Bretten - KFZ & Zweirad

Beiträge zur Rubrik KFZ & Zweirad

Anzeige

Motorrad: Beim Kaufen kühlen Kopf bewahren

Beim Erwerb eines gebrauchten Motorrads, gibt es einiges, auf das man besonders achten sollte. (djd). Als Einsteiger ein günstiges Schnäppchen machen oder sich eine lang gesuchte Rarität in die eigene Garage holen: Verschiedene Gründe können dafür sprechen, sich nach Gebrauchtmotorrädern umzuschauen. So groß die Liebe auf den ersten Blick auch sein kann - bei aller Begeisterung sollte man beim Motorradkauf immer kühlen Kopf bewahren. "Den technischen Zustand von sicherheitsrelevanten Teilen wie...

Anzeige

Pedelecs: Zweierlei Maß

Beim Versicherungsschutz für Pedelecs gibt es einiges zu beachten. Ein wichtiger Faktor ist die Geschwindigkeit. (djd). Fahrräder mit Tretunterstützung durch einen Elektromotor werden immer beliebter, bekannt sind sie unter der Bezeichnung Pedelecs. Mit rund zwei Millionen Exemplaren befinden sie sich in Deutschland bei insgesamt 68 Millionen Fahrrädern zwar noch in der Minderheit, die Nachfrage steigt jedoch kontinuierlich. Pedelecs werden - abhängig von ihrer Motorleistung und der damit...

Anzeige

Das Rad als Kult-Objekt

Fahrradfahren ist für viele nicht einfach eine Möglichkeit, von A nach B zu kommen, sondern auch Ausdruck eines Lebensgefühl. Individualisierte Fahrräder sind derzeit voll im Trend. (djd). Das Fahrrad ist angesagt: Umweltfreundlich, flexibel und gerne auch mit individuellem Chic erobert das Fahrrad nicht nur die Städte. 72 Millionen Exemplare - so viele Zweiräder wie heute waren in Deutschland nie zuvor unterwegs. Womit kann man sonst ohne Stau und mit dem Jackett im Korb zur Arbeit fahren,...

Anzeige
Mehr Spaß am Radeln: Wie die richtige Sitzposition und der passende Sattel aussehen sollten, kann man bei spezialisierten Fachhändlern feststellen lassen. | Foto: djd/www.comfort-line.de/thx
2 Bilder

Damit das Radeln nicht zur Qual wird

Speziell für Frauen sollte der Sattel richtig angepasst werden, um Beschwerden durch das Radfahren zu vermeiden. (djd). Radfahrer werden häufig von Beschwerden geplagt, die einem den Spaß gehörig verderben können. Zur Tagesordnung nach längeren Radtouren gehören bei vielen Rücken- und Nackenschmerzen, kribbelnde Hände oder Kniebeschwerden. Mit ganz speziellen Problemen haben oft Frauen zu kämpfen: Taubheit, Wundreiben, eine Blasenentzündung oder Steißprobleme. "Im Gegensatz zum männlichen...

Anzeige
Mit der passenden Bereifung sind Roller-Piloten selbst bei winterlichen Straßenverhältnissen sicher unterwegs. | Foto: djd/MotorradreifenDirekt.de
2 Bilder

Mit dem Roller sicher unterwegs bei jedem Wetter

Hier gibt es die drei wichtigsten Tipps, um mit motorisierten Zweirädern sicher duch Herbst und Winter zu kommen. (djd). Endet mit dem Herbstanfang auch die Saison für motorisierte Zweiräder? Nicht in jedem Fall - denn was mangels passender Bereifung für die meisten Großmotorräder gilt, trifft längst nicht auf alle Rollerfahrer zu. So mancher nutzt sein Gefährt ganzjährig, etwa um zur Arbeitsstelle oder zur Uni zu gelangen. In jedem Fall kommt es auf ausreichend große Sicherheitsreserven an....

Anzeige

Radfahren im Winter: Vorausschau und Sicherheit zählt

Gerade in der dunklen Jahreszeit sollten Radfahrer einige Regeln beachten, um sicher durch Eis und Schnee zu kommen. (dmd). Ja, es fällt schwerer, im Winter und Herbst die normale Kleidung gegen das Outfit gegen Wind und Wetter zu wechseln. Und doch lässt ist es nicht nur gesund, auch in der dunklen Jahreszeit mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Hat man sich einmal daran gewöhnt, macht es auch Spaß. Solange man ein paar einfache Regeln beachtet. Feuchte Blätter, Nässe, Schnee und Eis, viel...

