Sulzfeld

Beiträge zum Thema Sulzfeld

Freizeit & Kultur
Am Sonntag, 29. September, feiert die Gemeinde das zehnjährige Bestehen des Sulzfelder Streuobsterlebnispfades.  | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Zehn Jahre Wissenswertes zu Apfel und Co
Jubiläum des Sulzfelder Streuobsterlebnispfades

Sulzfeld (red) Im Herbst 2014 wurde das "Streuobsterlebnis Sulzfeld" in der Ochsenburger Straße im Gewann „Rieth“ eingeweiht. Der Erlebnispfad liegt eingebettet zwischen Blühwiesen und Streuobstbeständen und bietet einen wunderbaren Blick über Sulzfeld, zur Ravensburg und den angrenzenden Wiesen und Wäldern. Er ermöglicht den Besuchern, Wissenswertes zum Thema Streuobst und dessen Wichtigkeit zu erfahren sowie Pflanzen- und Tierwelt mit allen Sinnen zu erleben. Mit Spiel- und Erlebnisstationen...

Freizeit & Kultur
Einen musikalischen Showdown bietet der Kulturkreis Sulzfeld am 11. Oktober im Bürgerhauskeller: Die Ettlinger Band Dapper Dan Men wird mit ihren Songs das Feeling des Wilden Westens ins gemütliche Kellergewölbe zaubern. | Foto: © Foto: Michael Oexner

Kulturkreis Sulzfeld
Konzert mit Dapper Dan Men

Sulzfeld (red) Einen musikalischen Showdown bietet der Kulturkreis Sulzfeld am 11. Oktober ab 20.30 Uhr im Bürgerhauskeller: Die Ettlinger Band Dapper Dan Men wird mit ihren Songs das Feeling des Wilden Westens ins gemütliche Kellergewölbe zaubern. Bluegrass- und Countrymusik Die fünfköpfige Formation hat sich mit Haut und Haaren der Bluegrass- und Countrymusik der amerikanischen Farmer verschrieben. In der traditionellen Besetzung Gesang, Banjo, Mandoline, Lapsteel Dobro, Fiddle, Gitarre,...

Freizeit & Kultur

LandFrauen Sulzfeld
Erfreuliche Mitgliederentwicklung

Im Rahmen der Arbeitstagung des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden in Stuttgart werden alljährlich die Ortsvereine mit dem größten Mitgliederzuwachs vorgestellt. Mit 49 Neuzugängen im Jahr 2023 belegt Sulzfeld aus dem Kreisverband Karlsruhe den dritten Platz. Die beiden Vorsitzenden Eva Keller und Michaela Kern (es fehlte das dritte Vorstandsmitglied Daniela Reiter) waren eingeladen, über ihre Motivation zur Vereinsrettung und ihre Erfolgsgeschichte zu berichten. Man erinnere sich: Im...

Freizeit & Kultur
Bei der Kerwe in Sulzfeld gibt es viele Gelegenheiten zu gemütlichem Beisammensein. | Foto: Diana Graca
2 Bilder

Kerwe in Sulzfeld
Wo der Wein wächst, lässt es sich gut feiern!

Sulzfeld (red) Zum größten Fest im Ort lädt die Weinbaugemeinde vom 21. bis 23. September herzlich ein. An der Kirchweih wird Sulzfeld zu einem Ort der Begegnung, an dem Jung und Alt, Groß und Klein aufeinandertreffen. Gottesdienst, Ausstellung und Vergnügungspark In der Evangelischen Kirche findet am Sonntag um 9.30 Uhr der Gottesdienst mit Pfarrerin Julia Berggötz unter musikalischer Mitgestaltung des Posaunenchores statt. Auf dem Kirchenvorplatz gibt es einen Eine-Welt-Waren-Verkauf, für...

