Wössingen

Beiträge zum Thema Wössingen

Freizeit & Kultur
Die großen Prunksitzungen in Wössingen finden am 9. und 10. Februar in der Böhnlichhalle statt. | Foto: privat
2 Bilder

„Allen Wohl und niemand Weh“
Die Wössinger Mondspritzer feiern ihr 55zigstes Jubiläum

Walzbachtal-Wössingen (red) Die Jubiläumskampagne der Mondspritzer steuert mit Hyperschall auf ein grandioses Finale zu: Die großen Prunksitzungen am 9. und 10. Februar in der Böhnlichhalle versprechen beste Unterhaltung und ehrenlos strapazierte Lachmuskeln. Neben etablierten Größen wie dem Wössinger Till, den Borzelbehmlern oder den Doppeldribblern werden dieses Jahr auch einige neue Acts das hochklassige Programm bereichern. Feuerwerk der Narretei Das närrische Komitee und die Aktiven werden...

Blaulicht

Am Montag, 15. Januar
Halbseitige Sperrung der L571 bei Wössingen

Walzbachtal-Wössingen (red) Die L571 bei Wössingen wird im Bereich der AVG-Brücke am Montag, 15. Januar, zwischen neun und 15 Jahr halbseitig gesperrt. Das teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit.  Überprüfung der EntwässerungseinrichtungGrund dafür ist die Überprüfung der bestehenden Entwässerungseinrichtung parallel zur Straße an der L571 zwischen Wössingen und dem Knotenpunkt B293/L571. Der Verkehr wird während der halbseitigen Sperrung mithilfe einer Ampel geregelt.

Politik & Wirtschaft

Besondere Bescherung in Wössingen
Erster Walzbachtaler Kreisel geht in Betrieb

Walzbachtal-Wössingen (wb) Lange haben die verkehrsgeplagten Wössinger warten müssen. Doch nun kehrt ein wenig Normalität in den Walzbachtaler Teilort zurück. Nach oftmals chaotischen Verkehrssituationen in den engen Nebenstraßen des Dorfes hat sich die Situation nun deutlich entspannt. Die parallel zur Kreiselbaustelle laufende Sanierung der Ortsumfahrung B293 hat ja zu deutlichem Unmut in Wössingen geführt. Besonders durch ihr Navigationssystem fehlgeleitete Fernfahrer sorgten für teilweise...

Freizeit & Kultur
Nicht nur geschmückte Traktoren waren bei der Lichterfahrt des Wössinger Bulldog Teams am Start. | Foto: Fabian Geier / EinsatzReport24
12 Bilder

Lichterfahrt des Wössinger Bulldog Teams
Weihnachtlich geschmückte Traktoren sind Besuchermagnet

Walzbachtal (red) Wer die Weihnachtszeit nur mit einer ruhigen und besinnlichen Zeit verbindet, der war zum Nikolausabend noch nicht in Walzbachtal: Am Mittwochabend, 6. Dezember, machten sich rund 50 weihnachtlich geschmückte Traktoren und Lastwagen auf den Weg zum großen Weihnachtsumzug des ,,Bulldog Oldtimer Teams Wössingen". Die leuchtenden Vehikel fuhren durch die Gemeinde und steuerten den Rathausplatz in Wössingen an, wo zu einem deftigen Imbiss Glühwein und Punsch ausgeschenkt wurden....

Soziales & Bildung
4 Bilder

Alternative zu Glühwein und Bratwurst
Lichterglanz in der Weinbrennerkirche

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein paar ganz besondere Termine im Kalender der Wössinger Weinbrennerkirche. An drei Abenden lädt die Kirchengemeinde und der CVJM in die, nur mit Kerzen beleuchtete, Kirche ein. Das Kerzenlicht beleuchtet das Kirchenschiff und den Altar in besonderer Weise und schafft eine warme Atmosphäre. Zu Beginn der Abende sind Live-Musikstücke von verschiedenen Künstlern zu hören. Die zweite Hälfte des Abends steht dann ganz im Zeichen der Einkehr und Stille. Eine gute...

MarktplatzAnzeige

Hofläden der Region
Obstbaubetrieb Unterweger: Neue Wege im Obstbau

Walzbachtal-Wössingen (red) Über 30 Jahre bewirtschaften Martin und Diane Unterweger in Wössingen ihren Obstbaubetrieb. Jedes Jahr in der Landwirtschaft ist spannend und herausfordernd, sodass keine zwei Jahre miteinander zu vergleichen sind. Das Wetter, der Krankheits- und Schädlingsdruck, die gesetzlichen Rahmenbedingungen, der Ertrag der Obstbäume, die Nachfrage von Obst vonseiten des Verbrauchers – all das beeinflusst die betrieblichen Entscheidungen eines Landwirts und Gärtners. Obstbäume...

