• Menü
  • Suche
  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Ort wählen
  • Anmelden
Kraichgau.news
  • Kraichgau.news
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

    Katrin Gerweck aus Bretten

    Registriert seit dem 28. Februar 2016
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.874.436
    Folgen
    15 folgen diesem Profil
    • 2.120 Beiträge
    • 10 Schnappschüsse
    • 366 Veranstaltungen

    Beiträge von Katrin Gerweck

    Wellness & LifestyleAnzeige
    Kaminknistern im Ruhehaus des Europabades Karlsruhe.  | Foto: © Karlsruher Bädergesellschaft mbH

    Karlsruher Bäder
    Auszeit für eine herausfordernde Zeit

    Karlsruhe (kn) Weihnachtsgeschenke in Zeiten von Corona einkaufen ist aktuell wenig stimmungsvoll. Eine schöne Alternative stellen Geschenkgutscheine für die Karlsruher Bäder dar. Um überfüllte Fußgängerzonen, in denen sich Menschen drängen, zu meiden, öffnen täglich  von 10 bis 18 Uhr die Kassen des Europabades Karlsruhe und des Fächerbades für den Gutscheinverkauf. Zusätzlich können im Europabad und Fächerbad auch Wertgutscheine für die Therme Vierordtbad erworben werden.  Eintrittskarten und...

    • Region
    • 01.12.20
    • Katrin Gerweck
    Freizeit & KulturAnzeige
    Der Wirtshaus-Markt bietet immer freitags Frisches aus der Wirtshausküche.  | Foto: Wirtshaus Lindner
    15 Bilder

    Paulaner Wirtshaus Lindner
    Wirtshaus-Markt in Oberderdingen

    Oberderdingen (ger) Mit kreativen Ideen begegnet das Paulaner Wirtshaus Lindner dem derzeitigen Lockdown. Jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr öffnet der Wirtshaus-Markt und bietet Feines aus der Wirtshausküche: frisches, knuspriges Holzofenbrot, hausgemachte Wurstspezialitäten, auch aus der Dose, verschiedene Sorten Wirtshaus-Kaminwurzen, Kalbs- und Wildprodukte, Salze und Saucen, Marmeladen und auch Kuchen. Außerdem gibt es passend zur Adventszeit Gans oder Ente mit feinem Rotkohl und Knödeln, fix...

    • Region
    • 01.12.20
    • Katrin Gerweck
    Freizeit & Kultur
    Foto: ©Pixel-Shot - stock.adobe.com

    Evangelischer Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal
    Musikalischer Adventskalender

    Region (kn) Ab 1. Dezember öffnet sich täglich mit einem Klick ein neues Türchen am musikalischen Adventskalender des Evangelischen Kirchenbezirks Bretten-Bruchsal auf www.kb-bretten-bruchsal.de , teilt Kantorin Bärbel Tschochohei mit. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein kurzer musikalischer Moment zum Advent, gestaltet von einem Chor- oder Instrumentalensemble aus dem Kirchenbezirk. Die Tonaufnahmen sind jeweils etwa zwei bis drei Minuten lang. So ist jeden Tag ist Gelegenheit, einen kurzen...

    • Region
    • 01.12.20
    • Katrin Gerweck
    Freizeit & Kultur
    222 Bäume wurden dieses Jahr bei der Obstbaumaktion der Gemeinde Oberderdingen ausgegeben.  | Foto: Gabriele Watzl
    3 Bilder

    Obstbaumaktion der Gemeinde Oberderdingen
    Streuobstwiesen erhalten

    Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen hat in diesem Jahr die mittlerweile zwölfte Obstbaumaktion durchgeführt, heißt es in einer Mitteilung. Einwohnerinnen und Einwohner, die auf der Oberderdinger oder Flehinger Gemarkung eine Obstbaumwiese bewirtschaften, konnten verschiedene Obstbaumsorten bestellen und am vergangenen Samstag im Bauhof der Gemeinde abholen. Bauhofleiter Horst Simmel und Gabriele Watzl von der Gemeindeverwaltung gaben insgesamt 222 Bäume aus. Kulturform der...

