Rund 2.350 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine
Erfolgreiche Spendenaktion von Grundschüler aus Zaisenhausen

Die Firma Dieffenbacher übergibt einen Scheck in Höhe von 820 Euro. Anwesend sind Carola Geiger, Vorsitzende des Betriebsrats, Ines Wagner, ehemaliges Mitglied des Betriebsrats, Felix Ortner mit Mutter Jacqueline Lampert, Felix Dieffenbacher, Mitglied der Geschäftsführung von Dieffenbacher und Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle (von links). | Foto: Gemeinde Zaisenhausen
  • Die Firma Dieffenbacher übergibt einen Scheck in Höhe von 820 Euro. Anwesend sind Carola Geiger, Vorsitzende des Betriebsrats, Ines Wagner, ehemaliges Mitglied des Betriebsrats, Felix Ortner mit Mutter Jacqueline Lampert, Felix Dieffenbacher, Mitglied der Geschäftsführung von Dieffenbacher und Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle (von links).
  • Foto: Gemeinde Zaisenhausen
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Zaisenhausen (kn) Der achtjährige Grundschüler Felix Ortner aus Zaisenhausen hat mit seiner Spendenaktion rund 2.350 Euro für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gesammelt. Das Geld übergibt er zum Teil an die „Aktion Deutschland Hilft“ und zur anderen Hälfte an Geflüchtete vor Ort.

„Zutiefst bewegt“ aufgrund der Bilder des Krieges

Die Idee zum Spendensammeln kam dem Grundschüler im März, als er „Logo“, die Nachrichtensendung für Kinder des TV-Senders KiKA, gesehen hat. Die Bilder des Krieges im Fernsehen hätten ihn "zutiefst bewegt" und dazu veranlasst, die Initiative zum Handeln zu ergreifen, schreibt die Gemeinde in einer Mitteilung. Gemeinsam mit seiner Mutter packte er Süßigkeiten in Tüten ab und verzierte sie mit Schleifen in den Farben der Ukraine. Im Anschluss klapperte mit dem Bollerwagen die Häuser von Zaisenhausen ab. Gegen eine Spende von fünf Euro verteilte er seine Süßigkeiten-Tütchen an die Bewohner.

Welle der Solidarität

Die Aktion von Ortner wurde wegen der Berichterstattung des SWR auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Ihm gelang es so, eine regelrechte Welle der Solidarität auszulösen: Zahlreiche Spenden von Bürgern, aber auch von ortsansässigen Unternehmen wie der Firma Dieffenbacher gingen in der Gemeindeverwaltung ein. Die Bewunderung und zugleich der Wunsch auch etwas beitragen zu wollen, hätten die Geschäftsführung und den Betriebsrat von Dieffenbacher dazu veranlasst, Ortner einen Scheck in Höhe von 820 Euro zu übergeben, teilt die Gemeinde mit. Insgesamt konnte Ortner einen Betrag von rund 2.350 Euro erzielen.

Spenden gehen an Flüchtlinge und an „Aktion Deutschland hilft“

Auch die Zaisenhausener Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle dankte Ortner für sein „besonderes soziales Engagement“. Schön sei insbesondere, dass die Hälfte des gesammelten Geldes den ukrainischen Flüchtlingen vor Ort zu Gute komme. Derzeit wohnen eine Mutter mit drei Kindern und eine achtköpfige Familie mit Hund aus der Ukraine in Zaisenhausen. Der andere Teil der Spenden gehe an die „Aktion Deutschland Hilft“.

Autor:

Kathrin Kuna aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.