Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Politik & Wirtschaft

Landeshilfen
FDP will Unterstützung für Gondelsheim, Helmsheim und Heidelsheim

FDP-Abgeordneter Jung hakt nach: Landeshilfen nach Unwettern in Baden-Württemberg im Fokus Gondelsheim/Bruchsal/Stuttgart. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat eine parlamentarische Anfrage an die Landesregierung von Baden-Württemberg gestellt, um Klarheit über die Vergabe von Landeshilfen nach Naturkatastrophen seit 2010 zu erhalten. „Hintergrund sind die Starkregen- und Hochwasserereignisse vom 13. August 2024, die insbesondere die Gemeinde Gondelsheim und...

Politik & Wirtschaft

Hochwasserbetroffene in Bruchsal
Spenden noch bis 30. November möglich

Bruchsal (red) Wer die Betroffenen des 100-jährigen Starkregen- und Hochwasserereignisses in Bruchsal finanziell unterstützen möchte, hat noch bis zum 30. November die Möglichkeit, eine Spende auf das eigens hierfür eingerichtete städtische Spendenkonto zu tätigen. Das teilt die Stadt mit. Ebenfalls noch bis zum 30. November können sich Betroffene, die eine finanzielle Hilfe benötigen, ganz unbürokratisch mit einer Mail an die Stadt Bruchsal wenden. SpendenkontoUnter dem Verwendungszweck...

Politik & Wirtschaft

Hochwasser-Nothilfen
Keine Kommunikation mit grünen Parteifreunden

Grüne Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick spricht nicht mit grünen Parteifreunden über zusätzliche Hochwasser-Notfallhilfen Bruchsal/Gondelsheim. Die grün-schwarze Landesregierung lehnt originäre Landeshilfen nach schweren Naturereignissen und Unglücksfällen für Bruchsal und Gondelsheim nach dem Starkregen und Hochwasser rund um den 13. August 2024 ab. Dies teilte die Landesregierung gerade dem FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) offiziell auf eine...

Blaulicht

Stark gestiegene Pegelstände in Bruchsal
Überschwemmungen und vollgelaufene Keller nach Starkregen

Mannheim/Heilbronn/Karlsruhe (dpa/lsw) Wegen Starkregens hat es in Baden-Württemberg in der Nacht mehrere Feuerwehreinsätze gegeben. Vielerorts wurden Straßen überschwemmt. Überleitung auf A5 Richtung Heidelberg/Karlsruhe gesperrtDie Autobahn A659 und der Zubringer zur A5 am Autobahnkreuz Weinheim standen am Morgen noch unter Wasser, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Wegen des Starkregens mit Überflutungsgefahr wurde die Überleitung von der A659 aus Mannheim kommend auf die A5 in...

Soziales & Bildung

Nach Ankündigung des Katastrophenerlasses
Bruchsal richtet Spendenkonto für Hochwasser-Geschädigte ein

Bruchsal (red) Die Stadt Bruchsal hat rund einen Monat nach dem verheerenden Starkregenereignis vom 13. August ein Spendenkonto für Geschädigte des Hochwassers eingerichtet. Das geht aus einer Mitteilung an die Presse hervor. Katastrophenerlass auf dem WegMöglich gemacht habe dies der Katastrophenerlass, der derzeit zur Prüfung im Bundesfinanzministerium vorliegt. Ende der vergangenen Woche hatte das baden-württembergische Finanzministerium mit dem Erlass eine unterstützende Maßnahme auf den...

Politik & Wirtschaft

Heizung, Baurecht und Versicherungen
Expertentelefon für Hochwasser-Betroffene in Bruchsal

Bruchsal (red) Die ersten Aufräumarbeiten nach dem Starkregen- und Hochwasserereignis in Bruchsal sind weitgehend abgeschlossen. Nun stehen die vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Heidelsheim, Helmsheim und der Kernstadt vor einigen Fragen, die geklärt werden müssen. Um die drängendsten Anliegen schnellstmöglich zu beantworten, hat die Stadt ein Expertentelefon eingerichtet. Folgende Termine stehen schon fest, wobei weitere folgen sollen, so die städtische Pressestelle. Thema...