    • Region
    • 01.12.20
    • Katrin Gerweck
    Politik & Wirtschaft
    Von links: Willi Parstorfer (links) und Tino Stutz (rechts) von Netze BW mit Bürgermeister Thomas Nowitzki vor der gestalteten Trafostation am Amthof. | Foto: Barbara Lohner

    Netzdialog im Oberderdinger Gemeinderat
    Stromnetz der Netze BW vorgestellt

    Oberderdingen (kn) Konzessionsmanager Willi Parstorfer und Kommunalberater Tino Stutz von der Netze BW GmbH stellten in der Gemeinderatssitzung am 24. November 2020 das bestehende Stromnetz in Oberderdingen vor und gaben einen Ausblick auf geplante Maßnahmen in den kommenden Jahren, teilt die Gemeinde mit. Über 65 Millionen Kilowattstunden Der Netzbetrieb der Netze BW für Oberderdingen läuft über den Betriebsservice Enztal/Kraichgau. Insgesamt rund 65.349.620 Kilowattstunden Strom laufen durch...

    • Region
    • 27.11.20
    • Katrin Gerweck
    Politik & Wirtschaft
    Beim Spatenstich (von links) Andreas Schober (Bauleitung), Erhard Winkelmann (Architekt), Heinz-Peter Hopp (Bürgermeister), Volker Kasper (Sparkasse Pforzheim-Calw), Martin Seibert (Bauherr), Frank Sämann (Sparkasse Pforzheim-Calw), Stefan Seibert, Andreas Seibert (Bauherr)

    Umfassende Erweiterung des Pflege- und Betreuungsangebots in Knittlingen
    Spatenstich für den Neubau des Pflegezentrum Wiesengrund

    Knittlingen (kn) Mit einem symbolischen Spatenstich sind am 25. November die anstehenden Bauarbeiten im „Pflegezentrum Wiesengrund“ in Knittlingen gestartet. Gemeinsam mit Bürgermeister Heinz-Peter Hopp, Architekt Erhard Winkelmann, Bauleiter Andreas Schober sowie Vertretern der finanzierenden Sparkasse Pforzheim-Calw läuteten die Bauherren Andreas, Martin und Stefan Seibert das Projekt in der Wiesenstraße 11 ein. Bis Anfang 2022 soll die dortige Einrichtung eine umfassende Erweiterung des...

    • Region
    • 27.11.20
    • Katrin Gerweck
    Soziales & Bildung
    Die Grundschulkinder aus Bauerbach und ihre Lehrerinnen freuen sich über die Luftreiniger.
    2 Bilder

    Eltern, Lehrerinnen, Förderverein und Firmen Albert und easySoft finanzieren Luftreiniger
    Saubere Luft in den Klassenzimmern der Grundschule Bauerbach

    Bretten-Bauerbach (kn) Alle 20 Minuten für mindestens fünf Minuten stoßlüften, dies ist ein Punkt aus den Hygienevorschriften an den Schulen im Kampf gegen Corona. Immer wieder ist aber auch zu lesen, dass Luftreiniger helfen, die Zahl von Viren zu verringern. So entstand in Bauerbach die Idee, alle Klassenzimmer mit Luftreinigern auszustatten. Flüsterleise Luftreiniger Einen Anfang zur Umsetzung der Idee war die großzügige und kostenlose Leihgabe von zwei Geräten der Firma Thomas Albert, einem...

