"ÖPNV-Ausbau fordert erhebliche Mittel"
Hermann: Sondervermögen auch für Klimaschutz und Bahn

Verkehrsminister Winfried Hermann fordert ein Sondervermögen auch für Klimaschutz und Bahn. | Foto: Sebastian Berger
  • Verkehrsminister Winfried Hermann fordert ein Sondervermögen auch für Klimaschutz und Bahn.
  • Foto: Sebastian Berger
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Heilbronn (dpa/lsw) Der Bund sollte aus Sicht des baden-württembergischen Verkehrsministers für mehr Klimaschutz und für die Deutsche Bahn ebenfalls mithilfe sogenannter Sondervermögen zusätzliches Geld lockermachen. "Für die 100 Milliarden Euro teure Modernisierung der Bundeswehr wurde ja ein Sondervermögen eingeführt, damit die Schuldenbremse umgangen werden kann", sagte sagte Winfried Hermann (Grüne) der "Heilbronner Stimme" und dem "Südkurier" (Samstag). "Ein solches Sondervermögen bräuchten wir auch für den Klimaschutz oder für die Sanierung der Deutschen Bahn."

"Ausbau fordert erhebliche Mittel"

Wenn bis zum Jahr 2030 im Vergleich zu 2010 doppelt so viele Fahrgäste den öffentlichen Nahverkehr nutzen sollen, gehe das nicht mit der gleichen Zahl an Bahnen und Bussen, argumentierte der Minister. "Der Ausbau des Angebots erfordert erhebliche Mittel."

Sondervermögen soll im Grundgesetz verankert werden

Das Sondervermögen für die Bundeswehr soll nach dem Willen von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) im Grundgesetz verankert werden, wozu eine Zwei-Drittel-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat erforderlich ist. "Es ist keine Option, für die Bundeswehr die Schuldenbremse mit einfacher Mehrheit zu umgehen", hatte Lindner vor wenigen Tagen der Deutschen Presse-Agentur gesagt. Das wäre möglich, wenn eine Notsituation in Deutschland erklärt wird. Er habe eigens ein Sondervermögen im Grundgesetz vorgeschlagen, sagte Lindner weiter, damit der Charakter der Schuldenbremse selbst intakt bleibe.

Autor:

Christian Schweizer aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.