Walzbachtal

Beiträge zum Thema Walzbachtal

Politik & Wirtschaft
5 Bilder

Klimaschutz
6. Dialog Forum der CDU Walzbachtal zum Thema: Dekarbonisierung und CO2 Speicherung

Gestern Abend fand im Ristorante Gemelli in Wössingen der 6. Dialog Forum der CDU Walzbachtal statt. Thema des fachlichen Austausches war die Dekarbonisierung und die CO2 Speicherung. Als Gastredner durften wir Prof. Christoph Hilgers (Geologe) vom KIT begrüßen, der uns in das Thema der CO2 Speicherung eingeführt hat. Tino Villano hat die Themen rund um die Zielsetzung der EU, Deutschland und Baden-Württembergs, die technischen und rechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit der Nutzung...

Politik & Wirtschaft
13 Bilder

CDU Walzbachtal
Neujahrsveranstaltung 2025

Letzten Mittwoch fand in den Räumlichkeiten der dpl-motive die diesjährige Neujahrsveranstaltung der CDU Walzbachtal statt. Mit über 70 Gästen war die Veranstaltung sehr gut besucht. Als Hauptredner war der Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius zu Gast, der auch gleichzeitig als Kandidat bei der Bundestagswahl antritt. Neben ihm durften wir auch den Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr begrüßen sowie die Vorsitzenden aus den Nachbargemeinden, den Vorsitzenden der CDA (Christlich Demokratische...

Politik & Wirtschaft

Gemeinderat Walzbachtal
Wohnungsleerstand aktivieren

Die CDU Walzbachtal begrüßt die Umsetzung des Antrages, den sie bereits im März 2024 in einer Gemeinderatssitzung eingereicht hat. Dabei sollte das Rathaus den Leerstand von Wohneinheiten für Walzbachtal ermitteln und daneben Fördermöglichkeiten kommunizieren, um die Hürde für die Besitzer, diese wieder in den Markt zu bringen, zu senken. Obwohl der Antrag aufgrund von Gegenstimmen fast gescheitert wäre, lagen nun im Dezember die Zahlen vor. Laut der letzten Zensus Umfrage wurde ermittelt, dass...

Politik & Wirtschaft

Gemeinderat Walzbachtal
Gemeinsamer Antrag zur Prüfung der Einrichtung eines Jugendgemeinderates

In Walzbachtal sehen wir das genauso wie die Hertie-Stiftung , dass das Vertrauen in die Demokratie  maßgeblich davon abhängig ist, wie wir sie vor Ort erleben. Es ist daher von großer Bedeutung, dieses Vertrauen so früh wie möglich aufzubauen. Das Projekt "Jugend entscheidet" unterstützt Kommunen in ganz Deutschland dabei, Jugendliche in die Politik einzubeziehen. Denn junge Menschen haben viele Ideen, die dazu beitragen können, ihren Wohnort noch lebenswerter zu machen – von Kinoabenden in...

Politik & Wirtschaft
CDU-Gemeinderäte in Walzbachtal (von links): Helene Heimberger-Schäfer, Reiner Braun, Tino Villano, Thomas Reichert, Volker Trumpf, Tobias Schreiber
8 Bilder

Kommunalwahl 2024
Vorstellung der neuen Gemeinde- und Kreisräte in Walzbachtal

Die neu gewählten Gemeinderäte und unsere Kreisrätin Jutta Belstler, bedanken sich bei allen Wählerinnen und Wähler für Ihre Stimme und das Vertrauen, das Sie uns auf allen Ebenen entgegenbringen. Wir werden uns im Landkreis und in Walzbachtal stark machen, die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen zum Wohle aller Mitbürger zu meistern. Gemeinsam werden wir uns weiterhin kraftvoll für eine gute Entwicklung unserer Gemeinde und den Landkreis einsetzen. Wir bedanken uns auch bei allen...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Im Rahmen unserer Aktion Kandidierende on Tour besuchten letzten Mittwoch einige unserer Kandidaten die PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG in Wössingen. Empfangen wurden die Kandidierenden durch Michael Benz (Vertriebsleiter) und Andreas Meizinger. Das 1954 gegründete Unternehmen gehört seit 2001 zur MSMgroup. 2.500 Mitarbeiter sind in der Gruppe beschäftigt, wobei am Standort Wössingen etwa 260 Mitarbeiter tätig. Die MSMgroup macht ein Jahresumsatz von etwa 0,5 Mrd EUR. Der größte Anteil...