Blaulicht

Früher als geplant
B293 bei Walzbachtal wird am 30. November wieder freigegeben

Walzbachtal/Bretten (red) Wie das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mitteilt, werden die Straßensanierungsarbeiten auf der B293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig am Mittwoch, 29. November, fertiggestellt. Freigegeben für den Verkehr wird die Strecke dann einen Tag später, am Donnerstag, 30. November.  Sanierung seit August Das Regierungspräsidium Karlsruhe saniert seit dem 7. August 2023 die B293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern. In diesem Zuge...

Freizeit & Kultur
7 Bilder

In einem Meer aus Narrenkappen
Mondspritzer mit grandiosem Auftakt in die Jubiläumskampagne!

Wir schreiben Samstag, den 11.11.2023: Um kurz vor 18:30Uhr, also ein paar Minütchen später als geplant, marschierte das närrische Komitee des TV Wössingen unter dem Applaus der zahlreichen, geladenen Gäste durch das herausgeputzte und toll dekorierte Festzelt der TV Halle auf die Bühne. 55 Jahre Mondspritzer. 55 Jahre Wössinger Fasching. Der Startschuss in die Jubiläumskampagne hätte würdiger nicht ausfallen können: Von der kleinen Bühne aus blickte Sitzungspräsident & Abteilungsleiter Karsten...

Freizeit & Kultur
21 Bilder

„Jubilate Deo“
75 Jahre Kirchenchor Wössingen

Wenn ein Jubilar 75 Jahre alt wird, ist das sicherlich ein Zeitpunkt, das Ereignis feierlich zu würdigen. Noch dazu, wenn es sich nicht um eine einzelne Person handelt, sondern um eine ganze Gruppe. In diesem Fall den Kirchenchor der Wössinger Weinbrennerkirche. Anlass genug, dieses Fest in einem besonderen Gottesdienst zu begehen. Am Sonntag, den 22.Oktober, war es nun soweit. Eigentlich wurde der Chor schon 1946 gegründet, das Jubiläum musste aber wegen der Pandemie verschoben werden. Der...

Freizeit & Kultur
Wanderführer mit ihren Frauen
v.l.n.r. Irene Rinderspacher,Gerhard Rinderspacher, Claudia Eberle, Wolfgang Eberle | Foto: wb
7 Bilder

Zwei Orte mit gemeinsamer Vergangenheit
Wössinger und Dürrenbüchiger auf dem Lugenberg

(wb) Zur Kirchweih der Dörfer Dürrenbüchig und Wössingen haben sich die beiden Verwaltungen etwas Besonderes einfallen lassen. Zwei zeitgleiche Führungen mit historischem Hintergrund mit einem Treffen auf dem gemeinsamen Hausberg wurden angeboten. Wer wäre da besser geeignet als die beiden profunden Kenner der Geschichte der beiden Orte Wolfgang Eberle und Gerhard Rinderspacher. Die beiden Gruppen starteten von den jeweiligen Ortsverwaltungen in Richtung Lugenberg. Außergewöhnlich groß war das...

Freizeit & Kultur
Schaurig schön:
Zunehmender Mond über Wössingen | Foto: Werner Binder
4 Bilder

„Kerwe“ in Walzbachtal (2)
Mondspritzer – nicht nur in Wössingen

Walzbachtal (wb) Wie die Wössinger zu ihrem Uz- oder Necknamen kamen, ist den meisten Bewohnern des Walzbachtaler Teilortes bekannt. Unwissende können die Anekdote darüber aber auch im Heimatbuch von 1971 oder auf der Walzbachtaler Homepage nachlesen. Dass dabei der Mond und Wasser eine Rolle spielten, lässt sich schon aus der Wortschöpfung ableiten. Die Wössinger haben schon vor ein paar Jahren ihrem Necknamen, mit einem schönen Brunnen im Bürgergarten, ein Denkmal gesetzt. Auch kein Zufall...

Blaulicht

Zwischen Königsbach-Stein und Wössingen
Verkehrsunfall mit sechs Verletzten

Walzbachtal (red) Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, 1. Oktober, zwischen Walzbachtal-Wössingen und Königsbach-Stein wurden sechs Verkehrsteilnehmer leicht verletzt. Das teilt die Polizei mit. Kollision mit Pkw, der überholen wollte Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein mit sieben Personen besetzter Familien-Van gegen 16 Uhr auf der Kreisstraße 3565 von Königsbach-Stein in Richtung Wössingen. Als der 51-jährige Fahrer nach links in einen Feldweg einbiegen wollte, kam es zu einer...

