Verunglückte Werbekampagne
FDP erwartet Entschuldigung

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (r.) erwartet von Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) eine Entschuldigung für die missglückte und 250000 Euro teure Werbekampagne. | Foto: Collage: TJ/Wolfgang Vogt
  • FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (r.) erwartet von Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) eine Entschuldigung für die missglückte und 250000 Euro teure Werbekampagne.
  • Foto: Collage: TJ/Wolfgang Vogt
  • hochgeladen von Freie Demokraten FDP / Region Bretten

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Grüne Kultusministerin Theresa Schopper muss sich entschuldigen!

Bretten/Stutensee. Die verunglückte Werbekampagne der grün-schwarzen Landesregierung zur Gewinnung von Lehrkräften erregt auch die Gemüter in der Region Karlsruhe und im Landkreis. „Viele Zuschriften und Anrufe haben mich von Lehrerinnen und Lehrern erreicht, die sich durch die 250000 Euro teure Werbekampagne „Hurraaa!“ mit Rechtschreibfehlern, merkwürdiger Sprache und Gendersternchen verunglimpft fühlen. Es ist schon bitter, wenn die eigene Dienstherrin, Kultusministerin Theresa Schopper (Bündnis 90/Die Grünen), eine solche Kampagne freigibt und so wenig Wertschätzung und Empathie für die Pädagogen erkennen lässt - als wären die Sommerferien das Entscheidende am Lehrerberuf“, sagte Landtagsabgeordneter und FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung (Wahlkreis Bretten) und verlangt weiter: „Kultusministerin Theresa Schopper muss sich entschuldigen und die Kampagne zurücknehmen!“

Der Realschullehrerverband und der Philologenverband hatten die Kampagne der Landesregierung zur Lehrergewinnung ebenfalls massiv kritisiert. Wer „Null-Bock“ habe, sei nach Meinung von Christian Jung aber eher die Ministerin selbst: „Es gibt so viele Baustellen in den Schulen im Südwesten, sei es bei der verbindlichen Grundschulempfehlung, beim Ausbau der schulpsychologischen Betreuung, bei der Beendigung der Sommerferienarbeitslosigkeit für Referendare oder bei der Bekämpfung des Lehrkräftemangels“, so Jung weiter, „nirgendwo erkennt man kraftvolles Anpacken der aktuellen Probleme – eine teure Werbekampagne wäre vielleicht nicht notwendig, würden die Rahmenbedingungen für den Lehrerberuf endlich in Ordnung kommen.“

Autor:

Freie Demokraten FDP / Region Bretten aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.