Leitfaden für den Öffentlichen Dienst
Verfassungsschutz informiert über "Reichsbürger"

Stuttgart (dpa/lsw) Sie lehnen die Bundesrepublik als Staat ab oder rufen ihren eigenen aus, widersetzen sich den aus ihrer Sicht illegitimen Staatsorganen und sind teils bewaffnet: Der Umgang mit "Reichsbürgern" oder "Selbstverwaltern" ist für Beschäftigte im öffentlichen Dienst nicht immer einfach. Eine neue am Freitag in Stuttgart veröffentlichte Broschüre des baden-württembergischen Verfassungsschutzes informiert die Mitarbeiter von Behörden und Gerichten über das Thema und gibt Empfehlungen, wie die Mitarbeiter reagieren sollten.

"Reichsbürger" und "Selbstverwalter"

Verfassungsschutzpräsidentin Beate Bube sagte: "Beschäftigte in Rathäusern, Landratsämtern oder bei den Gerichten erhalten teils seitenlange Schreiben mit unsachlichem Inhalt, sind mit oftmals absurden Forderungen nach Schadenersatz konfrontiert oder werden gar persönlich beleidigt oder bedroht." "Reichsbürger" und "Selbstverwalter" werden seit Ende 2016 von den Verfassungsschutzbehörden der Länder und vom Bund beobachtet. Im Südwesten werden der extremistischen Szene 3.200 Personen zugerechnet. In Deutschland sollen es rund 19.000 Menschen sein.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.