Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Kindergarten feiert „1504“

Kinder führen die Gesichte vom Brettener Hundle auf. Gölshausen. Am 11. Juni von 14 bis 18 Uhr feiert der Evangelische Kindergarten „Zum guten Hirten“ sein Sommerfest unter dem Motto „Bretten Anno 1504“. Und lädt dazu herzlich ein. Kindergarten- und Krippenkinder spielen gemeinsam „Die Geschichte vom Brettener Hundle“. Daran anschließend können sich alle Gäste bei verschiedenen mittelalterlichen Spielen die Zeit vertreiben, oder sich mit Kaffee, Kuchen und Wurst sowie am reichhaltigen...

Naturfreunde auf dem Graf-Rhena-Weg

Während der Wanderung ist eine Einkehr in Etzenrot vorgesehen. Bretten. Die Naturfreunde Bretten unternehmen am Sonntag, 22.Mai, eine Wanderung auf dem Graf-Rhena-Weg von Marxzell nach Etzenrot. Eine Einkehr ist in der Kochmühle in Etzenrot vorgesehen. Die Wanderzeit beträgt etwa zwei Stunden. Abfahrt ist um 9.20 Uhr am Bahnhof Bretten. Die Wanderung wird von Heidrun und Gerd Schönbeck geführt.

Jugendgottesdienst „Leicht entflammbar“

Die Jugendfeuerwehr und das evangelische Jugendwerk veranstalten einen Jugendgottesdienst. Dürrenbüchig. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr feiern die Evangelischen Kirchengemeinden Diedelsheim und Dürrenbüchig sowie das Evangelische Jugendwerk Bretten-Bruchsal am Sonntag, 29.Mai, um 10 Uhr, am Dorfteich in Dürrenbüchig einen Jugendgottesdienst unter den Motto „Leicht entflammbar – 112, ich bin dabei!“. Pfarrer Rolf Weiß, Bezirksjugendreferent Wolfgang Kahler und Jugendliche der Jugendfeuerwehr...

Foto: SSG

Schlosserlebnistag in der Residenz

Zum sechsten Mal laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu ihrem landesweiten Schlosserlebnistag ein. So auch in Bruchsal, das nicht nur eine sehenswerte Schlossanlage samt prunkvoller Innenausstattung, sondern mit dem Deutschen Musikautomaten-Museum (DMM) und dem Städtischen Museum noch zwei weitere vielbesuchte Einrichtungen besitzt. Entsprechend werden die drei im Bruchsaler Schloss ansässigen Einrichtungen auch beim sechsten Schlosserlebnistag wieder zusammenarbeiten...

Junge Mitglieder gesucht

Bei der Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins wurde besonders auf ein Problem hingewiesen, das viele Vereine haben: Die Überalterung der Mitglieder.< Walzbachtal. Die leitende Vorsitzende der Landfrauen Jöhlingen, Christa Würtz, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Im Anschluss berichtete Gaby Wießler, Schriftführerin, detailliert über das vergangene Vereinsjahr. Die von ihr erstellte Statistik zeigte, dass dringend junge Neuzugänge der Überalterung des Vereins entgegen wirken...

NABU: Vogelzählaktion für Groß & Klein

Bei der großen Zählaktion sind Naturfreunde dazu aufgerufen, eine Stunde lang, die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. Pforzheim (pm) Vom 13. bis 15. Mai findet zum zwölften Mal die bundesweite „Stunde der Gartenvögel“ statt: NABU und NAJU sowie sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu...

Cassandra Steen kommt nach Bretten. | Foto: Universal Music

Cassandra Steen kommt nach Bretten

Die Echo-Preisträgerin wird am 3. Dezember im Zuge des überregionalen Kulturprojekts des Sängerbundes Rinklingen in die Melanchton-Stadt kommen. Bretten (pm) „A Night of Joy“ heißt es bald in Bretten. Für das überregionale Kulturprojekt des Sängerbundes Rinklingen und der Stadt Bretten konnten der künstlerische Leiter Bernd Neuschl und Kulturamtsleiter Bernhard Feineisen die Echo-Preisträgerin Cassandra Steen und die Junge Süddeutsche Philharmonie gewinnen. Unter dem Motto „Klassik trifft Pop“...

