Probealarm am 6. Mai
Bruchsal testet Starkregen-Frühalarmsystem

Bruchsal testet am 6. Mai sein Starkregen-Frühwarnsystem. | Foto: takasu - stock.adobe.com
  • Bruchsal testet am 6. Mai sein Starkregen-Frühwarnsystem.
  • Foto: takasu - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Bruchsal (kn) Die Starkregenereignisse im vergangenen Jahr haben erneut verdeutlicht, wie wichtig eine frühzeitige Alarmierung zur Abwehr von Schäden und Schutz von Leib und Leben ist. Die Stadt Bruchsal hat deswegen ein Starkregen-Frühalarmsystem im Einsatz, das Bürger vor rasch und kleinräumig auftretenden Starkregengefahren alarmiert. Die Alarmierung erfolgt in drei Stufen per App, E-Mail, SMS und in der höchsten Stufe mit persönlichem Anruf.

Probealarm am 6. Mai

Die gewonnene Zeit soll nach Angaben der Stadt helfen, Schäden abzuwehren und im Extremfall Schlimmeres zu verhindern. Das Starkregen-Frühalarmsystem steht Bürgern dabei kostenlos zur Verfügung. Zum Test des Starkregen-Frühalarmsystems – FAS – erfolgt am Samstag, 6. Mai, um 11 Uhr, ein Probealarm. Alle im FAS angemeldeten Bürger werden auf die hinterlegte E-Mail-Adresse und Telefonnummer benachrichtigt sowie mit einem persönlichen Anruf mit der Ansage „Starkregenalarm“ informiert. Die Bürger sollten daher prüfen, ob die Daten aktuell sind und ob die Starkregen-App auf dem Handy installiert ist.

Starkregen-App aufs Handy laden

Noch nicht im FAS angemeldete Bürger/-innen können sich über die Starkregen-App registrieren. Dazu ist lediglich die „Starkregen App“ vom App Store für iOS oder Android zu installieren und die Registrierung durchzuführen. Nähere Informationen über das Starkregen-Frühalarmsystem und zum Anmeldevorgang gibt es unter www.starkregen.de.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.