Politik & Wirtschaft
5 Bilder

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Im Rahmen unserer Aktion Kandidierende on Tour besuchten letzten Dienstag viele unserer Kandidaten das Zementwerk in Wössingen. Im Werk wurden die Kandidierenden durch Jörg Heimburg (Werkleiter), Dr. Roland Melerski (Produktionsleiter) und Miriam Schreiber (Referentin Kommunikation) begrüßt. Es wurde der gesamte Wertschöpfungsprozess vom Steinbruch bis hin zum fertigen Zement erläutert. Mit 125 Mitarbeitern werden rund 800.000 t Zement pro Jahr produziert. Auf die Frage, wie hoch der...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Am letzten Mittwoch waren die Kandidatinnen und Kandidaten wieder on Tour. Diesmal ging es nach Binsheim. Auf dem Hof der Familie Gretz kamen alle Landwirte aus Binsheim zusammen und ins Gespräch mit den Kandidatinnen und Kandidaten. Zunächst haben wir uns den Hof und die Biogasanlage angeschaut. Anschließend saßen wir in einer sehr harmonischen Runde zusammen und haben über die verschiedensten Probleme und Herausforderungen in der Landwirtschaft im Allgemeinen und in Walzbachtal im Konkreten...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Am letzten Mittwoch waren die Kandidatinnen und Kandidaten wieder on Tour. Diesmal ging es nach Binsheim. Auf dem Hof der Familie Gretz kamen alle Landwirte aus Binsheim zusammen und ins Gespräch mit den Kandidatinnen und Kandidaten. Zunächst haben wir uns den Hof und die Biogasanlage angeschaut. Anschließend saßen wir in einer sehr harmonischen Runde zusammen und haben über die verschiedensten Probleme und Herausforderungen in der Landwirtschaft im Allgemeinen und in Walzbachtal im Konkreten...

Politik & Wirtschaft

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Im Rahmen der Aktion 'Kandidatinnen und Kandidaten on Tour' besuchen wir verschiedene Einrichtungen, Organisationen und Firmen, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der kommenden Jahre zu erlangen. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch diese Besuche wertvolle Einblicke gewinnen werden, um unsere zukünftigen Entscheidungen fundiert treffen zu können. Beim ersten Besuch im Kindergarten Oberlinhaus zeigte uns die Leiterin der Einrichtung, Monika Löwes, die...

Politik & Wirtschaft
5 Bilder

Kommunalwahl 2024
Vorstellungsveranstaltung der CDU Kandidatinnen und Kandidaten

Am vergangenen Donnerstag fand im vollen Wössinger Hof die öffentliche Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Walzbachtal für die Gemeinderats- und Kreistagswahl am 09.06. statt. Wir hatten zudem die Ehre, Daniel Caspary als Gast zu begrüßen, der Mitglied im EU-Parlament ist. Bernd Schell, ein Mitglied der Feuerwehrkapelle Jöhlingen und ein Unterstützer der CDU, begleitete die Veranstaltung mit seinem Saxophon. Moderiert wurde die Veranstaltung durch Tino Villano, Vorsitzender des...

Politik & Wirtschaft

Frank Hörter im Gespräch mit der Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg Nicole Razavi MdL

 | Foto: Ansgar Mayr MdL

Verwaltungsvereinfachung in der LBO soll kommen!
Im Gespräch mit Ministerin Nicole Razavi MdL

Am Rande einer Veranstaltung hatte der Pfinztaler CDU Vorsitzende und Sprecher im Technik und Umweltausschuss Frank Hörter die Gelegenheit mit der Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg Nicole Razavi MdL über Verwaltungsvereinfachung und Stellplatzfragen zu sprechen. Nach der Ankündigung, das Widerspruchsverfahren gegen Bauanträge abschaffen zu wollen, will Wohnungsbauministerin Nicole Razavi weitere Regeln im Baurecht vereinfachen. Konkret geht es dabei um die...

Politik & Wirtschaft
Die FDP-Landtagsabgeordneten Erik Schweickert und Christian Jung können nicht verstehen, warum kleine und mittlere Unternehmen bestraft werden, weil sie ehrlich waren und ihre Corona-Soforthilfen abgerechnet haben. Wer dies bisher nicht tat, wird erst nach Intervention der FDP nochmals angeschrieben. Dabei handelt es sich in Baden-Württemberg um 60.000 Fälle.
 | Foto: Collage/Fotos: FDP-Landtagsfraktion/Wolfgang Vogt

Rückzahlungen / FDP
Abrechnungschaos durch CDU-Wirtschaftsministerin bei Corona-Soforthilfen

Bretten/Stutensee. Für die FDP zeigt sich bei den Corona-Hilfe-Rückzahlungen die Planlosigkeit der grün-schwarzen Landesregierung und von CDU-Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. Diese hat auf Druck des mittelstandspolitischen Sprechers der FDP-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Erik Schweickert (Enzkreis) angekündigt, ein weiteres Rückmeldeverfahren für die Corona-Soforthilfen durchzuführen. „Einmal mehr zeigt sich das katastrophale Management der Landesregierung zu den...