Soziales & Bildung

Walzbachtal-Wössingen
25 Jahre Seniorenzentrum ”Im Kronengarten”

Walzbachtal-Wössingen (red) Der christliche Krankenpflegeverein Wössingen feiert voller Dankbarkeit das 25-jährige Jubiläum der Sozialstation im Seniorenzentrum "Im Kronengarten". Nach einem ökumenischen Dank-Gottesdienst am 8. Oktober um 10 Uhr in der evangelischen Kirche, gibt es den ganzen Tag über Angebote im Foyer und in den Gängen des Hauses Kronengarten, mit Info-Ständen der Tagespflege, Sozialstation, Nachbarschaftshilfe und Aktivtreff mit Gedächtnistraining, Rommé und Boule...

Blaulicht

Zweiter Bauabschnitt B293
Auffahrt Wössingen-Ost wird ab 2. Oktober voll gesperrt

Walzbachtal-Wössingen (red) Das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe saniert seit dem 7. August 2023 die B293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern. In diesem Zuge werden auch zwei Brückenbauwerke, die sich auf der Sanierungsstrecke befinden, instandgesetzt. Knotenpunkt B293/L571 wird gesperrt Ab Montag, 2. Oktober, beginnen die Arbeiten im Bauabschnitt 2, teilt das RP jetzt mit. Die bestehende Vollsperrung bleibt bestehen, zusätzlich wird der...

Politik & Wirtschaft

Bis zum Ende der Baumaßnahmen
Einbahnstraßen in Wössingen werden beibehalten

Walzbachtal-Wössingen (red) Um den Verkehr in Wössingen zu entlasten, der aufgrund der Sanierung der B 293 zwischen Walzbachtal und Bretten und der innerörtlichen Baustelle in der Wössinger Straße erheblich zugenommen hat, wurden seitens der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßen errichtet. Diese betreffen seit 4. September die Ludwigstraße, Seestraße und Hallenstraße und wurden laut Gemeinde in enger Abstimmung mit der Verkehrsbehörde des Landratsamts Karlsruhe und der Verkehrspolizei des...

Politik & Wirtschaft

"Das ist dem Ort nicht zumutbar"
Verkehrschaos aufgrund B 293-Sanierung verschiebt sich innerhalb des Ortes

Walzbachtal-Wössingen (kuna) Im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen schwelt seit einigen Wochen ein Konflikt zwischen Bürgern und Behörden: Denn die Sanierung der B 293 zwischen Walzbachtal und Bretten bei gleichzeitigen innerörtlichen Arbeiten an einem Kreisverkehr in der Wössinger Straße haben zu einem deutlich gestiegenen Verkehrsaufkommen in den Nebenstraßen des beschaulichen Ortes geführt. Während die Gemeinde Walzbachtal und das planende Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe bereits mit einigen...

Freizeit & Kultur
Beim "Dreimärker"
5 Bilder

Der Wössinger Ostgrenze entlang
Grenzsteine erzählen Geschichten

Walzbachtal-Wössingen (wb) Wenn die Gemeinde einlädt und eine Führung von der Familie Eberle begleitet wird, kommt garantiert Spannendes zu Tage. Am Samstag, den 26. August, war dies in besonderer Weise der Fall. Eine kleine Wanderung im Osten der Walzbachtaler Gemarkung zu alten Grenzsteinen und ihrer Geschichte führte zumeist durch den Wald. Zuerst ging es zum so genannten Frontalgraben den einige der älteren Mitwanderer auch nur als Wasserrissgraben kannten. Dort am Graben, der gut sichtbar...

Freizeit & Kultur
Reiter ohne Kopf | Foto: wb
3 Bilder

"Bewahrer" holen Mysterium ans Licht
Der Wössinger Reiter ohne Kopf

Walzbachtal-Wössingen (wb) Jahrzehntelang schlummerte eine Wössinger Legende unter einer Putzschicht. Gemeint ist die Sage über den Reiter ohne Kopf. Zwei Steine aus Sandstein behauen, einer mit der Jahreszahl 1583, der andere mit dem Fragment eines Pferdes mit Reiter, bei dem der obere Teil fehlt. In den ersten Nachkriegsjahren waren diese beiden Steine noch Bestandteil einer Mauer mit weiteren behauenen Steinen, die einem Privatgrundstück als Stützmauer diente und für jedermann sichtbar war....