Sabotage an Pumpenanlage des Hühnerlochwehrs

Am Hühnerlochwehr in der Pfinz bei Grötzingen haben Unbekannte die Pumpenanlage sabotiert. Als Folge der Manipulation musste die Pumpe kurzzeitig außer Betrieb genommen werden. Grötzingen (pm) Der Wasserspiegel der Pfinz wird bei Grötzingen durch das sogenannte Hühnerlochwehr geregelt. Dieses Wehr wird gerade jetzt dringend benötigt, da für die Sanierungsarbeiten an der Lutherplatzbrücke der Wasserspiegel des Flusses abgesenkt werden muss. Die Wasserzufuhr zur Pfinz wird dabei während der...

Pascal Sommer, Paul Faller, Noah Hilpp, Silas Bauer und Gianluca Panzer zeigten an der Trompete ihr Können, begleitet von Marc Bühler. | Foto: MV Zaisenhausen

Zaisenhausener Bläserjugend erfreut Mutterherzen

(bere) Mit einem musikalischen Blumenstrauß voller Vielfalt und Harmonie warteten die Nachwuchsmusiker und -musikerinnen des Musikvereins Zaisenhausen zum Muttertag auf. In der evangelischen Kirche, die dankenswerter Weise von der Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt wurde, begrüßte Catrin Nies die zahlreich erschienenen Besucher. Hauptsächlich den Müttern war das abwechslungsreiche Programm gewidmet, aber auch die männlichen Besucher waren gern gesehene Gäste. Positive Zusammenarbeit von...

Bandleader Bernhard Pfaus schafft es immer wieder, alles aus den jungen Musikern herauszuholen. | Foto: MGB

Big Bands des MGB zünden wahres „Feuerwerk“

Sommer 2015, etliche Abiturienten verlassen das MGB und hinterlassen vor allem in der Big Band eine riesige Lücke. Wie soll man diese entsetzliche Lücke füllen, wie soll das bis zu den nächsten Konzerten kompensiert werden, was an Können und Erfahrung verloren geht? Seit 28 Jahren stellt sich Bernhard Pfaus als Bandleader dieser Herausforderung und jedes Jahr fragt man sich, wie das möglich ist, das Niveau zu halten, wenn nicht gar zu toppen. Unter dem Arbeitstitel „Neustart“ standen die...

Günter Kolb erklärt und führt vor, wie es geht
2 Bilder

Bäume veredeln ist Königsdisziplin

Es ist einfach super, wenn man das Veredeln beherrscht. Manchmal trägt ein Baum nicht die gewünschte Sorte, dann kann man dafür sorgen, dass sich dieses ändert. Auf dem Gelände des Obstsortenparadieses in Gölshausen standen mehrere Bäume zum Veredeln an. Am vergangenen Samstag war es soweit, der richtige Zeitpunkt war gekommen. Veredeln ist keine Kunst und schon gar keine Erfindung der Neuzeit, gilt jedoch auch als Königsdisziplin, auf jeden Fall gilt es, ein paar wichtige Dinge zu beachten....

KA-Wlan jetzt auch auf Rathausplatz Grötzingen

Seit Anfang Mai gibt es rund um den Rathausplatz kostenlosen Internetzugang Grötzingen (pm) Der kostenlose Internetzugang KA-Wlan ist ab sofort auch rund um den Rathausplatz in Grötzingen verfügbar. Wer sich auf dem Rathausplatz, im Wartebereich des Service- und Bürgerbüros oder in der Begegnungsstätte Grötzingen in das drahtlose Netz einwählt, muss sich einmalig registrieren und kann dann zeitlich unbegrenzt und gratis surfen. Finanziert hat den Anschluss an den Zugangspunkt die Ortsverwaltung...

Landkreis auch 2015 BSE-, TSE- und Trichinenfrei

Das Amt für Veterinärwesen hat seinen Bericht zur Fleischhygiene 2015 vorgestellt. Mit einem positiven Ergebnis. Landkreis Karlsruhe (pm) Wer im Landkreis Karlsruhe gerne mal zu einem Steak oder einer Wurst greift, der kann dies auch weiterhin mit einem guten Gewissen tun. Dies geht aus dem Jahresbericht Fleischhygiene 2015 des Amts für Veterinärwesen hervor, der von den sieben amtlichen Tierärzten sowie drei amtlichen Fachassistenten zusammengestellt wird. So wurden im vergangenen Jahr bei...

Bei seiner erstmaligen Teilnahme bei der Prämierung von Obstbränden des Verbandes Badischer Klein-und Obstbrenner errang der Untergrombacher Brennmeister
Harald Lauber auf Anhieb mehrere Gold- und Silbermedaillen und darf sich aufgrund seiner erreichten Punktzahl zu dem Drittel der besten badischen Brennbetriebe zählen. | Foto: Klaus Kehrwecker

Erfolgreicher Brennmeister aus Untergrombach

Der Brennmeister Harald Lauber konnte bei der Prämierung des Verbands Badischer Klein- und Obstbrenner einige Medaillen für seine Destillate und Brände erringen. Untergrombach/Sasbachwalden (kk) Er kam, sah – und schenkte ein: der Untergrombacher Harald Lauber, einziger staatlich geprüfter Landwirtschaftlicher Brennmeister für Obst-Destillate im Landkreis Karlsruhe, nahm erstmals an einer Prämierung von Obstbränden teil – und war auch auf Anhieb erfolgreich. Der Verband Badischer Klein- und...

Die zwei „Schlabbergoschen“ putzten zunächst den Spielort und die Bühne mit Besen und Staubwedel.

Erfolgreiche Kulturtage in Oberderdingen

Krimi, Schlabbergoschen und Kunst an der Plakatwand sorgten für ein abwechslungsreiches Kulturwochenende Oberderdingen (pm) Die Kulturtage Artinside bescherten Oberderdingen vier Tage lang ein bunt gemischtes Kulturprogramm. Gestartet wurde die Artinside im Aschingerhaus mit „Tangopackung: Bilderdemokratie in Musik, Tat und Bild“. Säulen der Veranstaltung waren die ebenfalls im Aschingerhaus stattfindende Ausstellung „Wertsachen“ von Rosemarie Vollmer und eine geballte Ladung Tangomusik, die...

Kopingfamilie und CDU-Senioren-Union waren zu Besuch im Gasometer in Pforzheim

Bretten. (E) Gemeinsam unternahmen die Kolpingfamilie Bretten und die CDU-Senioren-Union Bretten eine Exkursion nach Pforzheim und besichtigten das Gasometer mit einer Panorama 360 Grad - Ausstellung über das antike Rom. Geführt wurde die Gruppe von Marion Bernauer, die die Geschichte des Gasometers erläuterte. Auch über die Geschichte des alten Roms unter Kaiser Konstantin im Jahre 312 erfuhren die Gäste viele Einzelheiten.

Summer-Rock des Königsbacher Motorsportclubs

(rol) Ordentlich Musik auf die Ohren gibt es am kommenden Samstag, 7. Mai, beim Summer-Rock des Königsbacher Motorsportclubs. In der SVK-Halle beim Sportgelände Plötzer sorgen die beiden Bands „Red Heat“ und „Backscratchers Supernail“ ab 20 Uhr für satte Bässe und harte Gitarrenriffs. Einlass ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. Den Erlös der Veranstaltung spendet der Motorsportclub auch in diesem Jahr zu Gunsten der Arbeitsgemeinschaft „Recife“, die sich in der gleichnamigen...

Wer zwitschert denn da? Auf der Führung mit Ulrich Weiß konnten die Kinder so manch gefiederten Sänger entdecken. | Foto: Erdgas Südwest
2 Bilder

Welche Vögel sind schon da?

