Noch kein Überblick über Fehlzahlen
GEW-Vorsitzende überrascht von Virus-Ängsten der Lehrer

Stuttgart (dpa/lsw) Die baden-württembergische Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Doro Moritz, ist überrascht von den Ängsten der Lehrkräfte vor dem neuartigen Coronavirus. "Zunächst habe ich gedacht, sie gehen entspannt in die Schule", sagte Moritz am Montag dem Südwestrundfunk. "Mich haben über das Wochenende aber einige Mails erreicht, die von "extremer Angst" und von "Katastrophenlage" in Baden-Württemberg sprechen. Das hat mich angesichts der Situation doch überrascht."

Noch kein Überblick über Fehlzahlen

Zuvor hatte das Kultusministerium Lehrer, Schüler, Kita-Kinder und Erzieher zum Ende der Faschingsferien aufgefordert, vorerst zu Hause zu bleiben, sollten sie in den vergangenen 14 Tagen in einem Risikogebiet des Coronavirus gewesen sein. Das Robert Koch-Institut in Berlin zählt zu diesen Regionen unter anderem die gesamte Region Lombardei in Norditalien. Eine Sprecherin des Kultusministeriums sagte am Montag, es gebe noch keinen Überblick darüber, wie viele Lehrer und Schüler den Schulen ferngeblieben seien.

"Das sind lediglich Einzelfälle"

Sie halte es für unangebracht, nun sicherheitshalber alle baden-württembergischen Schulen zu schließen, sagte die GEW-Landesvorsitzende weiter. Es gehe vor allem um die Lehrkräfte und Schüler, die in der Lombardei gewesen seien. "Das sind lediglich Einzelfälle", sagte Moritz auch der dpa. Wenig wahrscheinlich sei zudem, dass Menschen aus Deutschland in den Faschingsferien für nur eine Woche in den Risikogebieten Chinas oder Südkoreas gewesen seien. "Deswegen sollten wir wirklich die Kirche im Dorf lassen", sagte Moritz.

Mehr finden Sie auf unserer Themenseite Coronavirus.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.