Politik & Wirtschaft

Städtisches Frühalarmsystem (FAS)
App warnt Bruchsaler vor Starkregen-Gefahr

Bruchsal (red) Es ist 18.56 Uhr, als die erste Alarmstufe für Helmsheim von der FAS-App ausgelöst wird. 22 Minuten später folgte der Bruchsaler Nord-Osten. Innerhalb von einer knappen Stunde waren alle Stadtteile auf Alarmstufe eins – Starkregen Vorwarnung. Bevölkerung bei Hochwassergefahr rechtzeitig warnenAb 19. 50 Uhr, also keine zehn Minuten nachdem der letzte Stadtteil auf Stufe eins gesetzt wurde, wurde der Bruchsaler Nord-Westen auf Stufe 2 – Überflutungsgefahr hochgestuft. Bis um 20.22...

Freizeit & Kultur

Nach Verunreinigungen durch das Unwetter
Aktualisierung: Freibad Bretten öffnet ab 22. August wieder

Die aktuellsten Entwicklungen lesen Sie am Ende des Artikels. Bretten (red) Das Unwetter am gestrigen Dienstag hat auch die Badewelt Bretten getroffen und erhebliche Schäden im Freibad verursacht. Das teilt der Geschäftsführer der Stadtwerke Bretten, Stefan Kleck, aktuell mit. Kinderplanschbecken außer BetriebDer Bereich des Kinderplanschbeckens im Freibad sei komplett durch das sich aufstauende Wasser der Weissach überflutet worden. "Das Wasser drang auch in den Pumpenschacht ein und führte...

Soziales & Bildung

Hochwasser rund um Bruchsal und Gondelsheim
Karlsruher SC packt in überschwemmten Gebieten an

Region (red) Ein starkes Unwetter hat im Kraichgau für starke Überschwemmungen und großes Chaos gesorgt. Nun hilft auch der Karlsruher SC, die Schlammmassen vor Ort zu beseitigen. "Lage in Teilen Badens derzeit verheerend""Die Lage in Teilen Badens ist derzeit verheerend. Das Unwetter, das viel Regen mit sich brachte, bekamen besonders die Regionen rund um Bruchsal und Gondelsheim zu spüren", teilt der KSC mit und führt weiter aus: "Straßen stehen und standen unter Wasser. Überall Treibgut,...

Blaulicht

Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen
DWD warnt erneut vor extremen Unwettern im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Ganz Baden-Württemberg muss sich erneut auf teils heftige Gewitter und Starkregen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab eine neue Unwetterwarnung für den gesamten Südwesten aus. Bis Mitternacht besteht demnach lokal die Gefahr von Starkregen mit Mengen bis zu 50 Litern pro Quadratmeter binnen einer Stunde, Hagel mit Korngrößen um drei Zentimeter und schweren Sturmböen um die 90 Kilometer pro Stunde. Kritische Bereiche nicht vorherzusagenMit örtlichen Überflutungen...

Blaulicht

Marke übertrifft 100-jähriges Ereignis
Hochwasser verursacht "absolutes Chaos" in Gondelsheim

Bruchsal/Gondelsheim (dpa/lsw) Ralf Müller hat schon einige Hochwasser im Bruchsaler Stadtteil Heidelsheim erlebt, fuhr selbst bereits als Helfer mit dem Schlauchboot von Haus zu Haus. An ein vergleichbares Unwetter wie das, das sich am Dienstagabend über dem Ort ergießt, kann er sich aber nicht erinnern. «So etwas habe ich noch nie erlebt». Innerhalb kürzester Zeit habe der kleine Fluss Saalbach die Straßen geflutet. «Wir hatten keine Möglichkeit etwas zu tun, wir müssen einfach zuschauen»,...

Freizeit & Kultur

Nach heftigen Unwettern am Dienstagabend
Erneut Gewitter und lokal Starkregen in Teilen von Baden-Württemberg erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) In Teilen Baden-Württembergs werden erneut Gewitter und teils einzelne Unwetter erwartet. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kann es ab dem Nachmittag bis in die Nacht zum Donnerstag gewittern, dabei sind lokal Starkregen mit bis zu 25 Liter Niederschlag pro Quadratmeter in einer Stunde, Hagel und Sturmböen bis zu 80 Kilometer pro Stunde möglich. Schwerpunkt im Süden und Südosten Vereinzelt könne es auch zu Unwettern mit extrem heftigen Starkregen mit bis zu 50...