Der Kindergarten aus Kraichtal-Oberöwisheim ist mit dem Naturschutzbund Kraichtal und der Erdgas Südwest auf Entdeckungstour in die Natur gegangen. Kraichtal (mm) Der Frühling zieht langsam wieder in unsere Gefilde ein, und mit ihm verschaffen sich auch wieder immer mehr Vögel Gehör. Höchste Zeit also, die Piepmätze auch einmal „persönlich“ kennenzulernen. Bei einer Vogelstimmenführung des evangelischen Kindergartens Kraichtal-Oberöwisheim mit Ulrich Weiß vom Naturschutzbund Kraichtal und...

Ein Elternabend als Konzert

Dirk Knauer, ein „Kinderliedermacher“ begeistert Erwachsene Flehingen Seit mehr als drei Dekaden steht Dirk Knauer nun regelmäßig auf der Bühne. Eine Premiere feierte er dennoch am vergangenen Wochenende, da der Singer und Songwriter diesmal ganz alleine ohne den üblichen Begleitchor und ohne Band im Flehinger Schloss auftrat. Und auch das Repertoire war anders als gewohnt: Lieder für Erwachsene, mal frech und fröhlich, mal melancholisch und nachdenklich und einer besonderen privaten Situation...

Frauenselbsthilfe nach Krebs

Bretten. Die „Frauenselbsthilfe nach Krebs“ trifft sich am Montag, 9. Mai, 18 Uhr, im Gemeindezentrum der Stiftskirche. Thema: "Wir sprechen über uns und unsere Gruppe und planen neue Programmpunkte."

Erfolge beim Kleintierzüchter Kreisverband Bretten

Traugott Sailer vom Kleintierzuchtverein Gondelsheim wurde in Dortmund mit seiner Rasse `Spanier` Deutscher Meister. Bei der Jugend wurde Björn Dominik Riedelbauch Deutscher Jugendmeister mit seinem `Zwerg Spanier`. Bei der Landesschau konnte Herbert Albrecht aus Ötisheim vom Verein C 17 Bretten gleich zwei Landesmeister-Titel erreichen. Er wurde Süddeutscher und Badischer Meister mit seinen Zwerg-Reichshühnern. Zudem bekam er den Ministerehrenpreis überreicht. Edeltraud Kulczynski aus...

Sinsheimer können mit ihrem OB auf Radtour gehen.

Mit dem Oberbürgermeister auf Radtour

Radfahrbegeisterte Sinsheimer können am 25. Juni zu einer Tour mit Oberbürgermeister Jörg Albrecht aufbrechen. Sinsheim (pm) Wer seinen Oberbürgermeister schon immer mal schwitzen sehen wollte, kann dies vielleicht bei einer Mountainbike-Tour rund um Sinsheim erleben. Denn der OB der Stadt, Jörg Albrecht, lädt alle radelnden Sinsheimer zur gemeinsamen Radtour ein. Start der öffentlichen Tour, die über eine Distanz von 50 Kilometern führen wird, ist am Samstag, 25. Juni, 11 Uhr, am Sinsheimer...

Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins

Obergrombach (kk) Der Obst und Gartenbauverein Obergrombach hat seine Jahreshauptversammlung erneut in der eigenen Vereinshalle veranstaltet. Dort folgte nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Werner Kropp der Bericht von Schriftführerin Claudia Kropp. Sie erinnerte an die Blütenwanderung, das Vatertags- sowie das Lichterfest und die Adventsfeier. Zudem wurden Schnittkurse organisiert und zusammen mit dem Heimatverein auf dem Hickberg eine Obstbaum-Pflanzaktion gestartet. Nach dem Bericht...

Die Geehrten des VDK-Ortsverbands Obergrombach | Foto: kk

Hauptversammlung des VdK-Ortsverbands

Der Vorstand des Ortsverbands Obergrombach wurde auf der Jahreshauptversammlung einstimmig entlastet. Obergrombach (kk) Auf der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsvereins Obergrombach konnte Vorsitzender Wolfgang Baumgärtner viele Mitglieder begrüßen. Schriftführerin Renate Weber erinnerte auf der Versammlung unter anderem an die Ausflüge in den Europapark Rust und zum „Blühenden Barock“ des Schlosses Ludwigsburg samt Kürbis-Ausstellung sowie an die Adventsfeier. Über Einnahmen und Ausgaben...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.