Blaulicht
In Sulzfeld wurde ein 13-jähriges Mädchen beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem Pkw erfasst.  | Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

In Sulzfeld
Mädchen an Fußgängerüberweg von Pkw erfasst

Sulzfeld (red) Wie die Polizei mitteilt, wurde ein 13-jähriges Mädchen am Mittwoch, 11. September, an einem Fußgängerüberweg in Sulzfeld von einem Pkw erfasst und leicht verletzt. Beim Überqueren des Zebrastreifens Ersten Erkenntnissen zufolge überquerte das Mädchen gegen 13.10 Uhr in der Hauptstraße einen Zebrastreifen. Ein 18-jähriger Autofahrer, der in Richtung Eppingen unterwegs war, übersah das junge Mädchen offenbar und erfasste sie mit seinem Pkw, sodass sie über die Windschutzscheibe zu...

Freizeit & Kultur
Annetraud Riel mit ihrem Mann Paul in der Puppengalerie in Sulzfeld. | Foto: kuna
5 Bilder

"Die Puppe ist ein Kulturgut"
Puppengalerie in Sulzfeld gibt Einblicke in ein vergessenes Handwerk

Sulzfeld (kuna) Mitten im Sulzfelder Dorfkern, in einem ehemaligen Tagelöhnerhaus, bietet Annetraud Riel Einblicke in eine vergessene Handwerkskunst: In der kleinen Puppengalerie in der Hauptstraße 5 befindet sich ein liebevoll hergerichtetes Lädchen, das limitierte Künstlerpuppen, kleine Puppenhäuschen und selbst designte Puppenkleider anbietet. Seit nunmehr 33 Jahren ist Riel mit ihrem Geschäft tätig, fokussiert sich mittlerweile jedoch auf das Nähen von individueller Puppenbekleidung, zudem...

Blaulicht
Im Gerichtsverfahren um eine gefährliche Körperverletzung wurde ein 23-Jähriger aus Maulbronn zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt.  | Foto: kuna

23-Jähriger zu Bewährungsstrafe verurteilt
Hinterlistiger Angriff bei Faschingsfeier in Sulzfeld

Sulzfeld/Bretten (kuna) Im Gerichtsverfahren um eine gefährliche Körperverletzung wurde am Donnerstag, 22. August, ein 23-Jähriger aus Maulbronn zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt. Der Angeklagte hat laut Richter David Scheuver bei einer Faschingsveranstaltung in Sulzfeld aus Hinterlist und mit massiver Gewalt auf einen 25-Jährigen eingeschlagen. Nach mehreren Zeugenaussagen ergab sich eigentlich ein eindeutiges Bild – bis ein Bekannter des Angeklagten mit...

Freizeit & Kultur
Da am Mittwoch, 24. Juli, der Unterricht an vielen Schulen etwas früher endet, passt der KVV auf zahlreichen Buslinien die Fahrpläne temporär an. | Foto: Klaus - stock.adobe.com

Änderungen im KVV-Gebiet in Bretten und Region
Bus-Fahrpläne am letzten Schultag vor den Sommerferien

Region (red) In Baden-Württemberg beginnen diese Woche die Sommerferien. Da am letzten Schultag vor den Ferien am Mittwoch, 24. Juli, der Unterricht an vielen Schulen im KVV-Gebiet etwas früher als üblich endet, passt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) in Abstimmung mit den jeweiligen Verkehrsunternehmen auf zahlreichen Buslinien die Fahrpläne temporär an. Die wichtigsten Änderungen im Verbreitungsgebiet der Brettener Woche im Überblick. Die Änderungen im ÜberblickLinie 136: Oberacker –...

Blaulicht
Eine Übernachtungsveranstaltung in der Blanc-und-Fischer-Schule in Sulzfeld hat in der Nacht auf Freitag, 19. Juli, einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst.  | Foto: ©OFC Pictures - stock.adobe.com

Übernachtung in Blanc-und-Fischer-Schule
Knallgeräusche lösen größeren Polizeieinsatz in Sulzfeld aus

Sulzfeld (red) Eine Übernachtungsveranstaltung in der Blanc-und-Fischer-Schule in Sulzfeld hat in der Nacht auf Freitag, 19. Juli, einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Das geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor. Knall- oder Schussgeräusche per Notruf gemeldetEin Zeuge meldete demnach gegen 23.30 Uhr per Notruf fünf bis zehn Knall- oder Schussgeräusche und das Geschrei von mehreren Personen auf der Straße. Da zunächst keine weiteren Informationen vorlagen, wurden zur Abklärung starke...

