music Academy ist umgezogen in die Berthold-Bott-Straße 30 in Gochsheim. Kaysamba, Samuel Brakatu-Abene, Diplom-Musiklehrer aus Ghana, lädt am Samstag, 20. Juli, hierhin ein zu einem Tag der offenen Tür im Garten. Ab 14.30 Uhr wird Kaysamba zusammen mit seinen Schülerinnen und Schülern für die Gäste und Freunde musizieren. Zu hören sind Keyboard, Piano, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang und natürlich afrikanische Trommeln. Zusammen mit afrikanischen Snacks...

Soziales & Bildung
Die Schüler der Bläserklasse 4 freuten sich über die Urkunden, die sie von ihrer Lehrerin Tabea Stark als Anerkennung für ihre Leistungen erhielten.
2 Bilder

Musikalische Highlights
Musikalische Highlights beim Sommerkonzert der Strombergschule

Oberderdingen. Beim diesjährigen Sommerkonzert der Strombergschule folgte ein musikalisches Highlight auf das nächste. Im farbenfroh geschmückten Foyer hieß Rektor Josef Roth die Gäste herzlich willkommen und freute sich, dass so viele Zuschauer zum Lauschen und Staunen erschienen waren. Eröffnet wurde der Abend durch die Bläserklasse 3 mit dem schwungvollen Musikstück „Galant March". Darauf folgte die Bläserklasse 4 mit dem rhythmischen Stück „Siyahamba“. Beim „Power Rock“ und „Pomp and...

Freizeit & Kultur

Kostenloser Probegeigenunterricht im Kulturwerk Kraichgau

Walzbachtal (kn) Für Menschen jeden Alters, die gerne einmal das Geigespielen ausprobieren wollen, bietet das Kulturwerk Kraichgau im Juli die beste Gelegenheit. Das Kulturwerk Kraichgau in Walzbachtal unterrichtet unterschiedlichste Altersgruppen und Bereiche. Das Angebot reicht von musikalischer Früherziehung über Tanz bis hin zur Kunst. Das motivierte Team des Kulturwerks wird nun durch die Geigenlehrerin Susanne Amend bereichert. Sie ist Mama von vier erwachsenen Kindern und bringt daher...

Freizeit & Kultur

MV Flehingen: WANTED!

Jugend- Schlagzeuger (m/w) gesucht! Du lernst / spielst Schlagzeug und hast Bock auf gute Musik und Spaß als Mitspieler im Jugendorchester? Dann bist Du bei uns herzlich willkommen! Meld´Dich schnell bei Jugendleiterin Alena Häßler: alena.haessler@web.de 01 57 / 41 58 138 Wir freuen uns auf Dich! klick HIER für mehr Infos

Freizeit & Kultur
Die aufmerksamen Teilnehmer
2 Bilder

Technikworkshop des Kulturwerks Kraichgau begeistert Teilnehmer

Walzbachtal. Am vergangenen Wochenende fanden sich im Kulturwerk Kraichgau in Walzbachtal vierzehn Teilnehmer aus ganz Baden Württemberg zu einem Technikworkshop des Schulleiters und Musikproduzenten Udo Zimmermann ein. Alle brachten Vorerfahrungen an verschiedenen Mischpulten aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als Tontechniker in ihren Gemeinden mit und wollten sich an diesem Tag in allen technischen Bereichen rund um das Mischen der Musik einer Band weiterbilden. Nach einem...

Soziales & Bildung
Udo Zimmermann mit Leonie Fahrer
2 Bilder

Kulturwerk Kraichgau bot Weihnachtskonzert im Kronengarten

Über ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm durften sich am vergangenen Freitag die Senioren der Tagespflege im Kronengarten in Wössingen freuen. Präsentiert wurde dies von den Schülern und Lehrern des Kulturwerk Kraichgau, welches mit seinen musikalischen und tänzerischen Auftritten dazu einladen wollte die Adventszeit mit allen Sinnen zu erfassen. Nach einer Begrüßung durch den Leiter des Kulturwerks, Udo Zimmermann, begann der Nachmittag mit einem Klavierbeitag von Leonie Fahrer aus...

Freizeit & Kultur

Stammtisch der "Freunde der Steirischen Harmonika"

Accordeon-Freunde Kraichgau Stammtisch der „Freunde der Steirischen Harmonika“ Für die Freunde der Steirischen Harmonika, sowie Liebhaber und Interessierte der handgemachten Musik findet am kommenden Freitag, den 16. November 2018 um 19.00 Uhr im Landgasthof zur Krone in Kraichtal-Gochsheim wieder ein musikalischer Stammtisch statt. Volksmusikanten, Zuhörer und Zuschauer sind recht herzlich eingeladen. Vorschau: Am 15. Dezember 2018 ist der letzte Stammtisch in 2018. Dieser Weihnachsstammtisch...

