Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Ausflugsziel Hirschgehege: Die stolzen Geweihträger sollen in Sternenfels bald wieder Besucher anziehen. | Foto: Gemeinde Sternenfels

Röhrende Hirsche als Touristenattraktion

Sternenfels (ch) Das seit einiger Zeit verwaiste Hirschgehege in Sternenfels soll wieder zu einer Attraktion für Touristen und Wochenendausflügler werden. Eine Gruppe von engagierten Bürgern schafft derzeit die Voraussetzungen, dass auf dem Gelände am Trinkwaldsee in den nächsten Wochen wieder Geweihträger einziehen können. Das Gehege ist vor allem für Familien interessant, die große Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten wollen“, sagt Henning Wagner. Der Inhaber eines Garten- und...

Brettener Wurzeln: Immer wieder schaut Axel Schmid in seinem Heimatort – hier vor dem Voré-Mahnmal für die Opfer der Kriege in Ruit - vorbei.
2 Bilder

Nach dem Malen zum Soundcheck

(ch) Eine Hinterhofwerkstatt im Karlsruher Westen. Darin kaum mehr als ein Tisch, zwei Stühle, Abstellflächen für Malerzubehör, ein Stapel Bilder an der Wand und der Geruch von Terpentinersatz in der Luft. Hier malt Axel Schmid. Der gebürtige Brettener, aufgewachsen in Ruit und seit geraumer Zeit in Grötzingen ansässig, legt letzte Hand an ein mannshohes Gemälde mit einem endlos langen Titel: „Der allseits beliebte Clown Toddy als clownfrühstückender Clown bei einer Karnevalsveranstaltung.“...

Hans Himmel | Foto: privat

Betriebsratsvorsitzender ans Arbeitsgericht berufen

Der Betriebsratsvorsitzende der Firma Richard Wolf in Knittlingen, Hans Himmer, ist auf Vorschlag der IG Metall Bruchsal-Bretten vom Präsidenten des Landesarbeitsgerichts Baden Württemberg erneut zum ehrenamtlichen Richter am Arbeitsgericht Pforzheim berufen worden. Die Berufung gilt für die Dauer von fünf Jahren. Die Mitwirkung ehrenamtlicher Arbeitsrichter bei der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte ist bedeutungsvoll, weil sie selbst im Berufsleben stehen und die Belange des Betriebs und der...

Sie sind überall: "Smombies" werden Menschen genannt, die immer und überall auf das Display ihres Handys starren und dabei nicht bemerken, was um sie herum geschieht. (Foto © dglimages - fotolia.com)

Die Brettener Woche Kinderecke

Smombie – Jugendwort des Jahres Letzte Woche wurde das Jugendwort des Jahres gewählt: Smombie. Nie gehört? Da geht es euch wie vielen. Es handelt sich nämlich nicht unbedingt um ein Wort, das besonders häufig von Jugendlichen benutzt wird. Wörter für das Jugendwort des Jahres können unter www.jugendwort.de von jedem eingereicht werden. Ab Mitte des Jahres kann dann jeder abstimmen, welches Wort ihm am besten gefällt. Die zehn meistgewählten Wörter werden dann einer Jury vorgelegt, die aus...

Strahlende Preisträger: Die Schülerinnen und Schüler überzeugten die Jury mit völlig verschiedenen Techniken der Bildenden Kunst.
13 Bilder

Sieger des ersten Melanchthon-Kunstwettbewerbes stehen fest

Brettener Schülerinnen und Schüler waren aufgerufen, Arbeiten zum ersten Melanchthon-Kunstwettbewerb einzureichen. Die Siegerehrung fand im Melanchthon-Haus im Beisein vieler Zuschauer und Gäste statt. Bretten. (wh) „Wir sind zum wechselseitigen Gespräch geboren“, die Melanchthon-Schülerpreis Stiftung rief die Brettener Schülerinnen und Schüler auf, zu diesem berühmten Melanchthon-Zitat Bilder einzureichen. Die Stiftung verleiht seit 1996 einen Preis an hervorragende und besonders engagierte...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.