Blaulicht
Foto: Waldemar Gress / EinsatzReport24
8 Bilder

Hochwasser im Kraichgau
Starkregenereignis im Raum Bretten/Gondelsheim/Bruchsal

Region (red) Außergewöhnlich starke Regenfälle im Bereich Bretten/Gondelsheim/Bruchsal haben am Abend des 13. August insbesondere in Bretten, Gondelsheim und den Bruchsaler Stadtteilen Helmsheim und Heidelsheim zu einem Übertritt des Saalbachs und großflächigen Überflutungen der Innerortsbereiche geführt. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis und der Stadt Karlsruhe, darunter vier Hochwasserzüge, daneben Kräfte des Technischen Hilfswerkes und der DLRG sowie die...

Freizeit & Kultur

Örtliche Überflutungen möglich
DWD warnt vor extremen Unwettern im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Ganz Baden-Württemberg muss sich heute auf teils heftige Gewitter und lokal ergiebigen Starkregen einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gab eine Unwetterwarnung für den gesamten Südwesten aus. Bis Mitternacht besteht demnach lokal die Gefahr von Starkregen mit Mengen bis zu 50 Litern pro Quadratmeter binnen kurzer Zeit, Hagel mit Korngrößen um drei Zentimeter und schwere Sturmböen um die 90 Kilometer pro Stunde. Örtliche Überflutungen möglichMit örtlichen...

Bauen & WohnenAnzeige
Hochwasser. | Foto: depositphotos.com
6 Bilder

Expert*Innen informierten zu: Elementarschaden
„Erweiterung eines bestehenden Versicherungsvertrags oft günstiger“

Nach mehreren Hochwasserereignissen in Folge wird erneut das Thema einer möglichen Pflichtversicherung gegen Elementarschäden diskutiert. Bevor eine gesetzliche Regelung für eine Versicherungspflicht in Kraft tritt, können jedoch Jahre vergehen. Bis dahin sollten sich Hauseigentümer selbst um eine Versicherung kümmern – dazu raten sowohl Verbraucherberatungen wie auch die Versicherungswirtschaft. Doch worauf kommt es bei einer Elementarschadenversicherung an? Informationen, wie man Wohneigentum...

Recht & FinanzenAnzeige
7 Bilder

Elementarschadenversicherung
Hochwasser, Überschwemmung, Starkregen – wie schütze ich mich vor den finanziellen Folgen?

2021 erlebt das Ahrtal eine verheerende Flutkatastrophe, Weihnachten 2023 stehen große Teile von Niedersachsen unter Wasser, Pfingsten 2024 sorgt Starkregen im Saarland für Überflutungen, Anfang Juni trifft ein Jahrhunderthochwasser Bayern und Baden-Württemberg. Zurück lassen die Wassermassen Chaos, Zerstörung und tausende von Menschen in existenzieller Not. Die Schäden, vor allem an Wohngebäuden, gehen in die Milliarden. In der Politik wird aktuell erneut die Frage einer Versicherungspflicht...

Politik & Wirtschaft

Kleine Schritte für mehr Sicherheit
Starkregen in Gondelsheim besser in den Griff bekommen

Gondelsheim (kuna) Im Mai dieses Jahres wurde Gondelsheim von einem Starkregenereignis heimgesucht, bei dem die Gemeinde bis in die Ortsmitte hinein überflutet wurde. Damit sich eine solche Situation möglichst nicht mehr wiederholt, verfolgt die Gondelsheimer Verwaltung mehrere Maßnahmen und berichtete dem Gemeinderat am Dienstagabend, 12. Dezember, von dem aktuellen Sachstand. Riedgraben besser schützen Die „Achillessehne“ von Gondelsheim, so Bürgermeister Markus Rupp im Mai, bleibe weiterhin...

Bauen & WohnenAnzeige
Ältere Dächer sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf instand gesetzt werden, bevor es beim nächsten Sturm zu teuren Schäden kommt. | Foto: DJD/Paul Bauder/Michael Hauler
3 Bilder

Das Dach sturmsicher machen
Regelmäßiges Überprüfen und Instandsetzen schützt vor teuren Schäden

(DJD). Das langfristige Klima wandelt sich - und damit steigt zugleich das Risiko, in unseren gemäßigten Breitengraden häufiger von Orkanen, Starkregen, Stürmen und Hagel getroffen zu werden. Unwetter haben allein im Jahr 2022 bundesweit zu Schäden in Höhe von 4,3 Milliarden Euro geführt, berichtet der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft. Für die kommenden Jahre und Jahrzehnte steht eine weitere Zunahme zu befürchten - in nahezu jeder Region. Um die Gefahr von Schäden am...