Anzeige

Reifenwechsel - ADAC „Reifen A - Z“

Was Autofahrer alles bei der Bereifung beachten sollten, hat der ADAC von A wie Ausland bis Z wie zertifizierte Reifenmontagebetriebe zusammengefasst. Hier folgt ein Auszug. Ausland In Deutschland und in vielen Nachbarländern gibt es für die Wintermonate oder bei winterlichen Straßenverhältnissen die Pflicht, mit Winterreifen zu fahren. Bei Zuwiderhandlungen drohen zum Teil hohe Bußgelder. Vor der Winterreise sollten sich Urlauber daher unbedingt über die aktuellen Bestimmungen im jeweiligen...

Anzeige
Die Bedeutung von Zusatzzeichen ist Autofahrern nicht immer klar. Hier deuten die Entfernungsangabe mit Pfeilen darauf hin, dass die Gefahr von Spurrinnen auf den folgenden zwei Kilometern besteht. Foto: ARCD
6 Bilder

Die „Schneeflocke“ gilt auch im Hochsommer

(ampnet). Bei den meisten Verkehrszeichen wissen Autofahrer genau, wie sie sich verhalten müssen. Anders sieht es dagegen häufig bei Zusatzschildern aus. Schwarze Sinnbilder, Zeichnungen oder Aufschriften auf weißem Grund mit schwarzem Rand – so sehen Zusatzzeichen aus. „Sie sind unmittelbar, in der Regel unter dem Verkehrszeichen, auf das sie sich beziehen, angebracht“, heißt es in §39 Abs. 3 der Straßenverkehrsordnung. Mögliche Funktionen: Sie können ein Verkehrszeichen genauer bestimmen, es...

Anzeige
Sparsamer ans Ziel: Technische Neuheiten können Autofahrer künftig dabei unterstützen, weniger Kraftstoff zu benötigen - per sanftem Klopfzeichen vom Gaspedal. Foto: djd/Bosch, Gasoline Systems
5 Bilder

Klopfzeichen vom Gaspedal

Technische Neuentwicklungen können künftig den Bleifuß zügeln (djd). Ein Viertel des Spritverbrauchs liegt im Fuß des Fahrers. So lautet eine bekannte Faustregel. Bisher verhalfen viel Feingefühl und beispielsweise Kurse zu einer sparsamen Fahrweise. Doch in Zukunft könnte das Auto selbst den Fahrer dabei unterstützen, weniger Kraftstoff zu benötigen - per sanftem Klopfzeichen vom Gaspedal. Neuentwicklungen vermitteln mit haptischen Signalen, wann man den Bleifuß etwas zügeln sollte. So kann...

Anzeige
Eine Vollkaskoversicherung deckt so gut wie alle Schäden am eigenen Fahrzeug ab. Grundsätzlich lohnt sich eine Vollkaskoversicherung in jedem Fall für Neuwagen während der ersten drei bis fünf Jahre.
Foto: djd/Itzehoer Versicherungen/MEV Verlag GmbH
2 Bilder

Vollkasko oder Teilkasko?

Diese Entscheidung hängt von einigen Faktoren ab (djd). Beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Autos stellt sich immer auch die Frage nach der Versicherung. Gesetzlich vorgeschrieben ist nur die Haftpflichtversicherung, aber sie deckt lediglich Schäden beim Unfallgegner ab. Das eigene Auto kann man dagegen optional mit einer Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung gegen Unfall- oder andere Schäden versichern. Für welche der beiden Möglichkeiten man sich entscheidet, hängt in erster Linie vom...

Anzeige
In immer mehr Neufahrzeugen gehört das manuelle Schalten der Vergangenheit an. Nur noch zwischen Park- und Fahrposition oder Rückwärtsgang muss man wechseln - den Rest erledigt die Elektronik. Foto: djd/Bosch, Gasoline Systems/thx
3 Bilder

Mehr Komfort, weniger Verbrauch

Schalten lassen - Automatikgetriebe sind weiter auf dem Vormarsch (djd). Immer mehr deutsche Autofahrer lassen schalten: Fast jedes fünfte Neufahrzeug, das 2015 zugelassen wurde, verfügt laut DAT-Report über ein Automatikgetriebe - Tendenz weiter steigend. "Viele haben erkannt, welchen Komfortgewinn der Verzicht auf den manuellen Gangwechsel mit sich bringt, im Stop-and-go-Verkehr in der Stadt oder im Stau auf der Autobahn", berichtet Martin Blömer von Ratgeberzentrale.de. Doch nicht nur das:...

