Erneut falsche Polizeibeamte aktiv

Wie schon berichtet, geben sich in Karlsruhe derzeit Betrüger als Polizeibeamte aus. Die Täter fragen ihre Opfer am Telefon nach deren Schmuck und Bargeld aus und versuchen dieses dann bei einem Hausbesuch zu stehlen.

Karlsruhe (ots) In Karlsruhe sind gestern wieder Betrüger aktiv geworden, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben (wir berichteten). Die Täter gehen dabei immer nach der gleichen Masche vor und rufen auch immer nur Frauen an. Sie melden sich dabei am Telefon als „Polizeibeamter Matthias Stein“, Polizeiobermeister Meier“ oder als „Kripo-Beamter“ und geben vor, dass ein Einbrecher festgenommen worden sei. Bei ihm hätte man einen Notizzettel mit der Adresse der Angerufenen gefunden. Der Unbekannte versucht das potenzielle Opfer dann nach seinen Vermögensverhältnissen auszufragen.

Betrug wird vorbereitet

Nach den bisherigen Erfahrungen handelt es sich bei den Anrufen um Vorbereitungen zu möglichen Betrugsstraftaten. In der Regel werden die Opfer in den nächsten Tagen nämlich erneut angerufen. Sie werden dabei gebeten, Geld von der Bank abzuheben und zusammen mit vorhandenem Schmuck zu Hause aufzubewahren. Später versucht der falsche Polizeibeamte dann die Frauen zu Hause aufzusuchen und ihnen ihr Vermögen abzunehmen.

Sofort Anzeige erstatten

Die Polizei weist in einer Mitteilung darauf hin, bei den Anrufen keine familiären und finanziellen Verhältnisse anzugeben. Sollte jemand einen solchen Anruf erhalten, solle er sich in jedem Fall den Namen und die Dienststelle des Anrufers geben lassen und sofort Anzeige bei der Polizei erstatten oder den Notruf 110 wählen.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.