    • Bretten
    • 27.11.20
    • Katrin Gerweck
    Politik & Wirtschaft
    So soll das neue Pflegequartier in Oberderdingen aussehen. | Foto: Erhard Winkelmann

    „Pflegequartier Oberes Feld – mit Wohnpark Kupferhalde“: Stand der Entwurfsplanung vorgestellt
    Oberderdingen: Pflegeversorgung wird erweitert

    Oberderdingen (kn) Martin, Stefan und Andreas Seibert von der Seibert Holding GmbH haben in der Gemeinderatssitzung am 24. November 2020 ihr Konzept der nachhaltigen Erweiterung der Pflegeversorgung für Oberderdingen durch das „Pflegequartier Oberes Feld – mit Wohnpark Kupferhalde“ vorgestellt und über die weitere Vorgehensweise berichtet, teilt die Gemeinde mit. Ziel ist es, bis Ende 2023 die Baumaßnahme fertigzustellen. Quartierslösung mit mehrstufiger Versorgung Aktuell befindet sich das...

    • Region
    • 27.11.20
    • Katrin Gerweck
    Freizeit & Kultur
    Das FilpleBad in Oberderdingen wurde in diesem Jahr erst eröffnet. | Foto: Barbara Lohner

    NaturErlebnisBad und FilpleBad im Coronabetrieb
    Außergewöhnliche Badesaison 2020 in Oberderdingen

    Oberderdingen (kn) In der Gemeinderatssitzung vom 24. November 2020 stellten Bürgermeister Thomas Nowitzki und Kämmerer Dieter Motzer den Abschlussbericht der Oberderdinger Freibäder dem Gremium und der Öffentlichkeit vor. Aufgrund der Corona-Pandemie waren alle Beteiligten vor große Herausforderungen gestellt, die insgesamt gut gemeistert wurden, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde. Die Besucherzahlen waren der Situation entsprechend gut. Das Defizit der Aufwendungen und der hohe...

    • Region
    • 27.11.20
    • Katrin Gerweck
    Politik & Wirtschaft
    Corona, Gas und Strom sowie Neubaugebiete waren die Themen im Knittlinger Gemeinderat. | Foto: archiv

    Gemeinderat beschließt Gewerbegebiet und plant Baugebiet
    Gemeinde Knittlingen expandiert

    Knittlingen (ger) Im Knittlinger Gemeinderat - der, um die coronabedingten Abstände einhalten zu können, in der Weissachtalhalle in Freudenstein tagte - wurde am Dienstagabend eine ganze Reihe von Punkten konzentriert und ohne größere Diskussionen abgearbeitet. Zu Anfang stand die Corona-Pandemie im Fokus. Auf Antrag der SPD und mit Zustimmung aller Fraktionen beschloss das Gremium, einen Corona-Hilfs-Fonds für Knittlinger Vereine zu bilden. Jeweils 20.000 Euro für 2020 und 2021 werden dafür...

    • Region
    • 25.11.20
    • Katrin Gerweck
    Politik & Wirtschaft
    Der Ausbau des Katholischen Kindergartens in der Brettener Straße war schon im Frühjahr fertig.

    Verwaltung und Gemeinderat wollen Kindergartenentwicklung voranbringen
    Steigender Bedarf an Kindergartenplätzen

    Knittlingen (kn) Das Wohl der Kinder liegt der Stadt Knittlingen nach eigenen Angaben schon immer am Herzen, aber auch die Eltern sollen sich in der Gemeinde wohlfühlen und einen Kindergartenplatz für ihre Kleinen möglichst am Heimatort bekommen, heißt es in einer Mitteilung der Verwaltung. Jedes Jahr legt die Verwaltung dem gemeinsamen Kindergartenausschuss, der mit allen Trägern und Kindergartenleitungen der Knittlinger Kindergärten sowie Vertretern des Gemeinderates besetzt ist, den...

    • Region
    • 24.11.20
    • Katrin Gerweck
    Politik & Wirtschaft
    Bei der Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe wurde Jasmin Jurtan mittels digitaler Wahl einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. 
 | Foto: annamachtdas
    3 Bilder

    Erste digitale Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe
    Jasmin Jurtan ist neue Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren

    Karlsruhe (kn) Normalerweise ist die Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe ein feierliches Ereignis, zu dem sich jedes Jahr bis zu 130 Mitglieder aus dem aktiven Kreis und dem Förderverein in der IHK treffen, um dort auf das Jahr zurückzublicken und einen neuen Vorstand zu wählen. Doch durch die Kontaktbeschränkungen inmitten der Corona Krise fand auch dieses Ereignis zum ersten Mal in der Geschichte der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe digital statt. Mittels eines...