Freizeit & Kultur
Der traditionelle „Gochsheimer Abend“, zu dem die Accordeon-Freunde Kraichgau vergangenen Samstag geladen hatten, bot ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm in der bunt geschmückten Mehrzweckhalle. Er stand dieses Jahr unter dem Motto „Back to the sixties“.
3 Bilder

Zurück zum Anfang der Accordeon-Freunde Kraichgau

Zurück zum Anfang der Accordeon-Freunde Kraichgau                               „BACK TO THE SIXTIES“ Der traditionelle „Gochsheimer Abend“, zu dem die Accordeon-Freunde Kraichgau vergangenen Samstag geladen hatten, bot ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm in der bunt geschmückten Mehrzweckhalle. Er stand dieses Jahr unter dem Motto „Back to the sixties“. Zeitreise in 50er Jahre Als man die Halle betrat fühlte man sich, wie in einer Zeitreise, 50 Jahre zurückversetzt. Das 1. Orchester,...

Freizeit & Kultur

Bunter Unterhaltungsabend der Accordeon-Freunde-Kraichgau

50 Jahre Accordeon-Freunde Kraichgau „ BACK TO THE SIXTIES “ Die Accordeon-Freunde Kraichgau laden zu Ihrem Gochsheimer Abend am 20. Oktober 2018 in die Mehrzweckhalle Gochsheim ein. Der traditionelle Gochsheimer Abend anlässlich des 50 jährigen Bestehens des Vereins steht unter dem Motto „Back to the sixties“. Die Vorbereitungen für den Gochsheimer Abend laufen schon seit Wochen auf Hochtouren. Das erste Orchester des Vereins hat mit seinem Dirigenten Daniel Hennigs ein unterhaltsames und...

Freizeit & Kultur
Fessler & Mädler – das sind der ECHO-Jazz Preisträger Peter Fessler und von der Berliner Staatsoper der Bariton Ulf Dirk Mädler. | Foto: Jule Jäger u. Johannes Ernst
2 Bilder

Cocktail aus Klassik, Jazz und Pop zum Ortsjubiläum

Saisonstart bei Kammermusik auf dem Dinkelberg Mit einem fulminanten Soloabend hatte sich der in keinerlei Schubladen einzuordnende Stimmakrobat, Jazz-Musiker und ECHO-Preisträger Peter Fessler 2017 für ein unmittelbares Folgekonzert im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Östringer Ortsjubiläum wärmstens empfohlen. Am Sonntag, 16. September 18 Uhr kommt der in Berlin lebende Sänger und Gitarrist, auch bekannt durch seinen Welthit in der Pop-Musik „New York-Rio-Tokio“, nun erneut ins...

Freizeit & Kultur

Brettener Dozentin sucht Probanden für Online-Studie über musikalische Theorie

Für ihre Dissertation im Fach Musikwissenschaft/Musikinformatik an der Hochschule für Musik Karlsruhe führt Daniela Willimek, Dozentin für Klavier an derselben Institution, eine Online-Studie durch und sucht dafür Probanden. BRETTEN (pm/ch) Für ihre Dissertation im Fach Musikwissenschaft/Musikinformatik an der Hochschule für Musik Karlsruhe führt Daniela Willimek, Dozentin für Klavier an derselben Institution, eine Online-Studie durch und sucht dafür Probanden. Keine musikalische Vorbildung...

Soziales & Bildung
Foto: Kraichgauschule Gondelsheim
2 Bilder

Kraichgauschule Gondelsheim: Mozart und Pop statt trockener Pausenbrote

Eine Hofpause der etwas anderen Art erlebten die Schüler der Kraichgauschule Gondelsheim am vergangenen Montag Gondelsheim (wen/drav). Eine Hofpause der außergewöhnlichen Art fand am vergangenen Montag in der Kraichgauschule Gondelsheim statt. Anstelle von trockenen Pausenbroten gab es „musikalische Leckerbissen“: einen Querschnitt der Musikgeschichte von Vivaldis "Vier Jahreszeiten" bis hin zum Sommerhit "Havana" von Camila Cabello. Unmittelbare Erfahrungen mit und durch Musik Die Studenten...

Freizeit & Kultur

VOLLER ERFOLG BEIM 1.STAMMTISCH DER FREUNDE DER STEIRISCHEN HARMONIKA

Am Freitag, den 22.06.2018 hatten die Accordeon-Freunde Kraichgau zum ersten zwanglosen Treffen aller musikbegeisterten „Freunde der Steirischen Harmonika“ in das „Gasthaus zur Krone“ nach Gochsheim eingeladen. Der Verein war überwältigt vom Interesse an diesem Abend, der zu einem vollen Erfolg wurde. 17 musikbegeisterte Freunde wurden gezählt, 8 davon hatten gleich ihre steirische Harmonika mitgebracht. Das Ergebnis waren viele erste interessante Gespräche mit viel Musik. Beim gemeinsamen...

