Nach Überschwemmungen
Bundeswehr hilft beim Aufräumen nach Hochwasser in Bruchsal

In der Nacht zu Mittwoch standen Teile Bruchsals unter Wasser. (Archivbild) | Foto: Rene Priebe/pr-video/dpa
  • In der Nacht zu Mittwoch standen Teile Bruchsals unter Wasser. (Archivbild)
  • Foto: Rene Priebe/pr-video/dpa
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Bruchsal (dpa/lsw) Die Bundeswehr hilft bei den Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe). Rund 70 Soldaten mit Lastwagen sind laut einer Sprecherin der Stadt vor Ort, um beim Abtransport von Schlamm und Sperrmüll zu unterstützen. Auch Mitarbeitende des Baubetriebshofes und viele ehrenamtliche Kräfte seien im Einsatz. «Die Aufräumarbeiten laufen nach wie vor auf Hochtouren», teilte die Stadt mit.

Wasserstand mehr als 2 Meter

Starkregen hatte die Saalbach in der Nacht zum Mittwoch in kürzester Zeit massiv anschwellen und über die Ufer treten lassen. Laut Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg erreichte der Wasserstand am Pegel Bruchsal in der Spitze mehr als 2,13 Meter - und lag damit über dem Wert für ein 100-jährliches Hochwasser (2,10 Meter). Ganze Ortsteile standen plötzlich unter Wasser, Straßen und Keller wurden geflutet.

Stromversorgung in Bruchsal

Seit Freitagabend seien alle Straßen wieder mit Strom versorgt, sagte die Stadtsprecherin. In manchen Häusern sei allerdings die Elektrik kaputt oder die Keller seien noch so feucht, dass ein Anschluss an die Stromversorgung zu riskant wäre. Bei einzelnen betroffenen Gebäuden setze man auf Nachbarschaftshilfe, sagte die Sprecherin. Wo mehrere Häuser nebeneinander betroffen sind, seien Verteiler aufgestellt worden, von denen mit Verlängerungskabeln Strom bezogen werden könne. Auch zwei Notfalltreffpunkte seien besetzt.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.