Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: hk
43 Bilder

Höhepunkt des Peter-und-Paul-Festes
Peter-und-Paul-Festzug am Sonntag

Bretten (hk) Die Stimmung beim Peter-und-Paul-Festzug am Sonntag war wieder einmal großartig: Der große Festzug ist sicherlich einer der schillerndsten Höhepunkte des Brettener Heimatfestes. Hauptverantwortlich für dieses Spektakel sind natürlich die Gruppen des Peter-und-Paul-Festes, die mit ihren prächtigen Gewändern, ihren lautstarken "Jubel-Rufen" und den musikalischen Klängen das bunte Treiben auf die Straßen der Melanchthonstadt brachten. Mehr zum Peter-und-Paul-Fest lesen Sie auf unserer...

"Den Drachen füttern" war eine der Aufgaben, die die Kinder beim Stationenlauf vom Knappen zum Ritter durchliefen. | Foto: ger
18 Bilder

Kinderfest an Peter-und-Paul
Hunderte Kinder zum Ritter geschlagen

Bretten (ger) Mut, Ausdauer und Geschicklichkeit zeichnen einen Ritter aus. Am Peter-und-Paul-Montag  bewiesen hunderte Kinder diese Fähigkeiten. An einem guten Dutzend Stationen durchliefen sie die Ausbildung "Vom Knappen zum Ritter". Es wurden Drachen gefüttert, Hindernisse überwunden, mit der Armbrust geschossen, Wäsche gewaschen und nach Fischen geangelt. Das Saustechen mit der langen Lanze wurde gar von Gitarrenklängen begleitet. Am Seedamm, im Schäferlager, auf dem Kirchplatz, vor dem...

Der Ehrenschwartenmagen ging dieses Jahr an das Diakonische Werk Bretten.  | Foto: ger
41 Bilder

Schwartenmagenumzug 2023
Bernsteinzimmer in St. Laurentius-Pflegeheim-Baugrube?

Bretten (ger) Montags klingt das Peter-und-Paul-Fest aus. Wenn am Peter-und-Paul-Freitag Vorfreude, aber auch Anspannung in der Luft liegen, überwiegt am Montag die heitere Gelassenheit, höchstens geschmälert von einem kleinen Kater. Keine Frage, dass da ein deftiges Essen als spätes Frühstück genau das Richtige ist. Und das gibt es, wie Kenner des Fests wissen, auf dem Marktplatz in Form von Schwartenmagen auf frischem Brot. Wurst wird durch die Fußgängerzone getragen Bevor das Volk sich...

Gewitter in der Nacht auf Dienstag
Wetter-Experte: Zunächst noch kein richtiges Sommergefühl

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen im Südwesten müssen in den kommenden Tagen noch Geduld haben und sich zunächst auf etwas weniger sommerliches Wetter einstellen. Während es am Montag, 3. Juli, vor allem wolkig, relativ kühl und windig werden sollte, ist am Dienstag auch mit Gewittern zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. "Ein richtiges Sommergefühl kommt also noch nicht auf", sagte Marco Puckert vom DWD. Gewitter in der Nacht auf Dienstag Im Laufe des Montags gibt es...

Einladung zur Mitgliederversammlung des MV Bauerbach

Am Donnerstag, den 27.07.2023 findet um 20 Uhr die Mitgliederversammlung des Musikvereins Harmonie Bauerbach e.V. statt. Der Versammlungsort ist die Mehrzweckhalle Bauerbach. Auf der Tagesordnung stehen Berichte der Vorstandschaft und Neuwahlen. Die detaillierte Tagesordnung ist auf der Homepage www.mv-bauerbach.de einzusehen. Zur Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder des Vereines herzlich eingeladen. Anträge können bis spätestens eine Woche vorher bei der Vorstandschaft eingereicht werden.