Freizeit & Kultur

HABEN SIE FREUDE AM MUSIZIEREN MIT DER STEIRISCHEN HARMONIKA?

Zur Gründung einer Spielgruppe für die Steirische Harmonika und/oder Erfahrungsaustauch suchen wir interessierte Musiker, die bereits Erfahrung und Grundkenntnisse mit der Steirischen Harmonika haben! Erstes zwangloses Treffen am Freitag, den 22.06.2018 um 19:00 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“, Untere Bergstr. 2, 76703 Kraichtal-Gochsheim Für weitere Fragen steht Ihnen Karlheinz Leicht von den Accordeon-Freunden Kraichgau gerne zur Verfügung! Kontakt: Karlheinz Leicht Tel. 07250-9296703  oder Tel....

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Brillantes Fabrikkonzert der Jöhlinger Feuerwehrkapelle

Für ihre außergewöhnlichen Konzertevents ist die Feuerwehrkapelle Jöhlingen im weiten Umkreis bekannt. So war es nicht verwunderlich, dass auch zum diesjährigen Fabrikkonzert in der Werkshalle der Firma Liese die Zuhörer in Scharen strömten und die ausgeräumte Werkshalle bis auf den letzten Platz besetzt war. Enttäuscht wurden die Besucher auch dieses Mal nicht. Mit Standing Ovations, frenetischem Beifall, Jubelrufen und Szeneapplaus belohnten sie ein fulminantes Konzert, das nicht nur...

Soziales & Bildung

The Sirs - Musiker oder Helden?

Wien, 11. April 2018 – Die Beatband The Sirs veröffentlichte Anfang 2018 die Single „Sandler“, welche dazu dient, obdachlosen Menschen zu helfen. Die Einnahmen werden an hilfsbedürftige Menschen gespendet. Auch in Wien findet die Musik nun ihren Anklang. Seit Beginn des Jahres 2018 ist die Beatband „The Sirs“ nun auf der Überholspur und feiert einen Durchbruch nach dem anderen. Bereits im ersten Quartal des Jahres erlangten sie große Erfolge im Netz. Durch ihr gemeinnütziges Handeln kombiniert...

Freizeit & Kultur

Festspielhaus Baden-Baden wird 20 Jahre alt

Das Festspielhaus Baden-Baden feiert seinen 20. Geburtstag. Baden-Baden (dpa) Am 18. April 1998 wurde das mit 2500 Plätzen größte deutsche Opernhaus eröffnet. Waleri Gergijew dirigierte zur Premiere das World Orchestra for Peace. Das ehrgeizige Vorhaben, den Betrieb des damals 60 Millionen Mark (knapp 31 Millionen Euro) teuren Hauses rein privat zu finanzieren, scheiterte schnell. Weltstars im Festspielhaus Die Stadt übernahm die Gesellschafteranteile vom Betreiber Dekra. Unter Leitung von...

Wellness & Lifestyle
Semino Rossi gehört seit 20 Jahren zu den Stars am deutschen Schlagerhimmel. | Foto: Konstantin Kurasch
2 Bilder

Semino Rossis Erfolgsalbum „Ein Teil von mir“ in der Geschenk-Edition

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 CD „Ein Teil von mir“ von Semino Rossi in der Geschenk-Edition. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. (pm) „Der Schlager ist modern geworden. Er hat so viel Power", sagt Semino Rossi, der wohl erfolgreichste männliche Schlagerstar der letzten 15 Jahre, "Es kommt mir vor, als wäre gerade ein großer Schlager-Augenblick. Viele junge Fans sind dazugekommen – das tut uns natürlich gut. Wenn ich...

Freizeit & Kultur
Gregory Porter - Nat King Cole & Me | Foto: Universal Music
3 Bilder

Verlosung: Musikalisch durch den Winter mit den Neuerscheinungen von Universal Music

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x1 CD-Paket mit Neuerscheinungen von Universal, bestehend aus „Nat King Cole & Me" von Gregory Porter, „Warmer In The Winter“ von Lindsey Stirling und „Standards“ von Seal. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Gregory Porter - Nat King Cole & Me Fünf Jahre jung war Gregory Porter, als er Nat King Cole entdeckte und den schwarzen Crooner zu seinem musikalischen Leitbild auserkor. In dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Giulio Mercati, Mailand Werke von Bach, Duruflé Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 20. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Sarah Kim, Paris Werke von Händel, Mozart, Karg-Elert, Vierne Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 27. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Victoria Ulriksen, Oslo Werke von Bach, Bunk, Nordstoga Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.