Prunksitzung des TV Wössingen
![Beste Unterhaltung bei den Prunksitzungen des TV Wössingen. | Foto: Benjamin Morlock](https://media04.kraichgau.news/article/2017/02/27/2/56542_L.jpg?1561257430)
- Beste Unterhaltung bei den Prunksitzungen des TV Wössingen.
- Foto: Benjamin Morlock
- hochgeladen von Christian Schweizer
Abwechslungsreich und auf höchstem Niveau: die Prunksitzungen des TV Wössingen begeisterten die Narrenschar.
Wössingen (bm) Am Faschingsfreitag und -samstag hatte der TV Wössingen traditionell zu seinen beliebten Prunksitzungen eingeladen. Mit zwei grandiosen Veranstaltungen verzauberte der TVW dabei die vielen Zuschauer und präsentierte große Unterhaltung. Nachdem die Tanzgarde den Abend charmant wie immer eröffnet hatte, rief Sitzungspräsident Karsten Matt den „Grenzgänger“ Benjamin Morlock auf die Bühne. Mit einigen humorgeladenen Anekdoten aus seinem Leben stimmte er die Narrenschar dann auf einen spannenden Abend ein. Im Anschluss stürmten die „singenden Mondspritzer“ die Bühne. Mit feinen Melodien und tollen Texten ließen sie die Stimmung weiter steigen. Die Tanzgruppe um Trainerin „Geli“ Mücke faszinierte mit einem famosen Auftritt zu Jessie J’s „Masterpiece“ das närrische Publikum.
Sport, Gesellschaft und Politik bekamen stilsicher ihr Fett weg
Wer bis dahin noch nicht bester Laune war, durfte sich auf die bunte Show der Doppeldribbler freuen. Mit den witzigen „Doppeldribbler-Nachrichten“, Alex Korb als Udo Lindenberg und dem „Deadly-Medley“ konnte die Truppe auch dieses Jahr wieder überzeugen. Der „Wössinger Till“ haute, gewohnt wortgewandt, ordentlich auf den Putz. Sport, Gesellschaft und Politik bekamen stilsicher ihr Fett weg. Im Anschluss gab es wieder was fürs Auge: Zum ersten Mal beim Wössinger Fasching waren die Wettkampfturner des TVW. Ihre akrobatische „Schlumpfen-Show“ war ein Hingucker auf allerhöchstem Niveau. Mit einem weiteren Novum ging es dann in die Stimmungsrunde: Schunkeln war gestern, „live ist live“ dachten sich „el Presidente“ Dany Veit und Markus „Roddy“ Rothweiler und machten mit ihrer Karaoke-Nummer die Stimmungsrunde zur echten Partybombe.
"Allen Wohl und niemand weh, Fasenacht beim TVW!"
Im Anschluss war es wieder an der Tanzgruppe, die dieses Mal unter der Leitung von Meli Weiß einen heißen Ritt auf die Bühne wirbelten. Ein Highlight waren auch in diesem Jahr die Gebrüder Kinsch, die als Bobbes und Bobbes das Publikum zum Toben brachten. Als dann die Borzelbehmler mit ihrer Playbackshow die Halle rockten, kochte die Stimmung fast über. Die Jungs schafften es mal wieder mit den richtigen Hits die Leute auf die Tische zu bringen. Zum Abschluss zeigte die Tanzgruppe um Chefin Angelika Mücke nochmals ihr ganzes Können und entführte das Publikum zu den Klängen von „Candyman“ in die Zeiten des Rock’n’Rolls. Die Gölshäuser „Kraut-Scheißer-Gugge“ bescherten der Veranstaltung dann ein würdiges Ende. Zum Abschluss stimmte die ganze Halle noch das „Walzbachtälchen“ an. Bis in die frühen Morgenstunden wurde dann weiter getanzt, gesungen und gelacht. Getreu dem Motto der Wössinger Fasnacht: "Allen Wohl und niemand weh, Fasenacht beim TVW!"
Autor:Christian Schweizer aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.