    • Region
    • 21.11.20
    • Katrin Gerweck
    Soziales & Bildung
    Der Zugang des Kindergartens in Großvillars wurde erneuert.  | Foto: Benjamin Koch

    Kindergarten Großvillars
    Umgestaltung des Zugangsbereichs

    Oberderdingen-Großvillars (kn) Der Außenbereich des Kindergarten Großvillars hat durch die Erneuerung des zu schmalen und in die Jahre gekommenen Zugangsbereichs nun eine Aufwertung erhalten. Zuerst wurden der alte Belag, die Pflanzstreifen und der Unterbau des alten Zugangsbereichs entfernt. Neue Abgrenzungen und Pflanzinseln Im Anschluss daran wurden neue Abgrenzungen und Pflanzinseln errichtet sowie ein neuer Schotterunterbau und Pflasterbelag hergestellt. Die Arbeiten übernahm die Firma...

    • Region
    • 20.11.20
    • Katrin Gerweck
    Politik & Wirtschaft
    Andrea Schwarz, Landtagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen

    Änderung der Grundsteuer
    "Grundstücke unbebaut zu lassen, ist nicht mehr attraktiv"

    Region (kn) Im November hat der baden-württembergische Landtag ein neues Grundsteuergesetz verabschiedet. Die grüngeführte Landesregierung hat damit ein Gesetz auf den Weg gebracht, das verfassungskonform und transparent ist. Notwendig wurde das neue Gesetz, weil das Bundesverfassungsgericht im April 2018 die bisherige Ausgestaltung für nicht verfassungskonform erklärt hat. Die Landesregierung hat die Länderöffnungsklausel genutzt und der Grundsteuer ein modifiziertes Bodenwertmodell zu Grunde...

    • Region
    • 20.11.20
    • Katrin Gerweck
    Soziales & Bildung
    Ein Elterntelefon bietet telefonische Beratung für Eltern von Schulkindern. | Foto: ©elenbessonova - stock.adobe.com

    Kostenlose Hotline des VNN für Schule, Lernen und gute Noten
    Elterntelefon bietet telefonische Beratung für Eltern von Schulkindern

    Solingen (kn) Corona hat Eltern schulpflichtiger Kinder vor ganz besondere Herausforderungen gestellt. Angesichts von neuerlichen Schulschließungen und erschwerten Lernbedingungen hat der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen VNN eine Hotline für ratsuchende Eltern eingerichtet. Hier erhalten sie Empfehlungen zu Fragen rund um die Themen Schule, Lernen und gute Noten. Damit will der Bundesverband den Eltern helfen und zugleich die Lehrer an den öffentlichen Schulen entlasten. Die...

    • Region
    • 20.11.20
    • Katrin Gerweck
    Blaulicht
    Bei Sonderkontrollen an der A5 stellte die Verkehrspolizei 88
Verstöße fest.  | Foto: ©pattilabelle - stock.adobe.com

    Sonderkontrollen an der A5
    "Brummis im Blick"

    Bruchsal (kn)Die Verkehrspolizeiinspektion Karlsruhe hatte laut einer Mitteilung am Donnerstag zwischen 8.30  und 14 Uhr an der Autobahn 5 "Brummis im Blick".  Mit dem Schwerpunkt "gewerblicher Güter- und Personenverkehr" kontrollierten die darauf spezialisierten Beamten der Verkehrspolizei an der Tank- und Rastanlage Bruchsal-Ost bei Forst, in Fahrtrichtung Frankfurt, insgesamt 28 Fahrzeuge. Darüber hinaus wurden auf derselben Strecke der Autobahn per Videofahrzeug Überholverbote und Abstände...

