Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Soziales & Bildung
Protagonisten | Foto: Doris Lotsch.
10 Bilder

„Bewahrer alter Kulturgüter“ wieder in Aktion
Alter Wasserhochbehälter Wössingen im Fokus

Walzbachtal-Wössingen. Es ist inzwischen nahezu einhundert Jahre her, dass Wössingen eine eigene, zuverlässige Wasserversorgung bekam. Dazu gibt es Berichte vom Jahr 1928 als in Wössingen aus diesem Anlass eine zünftige Einweihungsfeier stattfand. Eine große Rolle spielten dabei die Pumpstation in der Seestraße und der Hochbehälter am Herdweg. Inzwischen gibt es längst Nachfolger der beiden Bauwerke und die alten Gebäude sind ein wenig zu „Lost Places“, also verlassenen Plätzen geworden....

Politik & Wirtschaft
Blick von oben: Das KIZE Maulbronn wird bei laufendem Betrieb modernisiert und erweitert. | Foto: kuna
4 Bilder

Sanierung und Erweiterung des KIZE Maulbronn
Modernisierte Kinderklinik nimmt Gestalt an

Maulbronn (kuna) Noch gleicht das Kinderzentrum (KIZE) Maulbronn auf dem ersten Blick einer Baustelle: Ein großer Kran begrüßt Besucher am Eingangsbereich und zahlreiche Handwerker wuseln um das Gebäude herum. Doch nach fast fünf Jahren Bauzeit ist die Fertigstellung der Modernisierung und Erweiterung in greifbare Nähe gerückt. Im Frühjahr 2025 soll der Umbau der Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie abgeschlossen sein. Ermöglicht wurde das vor allem durch Spenden und Fördergelder....

Blaulicht
Die K3501 wird in mehreren Teilabschnitten zwischen Untergrombach und Obergrombach sowie zwischen Obergrombach und Gondelsheim vollgesperrt.  | Foto: Thomas Söllner – stock.adobe.com
2 Bilder

In mehreren Teilabschnitten
K3501 bei Bruchsal wird ab 26. Oktober vollgesperrt

Bruchsal/Gondelsheim (red) Die Kreisstraße 3501 wird ab Samstag, 26. Oktober, in mehreren Teilabschnitten zwischen den Bruchsaler Stadtteilen Untergrombach und Obergrombach sowie zwischen Obergrombach und Gondelsheim vollgesperrt. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Grund sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke. Die Arbeiten enden laut Pressestelle der Stadt Bruchsal am 26. November. Sanierung beginnt ab UntergrombachDie Baustelle beginnt laut Stadt Bruchsal mit der Fahnbahnsanierung...

Freizeit & Kultur

Tag des offenen Denkmals in Oberderdingen
Weinstraße 3 wird zum "Sommerhaus"

Oberderdingen (red) Zum diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“ konnten Interessierte am Sonntag, 8. September, bundesweit hinter die Kulissen zahlreicher, oftmals sonst nicht öffentlich zugänglicher, Denkmale schauen. Das Motto lautete „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Tausende Denkmale waren zu besichtigenIm gesamten Bundesgebiet waren zwischen 5.000 bis 7.000 Baudenkmale, Parks und archäologische Stätten in rund 2.000 Städten und Gemeinden geöffnet, die ihre Geschichte und...

Blaulicht

Zwischen Oberderdingen und Kürnbach
Erster Bauabschnitt der L593-Sanierung verzögert sich

Oberderdingen/Kürnbach (red) Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Sanierung der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach verzögert sich um einige Tage. Das teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit, das die Fahrbahndecke der Landesstraße zwischen den beiden Orten seit dem 5. August auf einer Gesamtlänge von rund zwei Kilometern erneuern lässt.  Maßnahme teilt sich in drei Bauabschnitte aufIm Zuge der Maßnahme soll auch die Brücke über den Humsterbach instandgesetzt werden,...

Politik & Wirtschaft

Zwischenlösung für Glasfaser
Sanierung und Glasfaserausbau in der Straße Heiliggrund

Oberderdingen (red) Aufgrund der in die Jahre gekommenen Kanal- und Wasserleitungen in der Straße „Heiliggrund“ in Oberderdingen werden die Leitungen in zwei Bauabschnitten ausgetauscht. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Die Arbeiten im Heiliggrund zwischen der Weinstraße und der Einmündung Urbanweg haben bereits begonnen. Die Mehrfamilienhäuser im St. Laurentiusweg werden aktuell durch die NetzeBW mittels einer Zwischenlösung an das Glasfasernetz angeschlossen. Im Zuge des geplanten...