Politik & Wirtschaft
Gemeinsamer Vor-Ort-Termin um 6.00 Uhr morgens (21.8.2023) der beiden Landtagsabgeordneten Christian Jung (l.) und Ansgar Mayr. | Foto: Tino Villano
2 Bilder

MdLs Mayr und Jung in Wössingen
Gemeinsamer und unangekündigter Vor-Ort-Termin

Walzbachtal-Wössingen. Die beiden Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Christian Jung (FDP, beide Wahlkreis Bretten) haben am 21. August 2023 (Montag) um 6.00 Uhr morgens Wössingen besucht, um sich einen Eindruck von der aktuellen Verkehrsbelastung durch die B293-Umleitungen zu verschaffen. Begleitet wurden sie von Mitgliedern der Wössinger Bürgerinitiative gegen die Verkehrsbelastung rund um Anna-Lena Pfund und den beiden Gemeinderäte Tino Villano (CDU) und Werner Schön (FDP). In der...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Neujahrsempfang der CDU Walzbachtal
Staatssekretär Dr. Patrick Rapp hielt die Festrede

Im restlos gefüllten Foyer der Firma Magic Sky / dlpmotive konnte der stellvertretende Vorsitzende der CDU Walzbachtal Michael Plaumann die zahlreich erschienenen Gäste am 24.01.2023 um 19:00 Uhr herzlich willkommen heißen. Nach der persönlichen Begrüßung des Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr, des ehemaligen Landtagsabgeordneten Joachim Kößler, des Bürgermeisters Timur Özcan, der anwesenden Fraktionsvorsitzenden und Gemeinderäte fast aller in der Gemeinde vertretenen Parteien, sowie der...

Politik & Wirtschaft
Nach den jüngsten Stellungnahmen und Ansagen von Wissenschaftlern und Medizinern wie dem Virologen Christian Drosten, dass Corona keine Pandemie mehr sei, setzt sich der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) für eine sofortige Beendigung der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen in Baden-Württemberg ein.  | Foto: Wolfgang Vogt

ÖPNV - Bewertung der FDP
Maskenpflicht in Bus und Bahn nicht mehr verhältnismäßig

Gesundheitsschutz ist für FDP nun individuelle Verantwortung Bretten/Stuttgart. Nach den jüngsten Stellungnahmen und Ansagen von Wissenschaftlern und Medizinern wie dem Virologen Christian Drosten, dass Corona keine Pandemie mehr sei, setzt sich der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) für eine sofortige Beendigung der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen in Baden-Württemberg ein. „Der Gesundheitsschutz ist ein wichtiges Gut. FFP2-Masken sind zweifelsfrei sinnvoll. Dennoch...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, 2022. | Foto: Wolfgang Vogt

Kennzeichnungspflicht Polizei
Jung erneuert Kritik an Hockenberger

Bruchsal/Bretten. Zur aktuellen Debatte um die von der grün-schwarzen Landesregierung geplante Kennzeichnungspflicht für baden-württembergische Polizistinnen und Polizisten bei Großeinsätzen – auch in Bezug auf die Arbeit des CDU-Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des Innenausschusses des Landtags, Ulli Hockenberger MdL (Wahlkreis Bruchsal), sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) am Dienstag: „Die jüngste Reaktion von CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung begrüßt die gefundene Lösung, dass nun doch der Haltepunkt Bretten-Schulzentrum von fünf RE-Zügen angefahren wird. | Foto: Wolfgang Vogt

Haltestelle Bretten-Schulzentrum
FDP begrüßt Lösung für Halt von RE-Zügen

Bretten. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) begrüßt die gefundene Lösung, dass nun plötzlich doch fünf RE-Züge der neuen Regionalexpress-Verbindung (RE 45 Heilbronn-Bretten-Karlsruhe) ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 an der Haltestelle Bretten-Schulzentrum halten. „Der öffentliche Druck nach den Planungs- und Ausschreibungsfehlern der grün-schwarzen Landesregierung und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und der persönliche Einsatz von...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich für die Haltestelle Bretten-Schulzentrum ein. | Foto: Wolfgang Vogt

Haltestelle Bretten-Schulzentrum
Regionalexpress muss halten!

