Hirschkäfer
Hirschkäfer in Dürrenbüchig, Wössingen und Rinklingen

Rund um Dürrenbüchig , Wössingen und Rinklingen sind aktuell Hirschkäfer (Lucanus cervus) zu finden. Diese sind im Mai-Juni unterwegs. Auf den Wanderwegen findet man hauptsächlich die Reste von Käfer. Vogel (z.B. Elster, Krähen und Grünspechte) fressen den Hinterteil und lassen den Käferkopf zu Boden fallen.
Hirschkäfer stehen in der Roten Liste Deutschlands und sind stark gefährdet. Verein "Hirschkäferfreunde - Nature two e.V." pflegt deswegen eine Datenbank mit den Informationen zu Vorkommen der Käfer und bietet eine Möglichkeit die gefunden Käfer (auch tote) zu melden. Die Meldung kann man über Vereinsseite durchführen (es geht aber auch per Post).
Die Vereinsseite bietet auch Informationen zu Lebensweise und Schutz von Hirschkäfer und deren Lebensräumen.

Autor:

Nataliya Hauber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.