Blaulicht

Schwerer Unfall auf der A5
Frau stirbt bei Zusammenstoß nach Starkregen

Rastatt (dpa/lsw) Eine 64-Jährige ist bei einem Zusammenstoß mit mehreren Fahrzeugen auf der Autobahn 5 bei Rastatt gestorben. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wurden bei dem Unfall in der Nacht zum Sonntag infolge von Starkregen sechs weitere Menschen teils schwer verletzt, darunter auch ein fünfjähriges Kind. Unfall wegen AquaplaningDemnach kam zunächst ein Auto in Fahrtrichtung Karlsruhe wegen Aquaplaning ins Schleudern, prallte gegen die Mittelleitwand und blieb auf der rechten Spur...

Freizeit & Kultur

Wetterwarnung für Samstag
Gewitter, Starkregen und Hagel möglich

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Samstag vor Gewittern mit Starkregen und teilweise Hagel in Baden-Württemberg. Sturmböen können dabei vereinzelt eine Geschwindigkeit von 75 Kilometern pro Stunde erreichen. Der Starkregen kann lokal 25 bis 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde umfassen. Hagel ist vereinzelt möglich, die Hagelkörner blieben aber klein. Die Gewitter werden zum Abend weniger. Am Sonntag wird die zweite Hälfte der Nacht sowie der Morgen...

Blaulicht

"Rechnen Sie mit Verspätungen und Zugausfällen"
Nach Unwetter viele umgestürzte Bäume, Unfälle und Verletzte

Konstanz/Freiburg/Ludwigsburg (dpa/lsw) Heftige Unwetter mit Blitz und Donner haben in Baden-Württemberg für zahlreiche umgestürzte Bäume gesorgt und größere Schäden angerichtet. Es gab eine Reihe von wetterbedingten Verkehrsunfällen, Straßensperrungen und auch Verletzte. Vielerorts waren in der Nacht zum Mittwoch Feuerwehrleute damit beschäftigt, Straßen von heruntergefallenen Ästen und umgestürzten Bäumen freizuräumen. Nach Angaben der Polizei waren am Dienstagabend und in der Nacht vor allem...

Blaulicht
Überflutungen in Gondelsheim am vergangenen Sonntag | Foto: Rupp
9 Bilder

Starkregen in Bretten und Gondelsheim
(Aktualisierung) Ein "Fingerzeig" der Natur

Die aktuellen Entwicklungen lesen Sie am Ende des Beitrags. Bretten/Gondelsheim (kuna) Unwetter und Starkregen haben am vergangenen Sonntag, 7. Mai, zu Überschwemmungen in Bretten und Gondelsheim geführt. Seit dem Nachmittag waren Einsatzkräfte der Feuerwehr unterwegs, um die Straßen vom Schlamm zu befreien. "Schlammlawine" in Bretten Der Brettener Feuerwehrkommandant Oliver Haas erklärt gegenüber der Brettener Woche/kraichgau.news: "Den ersten Einsatz gab es in Bretten um 15.56 Uhr im...

Blaulicht

Feuerwehreinsätze bei Überschwemmungen
Schweres Unwetter im Zollernalbkreis

Balingen (dpa/lsw) Ein schweres Unwetter mit Überschwemmungen hat die Feuerwehr bis tief in die Nacht auf Montag, 8. Mai, beschäftigt. Verletzt wurde niemand, die Höhe des Schadens war zunächst unklar. Der Deutsche Wetterdienst hatte für Sonntagnachmittag vor schweren Gewittern und Starkregen in Baden-Württemberg gewarnt (auch im Kraichgau kam es zu heftigen Starkregen mit Überschwemmungen). Wegen des starken Regens waren in Balingen Bäche über die Ufer getreten und Straßen überflutet worden....

Freizeit & Kultur

Starkregen und Hagel
Schwere Gewitter am Nachmittag und in der Nacht möglich

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter in Baden-Württemberg wird regnerisch und stürmisch. Auch zu schweren Gewittern kann es kommen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mit. Vor allem vom späten Sonntagnachmittag bis weit in die Nacht zum Montag hinein sei Starkregen mit bis zu 25 Litern pro Quadratmeter möglich. In Einzelfällen könnten in kurzer Zeit bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Hinzu sollen Hagel und Windböen mit einer Geschwindigkeit von bis 75 Stundenkilometern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.