Elektrofahrzeuge an drei Ladestationen
E-Carsharing von "deer" ab 2. Mai in Knittlingen verfügbar

- Symbolfoto
- Foto: MclittleStock - stock.adobe.com
- hochgeladen von Havva Keskin
Knittlingen (red) Ab dem 2. Mai können alle in einer App registrierten Bürgerinnen und Bürger mit einer Ladesäule in Knittlingen die mobile Freiheit des E-Carsharing-Anbieters "deer" genießen. Die neuen Elektrofahrzeuge an den Ladestationen Parkstraße 2 (bei der Dr. Johannes-Faust-Schule), Seewiesenstraße (in Freudenstein-Hohenklingen bei der Weißachtalhalle) und Friedhofstraße 6 (Kleinvillars) können von Kunden per App für den gewünschten Zeitraum reserviert und gebucht werden. Die kostenlose Registrierung erfolgt über die App „deer ecarsharing“ oder über das Buchungsportal www.deer-carsharing.de/registrieren. Nach Verifizierung des Führerscheins wird die Nutzung freigeschaltet. Jede Fahrt im Stunden-, Tages- oder Wochenendtarif kann innerhalb des deer-Mobilitätsnetzes an jeder der über 400 Stationen in mehr als 200 Gemeinden begonnen und beendet werden. Damit sind auch Einwegfahrten möglich. Darüber hinaus verfügt das "deer"-Mobilitätsnetz über Stationen an den Flughäfen Frankfurt, Karlsruhe/Baden-Baden und Stuttgart.
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.