Mit der traditionellen Sportwoche des TV 1846 Bretten vom 12. bis 16. Juli hält wieder Sport, Spiel, Spaß und Geselligkeit Einzug auf dem Turnplatz des TV 1846 Bretten. | Foto: TV Bretten
4 Bilder

Sport und Spiel auf dem Turnplatz
Sportwoche des TV 1846 Bretten auf dem Turnplatz

Bretten (hjz) Mit der traditionellen Sportwoche des TV 1846 Bretten vom 12. bis 16. Juli hält wieder Sport, Spiel, Spaß und Geselligkeit Einzug auf dem Turnplatz des TV 1846 Bretten. Viele Abteilungen des Vereins haben hierfür insgesamt 18 sportliche Programmpunkte zusammengestellt. In den vielfältigen Sportangeboten finden sowohl Kinder als auch Erwachsene viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Volles Programm bei der Sportwoche Die Sportwoche beginnt am 12. Juli um 17 Uhr mit der...

"Ich hoffe auf eine neutrale Jury"
Wahl der Deutschen Weinkönigin: Baden hofft auf neuen Titel

Freiburg (dpa/lsw) Vor der Wahl der neuen Deutschen Weinkönigin am 29. September gibt es im Anbaugebiet Baden Hoffnung auf eine Siegesserie. Die bisherige Badische Weinkönigin Jessica Himmelsbach (28) aus dem Markgräflerland werde antreten, kündigte der Badische Weinbauverband in Freiburg an. Geschäftsführer Holger Klein sprach von einer starken Kandidatur. "Ich hoffe auf eine neutrale Jury" Schon die im vergangenen Jahr gewählte 74. Deutsche Weinkönigin Katrin Lang kommt aus Baden. Ihre...

Foto: kuna
30 Bilder

Peter-und-Paul-Fest 2023
Impressionen vom Peter-und-Paul-Samstag

Bretten (kuna) Eine rappelvolle Innenstadt und zahlreiche Veranstaltungen warteten am Samstag auf die Besucher des Peter-und-Paul-Festes. Während die Gruppen in ihren Lagern in die Zeit des Spätmittelalters eintauchten, gab es in den schmalen Gassen der Melanchthonstadt so manche Kuriositäten zu entdecken. Überschattet wurde das bunte Treiben allerdings durch einen Dachstuhlbrand in der Pforzheimer Straße, der sich am frühen Samstagmorgen ereignete. Das Haus befindet sich direkt auf dem...

Sternfahrer Club Diedelsheim
Neue Termine

Am Montag 03.Juli findet zum letzten Mal das Training für weniger geübte Kinder auf dem Fahrrad von 16-17 Uhr statt. Mangels Teilnehmer, die diesen Kurs angenommen haben, setzt der Sternfahrer Club Diedelsheim diese in Zukunft aus.  Das Training findet für alle wieder an folgenden Terminen statt.  Montag 03.07.23  von 17-18 Uhr  Dienstag 11.07.23 von 17-18 Uhr Mittwoch 19.07.23 von 17 - 18 Uhr Dienstag 25.07.23 von 17-18 Uhr Montag 31.07.23 von 17-18 Uhr Das Abschlußtraining vor dem Turnier...

Stadtvogt Thomas Lindemann (am Mikrofon) eröffnet das Peter-und-Paul-Fest 2023. Links von ihm steht Schultheiß Martin Wolff. | Foto: hk
19 Bilder

Peter-und-Paul-Fest in Bretten ist eröffnet
"Man kann es wieder sehen, riechen, hören und schmecken"

Bretten (swiz) Bretten hat sich am Freitag, 30. Juni, wieder einmal in das für die Melanchthonstadt historisch so bedeutende Jahr 1504 katapultiert und den vielumjubelten Startschuss für das Peter-und-Paul-Fest 2023 gegeben. Stadtvogt Thomas Lindemann und Schultheiß zu Bretten, Martin Wolff, eröffneten in gewohnter Manier auf der Bühne auf dem Marktplatz das weithin bekannte Fest. "Es ist angerichtet", betonte Lindemann zu Beginn seiner Festrede, bevor er die Friedfertigkeit des berühmten...