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung spricht von Planungs- und Ausschreibungsfehlern der grün-schwarzen Landesregierung und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg Bretten. Nach dem Wegfall der schnellen Regionalexpress-Züge (RE) zwischen Mühlacker – Bretten – Bruchsal – Heidelberg gibt es nun ein weiteres Ärgernis in Bretten. Die RE-Verbindung (RE 45) von Heilbronn über Bretten nach Karlsruhe, die ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 von DB Regio Baden-Württemberg gefahren wird,...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich für bessere Öffnungszeiten und eine bessere Personalausstattung für den Polizeiposten in Walzbachtal ein. Vier Stunden pro Woche sind für den Freien Demokraten zu wenig für einen geöffneten Polizeiposten. | Foto: Bildcollage: Wolfgang Vogt/Patrick Wilczek

Polizeiposten in Walzbachtal
Vier Stunden pro Woche geöffnet / Für FDP zu wenig

Landesregierung will Polizeiposten in Walzbachtal-Wössingen weiterhin nur am Mittwoch zwischen 8.00 und 12.00 Uhr öffnen FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich für bessere Öffnungszeiten und Personalausstattung bei der Polizei ein Walzbachtal-Wössingen. Im Land- und Stadtkreis Karlsruhe gibt es zehn Polizeireviere und 25 nachgeordnete Polizeiposten. Wegen der seit dem 1. August 2022 verringerten Öffnungszeiten des Polizeipostens in Walzbachtal-Wössingen (jeden Mittwoch von...

Politik & Wirtschaft

MdL Christian Jung (FDP)
Feuerwehren im Landkreis - Über eine Million Euro Landesmittel

Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat bekannt gegeben, dass das Land 17 Einzelmaßnahmen für die Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe fördert. „Aus den Feuerwehrschutzsteuermitteln des Landes Baden-Württemberg sind im Jahr 2022 für die Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe über eine Million Euro vorgesehen“, sagte Jung. Die einzelnen Maßnahmen verteilen sich folgendermaßen: - Bad Schönborn, Drehleiter 23/12 mit Korb, 265.000 €; - Bretten,...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung war am 22.1.2022 zu Gast bei einer Online-Mitgliederversammlung der Walzbachtaler FDP. | Foto: Collage TJ/Pixabay

MdL Christian Jung bei FDP Walzbachtal
„Coronapolitik muss nachvollziehbar und rechtskonform sein!“

Walzbachtal. Die Mitglieder der Freien Demokraten aus Jöhlingen und Wössingen trafen sich Ende Januar 2022 online zu einer Mitgliederversammlung unter Leitung von Vorsitzenden und Gemeinderat Sascha Fanz. Dieser konnte unter anderem den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten), der auch für die Gemeinde Walzbachtal zuständig ist, und FDP-Kreisvorsitzenden Heiko Zahn begrüßen. Christian Jung berichtete über seine Arbeit im Landtag. In der FDP/DVP-Landtagsfraktion ist er...

Politik & Wirtschaft
Foto: Sven O. Schiebel

Bundesversammlung
Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr wählt den Bundespräsidenten mit

Die CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg entsendet den Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr als Mitglied in die Bundesversammlung. Er wählt damit in der Bundesversammlung am 13. Februar 2022 den Bundespräsidenten oder die Bundespräsidentin. Die Delegierten für die Bundesversammlung wurden vom Landtag gewählt. "Das Vertrauen, das mir die Landtagskolleginnen und -kollegen mit der Entsendung in die Bundesversammlung entgegenbringen, ehrt mich als erstmalig gewählten Abgeordneten ganz besonders",...

Politik & Wirtschaft
Foto: Sven O. Schiebel

Ansgar Mayr will Internetuser sensibilisieren
Cybersicherheit ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung

Es ist eine wichtige Aufgabe des Landes, die Internetnutzer für die Risiken im Netz sensibel zu machen und die Bevölkerung des Landes mit Sensibilisierungsmaßnahmen vor Cyberangriffen schützen. Nach Auffassung des CDU-Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr ist die Cybersicherheit im Bereich der Digitalisierung eines der wichtigsten Themen für das Land in den nächsten Jahren. „Das Wissen um Anforderungen an die Cybersicherheit muss weit darüber hinaus gehen, als nur regelmäßig Passwörter zu ändern...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.