Politik & Wirtschaft
Wenn Bahnstrecken gesperrt sind, kommen Busse zum Einsatz.  | Foto: Michael Krauth/KVV
2 Bilder

Flexibler auf Fahrtausfälle reagieren
AVG und VBK bauen eigene Busflotte für Ersatzverkehre auf

Region (red) Um Fahrgästen bei Störungen oder Baustellen einen funktionierenden Ersatzverkehr anbieten zu können, bauen die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) eine eigene Bus-Flotte für Schienenersatzverkehre (SEV) und Busnotverkehre (BNV) auf. Das geht aus einer gemeinsamen Mitteilung hervor. Busse auf freiem Markt immer schwerer verfügbarDemnach wolle man auf die zunehmend schwierige Verfügbarkeit von Buskapazitäten auf dem freien Markt reagieren. Der...

Politik & Wirtschaft

Maulbronn erhält Zuschuss vom Land
420.000 Euro für die Dachsanierung der Sporthalle Schefenacker

Maulbronn (red) Die Stadt Maulbronn erhält für die Sanierung des maroden Daches der Sporthalle Schefenacker 420.000 Euro aus der Sportstättenförderung des Landes. Das teilt das zuständige Kultusministerium mit. Sanierung kostet insgesamt zwei Millionen Euro „Das Land leistet seinen Beitrag, damit vor Ort moderne Sportstätten zur Verfügung stehen. Nachdem die Sporthalle Schefenacker bereits seit einiger Zeit dringend sanierungsbedürftig ist, freut es mich deshalb, dass das Land die Stadt nun...

Politik & Wirtschaft
Die Stadthalle war bei der Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstagabend, 9. April, gut besucht. | Foto: kuna
4 Bilder

Stadt bereitet Förderantrag für Oktober vor
Sanierungsgebiet "Maulbronn Mitte" soll Stadtkern aufwerten

Maulbronn (kuna) Das Ortsbild aufhübschen, die städtebauliche Entwicklung vorantreiben und historisch wertvolle Bausubstanz erhalten: Das will Maulbronn mit dem Sanierungsgebiet „Maulbronn Mitte“ erreichen. Im Herbst soll dafür ein Förderantrag beim Land eingereicht und künftig ein umfangreiches Gebiet modernisiert werden, in dem unter anderem das ehemalige Schenk-Areal liegt. Um sich über dieses Vorhaben zu informieren, waren am vergangenen Dienstagabend, 9. April, rund 300 interessierte...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Erneute Verkehrsbelastung in Wössingen
Das nördliche Ende der L571 wird saniert

Walzbachtal (wb) Seit dem 2. April wird auf einer Länge von etwas mehr als einem Kilometer die Landesstraße 571 bei Wössingen saniert. Unstrittig ist die Notwendigkeit dieser Baumaßnahme. Durch das hohe Verkehrsaufkommen in der Vergangenheit ist der Straßenbelag in diesem Bereich aus den Fugen geraten. Zu den üblichen Straßenschäden kamen starke Spurrillen und große Setzungen vor den beiden Brücken. Aber auch an den Brücken über die B293 und der Bahnstrecke Karlsruhe – Heilbronn besteht...

Politik & Wirtschaft

Startschuss mit L539 nach Kürnbach
Landesstraßen in Oberderdingen werden erneuert

Oberderdingen (red) In Oberderdingen stehen verschiedene Sanierungen von Landesstraßen an. Das teilt die Stadt mit. Sanierung der L539 zwischen Oberderdingen und Kürnbach Nach Gesprächen mit dem Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe habe Bürgermeister Thomas Nowitzki von Jürgen Genthner aus dem Baureferat Mitte die Bestätigung erhalten, dass das RP die Fahrbahndecke der L593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach im zweiten Halbjahr von 2024 sanieren werde. Während dieser Maßnahme müsse die Straße...

Politik & Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Kräftige Investitionen in Erhalt der Landes- und Bundesstraßen

Für den Erhalt des Bundes- und Landesstraßennetzes sowie in die Sanierung von Brücken wird in Baden-Württemberg 2024 in laufende sowie neue Erhaltungsmaßnahmen mehr als 380 Millionen Euro investiert. Davon profitiert auch der Wahlkreis Bretten, wie die beiden Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) berichten. MdL Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) erklären zur Sanierungsoffensive: „Diese Investitionen stellen sicher, dass wir auch in Zukunft sichere und gut...

