Anzeige

Arbeiten in systemrelevanten Berufen
Jetzt bewerben für ein FSJ im Hohberghaus oder Martinshaus

FSJ‘ler im Hohberghaus Bretten arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und fördern individuelle Stärken.
5Bilder
  • FSJ‘ler im Hohberghaus Bretten arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und fördern individuelle Stärken.
  • hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber

Karlsruhe/Bruchsal/Bretten (kn) Schulabschluss demnächst in der Tasche – oder Zeit für berufliche Veränderung? „Mit Menschen arbeiten“, „was Soziales machen“, „anderen helfen“ – diesen Wunsch hegen viele. Wer in die Zukunftsbranche Gesundheit und Soziales einsteigen möchte, aber noch nicht ganz sicher ist, wie das künftige Berufsleben aussehen soll, dann ist ein Freiwilligendienst beim Badischen Landesverein für Innere Mission (BLV) geeignet. Ebenfalls genau das Richtige ist das FSJ/BFD, um praktische Erfahrungen für eine anschließende Ausbildung zu sammeln.

Der Badische Landesverein für Innere Mission, einer der größten sozialen Träger Badens, bietet ein abwechslungsreiches Umfeld an. Die Freiwilligen des Badischen Landesvereins arbeiten entweder mit Kindern und Jugendlichen (im Hohberghaus Bretten), mit älteren, hilfsbedürftigen Menschen (in einem der Alten- und Pflegeheime) oder mit Menschen mit Behinderung (im Martinshaus Berghausen). Auch im Bereich Hauswirtschaft ist ein Freiwilligendienst möglich.

Ein FSJ im Badischen Landesverein dauert sechs bis 18 Monate und ist für alle jungen Frauen und Männer zwischen 16 und 26 Jahren möglich. Für Ältere gibt es den Bundesfreiwilligendienst, der sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit ausgeübt werden kann.

Während des Freiwilligendienstes können persönliche und soziale Kompetenzen erweitert, sich in der Branche orientiert und wichtige Lebens- und Berufserfahrung gesammelt werden. Die Freiwilligen tun Gutes für sich und andere. Dazu gibt es Geld- und Sachleistungen – und sie sind sozialversichert. Mehr Informationen zum FSJ/BFD, zu den Einrichtungen und auch zu den Ausbildungsmöglichkeiten beim Badischen Landesverein ind online auf www.badischer-landesverein.de, per E-Mail an personalabteilung@badischer-landesverein.de oder telefonisch unter 0721/120844-34 erhältlich. „Wir freuen uns auf Sie!“

Mehr über Ausbildung und Beruf finden Sie auf unserer Themenseite.

FSJ‘ler im Hohberghaus Bretten arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und fördern individuelle Stärken.
Autor:

Kraichgau News Ratgeber aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.