Politik & Wirtschaft
Der Landtagsabgeordnete Christian Jung (FDP) spricht einen Lkw-Fahrer vor dem Kindergarten in Wössingen an.  | Foto: kuna
5 Bilder

"Totalversagen der Behörden"
Sperrung der B 293 führt zu Verkehrschaos in Wössingen und Dürrenbüchig

Walzbachtal/Bretten (kuna) Ein kleiner Ort versinkt im Verkehrschaos. Seit der Sperrung der B 293 zwischen Bretten und Walzbachtal ist das Verkehrsaufkommen im Walzbachtaler Ortsteil Wössingen drastisch gestiegen. Im regelmäßigen Takt quetschen sich Autos und Lkw durch die engen Straßen des beschaulichen Ortes. Verschärft wird das Problem durch eine parallel stattfindende innerörtliche Baumaßnahme. Denn durch die Arbeiten an einem Kreisel in der Wössinger Straße ist eine Hauptverkehrsader...

Freizeit & Kultur

Herzliche Einladung
Spätsommerfest auf dem Hundeplatz

Am Sonntag, den 10.09.2023 ist es endlich soweit! Wir, der Hundeverein Wössingen, feiern unser Spätsommerfest: dazu eine ganz herzliche Einladung an alle mit oder ohne tierischen Begleiter! Ab 11 Uhr findet ein buntes Programm aus Mitmachaktionen, Vorführungen und Spaß für Kinder statt: von Rettungshunden in Aktion über Schafehüten und tanzenden Hunden bis hin zum Leinen-Eierlauf und Hüpfburg ist für jedermensch und jederhund etwas geboten.  Wer schon einmal in unser Programm hineinschnuppern...

Blaulicht

Großbaustelle ab 7. August
B 293 Vollsperrung zwischen Wössingen-Ost und Wössingen-West

Walzbachtal (red) Das Regierungspräsidium (RP) plant die Sanierung der B 293 zwischen Jöhlingen und Dürrenbüchig auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern, teilt das Presseamt der Behörde mit. In diesem Zuge sollen auch zwei Brückenbauwerke, die sich auf der Sanierungsstrecke befinden, instandgesetzt werden. Die Arbeiten auf der B 293 finden zu einem großen Teil parallel zu den Arbeiten an der B 35 / B 293 am „Karlsruher Dreieck“ statt. Die Gesamtmaßnahme soll bis Mitte Dezember 2023...

Politik & Wirtschaft

Sperrung zwischen Wössingen-Ost und Wössingen-West
CDU Walzbachtal kritisiert Behörden wegen Verkehrsplanung

Walzbachtal-Wössingen (kuna) Die B 293 wird ab Montag, 7. August, zwischen den Ausfahrten Wössingen-Ost und Wössingen-West für eine Sanierung der Fahrbahndecken und Brücken gesperrt. Damit stehen sowohl den Verkehrsteilnehmern als auch den Anwohnern von Wössingen weitreichende Folgen bevor, die von der CDU Walzbachtal kritisiert werden. In einem offenen Brief wendet sich der Fraktionsvorsitzende Tino Villano an das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe, das Landratsamt Karlsruhe und an die...

Sport

Mannschaften gelingt Aufstieg
TTG Wössingen feiert historische Erfolge

Walzbachtal-Wössingen (khh) Die Saison 2022/2023 geht als die erfolgreichste in die Geschichte des 1966 gegründeten Tischtennisvereins TTG Wössingen ein. Allen drei Herrenmannschaften gelang der Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. Sieg gegen schärfsten Rivalen Die erste Mannschaft besiegte in der Kreisliga Pforzheim ihren schärfsten Rivalen Ispringen, woraufhin der Weg zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg frei war. In der kommenden Saison wird das Team in unveränderter...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Walzbachtaler Bauhof reagiert spontan
Wössinger Römerbrunnen aus Dornröschenschlaf geholt

Walzbachtal-Wössingen (wb) Unweit des Quellgebietes des Walzbaches, Namengeber des Ortes, befindet sich ein Kleinod aus längst vergangener Zeit. Es handelt sich um einen Brunnen, der aus der römischen Besatzung des Kraichgaues stammt und sicherlich eines der ältesten Bauten Walzbachtals ist. Der „steinalte“ Korpus des Brunnens ist noch sehr gut erhalten und viel zu schade, um hinter riesigen Brombeerhecken ein verstecktes Dasein zu fristen. Dies dachte sich auch ein aufmerksamer Heimatkundler...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.