"Musikland Baden-Württemberg geht durch ein tiefes Tal"
Landesmusikrat: «Die schlimmen Zahlen werden noch kommen»

Die meisten Chöre - wie hier der Männergesangverein Neibsheim - leiden unter den Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt.  | Foto: ger
  • Die meisten Chöre - wie hier der Männergesangverein Neibsheim - leiden unter den Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt.
  • Foto: ger
  • hochgeladen von Kraichgau News

Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw)  Der Landesmusikrat Baden-Württemberg prognostiziert düstere Aussichten für die Branche wegen Corona. «Manche Veranstalter werden dieses Jahr noch überleben, aber ein zweites Jahr werden selbst die finanziell gut situierten unter ihnen nicht stemmen können», sagte Präsident Hermann Wilske der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten» (Freitag). «Die schlimmen Zahlen werden noch kommen.» Erst wenn valide Zahlen vorliegen, könne das Gremium mit Sitz in Karlsruhe aber konkrete Dinge fordern und Ideen einbringen.

"Chorszene muss wieder bei null anfangen"

«Das Musikland Baden-Württemberg geht durch ein tiefes Tal, und die Talsohle ist nicht absehbar», sagte Wilske weiter. Viele Chorsänger beispielsweise seien nicht zum Singen im Freien gekommen. Gerade ältere hätten sich nicht getraut, an den Proben teilzunehmen. «Die Chorszene wird in vielen Bereichen wieder bei null anfangen müssen.»

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.