Musikverein Neibsheim e.v.
Frühjahrskonzert in der Talbachalle

- hochgeladen von Musikverein Neibsheim
Am Samstag 5. April 2025, verwandelte der Musikverein Neibsheim die sehr gut besuchte Talbachhalle in einen Ort voller muskalischer Magie.
Den Auftakt des Abends gestaltete das neu gegründete Projektorchester unter der Leitung von Anastasiia Melnikova.
Zusammengesetz aus Jungmusikern, ehemaligen Aktiven und Aktiven aus dem großen Blasorchester, haben sich die Musiker seit zwei Monaten speziell auf diesen besonderen Auftritt vorbereitet.
Mit vier unterhaltsamen und lebendigen Stücken, wie "Star Wars" und "Highlights from Harry Potter " , zeigten die Musiker ihr Können und sofort sprang der Funke ihrer Spielfreude auf das Publikum über. Natürlich durften sie nicht ohne Zugabe von der Bühne gehen.
Im zweiten Teil nahm das große Blasorchester unter der Leitung von Dietmar Schulze das Publikum mit auf eine fantastische Reise.
Den Beginn markierten Auszüge aus der Fantasy "The New Village", gefolgt von eindrucksvollen Stücken wie Schmelzende Riesen" von Armin Koffler. und "Atlantis" von Alexander Reuber.
Mit dem Stück "Flight" von Mario Bürki, erlebten Musiker und Zuhörer eine Reise im Kleinflugzeug über die Schweiz. Start, Fehlzündungen, Unwetterkapriolen, Panoramablicke und Landung wurden sehr eindrucksvoll arrangiert und dargeboten.
Entspannung fand das Publikum nach dem aufregenden Flug bei den Melodien aus "Shrek" ´gefolgt von einem Medley Deutscher Poplegenden, bei dem mehrere Solisten an Ihren Instrumenten glänzten.
Eva-Maria Dulkies und Diana Westermann, die beiden Vorständinnen des Vereins, nutzen die Gelegenheit sich bei Anastasiia Melnikove und Dietmar Schulze für ihr sehr großes Engament zu bedanken. Es war ein sehr gelungener Abend mit großen Emotionen und sehr viel Applaus und Begeisterung, den die Musiker mit mehreren Zugaben honorierten.
Der Musikverein Neibsheim hat einmal mehr bewiesen, dass er ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in der Region ist.


Autor:Musikverein Neibsheim aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.