Foto: hk
14 Bilder

Peter-und-Paul-Fest vom 30. Juni bis 3. Juli
Aufbauarbeiten in den Gassen der Altstadt in vollem Gange

Bretten (hk) Nur noch wenige Stunden trennen die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern vom lang ersehnten Peter-und-Paul-Fest, das in der Melanchthonstadt stattfindet. Das Fest wird heute Abend um 19 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung auf dem Marktplatz eingeläutet, bei der alle Gruppen mitwirken werden. Die Besucher können sich anschließend auf eine Zeitreise in das Jahr 1504 freuen. Während der gesamten Festtage werden die Gewandeten das Stadtbild prägen und die Lager der historischen...

Wettervorhersage
Regen und Wolken am Wochenende in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen in Baden-Württemberg erwartet ein überwiegend regnerisches Wochenende. Sobald sich das Unwetter von Freitag verzogen hat, beginnt der Samstag laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zunächst heiter und wolkig. Mit Schauer ist zunächst nur in Oberschwaben zu rechnen. Schon im Laufe des Nachmittags sollen jedoch die nächsten Wolkenfelder aufziehen. Die Temperaturen erreichen am Samstag demnach bis zu 24 Grad. Vom Westen des Bundeslandes sei auch mit...

Die Geehrten der VAB. | Foto: kuna
35 Bilder

VAB ehrt langjährig aktive Peter-und-Pauler
"Ihr seid Peter-und-Paul"

Bretten (kuna) Jede Menge Jubel und Handgeklapper erklang beim traditionellen Ehrungsabend der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) am Donnerstagabend, 29. Juni, auf dem Kirchplatz in Bretten. Noch vor der offiziellen Eröffnung des diesjährigen Peter-und-Paul-Festes kamen zahlreiche Aktive zusammen, die für ihr langjähriges Engagement mit Auszeichnungen und Preisen bedacht wurden. Zum ersten Mal wurden dabei auch die Preisträger des Repro-Wettbewerbes der IG-Gewand verkündet. "Euch muss man...

Peter-und-Paul-Fest vom 30. Juni bis 3. Juli
Historisches Treiben in den Gassen der Altstadt von Bretten

Bretten (kn) Einmal im Jahr wird Bretten beim Peter-und-Paul-Fest zu einer Heimstatt des Mittelalters. Das Fest erinnert an das Jahr 1504, als die Truppen des Herzogs Ulrich von Württemberg in die Kurpfalz einfielen und Maulbronn sowie Knittlingen eroberten. Bretten jedoch leistete Widerstand und wurde drei Wochen lang belagert. Berichten zufolge war es schließlich ein sehr wohlgenährter Hund der Brettener, der letztendlich den Ausschlag für die Aufgabe der Belagerung gab. Im Juli 1504 wurde...

Fit im Straßenverkehr
Bei den Schülern dreht sich alles um das Fahrrad

Auf dem Fahrrad sind Kinder erstmals selbständig mit einem Verkehrsmittel am Straßenverkehr beteiligt.  Darauf sollten Kinder gut vorbereitet sein.  Fit werden im Straßenverkehr ist das Ziel des Sternfahrer Clubs Diedelsheim.  Kinder sollen sich sicher auf den Straßen mit ihrem Fahrrad bewegen können.  Ein wichtiges Element dabei ist, das sichere Beherrschen des eigenen Fahrrads.  Der Sternfahrer Club Diedelsheim bot erstmals einer 2.Klasse der Schwandorfgrundschule Diedelsheim die Möglichkeit...

Wetter in der Region
Nasser Start ins Wochenende in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Das Wochenende startet nass: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart hat für Baden-Württemberg eine Gewitterwarnung herausgegeben. Demnach werde ab Donnerstagabend, 29. Juni, von Frankreich und der Schweiz her schlechtes Wetter über das Bundesland ziehen, wie ein Sprecher des DWD sagte. Auf die südliche Hälfte des Ländle treffen dann gebietsweise Starkregen, stürmische Böen mit bis zu 70 km/h sowie kleinkörniger Hagel. Auch für Freitag sei laut der Meldung extrem...