    • Region
    • 20.11.20
    • Katrin Gerweck
    Freizeit & Kultur
    "Weihnachtsmarkt mal anders" heißt es dieses Jahr in Gondelsheim. Wegen der Corona-Pandemie wird es keinen Markt auf dem Rathausplatz, dafür aber online ein buntes Programm geben. | Foto: ch

    Gemeinde verlagert das Programm des Weihnachtsmarkts ins Internet
    „Digitaler Gondelsheimer Adventskalender“

    Gondelsheim (kn) Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. So geschehen mit dem Gondelsheimer „Weihnachtsmarkt mal anders“. Trotz detailliertem Hygienekonzept fällt nun selbst dieses an Corona angepasste Format endgültig aus. „Wir haben eine Fürsorgepflicht sowie eine Vorbildfunktion. Daher haben wir uns für eine Absage entschieden“, sagt Bürgermeister Markus Rupp. Auf Facebook und auf der Website der Gemeinde Obwohl, eine Absage ist es eigentlich nicht, denn das Ortsoberhaupt und...

    • Region
    • 20.11.20
    • Katrin Gerweck
    Politik & Wirtschaft
    Das Naherholungsgebiet Rechberg würde durch die Südwesttangente zerschnitten.  | Foto: Schneidereit
    3 Bilder

    Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten spricht sich gegen Umfahrung aus
    Hohe Kosten, wenig Nutzen?

    Bretten (ger) Schon lange wird in Bretten eine Ortsumfahrung diskutiert. Im Bundesverkehrswegeplan 2030 ist die B 294 Südwesttangente Bretten mit vordringlichem Bedarf angegeben und soll – sofern sie kommt – gemeinsam mit den Ortsumgehungen Bauschlott und Bruchsal dann eine durchgehende Verbindung zwischen den Mittelzentren Pforzheim und Bruchsal bilden. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat als einen allerersten Schritt vor der konkreten Planung ein Scoping-Verfahren veranlasst, das die...

    • Bretten
    • 19.11.20
    • Katrin Gerweck
    Politik & Wirtschaft
    Im Hallensportzentrum in Bretten brachte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel den Kreishaushalt 2021 ein. | Foto: Landratsamt

    Zukunftsgerichtet mit Kontinuität und nachhaltig trotz Corona-Pandemie
    Landrat bringt Haushalt 2021 ein

    Kreis Karlsruhe/Bretten (kn) Mit einem Gesamtvolumen von 557 Millionen Euro, davon 27 Millionen Euro für Investitionen, sowie einer stabilen Kreisumlage von 30 Prozentpunkten brachte Landrat Christoph Schnaudigel den Entwurf des Kreishaushaltes für 2021 in den Kreistag des Landkreises Karlsruhe ein, der am 12. November im Hallensportzentrum Bretten stattfand. Schnaudigel wies dabei auf die Haushaltsrisiken hin, die zwar mit jedem neuen Haushalt verbunden seien, die durch die Corona-Pandemie...

    • Region
    • 15.11.20
    • Katrin Gerweck
    Blaulicht
    Ein Traktor ist beim Abbiegen von der Bundesstraße 293 in einen Waldweg umgekippt.  | Foto: Julian Buchner / Einsatz-Report24
    7 Bilder

    Nahe Bundesstraße 293 bei Bretten
    Traktor kippt beim Abbiegen um

    Bretten (kn) Bei einem Traktorunfall nahe der B293 bei Bretten am Samstagnachmittag gegen 14.45 Uhr blieb der Fahrer der landwirtschaftlichen Maschine glücklicherweise unverletzt. Der Traktor war beim Abbiegen von der Bundesstraße zwischen Bretten und Oberderdingen in einen Waldweg Richtung Bauerbach umgekippt und auf der Seite zum Liegen bekommen. Dabei war das Fahrzeug schwer beschädigt worden. Feuerwehr vor Ort Der Fahrer konnte sich selbst befreien und blieb augenscheinlich unverletzt. Am...

