Pflanzaktion im NaturErlebnisBad Flehingen
Förderverein "77plus" setzt 57 Felsenbirnen

Das Gärtnerteam nach getaner Arbeit im Naturerlebnisbad Flehingen.
3Bilder
  • Das Gärtnerteam nach getaner Arbeit im Naturerlebnisbad Flehingen.
  • hochgeladen von Ute Antoni

Oberderdingen-Flehingen (ua) Die Rasenseite zum Parkplatz war schon immer eine Problemzone im NaturErlebnisBad Flehingen. Steine und extreme Unebenheit machten das Rasenmähen hier zu einer Tortur. Zusammen mit dem Landschaftsgärtner Roman Weibert aus Gochsheim beschloss der Förderverein "77plus - unser Bad soll älter werden" dieses Problem zu lösen und gleichzeitig einen zukünftigen Sichtschutz zum Parkplatz zu  schaffen.

Felsenbirnen sind der neue Trend

Weibert brachte die Idee und das Know-How mit, Michael Blankenhorn und Ute Antoni, beide Vorstände des Vereins, die Zeit, ihn dabei zu unterstützen. Felsenbirnen sind der neue Trend. Sie sind robust, pflegeleicht, eine Bienenweide vor der Badesaison und die kleinen, circa 1,5 Zentimeter großen Früchte kann man essen. Sie bleiben am Stock hängen und vertrocknen, wenn sie nicht geerntet werden. Hier ist angedacht, dass die süß-sauren Früchte den Badegästen zum Naschen zu Verfügung stehen. Aber das ist noch Zukunftsmusik, erst müssen die Pflanzen einmal wachsen.

Felsenbirnen und Kiwis

Auf einer Länge von 30 Metern wurde die Erde dafür präpariert, Unkraut wurde abgetragen und eine dicke Schicht aus Pferdemist, Sägespänen und Pflanzerde ausgebracht. Danach wurden die 30 Zentimeter großen Pflanzen, die einmal eine Hecke von zwei Metern Höhe bilden sollen, fein säuberlich in die Pflanzlöcher gesetzt. Ein Tröpfchen Schlauch zur Bewässerung durfte nicht fehlen. Zum Abschluss wurde die Erde zur Dämmung des Unkrauts mit Folie abgedeckt und mit Rindenmulch überzogen. Entlang der folgenden Zaunseite wurden über 20 Meter die gleichen Erdarbeiten vorgenommen und Kiwis zur Begrünung des Zaunes gepflanzt. Jetzt müssen die Pflanzen nur noch wachsen und den Badegästen viel Freude bereiten.

Das Gärtnerteam nach getaner Arbeit im Naturerlebnisbad Flehingen.
Autor:

Ute Antoni aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.