Politik & Wirtschaft

Sanierung eines historischen Fachwerkhauses
Aufwertung und Umnutzung eines der ältesten Oberderdinger Gebäude

Oberderdingen (red) Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung Ende Februar einstimmig der abschließenden Realisierung der Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes Weinstraße 3 am Kelterplatz mit dem geplanten Anbau der Sanitäranlagen zugestimmt. Die Sanierung soll im Rahmen des Sanierungsprogramms "Am Lindenplatz" bis 2025 erfolgen. Das denkmalgeschützte Firstständerhaus aus dem Jahr 1474 ist seit 2010 im Besitz der Stadt Oberderdingen. Bereits 2014 war geplant, das Gebäude als „Sommerhaus“ zu...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeister Thomas Nowitzki, Julia Stein, Matthias Binninger und Selina Wach von Denkmalnachhaltig sowie die Grünen-Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz und Barbara Saebel (von links). Foto: kuna | Foto: kuna
3 Bilder

Erhaltenswerte Gebäude retten
Online-Kampagne "Orange Liste" startet mit dem "Blauen Haus" in Oberderdingen

Oberderdingen (kuna) Mit dem „Blauen Haus“ in Oberderdingen ist am Montag, 29. Januar, der Startschuss für die deutschlandweite Online-Kampagne "Orange Liste" gefallen, die sich für den Erhalt von historischen Bauten einsetzt. Initiiert wurde die Aktion von der Denkmalnachhaltig GmbH aus Rot an der Rot, und auch die Altstadtrettung Bretten ist als Partner mit an Bord. Schirmherrin für Baden-Württemberg sowie maßgebliche Netzwerkerin ist die Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (Grüne) vom...

Politik & Wirtschaft
Die ehemalige Güterhalle in Flehingen soll zu einem Kindergarten umgebaut werden. | Foto: Michael Häffele
2 Bilder

Denkmalgeschütztes Gebäude in Flehingen
Ehemalige Güterhalle soll zu Kindergarten umgebaut werden

Oberderdingen-Flehingen (kuna) Die ehemalige Güterhalle in der Bahnhofstraße in Flehingen soll zu einem Kindergarten umgebaut werden. Damit will die Gemeinde Oberderdingen dem Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder über drei Jahre nachkommen. Die Entwürfe präsentierte der Architekt Günther Meerwarth dem Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause. Historische Struktur bewahren Die ehemalige Güterhalle befindet sich im Besitz der Gemeinde und wurde laut Bürgermeister Thomas...

Politik & Wirtschaft
Das Fachwerkhaus in der Hauptstraße 35 soll saniert und umgebaut werden. | Foto: kuna
2 Bilder

Wohnen und Kita unter einem Dach in Oberderdingen
"Denkmalschutz sollte sich nicht als Bremser betätigen"

Oberderdingen (kuna) Das Fachwerkhaus mit seiner angrenzenden Scheune in der Hauptstraße 35 in Oberderdingen soll saniert und umgebaut werden. Die Gemeinde möchte darin einen Kindergarten und sechs Wohnungen unter einem Dach vereinen. Doch das Amt für Denkmalschutz stellt laut Architekturbüro Weindel weitreichende Forderungen, die teilweise nur schwer oder gar nicht mit den Entwürfen in Einklang zu bringen sind. Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren benötigtWie Bürgermeister Thomas...

Politik & Wirtschaft

Förderung durch Landesmittel
Sanierung der Laurentiuskirche in Oberderdingen wird gefördert

Oberderdingen (red) Baden-Württemberg investiert in die Sanierung und Erhaltung von Kulturdenkmälern –  davon profitiert auch die Laurentiuskirche in Oberderdingen mit 111.090 Euro. Das haben die beiden Landtagsabgeordneten, Andrea Schwarz (Grüne) und Ansgar Mayr (CDU), mitgeteilt.  „Denkmale sind sichtbare Zeichen unserer Kultur im Land. Mit den Geldern stellen wir unter der grün-schwarzen Landesregierung sicher, dass diese in Zukunft weiterhin unsere Ortschaften prägen können“, sagt die...

Freizeit & Kultur
Die große Glasfront wurde energetisch saniert und erhielt aus brandschutztechnischen Gründen drei doppelflügelige Türen als Fluchtwege. | Foto: ger
2 Bilder

Nach 18 Monaten Bauzeit fertiggestellt
Talbachhalle in Neibsheim energetisch auf neuestem Stand

Bretten-Neibsheim (ger) Nach 18 Monaten ist die Sanierung der Talbachhalle in Neibsheim nun fertiggestellt. Lieferengpässe beim Material haben die Fertigstellung leicht verzögert. Rund 2,5 Millionen Euro hat die Instandsetzung der 1982 erbauten Halle, die nicht nur als Sporthalle, sondern auch als Begegnungs- und Veranstaltungsstätte genutzt wird, gekostet. Über das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ wurde das Bauvorhaben mit 705.000...

