‼️12.07.2021 - UPDATE II ZUR PETITION
Regionalplan mit Transparenz und Bürgernähe

Heute ein Gespräch u.a. mit OB Wolff und BM Nöltner zum Regionalplan geführt.
Es wurde die Wachstumsstrategie für Gewerbe und Zuzug erläutert. Dies schaffe Zukunft und Perspektive für die Stadt Bretten die eine Mittelzentrumsfunktion hat.

Der Regionalplan wird in Bezug auf die Gewerbeflächen reduziert. Die ausgewiesenen Wohnflächen bleiben hingegen erhalten.
Der Gemeinderat erhält am kommenden Dienstag die geänderte Sitzungsvorlage, die zuvor im jeweiligen Ortschaftsrat beraten wurde. Die Sitzungsvorlage enthält Empfehlungen der Verwaltung über diese Stellungnahme der Gemeinderat abstimmt.

Fazit
Die Regionalplanung wird (bis aus auf die Reduzierung der Gewerbeflächen) unverändert fortgeführt.

Link zur Petition 👇
https://www.openpetition.de/petition/online/regionalplan-mit-transparenz-buergernaehe

✔️ DER POST DARF GERNE VIELFACH GETEILT WERDEN ✔️

Autor:

Michael Graf aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.