    • Bretten
    • 14.11.20
    • Katrin Gerweck
    Politik & Wirtschaft
    Auf der Stadtbahnstrecke S4 zwischen Karlsruhe und Heilbronn sollen weitere Teilstrecken zweigleisig ausgebaut werden.  | Foto: Landratsamt Karlsruhe

    Umbau der Haltestellen Bretten-Schulzentrum, Bauerbach und Zaisenhausen ab 2021
    Untersuchungen zum Ausbau und der Sanierung der Stadtbahnlinie S4

    Bretten/Kreis Karlsruhe (kn) Auf der Stadtbahnstrecke S4 zwischen Karlsruhe und Heilbronn, die werktags mit über 16.000 Fahrgästen (vor Corona) sehr stark frequentiert ist, sollen weitere Teilstrecken zweigleisig ausgebaut werden. Der Landkreis Karlsruhe hatte die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) im Mai 2019 mit einer Machbarkeitsstudie beauftragt. Ziel ist die Aufstockung auf vier Züge pro Stunde. Zukünftig sollen ein Eilzug und drei Stadtbahnen (im 20 Minuten Takt) auf der S4 verkehren. Die...

    • Bretten
    • 14.11.20
    • Katrin Gerweck
    Blaulicht
    Ein technischer Defekt an einem Elektrogerät hat zu einer Rauchentwicklung in einem unbewohnten Gewerbegebäude in Mühlacker geführt. | Foto: bea

    Zeitweise Vollsperrung der B10
    Mühlacker: Feuerwehreinsatz wegen technischen Defekts

    Mühlacker (kn)Ein technischer Defekt an einem Elektrogerät hat am Samstagmorgen zu einer Rauchentwicklung in einem unbewohnten Gewerbegebäude in der Pforzheimer Straße geführt, teilt die Polizei mit. Neben der Berufsfeuerwehr Mühlacker war das Polizeipräsidium Pforzheim mit drei Streifenwagenbesatzungen vor Ort. Keine Verletzten Während der Einsatzmaßnahmen war die B10 in beide Fahrtrichtungen zeitweise voll gesperrt. Am Gebäude entstand nach derzeitigem Kenntnisstand ein Sachschaden von etwa...

    • Region
    • 14.11.20
    • Katrin Gerweck
    Politik & Wirtschaft
    Die neue Biotonne kann auf Wunsch von Mai bis September auch wöchentlich geleert werden | Foto: Kampagnenmotiv © schweitzer media gmbh

    Kreistag passt Abfallwirtschaftssatzung an
    Neue Biotonne kann auf Wunsch auch wöchentlich geleert werden

    Kreis Karlsruhe (kn) Bereits Ende des letzten Jahres hatte der Kreistag die Abfallgebührenkalkulation für die Jahre 2020 und 2021 sowie die entsprechende Änderung der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Karlsruhe beschlossen. Der Kalkulation der neuen Bioabfalleinsammlung, die mit dem neuen Jahr 2021 beginnt, liegt für die Biotonnen ein zweiwöchentlicher Leerungsrhythmus zu Grunde. Um den Kundinnen und Kunden auf Wunsch in den Sommermonaten Mai bis September eine wöchentliche Leerung der...

    • Region
    • 14.11.20
    • Katrin Gerweck
    Blaulicht
    In Zaisersweiher sind zwei Autos zusammengest0ßen. Wegen widersprüchlicher Angaben der Unfallbeteiligten sucht die Polizei Zeugen.  | Foto: Ronny - stock.adobe.com

    Geblinkt oder nicht?
    Unterschiedliche Angaben nach Unfall in Zaisersweiher

    Maulbronn-Zaisersweiher (ots)Ein Schaden von rund 6.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagnachmittag gegen 17.55 Uhr auf der Landesstraße 1134 in Zaiserweiher, teilt die Polizei mit. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wollte ein 26-jähriger Autofahrer von der Kelteräckerstraße nach links auf die Landesstraße in Richtung Diefenbach abbiegen und hielt zunächst im Einmündungsbereich an. Geblinkt oder nicht? Nach Angaben des 26-Jährigen fuhr er weiter, da ein...

