Weihnachtsmarkt in Oberderdingen: Grußwort des Bürgermeisters Thomas Nowitzki
![Foto: Stadt Oberderdingen](https://media04.kraichgau.news/article/2016/11/28/3/42343_L.jpg?1559540286)
- Foto: Stadt Oberderdingen
- hochgeladen von Havva Keskin
Verehrte Besucher, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 3. und 4. Dezember ist es wieder soweit. Ich lade Sie recht herzlich in den historischen Ortskern von Oberderdingen zu unserem traditionell am 2. Adventswochenende stattfindenden Oberderdinger Weihnachtsmarkt ein. Erleben Sie einen gemütlichen Bummel zwischen den zahlreichen, liebevoll dekorierten Ständen auf dem Marktplatz und im Amthof. Auch der große Gewölbekeller des Gemeindehauses ist an diesen beiden Tagen für Sie geöffnet.
Selbstverständlich ist mit einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auf der Marktplatzbühne gibt es ein buntes Programm gestaltet durch die Oberderdinger Kindergärten, Schulen, Musikschulen und Vereine. Auch der Nikolaus lässt dieses Jahr wieder Kinderaugen strahlen, denn er wird an beiden Tagen kleine Geschenke an die Kinder verteilen. Die Evangelische Kirchengemeinde bietet am Samstag ein offenes Adventsliedersingen in der Laurentiuskirche im Amthof an.
Einer der Höhepunkte ist am Sonntag die Premiere der Ausstellung „Malerei und Skulpturen“ mit den Werken des überregional bekannten Künstlers Willi Gilli in der erweiterten Galerie im Aschingerhaus. Die Vernissage findet um 11 Uhr statt. Das Aschingerhaus ist an diesem Tag bis 17 Uhr geöffnet.
Fester Bestandteil zum Ausklang unseres Weihnachtsmarktes ist das traditionelle vorweihnachtliche Trompeten- und Orgelkonzert mit Marc Bühler und Timo Handschuh in der Laurentiuskirche im Amthof.
Mein Dank geht an alle Beteiligten, die auch dieses Jahr den Weihnachtsmarkt mit Leben erfüllen. Genießen Sie die besondere Atmosphäre unserer weihnachtlich beleuchteten Amthofsilhouette!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ich wünsche Ihnen eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.
Ihr
Thomas Nowitzki
Bürgermeister
Autor:Havva Keskin aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.