Foto: Lara Näckel
11 Bilder

Vom Viehmarkt ins Gerberhaus
Kraemer & Halunken an neuem Standort

Bretten (hk) Das Gerberhaus befindet sich an der südlichen Stadtmauer in Bretten. Das schmucke Fachwerkhaus wurde 1585 erbaut und ist das älteste Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Stadt. Als nur eines von wenigen Häusern überstand es den Stadtbrand von 1689. Der drohende Abriss konnte abgewendet werden und das Gebäude wurde bis 1994 in zahlreichen ehrenamtlichen Arbeitsstunden umfassend saniert. Heute beherbergt das Gerber-Museum Exponate zur Wohnkultur, zur Geschichte des Gerberhandwerks sowie...

70er-Jahre-Schlagerparty in Kieselbronn
Es wird wieder gepumpelt!

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für Papi's Pumpels am Freitag, 7. Juli, auf dem Gelände des TV Kieselbronn. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Welches Schlagerjahrzehnt bildet das Repertoire von Papi’s Pumpels? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss: Montag, 3. Juli 2023. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer...

Schola Cantorum Tribus Brettae
Gregorianische Gesänge in der Brettener Stiftskirche

Bretten (ger) 1997 war Bärbel Tschochohei, Bezirkskantorin des Kirchbezirks Bretten-Bruchsal, der Ansicht, dass es beim Peter-und-Paul-Fest nicht nur Kriegsgeschrei und Jubelfeiern geben solle, sondern auch liturgische Gesänge. Mit der neu gegründeten Gregorianik-Gruppe „Schola Cantorum Tribus Brettae“ sollte der Stellenwert von Gottesdiensten, Gebeten und Glauben, wie sie in der Zeit um 1500 (sowie Jahrhunderte davor und danach) geherrscht hatte, zum Ausdruck gebracht werden. Am Fest vor 26...

Ein Vierteljahrhundert gibt es bereits die Handwerkergilde Alt-Brettheim.
3 Bilder

Jubiläum der Handwerkergilde Alt-Brettheim
Ein Vierteljahrhundert in den Diensten des Handwerks

Bretten (kn) Ein Vierteljahrhundert gibt es bereits die Handwerkergilde Alt-Brettheim. Die Gründung erfolgte 1998 nach Auflösung der Handwerkergruppe Kolping. Ziel war und ist es auch heute noch, die Tradition und das Brauchtum des mittelalterlichen Handwerks zu pflegen, darzustellen und Einblicke zu geben. Mit den vier Gründungsmitgliedern gab es zunächst den Beruf des Küfers, bis 2001 der Beruf des Stuhlflechtens hinzukam und die Gruppe auf zwölf Personen anwuchs. Neue Mitglieder und junge...

Lebküchner von Bretten
Eine neue Gruppe auf dem Peter-und-Paul-Fest

Bretten (kuna) Mit dem verlockenden Duft von süßem und würzigem Gebäck sind die Lebküchner von Bretten in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Peter-und-Paul-Fest vertreten. Der Stand auf dem Viehmarkt führt in die vergessene Geschichte des Brettener Lebkuchens und widmet sich dessen mittelalterlichen Produktion. Viel Recherche- und DetailarbeitBereits vor Corona hätten die Mitglieder der jetzigen Lebküchner den Plan gehabt, eine eigene Gruppe zu gründen, erklärt Kerstin Kunath. Aufgrund der...

Bretten hat einiges zu bieten
Kultur, Freizeit und Bildung in der Kleinstadtperle

Bretten (kn) Bretten hat für Besucher und Bürger einiges zu bieten. Highlight im jährlichen Veranstaltungskalender ist natürlich das Peter-und-Paul-Fest, bei dem sich die ganze Stadt in ein mittelalterliches Treiben anno 1504 verwandelt. Doch Bretten bietet mehr. Das ganze Jahr über begeistert die Stadt mit einem kleinen, aber feinen Kulturprogramm im Bürgersaal des Alten Rathauses. In diesem Jahr findet zudem vom 2. bis 13. August wieder die beliebte Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ statt....

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus