Bretten - KFZ & Zweirad

Beiträge zur Rubrik KFZ & Zweirad

Bevor sich Oldtimer, wie der Mercury, ihrem Publikum im Frühjahr präsentieren, sollten sie aufgrund ihrer langen Standzeiten einen ausgiebigen Check durchlaufen. Foto: djd/TÜV SÜD
3 Bilder

Frühjahrscheck für den Oldtimer

Saisonstart für die schönsten 350.000 Fahrzeuge in Deutschland (djd). Besitzer von Oldtimern fiebern der ersten Spritztour mit dem Cabrio entgegen, um mit ihren frisch polierten Schmuckstücken wieder das Straßenbild zu verzaubern. Jedoch gilt gerade zum Start der Saison: „Ein Auto, das ein paar Monate abgestellt war, sollte nicht einfach mit einem Umdrehen des Zündschlüssels zur ersten Ausfahrt in Betrieb genommen werden”, rät Uwe Herrmann vom Expertenkreis Oldtimer beim VdTÜV e.V. Vor dem...

Suzuki Swift startet bei 13 790 Euro

Bei Suzuki kan ab sofort der neue Swift bestellt werden. Die Preise für den Kleinwagen beginnen bei 13 790 Euro. Markteinführung ist am 13. Mai. Angeboten wird der 3,84 Meter lange Fünftürer in vier Ausstattungslinien und zwei Motorvarianten. Der Einstiegbenziner mit 1,2 Litern Hubraum leistet 66 kW / 90 PS und liefert 120 Newtonmeter Drehmoment. Darüber rangiert der 82 kW / 111 PS starke 1,0-Liter-Dreizylinder mit 170 Nm Drehmoment und Mild-Hybrid-System. Optional ist ab der Ausstattungsstufe...

9 Bilder

Genf 2017: Mitsubishi Eclipse Cross kommt im Herbst

Mitsubishi stellt auf dem Automobilsalon in Genf (–19.3.2017) als komplett neues Modell den Eclipse Cross vor. Das 4,41 Meter lange kompakte SUV mit keilförmiger Gürtellinie hat ein Schrägheck, Allradantrieb und wahlweise einen neuen 1,5-Liter-Benziner oder den überarbeiteten 2,2-Liter-Diesel unter der Haube. Geschaltet wird per CVT-Getriebe mit Sportmodus (Benziner) oder per 8-Gang-Automatik (Diesel) Die Markteinführung des Eclipse Cross ist für Herbst geplant. Weite Bereiche wie...

Die Panorama-Ansicht (180 Grad) ermöglicht sicheres Ausparken bei querendem Verkehr. Foto: djd/Robert Bosch
3 Bilder

Bessere Sicht in unübersichtlichen Parksituationen

Fahrerassistenzsysteme machen das Einparken deutlich komfortabler (djd). Die Fahrzeuge auf unseren Straßen werden im Schnitt immer größer. Das liebste Auto der Bundesbürger etwa, der VW Golf, hat in 40 Jahren gut einen halben Meter in der Länge und 20 Zentimeter in der Breite zugelegt. Nicht gewachsen sind seitdem dagegen Parkplätze und Garagen. Das Resultat: Einparken kann harte Arbeit sein und gehört zu den unfallträchtigsten Fahrmanövern. Moderne Parkassistenzsysteme können hier Abhilfe...

Zwei kompakte Sportler mit mächtig Dampf. Foto: Audi/mid/akz-o
2 Bilder

Wolf im scharfen Pelz

(mid/akz-o) Der kompakte Spitzensportler RS3 wurde aufgefrischt: Mehr Leistung und ein noch aggressiverer Look sind die Merkmale des Top-Modells der Baureihe. Außerdem gibt es ihn jetzt neben der Kombi-Variante „Sportback“ auch als Limousine. Der neue RS3 sieht mit seinen wuchtigen Lufteinlässen und dem farblich abgesetzten, markanten Kühlergrill nicht nur aus wie ein Kraftpaket, er ist auch eines. Unter der Haube steckt der Fünfzylinder-Turbo aus dem TT RS, der satte 294 kW/400 PS und 480...

Ein Dekra-Prüfingenieur untersucht im Rahmen der Hauptuntersuchung einen Stoßdämpfer. Foto: Auto-Medienportal.Net/Dekra
2 Bilder

Ratgeber: Stoßdämpfer regelmäßig prüfen lassen

Stoßdämpfer werden gerne vernachlässigt, führen aber bei Defekt zu einem erhöhten Unfallrisiko. Vor allem in kritischen Situationen wie Notbremsungen, Ausweichmanövern oder schneller Kurvenfahrt kann ihr Zustand entscheidend sein, warnt Dekra, denn sie stellen den Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn sicher. Gefährliche Folgen Bei verschlissenen Dämpfern lässt die Bodenhaftung nach – und damit auch die Stabilität in Kurven und die Spurtreue. Das hat gefährliche Folgen: Der Bremsweg verlängert...

Ratgeber: Rettungsgasse freihalten

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) appelliert an Autofahrer auf Schnellstraßen und Autobahnen bei längerem Stillstand oder Staus eine Rettungsgasse zu bilden, denn die Rettungskräfte sollen möglichst ungehindert die Einsatzstelle erreichen können. Die gegenseitige Rücksichtnahme in Form des Freimachens des Weges ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) in § 11 Absatz 2 niedergelegt. Die sogenannte Rettungsgasse muss immer freigehalten werden. Die StVO besagt, dass Fahrzeuge auf Autobahnen...

Renault Koleos. Foto: Auto-Medienportal.Net/Renault
2 Bilder

Neuer Renault Koleos ab 30 900 Euro bestellbar

Bei Renault kann zu Preisen ab 30 900 Euro ab sofort der neue Koleos bestellt werden. Markteinführung des SUV ist am 24. Juni 2017. Bereits die Einstiegsversion Koleos Life hat 2-Zonen-Klimaautomatik, schlüsselloses Zugangs- und Startsystem sowie Einparkhilfe hinten an Bord. Zum Serienumfang zählt ferner das Online-Multimediasystem Renault R-LINK 2 mit Sieben-Zoll-Touchscreen inklusive Navigationssystem und Radio mit Digitalempfang (DAB). Außerdem ist die Smartphone-Integration möglich. Die...

Hattrick für Toyota im ADAC-Ecotest

Der Prius Plug-in Hybrid macht den Hattrick von Toyota im ADAC-Ecotest perfekt: Das Fahrzeug erreichte mit 97 der maximal 100 Punkte ein Spitzenergebnis. Damit ist er neben dem Mirai mit 93 und dem Hybrid Prius mit 94 Punkten das dritte Modell der Marke mit einer Spitzenplatzierung im Umweltranking des Automobilclubs. Der ADAC ermittelte einen Durchschnittsverbrauch auf 100 Kilometer von 2,5 Litern plus 5,6 Kilowattstunden Strom. Da beim Ecotest auch die Stromerzeugung von der „Quelle zum Rad“...

Fahrlehrer warnen vor Folgen bei Handy am Steuer

Die Fahrlehrer im Land beobachten einen zunehmenden Verfall der Sitten im Straßenverkehr und wollen mit Aufklärung gegensteuern. Pforzheim (dpa/lsw) Die Fahrlehrer im Land beobachten einen zunehmenden Verfall der Sitten im Straßenverkehr und wollen mit Aufklärung gegensteuern. Ob Rotlichtverstöße, Smartphone-Tippen während der Fahrt oder das Rechtsüberholen: "Die Akzeptanz von Regeln lässt nach", sagte Jochen Klima, der Vorsitzende des baden-württembergischen Fahrlehrerverbands. Vermeintliche...

Anzeige

Premiere des neuen Swift : Suzuki Autohaus Albert Melter

Der neue Suzuki Swift feiert am Samstag, 13. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Suzuki Autohaus Albert Melter Premiere. Kürnbach (pm) Der neue Suzuki Swift feiert am Samstag, 13. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Suzuki Autohaus Albert Melter Premiere. Die sechste Modellgeneration des beliebten Kleinwagens verbindet frisches Design mit großzügigen Platzverhältnissen, neuen Assistenzsystemen und modernen Motorisierungen. Kunden können aus zwei Motorvarianten sowie den vier Ausstattungslinien Basic, Club, Comfort...

Gefährlicher Blinkmuffel-Trend

Die Warnlichter sollten konsequent und korrekt eingesetzt werden (dtd). Jedes Auto hat sie - doch nicht jeder Autofahrer benutzt sie: Blinker werden im Verkehrsalltag offensichtlich viel zu wenig eingesetzt. Durch Ablenkung, Nachlässigkeit oder Unwissen. Es kommt zu gefährlichen Situationen, die durch eine winzige Handbewegung vermieden werden können. Daher sollte sich jeder Autofahrer regelmäßig an den korrekten Einsatz der leuchtenden Warnzeichen erinnern. Faires Verhalten im Verkehr steigert...

Im Winter können Salz und Steinschläge dem Kondensator der Klimaanlage zusetzen. Ein Klimaservice im Frühjahr lohnt sich daher in jedem Fall. Foto: djd/Kfzgewerbe
3 Bilder

Dieser Check lohnt sich

Die Klimaanlage sollte rechtzeitig vor dem Frühling überprüft werden (djd). Im Winter lassen viele Autofahrer ihre Klimaanlage länger ruhen oder schalten sie gar nicht ein. Das kann zu Schäden am System führen, warnt beispielsweise Ralf Sommer, Klimaanlagen-Spezialist bei Hella Gutmann Solutions. „Um zu gewährleisten, dass der Kompressor stets mit Öl geschmiert wird und die Dichtungen im System nicht austrocknen und undicht werden, sollte die Klimaanlage jede Woche für einige Minuten laufen",...

Die Panorama-Ansicht (180 Grad) ermöglicht sicheres Ausparken bei querendem Verkehr. Foto: djd/Robert Bosch
3 Bilder

Bessere Sicht in unübersichtlichen Parksituationen

Fahrerassistenzsysteme machen das Einparken deutlich komfortabler (djd). Die Fahrzeuge auf unseren Straßen werden im Schnitt immer größer. Das liebste Auto der Bundesbürger etwa, der VW Golf, hat in 40 Jahren gut einen halben Meter in der Länge und 20 Zentimeter in der Breite zugelegt. Nicht gewachsen sind seitdem dagegen Parkplätze und Garagen. Das Resultat: Einparken kann harte Arbeit sein und gehört zu den unfallträchtigsten Fahrmanövern. Moderne Parkassistenzsysteme können hier Abhilfe...

Kommt immer durch

SsangYong Rexton W überzeugt im Dauertest von „Auto Bild Allrad“ Robust, verlässlich und unaufhaltsam: Der SsangYong Rexton W glänzt im aktuellen Dauertest des Fachmagazins „Auto Bild Allrad“ mit höchster Zuverlässigkeit. Das robuste SUV macht in der Langzeiterprobung über die komplette Distanz von 100.000 Kilometern eine ausgezeichnete Figur – selbst auf schwierigem Terrain. Dem Flaggschiff der SsangYong Familie können demnach weder ausdauernde Gelände- noch Tiefschnee-Einsätze etwas anhaben....

Studie: Automomes Fahren bringt drei wesentliche Vorteile

ampnet Verkehrsforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben in einer umfangreichen Studie untersucht, welche Auswirkungen das autonome Fahren auf die Mobilität der Zukunft haben wird. Schon heute kommen Automatisierungstechnologien in der Luftfahrt und im Verkehr auf See oder auf Schienen vielfach zum Einsatz. Im Gegensatz dazu verläuft die Entwicklung im Straßenverkehr mit privaten und öffentlichen Fahrzeugen deutlich verhaltener und langsamer. Ein Grund dafür liegt...

Mitsubishi L200 „Diamant Edition“. Foto: Mitsubishi
4 Bilder

Acht „Diamant“-Modelle bei Mitsubishi

Mitsubishi bietet vier seiner Modellreihen als „Diamant“-Edition mit Preisvorteilen an ampnet So gibt es den Space Star als „Diamant Edition“ 1.0 ab 9290 EUR. Unter anderem bietet er Klimaanlage, Audiosystem inkl. Radio und CD-/MP3-Funktionmit, USB-Audioschnittstelle sowie Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Die Topversion „Diamant Edition+“ 1.2 Cleartec mit stufenlosem CVT-Automatikgetriebe wird für 12 690 EUR und einem Gesamtpreisvorteil von 3000 EUR angeboten. Der Space Star Diamant...

Toyota C-HR. Foto: Auto-Medienportal.Net/Toyota
6 Bilder

Vorstellung Toyota C-HR

Vieles in einem Eine Symbiose aus Crossover und Coupé? Das wäre die Erfindung einer ziemlich neuen Fahrzeuggattung. Aber da bekanntlich bei Toyota so gut wie nichts unmöglich ist, hat das multinationale Unternehmen mit Sitz im japanischen Toyota City, rund 150 Kilometer westlich der alten Kaiserstadt Kyoto, jetzt exakt ein solches Auto, den C-HR, in deutsche Läden geschoben. Ein Wagen für den Boulevard, weniger für Stock und Stein. „Urban. Life. Style.“ lautet daher der Claim für den Neuen. Es...

Volkswagen bringt Klimakomfortscheibe

ampnet Volkswagen hat jetzt eine Klimakomfortscheibe im Angebot. Sie beheizt die Frontscheibe drahtlos und sorgt so für die perfekte Sicht. Ein erneutes Beschlagen bzw. Vereisen wird verhindert. In die beheizbare Scheibe sind Heizdrähte eingelassen und diese sind im Automobilbau keine neue Erfindung. Doch besonders im abendlichen Gegenverkehr oder bei tiefstehender Sonne können die feinen Metalldrähte für den Fahrer sichtbar werden. Volkswagen hat mit der Klimakomfortscheibe ein drahtloses...

Citroen C3 auch mit Automatik

Der neue Citroen C3, der am 21. Januar 2017, seine Markteinführung in Deutschland feierte, ist auch mit Sechs-Gang-Automatikgetriebe EAT6 bestellbar. Es wird in Kombination mit dem 81 kW / 110 PS starken Puretech 110 Stop & Start in den Ausstattungslinien „Feel“ und „Shine“ angeboten. Der Normverbrauch liegt bei 4,9 Litern je 100 Kilometer, was 110 Gramm CO2 pro Kilometer entspricht. Die Preise beginnen bei 17 790 Euro. (ampnet/jri)

Urteil: Alkoholisierte Fahrerin haftet voll

Rammt eine alkoholisierte Fahrerin einen Falschparker, so trifft ausschließlich die Betrunkene die volle Schuld. Das hat das Amtsgericht Köln in einem Urteil entschieden. (Az. 272 C 20/14). Wie die Deutsche Anwaltshotline berichtet, hatte ein Mann sein Auto im absoluten Halteverbot auf einem Fahrradweg geparkt. Deshalb verlangte der Besitzer des anderen Fahrzeuges Schadenersatz vom Falschparker. Er war der Meinung, die Fahrerin seines Wagens habe aufgrund des Parkverbotes an dieser Stelle kein...

Anzeige
Die Vorteile des Verbrennungsmotors und des elektrischen Antriebs miteinander kombiniert: Plug-in-Hybridautos sind sparsam, umweltfreundlich - und zudem mit ihren hohen Reichweiten absolut alltagstauglich. Foto: djd/Bosch, Gasoline Systems/thx
3 Bilder

Sparen auf jedem Kilometer

Plug-in-Hybridautos verbinden Effizienz mit Dynamik und Fahrkomfort (djd). Der Deutschen liebstes Kind hat nichts an seiner Faszination verloren - nur ökologisch und sparsam soll es heute sein. „Die individuelle Mobilität, die das Auto ermöglicht, ist für die meisten kaum aus dem Alltag wegzudenken”, bestätigt Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. „Neben dem emotionalen Wert, den viele damit verbinden, zählen aber auch Vernunftargumente.” So überrascht es nicht, dass sich...

Anzeige

Im vernetzten Auto im Alltag unterwegs

In immer mehr Autos halten Komponenten zur Fahrzeugvernetzung Einzug (trd/akz-o) Die Fahrzeugvernetzung bietet dem Fahrer die Möglichkeit, auch unterwegs Online zu sein und vielfältige elektronische Anwendungen zu nutzen. Die Inhalte werden dabei optisch attraktiv auf technisch immer raffinierteren elektronischen Displays im Fahrercockpit präsentiert. Und es wird dem Autofahrer so nicht nur ermöglicht, mobil zu surfen. Vielmehr sammelt das Fahrzeug fortlaufend zahlreiche Informationen aus dem...

Anzeige

Kleine Frischzellenkur bei Toyota

Mit einer kleinen Frischzellenkur startet Toyota ins Modelljahr 2017. Für den Yaris, den Auris, den Verso und den Avensis gibt es neue Felgendesigns sowie die Lackierung Tokiorot perleffekt. Die neue Außenfarbe ist ein Tribut an die Heimat der Marke. Der Yaris ist auf Wunsch auch in einer Zwei-Farb-Lackierung erhältlich: Der rote Grundton kontrastiert dann unter anderem mit dem in Metallic-Schwarz gehaltenen Dach, A-Säulen und Außenspiegeln. Auris und Auris Touring Sports erhalten zum...

Beiträge zu KFZ & Zweirad aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.