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Simon Bolg  und die Kinder aus Sulzfeld freuen sich auf das Sommerferienprogramm.  | Foto: Nadine Holtz
2 Bilder

Vielseitiges Angebot
Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in Sulzfeld

Sulzfeld (red) Die Gemeinde Sulzfeld teilt mit, dass sie in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche ein vielseitiges Ferienprogramm anbietet. „Ich freue mich sehr, dass wir an über zwanzig Tagen in den Sommerferien wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen konnten und danke unseren Vereinen, Gruppierungen und Organisatoren dafür sehr,“ sagt Bürgermeister Simon Bolg. Vielseitiges Angebot  Das Angebot reiche von „Märchenwanderungen im Zauberwald“,...

Freizeit & Kultur
Foto: stock.adobe.com - oksix

Internationales Kinderfest am 7. Juli in Sulzfeld
Spiel und Spaß für Kinder auf der schönen Rathauswiese

Sulzfeld (red) Eines der größten Kinderfeste in der Region findet wieder in Sulzfeld statt. Die Gemeinde lädt zum 21. Internationalen Kinderfest am Sonntag, 7. Juli, von 11 bis 17 Uhr auf die Rathauswiese ein. Im Schatten der Bäume direkt am Kohlbach ist die Veranstaltung immer wieder ein besonderer Höhepunkt. Geboten wird ein buntes Programm für die ganze Familie. Bürgermeister Simon Bolg eröffnet die Veranstaltung. Im Anschluss findet ein ökumenischer Gottesdienst mit Kindern des...

Politik & Wirtschaft
Foto: Andrea Mügendt

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Besucher aus Bretten und Sulzfeld machen sich ein Bild über die Landespolitik

Bürgerinnen und Bürger aus Bretten, Gondelsheim, Kraichtal, Oberderdingen, Sulzfeld und Zaisenhausen besuchten am 20. Juni 2024 das Landesparlament in Stuttgart. Nach einem Begrüßungsessen in einem gemütlichen schwäbischen Gasthaus nahm die Gruppe am Besichtigungsprogramm des Landtags teil. Informiert durch eine kurzweilige Einführung durch den Besucherdienst zu den Aufgaben und der Arbeitsweise des Landtags konnten die Besucher die aktuelle Plenarsitzung von der Besuchertribüne verfolgen und...

Soziales & Bildung
Hinten von links: Klassenlehrerin Karoline Schumacher, Revierförster Michael Deschner, Bürgermeister Simon Bolg und Klassenlehrerin Juliane Märkle mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 1a und 1b der Blanc-und-Fischer-Schule Sulzfeld im Sulzfelder Wald. | Foto: Gemeinde Sulzfeld

Waldpädagogik an der Schule in Sulzfeld
Auf den Fährten von Hase, Fuchs und Wildschwein

Sulzfeld (red) Diese Woche finden im Sulzfelder Wald, die Waldtage für die Klassenstufen 1 bis 4 der Blanc-und-Fischer-Schule Sulzfeld statt. Das teilt die Gemeinde mit. Schwerpunktrevier Waldpädagogik „Ich freue mich sehr, dass unser Revierförster, Michael Deschner, diese waldpädagogischen Veranstaltungen für unsere Schülerinnen und Schüler in unserem Wald, der 'Schwerpunktrevier Waldpädagogik' im Landkreis Karlsruhe ist, durchführt,“ sagte Bürgermeister Simon Bolg, der den Schülerinnen und...

Freizeit & Kultur
Foto: Heiko Röth

Ziel war Itterswiller im Elsass
Dreitägige Etappenfahrt des RSV Germania Sulzfeld

Sulzfeld (red) Wie in den vergangenen Jahren fand auch 2024 wieder eine dreitägige Radtour der Rennradabteilung des RSV Sulzfeld statt. Ziel war Itterswiller im Elsass. Vom 14. bis 16. Juni fuhr die Gruppe mit drei Autos und insgesamt zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Frankreich in die Vogesen. Angeführt von Organisator Heiko Röth und Konrad Gehringer, der die Touren für alle drei Tage akribisch ausgearbeitet und zusammengestellt hatte, ging es gleich am Anreisetag zur Sache. Knapp 90...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bürgervereinigung mit Abstand stärkste Kraft
Vorläufiges Ergebnis für Gemeinderatswahl in Sulzfeld