Anzeige
Eine kurze Unachtsamkeit kann teure Folgen haben: Beim Linksabbiegen ereignen sich häufig Unfälle. Moderne Fahrerassistenzsysteme könnten viele Kollisionen verhindern. Foto: djd/Robert Bosch/123RF
3 Bilder

Beim Linksabbiegen wird's gefährlich

Moderne Fahrerassistenzsysteme warnen bei speziellen Situationen im Verkehr (djd). Moderne Fahrerassistenzsysteme, die in immer mehr Serienfahrzeugen erhältlich sind, können Auffahrunfälle verhindern. Nun kommen neue Funktionen hinzu. Gefährlich kann es immer dann werden, wenn Autofahrer nach links abbiegen möchten - und dabei unweigerlich dem Gegenverkehr in die Quere kommen. Kollisionen beim Linksabbiegen ereignen sich gerade im Stadtverkehr besonders häufig. Zusammenstöße beim Linksabbiegen...

Anzeige

Urteil: Lange Standzeit vor Erstzulassung meist kein Mangel

(ampnet). Ist bei einem jungen Gebrauchtwagen eine ungewöhnlich lange Standzeit vor der Erstzulassung ein Sachmangel? Der Bundesgerichtshof hat in dieser Woche in einem Urteil (Az. VIII ZR 191/15) betont, dass es auf den konkreten Fall ankommt, also beispielsweise auf die Zahl der Vorbesitzer und den Kilometerstand. Im konkreten Fall hatte ein Mann geklagt, der sich 2012 ein damals seit fast zweieinhalb Jahren zugelassenes Auto mit 40 000 Kilometern auf dem Tacho gekauft hatte. Hinterher hatte...

Anzeige

Vorverkauf des E-Up in Europa gestartet

(ampnet). Volkswagen hat den Vorverkauf des E-Up in Europa gestartet. Neben der deutlich geschärften Linienführung bietet auch der rein elektrisch angetriebene Up nun eine umfangreichere Serienausstattung mit Smartphone-Integration und zusätzlichen Optionen für mehr Komfort. Der E-Up ist ab 26 900 Euro erhältlich. Angetrieben wird der Stromer von einem Elektromotor mit 60 kW / 82 PS und 210 Newtonmeter Drehmoment. Er beschleunigt den Wagen in 13 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine...

Anzeige
Ford Kuga. Foto: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann
3 Bilder

Überarbeiteter Ford Kuga kann bestellt werden

Ford öffnet die Bestellbücher für den überarbeiteten Ford Kuga, der Anfang nächsten Jahres in den Handel kommt. Die Preise beginnen unverändert bei 23 300 Euro. Neu sind ein 1,5-Liter-Turbodiesel mit 88 kW / 120 PS und die Ausstattungslinien ST-Line und Vignale. Zu den weiteren Modellpflegemaßnahmen gehören je nach Ausstattung die dritte Generation des sprachgesteuerten Kommunikations- und Entertainmentsystems Sync 3 mit App-Link und acht Zoll großem Touchscreen sowie...

Anzeige
Wer in einen Unfall im Straßenverkehr verwickelt wird, befindet sich in einer Stresssituation. Dennoch sollte man versuchen, möglichst umsichtig zu handeln. Foto: djd/Itzehoer Versicherungen /MEV Verlag GmbH
2 Bilder

Wer nicht hilft, macht sich strafbar

Ratgeber: So verhält man sich nach einem Verkehrsunfall richtig (djd). Ein Autounfall passiert immer unerwartet. Wer damit konfrontiert wird, ist oftmals geschockt oder zumindest aufgeregt. In erster Linie heißt es nun: kühlen Kopf bewahren und richtig handeln. Denn durch ein umsichtiges Verhalten an der Unfallstelle kann man sich und andere Verkehrsteilnehmer schützen. "Oberstes Gebot ist, dass man sich nie unerlaubt von einem Unfallort entfernen darf", weiß Thiess Johannssen von den Itzehoer...

Anzeige
Renault Clio. Foto: Axel Busse
2 Bilder

Vorstellung Renault Clio: Digitale Aufrüstung

(ampnet). Was für Volkswagen der Golf ist, ist für Renault der Clio: Das begehrteste Auto der Marke in Deutschland. Damit das so bleibt, hat der französische Hersteller den gar nicht mehr ganz so kleinen Kleinwagen renoviert. Mit zwei Karosserie- und elf Motorvarianten startet der Wagen im Spätsommer zu den Kunden. Aufwertungen des Innenraums sowie die Ausstattung mit Voll-LED-Scheinwerfern und einem Einpark-Assistenten sollen den kleinen Fünftürer näher an das Komfort-Niveau von Kompakt- und...

Anzeige
Skoda Kodiaq. Foto: Skoda
4 Bilder

Skoda zeigt erste Kodiaq-Details

(ampnet). Vor der Weltpremiere am 1. September 2016 in Berlin hat Skoda heute erste Detailbilder seines SUV Kodiaq veröffentlicht. Der breite, dreidimensional gestaltete Kühlergrill wirkt markant. Die flachen, keilförmigen Scheinwerfern sind erstmals mit voller LED-Technologie verfügbar. Die Heckleuchten mit serienmäßiger LED-Technik sind in der Skoda-typischen C-Grafik. Das SUV fährt auf Wunsch auch mit sieben Sitzen vor. Ist der optional bestellbare Beifahrersitz mit klappbarer Lehne an Bord,...

ADAC rät: Auto urlaubsfit machen

Nicht nur der Urlauber, auch das eigene Auto sollte fit in den Urlaub starten. Vor allem Reifen, Öl, Kühlwasser, Batterie, Licht und Bremsen verdienen eine Überprüfung. München. (ots) In puncto Sicherheit sind Reifen "tragende Elemente". Vor dem Urlaub sollte der Reifendruck unbedingt überprüft und der Beladung angepasst werden. Ein Blick auf das Profil deckt etwaige Beschädigungen auf. Auch ein Check des Ölstands ist vor der Urlaubsfahrt notwendig. Denn: Ist der Ölstand zu niedrig, kann es zu...

Verkehrsministerium startet Wettbewerb zum Fahrrad-Jubiläum 2017

„Fahrrad. Ideen. Entwickeln.“ - Unter diesem Motto ruft das Verkehrsministerium Baden-Württemberg dazu auf, Projektideen für den Wettbewerb zum Fahrrad-Jubiläum 2017 einzureichen. Im Jahr 2017 feiert eine der brillantesten Erfindungen aus der Region des heutigen Baden-Württemberg 200-jähriges Jubiläum.1817 entwickelte Karl Drais in Mannheim die Laufmaschine, die Urform des heutigen Fahrrads. Ein perfekter Anlass für ein besonderes Projekt: Das Landesverkehrsministerium startete am 14. Juli 2016...

Anzeige

BMW frischt den 3er Gran Turismo auf

BMW frischt drei Jahre nach Markteinführung den 3er Gran Turismo auf. (ampnet/jri) Drei komplett neue Benzintriebwerke von 135 kW / 184 PS bis 240 kW / 326 PS sowie fünf Dieselaggregate von 110 kW / 150 PS bis 230 kW / 313 PS stehen zur Verfügung, darunter als Neuerung der 325d. Die neuen Triebwerke sind bis zu 14 Prozent sparsamer. Insgesamt sind 18 Motor-, Getriebe- und Antriebsvarianten verfügbar. Äußerlich ist der neue Modelljahrgang vor allem an den neuen LED-Scheinwerfern sowie leichten...

Anzeige

Überarbeiteter Toyota GT86: Ab Herbst können sich Toyota-Fans auf den Sportwagen freuen

Toyota hat den GT86 umfangreich überarbeitet. Dank einer neuen Fahrwerksabstimmung mit veränderter Federung und Dämpfung soll der GT86 noch agiler und besser kontrollierbar sein. (Ampnet) Zu erkennen ist der modellgepflegte Sportwagen an den neuen Scheinwerfern, Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfern jeweils in LED-Technik, am größeren Kühlergrill und den modifizierten Stoßfängern. Ebenfalls zum Serienumfang des Einstiegsmodells „Pure“ gehören ab sofort LED-Heckleuchten und ein...

2 Bilder

Gewinnspiel: Probefahrt-Wochenende mit dem neuen VW Tiguan

kraichgau.news und das Autohaus Graf Hardenberg verlosen ein Probefahrt-Wochenende im neuen VW Tiguan. Beantworten Sie einfach die Frage am Ende der Seite. (Mehr Gewinnspiele) Sicher und komfortabel ans Ziel kommen, leidlich sparsam dazu – das reicht nicht mehr, will man auf dem SUV-Markt reüssieren. Vernetzung und Elektrifizierung lauten die Stichworte, zu denen die Hersteller jetzt Antworten parat haben müssen. Der neue Tiguan hat sie – sagt Volkswagen. Vor allem hat das Kompakt-SUV nun eine...

Anzeige

Ratgeber: Urlaub mit Caravan oder Wohnmobil

In der Urlaubszeit vergrößert sich auf den Autobahnen die Dichte von Caravans und Reisemobilen zusehends. (ampnet/nic) Damit die mobile Behausung während der Ferienfahrt nicht ins Wanken gerät, raten die Sicherheitsexperten der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), beim Beladen den Schwerpunkt so tief wie möglich halten. Schwere Gegenstände sollten in Bodennähe im Bereich der Achsen deponiert und das Gewicht gleichmäßig auf linke und rechte Seite verteilt werden. Idealerweise sind...

Beiträge zu KFZ & Zweirad aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.