TRD mobil News im TRD-Pressedienst
PBW-Förderung der Nachhaltigkeit durch Baum-Pflanz-Aktion

Im Rahmen einer Baum-Pflanz-Aktion konnten E-Auto-Fahrer ihre Umweltbilanz optimieren. | Foto:  Quelle: Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg (PBW)
2Bilder
  • Im Rahmen einer Baum-Pflanz-Aktion konnten E-Auto-Fahrer ihre Umweltbilanz optimieren.
  • Foto: Quelle: Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg (PBW)
  • hochgeladen von Heinz Stanelle

(TRD/BNP) Die Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg (PBW) hat kürzlich eine erfolgreiche Baum-Pflanz-Aktion abgeschlossen, die einen signifikanten Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz leisten soll. Mit dieser Aktion bietet der Parkraumdienstleister E-Auto-Fahrern die Möglichkeit, ihre Klimabilanz weiter zu verbessern. Pro 200 kWh Strom, die an den Ladepunkten von PBW geladen wurden, pflanzte das Unternehmen einen neuen Baum.

E-Auto-Fahrer leisten durch ihre Entscheidung für Elektromobilität bereits einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Laut einer Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung (Ifeu) in Heidelberg sind Elektrofahrzeuge in der Gesamtbilanz etwa 40 Prozent klimafreundlicher als Autos mit Benzinmotor. Im Rahmen der Baum-Pflanz-Aktion konnten E-Auto-Fahrer ihre Umweltbilanz zusätzlich optimieren. Insgesamt wurden im Aktionszeitraum ca. 50.000 kWh geladen, was zur Pflanzung von 250 neuen Bäumen führte.

Die Baum-Pflanz-Aktion fand in Waldshut-Tiengen in Baden-Württemberg statt, wobei der Dienstleister mit dem Partner PLANT-MY-TREE zusammenarbeitete. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PBW pflanzten gemeinsam die ersten 20 Bäume, während die restlichen 230 Bäume mit maschineller Unterstützung von PLANT-MY-TREE gepflanzt wurden. Diese Initiative unterstreicht das Engagement von PBW, die Elektromobilität zu fördern und gleichzeitig zur Nachhaltigkeit beizutragen.

Anja Müller, Geschäftsführerin der PBW, erklärte: „Die Baum-Pflanz-Aktion steht im Einklang mit unserem Bestreben, die E-Mobilität zu fördern und gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. Durch die Pflanzaktion sorgen wir dafür, dass die Städte grüner und lebenswerter werden.“

Die PBW betreibt über 1.200 Ladepunkte in Baden-Württemberg, die zu 100 Prozent Strom aus regenerativen Energieträgern nutzen. Mit 177 Standorten und mehr als 1.200 Ladepunkten ist PBW Marktführer im Bereich Ladeinfrastruktur. Der Dienstleister für Parkräume entwickelt innovative, zukunftsfähige Parklösungen, die als bedürfnisorientierte Mobility Hubs Parken nachhaltiger machen.


TRD Pressedienst

Ratgeber und Leserservice

Im Rahmen einer Baum-Pflanz-Aktion konnten E-Auto-Fahrer ihre Umweltbilanz optimieren. | Foto:  Quelle: Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg (PBW)
Der Dienstleister für Parkräume entwickelt innovative, zukunftsfähige Parklösungen, die als bedürfnisorientierte Mobility Hubs Parken nachhaltiger machen.  | Foto: Quelle: Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg (PBW)
Autor:

Heinz Stanelle aus Region

Webseite von Heinz Stanelle
Heinz Stanelle auf X (vormals Twitter)
Heinz Stanelle auf LinkedIn
Heinz Stanelle auf Xing

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.