Sulzfeld (red) Die Bürgerinnen und Bürger in Sulzfeld haben am vergangenen Sonntag, 9. Juni, einen neuen Gemeinderat gewählt. Bei 3.933 Wahlberechtigten und 2.506 Wählerinnen und Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 63,72 Prozent. Für das Gremium sind 14 Plätze zu besetzen. Das vorläufige Ergebnis im Überblick (Angaben ohne Gewähr). Wahlergebnisse im ÜberblickDie mit Abstand stärkste Kraft bildet mit 61,96 Prozent die Bürgervereinigung (BV). Sie erhält neun Sitze, die von folgenden Personen...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bretten und Region
Vorläufige Ergebnisse zur Europawahl

Region (red) Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Als erstes werden die Stimmzettel zur Europawahl ausgezählt. Die Wahlberechtigten durften hier nur ein Kreuz machen. Zur Wahl standen 34 Parteien und Wählervereinigungen. Entsprechend lang war der Stimmzettel. Die ersten vorläufigen Ergebnisse aus den Wahllokalen gehen nun nach und nach ein.  Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. (Angaben ohne Gewähr) Bretten CDU 4.349 Stimmen 33,80 % GRÜNE   1.512  11,75 % SPD 1.437  11,17 % AfD...

Politik & Wirtschaft
FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann zusammen mit den FDP-Europakandidaten Brandon Hannemann (Karlsruhe, v.r.), Dr. Niclas Moldenhauer (Landkreis Karlsruhe) und FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 5. Juni 2024 auf dem Karlsruher Marktplatz. | Foto: Cord C. Schulz

Europa-Kundgebung der FDP
Mehr Wachstum und weniger Bürokratie

Europa-Kundgebung der Freien Demokraten mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Andreas Glück Karlsruhe/Bretten. Zum Abschluss des Europa- und Kommunalwahlkampfes gab es am 5. Juni 2024 auf dem Karlsruher Marktplatz eine große Kundgebung der Freien Demokraten mit den beiden Spitzenkandidaten Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Andreas Glück (Baden-Württemberg). Daran nahmen unter anderem die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) als Moderatorin und Dr. Christian...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich für eine konsequente Abschiebung von ausländischen Straftätern ein. Nach dem Mord an einem Mannheimer Polizisten dürfe man nicht zur Tagesordnung übergehen. | Foto: Joachim Kießling

Polizistenmord
Straftäter auch nach Syrien oder Afghanistan abschieben

FDP-Landtagsfraktion wird deutlich: „Unser Rechtsstaat muss sich bestmöglich gegen Extremismus und Terror zur Wehr setzen!“ Mannheim/Stuttgart/Karlsruhe. Zu aktuellen Medienberichten, wonach der Messerangriff von Mannheim wohl islamistisch motiviert war und basierend auf der eingehenden Besprechung des konkreten Sachverhaltes sowie des Kampfes gegen Extremismus und Terror in der jüngsten Fraktionssitzung, mahnte der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL, Folgendes...

Politik & Wirtschaft
Christian Melchior (l.) und Christian Jung MdL. | Foto: Sebastian Weber

FDP Kraichgau-Hügelland
Christian Melchior als Vorsitzender bestätigt

Jahreshauptversammlung des FDP Ortsverbandes Kraichgau-Hügelland: Ein Jahr voller Erfolge und neue Ziele für die Zukunft Kraichtal – Der FDP Ortsverband Kraichgau-Hügelland hielt Ende Mai 2024 seine Jahreshauptversammlung ab. Die Mitglieder kamen zusammen, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der Vorsitzende Christian Melchior eröffnete die Versammlung. Gestartet wurde mit einem Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse und Erfolge des...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten). Er ist verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg. | Foto: Sebastian Weber

Klimaschutz
Jung: Weg frei für erneuerbaren Diesel an den Tankstellen

Tankstellen dürfen ab dem 29. Mai 2024 klimaschonenden Diesel verkaufen Bretten/Karlsruhe/Stuttgart. Ab dem 29. Mai 2024 dürfen klimaschonende Diesel-Reinkraftstoffe an öffentlichen Tankstellen verkauft werden. „Die synthetischen Kraftstoffe, wie der biogene HVO 100-Diesel, bestehen aus pflanzlichen oder tierischen Rest- und Abfallstoffen. Gegenüber der Verbrennung von Diesel aus fossilem Mineralöl werden dabei mindestens 90 Prozent CO2 eingespart“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der...