Politik & Wirtschaft

Weiterer Abschnitt folgt
Teilsanierung der Amthofmauer schreitet voran

Oberderdingen (kn) Das zweite Teilstück der Amthofmauer im nördlichen Bereich des Amthofes, entlang des Fußwegs wird aktuell saniert und steht kurz vor der Fertigstellung. Besonders durch Wurzelwerk sowie dem dichten Bewuchs von Efeu und Sträuchern bestand die Gefahr eines Teileinsturzes. Die Sanierungskosten für diesen Abschnitt einschließlich der Nebenkosten liegen bei rund 250.000 Euro. Sanierung beschäftigt die Gemeinde bereits seit Jahren Nachdem der Wandaufbau sowie die Wanddicke von...

Freizeit & Kultur
Der Betrieb des Knittlinger Freibads soll in der Badesaison 2023 starten. | Foto: kuna
12 Bilder

Betrieb des Knittlinger Freibads soll 2023 starten
„Wir befinden uns auf der Zielgeraden“

Knittlingen (kuna) Der Abschluss der Sanierung des Knittlinger Freibads ist zum Greifen nahe. Nach aktuellem Stand könnten die Arbeiten Ende September komplett fertiggestellt sein, erklärt der Knittlinger Bürgermeister Alexander Kozel auf Nachfrage der Brettener Woche/kraichgau.news. „Wir befinden uns auf der Zielgeraden“, verkündet er. Losgehen soll der Badespaß aber erst 2023. Sanierung läuft seit Juni 2021 Die Sanierung des in die Jahre gekommenen Freibades läuft seit Juli 2021. Bis das Bad...

Politik & Wirtschaft

Sulzfeld und Graben-Neudorf
Land und Bund fördern Ausbau und Sanierung von Sportstätten

Sulzfeld/Graben-Neudorf (kn) Laut den Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Bretten Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) erhalten zwei Gemeinden in der Region Fördermittel für ihre Sportstätten. „Es freut mich sehr, dass Graben-Neudorf zur Beckensanierung seines Freibads 1,9 Millionen Euro aus der Sportstättenförderung erhält“, so Mayr. Und Schwarz ergänzt: „Auch die Gemeinde Sulzfeld erhält 630.000 Euro zur Sanierung des Eugen-Götter-Stadions.“ 38 von 100 Bewerbungen wurden...

Politik & Wirtschaft

Sanierung schreitet voran
Neue Filter für das Freibad Knittlingen

Knittlingen (kn) Die Sanierung des Knittlinger Freibads schreitet voran. Nachdem das Technikgebäude weitgehend fertiggestellt ist und die Verrohrung innerhalb des Gebäudes ausgeführt wurde, stand am Donnerstag die Installation der Filteranlage an. Anbringung mittels SchwerlastkranDie neuen Filter wurden mittels eines Schwerlastkrans im Kellergeschoss des Freibads angebracht. In einem gemeinsamen Aufbereitungskreislauf sollen künftig das Badewasser des Schwimmbeckens, des Kinderplanschbeckens,...

Politik & Wirtschaft

Baumaßnahmen in Oberderdingen
Vollsperrungen, Gebäudeabbruch und ein neuer Straßenname

Oberderdingen (kuna) In der gestrigen Sitzung des Gemeinderats in Oberderdingen standen verschiedene Baumaßnahmen in der Gemeinde an der Tagesordnung. Dazu gehörten die Planung von Vollsperrungen im Kreuzungsbereich Flehinger Straße/Sternenfelser Straße bis zur Brettener Straße 19, die Verlängerung des Sanierungszeitraums im „Ortskern III“, der Abbruch eines Gebäudes in der Flehinger Straße sowie die Festlegung eines Straßennamens. Vollsperrungen in der Brettener Straße geplantIm...

Politik & Wirtschaft

Sanierung Ortsdurchfahrt Berghausen
Bauarbeiten sollen Ende Mai beendet sein

Pfinztal-Berghausen (kn) Seit Ende Juli 2021 wird die B293 in Berghausen unter Vollsperrung saniert. Parallel dazu wird auch die Grundwasserwanne auf der B293 und K3541 abschnittsweise instandgesetzt.  Seit Montag, 25. April, wurde die K 3541 im Bereich der Einmündung Breitenfeldstraße im Auftrag der Gemeinde und des Landkreises saniert. Die Arbeiten sowie die damit einhergehende Vollsperrung der K3541 und die Einschränkungen der Gemeindestraße „An der Bahn“ konnten dabei früher als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.