Hotline überlastet
Impftermine weiter mit Hindernissen

Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com
  • Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kraichgau News

Stuttgart (dpa/lsw) Die neu strukturierte Vergabe von Corona-Impfterminen in Baden-Württemberg ist holprig angelaufen. Wie ein Sprecher des Sozialministeriums am Dienstag sagte, hatten am Montag etwa 305.000 Menschen versucht die Hotline 116 117 anzurufen. Rund 20.300 Anrufer seien durchgekommen - entweder sofort oder innerhalb der extra auf fünf Minuten begrenzten Wartezeit. Für alle anderen ertönte ein Besetztzeichen. «Der erste Montag war ein Ausnahmetag mit einer großen Bugwelle an Anrufern», sagte der Sprecher. «Wir rechnen aber damit, dass sich die Lage in den nächsten Tagen entspannt und alle Anrufer bedient werden können.»

Mehr als 25.000 Menschen auf Warteliste

Die Terminvergabe für eine Impfung gegen das Virus war erst am Montag auf ein sogenanntes Recall-System umgestellt worden. Dabei werden Menschen, die einen Termin haben möchten, registriert und bekommen ihn später mitgeteilt. Auf der Warteliste stünden aktuell, inklusive der Zahlen von Dienstagmittag, rund 26.800 Menschen. Weitere würden im Laufe der Woche dazukommen. Vom Beginn der kommenden Woche an sollten alle Wartenden zurückgerufen und mit einem Impftermin versorgt werden.

Bei Besetztzeichen erneut versuchen

Das Recall-System war eingeführt worden, nachdem Senioren in den Wochen davor teils über Stunden in Warteschleifen hingen. Genau das wolle man mit der Möglichkeit, sich auf Wartelisten zu registrieren und zurückrufen zu lassen, verhindern, hieß es. Menschen, für die sofort ein Besetztzeichen ertönt, müssen es aber ein weiteres Mal versuchen, sagte der Sprecher.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.