Politik & Wirtschaft
Marie-Agnes Strack-Zimmermann kommt am 5. Juni 2024 nach Karlsruhe (18.00 Uhr, Marktplatz).  | Foto: FDP

FDP
Marie-Agnes Strack-Zimmermann kommt am 5. Juni 2024 nach Karlsruhe

FDP-Kundgebung mit Europa-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann am 5. Juni 2024 in Karlsruhe Karlsruhe/Landkreis Karlsruhe. Endspurt im Europa- und Kommunalwahlkampf der Freien Demokraten in der Region Karlsruhe: Am 5. Juni 2024 (Mittwoch) wird die Europa-Spitzenkandidatin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdB um 18.00 Uhr nach Karlsruhe (Marktplatz) kommen. Von Seiten des FDP-Kreisverbandes Karlsruhe-Land werden Europakandidat Dr. Niclas Moldenhauer, FDP-Landtagsabgeordnete Alena...

Politik & Wirtschaft
Im Weingut von Reiner Pfefferle in Sulzfeld trafen sich Ende Mai 2024 FDP-Landtagsfraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke mit Bürgermeister Simon Bolg und Gewerbetreibenden. Mit dabei waren auch FDP-Europakandidat Niclas Moldenhauer und die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen), Georg Heitlinger (Wahlkreis Eppingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten). | Foto: Team Fink-Trauschel

Sulzfeld
FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke zu Gast

Wirtschaftswende, Polizeiposten und Ganztagesbetreuung Sulzfeld. Direkter Kontakt mit der Landespolitik: Im Weingut von Reiner Pfefferle in Sulzfeld (Baden) trafen sich Ende Mai 2024 FDP-Landtagsfraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke (Pforzheim) mit Bürgermeister Simon Bolg und Gewerbetreibenden. Mit dabei waren auch FDP-Europakandidat Niclas Moldenhauer und die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen), Georg Heitlinger (Wahlkreis Eppingen) und Christian Jung...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich auch in und rund um Bretten sowie im Landkreis Karlsruhe für deutlich mehr Polizisten ein. | Foto: Collage: Tom Rebel/Pixabay

Nach schockierenden Zahlen aus Stuttgart
FDP-Abgeordnete fragen erneut aktuelle Polizeistärken ab

Karlsruhe/Mannheim/Offenburg. 271 Polizisten fehlen nach Angaben des baden-württembergischen Innenministeriums zurzeit (Stichtag: 1.4.2024) alleine in der Landeshauptstadt Stuttgart. „Diese schockierenden Zahlen gerade vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft sind nicht nur für die Landeshauptstadt ein Alarmzeichen und ein absolutes Armutszeugnis für den umstrittenen CDU-Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl“,sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung...

Soziales & Bildung
Von links: Regionalmanager Willi Parstorfer, Heimleiterin Andrea Eberle, Bürgermeister Simon Bolg, Kommunalberater Tino Stutz und Heimfürsprecher Ulrich Fischer. | Foto: Gemeinde Sulzfeld

Trafohäuschen in Sulzfeld verschönert
Die Gänse sind zurück auf der Gänsweide

Sulzfeld (red) Ein Graffiti belebt die technische Anlage der Netze BW beim Seniorenheim "Auf der Gänsweide" in der Gartenstraße Sulzfeld. Das teilen die Gemeinde und die Netze BW in einer gemeinsamen Presseinformation mit. Beim Alten- und Pflegeheim "Auf der Gänsweide" Ob als Ortsnetzstation, Umspannstation oder einfach nur als Trafohäuschen bezeichnet – verschiedene Namen für dasselbe: eine Anlage, die den Strom von Mittel- auf Niederspannung umwandelt und die Endverbraucher mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.