    • Region
    • 14.11.20
    • Katrin Gerweck
    • 1
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 89

    Top-Themen von Katrin Gerweck

    Bildergalerie Polizei Polizeimeldung Coronavirus

    Meistgelesene Beiträge

    Blaulicht
    Brand am Marktplatz in Bretten. | Foto: privat
    17 Bilder

    Verdächtiger festgenommen
    Aktualisierung: Brand auf dem Marktplatz in Bretten

    Freizeit & Kultur

    Krabbler mit Flügeln: Ameisen auf Hochzeitsflug

    Blaulicht
     Im Pflegeheim Schönblick in Bretten-Neibsheim gibt es bisher acht bestätigte Corona-Fälle und auch schon zwei Todesfälle. | Foto: ger

    „Keiner war unvorsichtig“
    Zwei Todesfälle durch Coronavirus im Pflegeheim in Neibsheim

    Soziales & Bildung
    Nachdem eine Mitarbeiterin des Beruflichen Bildungszentrums (BBZ) Ettlingen positiv auf COVID-19 (Coronavirus) getestet wurde, wurden nun alle Schüler und Lehrkräfte am Beruflichen Bildungszentrum Ettlingen gebeten, zu Hause zu bleiben. | Foto: Aaron Klewer / Einsatz-Report24
    3 Bilder

    Mitarbeiterin von Ettlinger Schule an COVID-19 erkrankt
    Weitere Fälle in Forst und Karlsruhe

    Blaulicht
    In einem Fitnessstudio in der Straße Im Brückle in Bretten war es  zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen.  | Foto: ger
    19 Bilder

    Großeinsatz der Feuerwehr
    Aktualisierung: Großbrand in Fitnessstudio in Bretten

    Politik & Wirtschaft
    Ortsvorsteher Michael Koch mit dem Fernsehteam des SWR.
    3 Bilder

    Beitrag im SWR-Fernsehen
    "Metzgerdorf" Neibsheim

    Heiß diskutierte Beiträge

    Politik & Wirtschaft
    Der Stammsitz des Käseladens wird derzeit aufwendig saniert. Dorthin zurückkehren wird der Laden aber nicht. Er schließt Anfang August.  | Foto: ger

    Baustellen und Verkehrssituation als Schuldige?
    "Der Käseladen" und Osiander in Bretten geben auf

    • 4
    Politik & Wirtschaft
    Auch weiterhin sollen in Bretten und den Stadtteilen die Lichter nachts ausgeschaltet bleiben. | Foto: hk

    In Bretten bleibt es dunkel
    Gemeinderat beschließt mehrheitlich, Straßenbeleuchtung nachts weiterhin abzuschalten

    • 4



    © Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG

    NACHRICHTEN
    Lokales
    Blaulicht
    Politik & Wirtschaft
    Sport
    Freizeit & Kultur
    Soziales & Bildung
    RATGEBER
    Bauen & Wohnen
    KFZ & Zweirad
    Recht & Finanzen
    Wellness & Lifestyle
    Senioren
    WEITERE RUBRIKEN
    Veranstaltungen
    Marktplatz
    Gewinnspiele
    Bildergalerien
    Jobs & Karriere
    Notdienste

    E-Paper Archiv
    VERLAG
    w-m-v.de
    Impressum
    Mediadaten
    Zeitung nicht erhalten?
    Kontakt
    Datenschutz
    AGB
    Verhaltenskodex
    Informationspflichten
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Freizeit & Kultur
      • Soziales & Bildung
      • Sport
      • Politik & Wirtschaft
      • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • KFZ & Zweirad
      • Recht & Finanzen
      • Wellness & Lifestyle
      • Senioren
    • Gewinnspiele
    • Bildergalerien
    • Jobs & Karriere
    • E-Paper

    • Verlag
    • Kleinanzeige aufgeben
    • Notdienste
    • Hilfe
    • Registrieren


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen