Schulleiterin wechselt ans Staatliche Oberschulamt
Steinbach verlässt Kraichgauschule Gondelsheim
![Der Gondelsheimer Bürgermeister Markus Rupp verabschiedete die scheidende Schulleiterin Nikola Steinbach (Mitte). | Foto: pa](https://media04.kraichgau.news/article/2021/02/02/6/247106_L.jpg?1612254194)
- Der Gondelsheimer Bürgermeister Markus Rupp verabschiedete die scheidende Schulleiterin Nikola Steinbach (Mitte).
- Foto: pa
- hochgeladen von Christian Schweizer
Gondelsheim (kn) Nach fünfeinhalb Jahren endet die Ära von Nikola Steinbach an der Gondelsheimer Kraichgauschule. Die Schulleiterin übernimmt künftig neue Aufgaben im Staatlichen Schulamt. „Die Kraichgauschule zählt zu den besten Bildungseinrichtungen in der Region und das wird auch so bleiben.“ Das waren die Worte von Bürgermeister Markus Rupp bei der Amtseinführung der nun scheidenden Rektorin. Bekräftigt wurde die Aussage von Rupp auch wieder bei der Verabschiedung von Steinbach: „Der exzellente Ruf unserer Gemeinschaftsschule geht weit über die Region hinaus. Dafür gebührt Frau Steinbach unser Dank“, so das Gemeindeoberhaupt.
Wertschätzung, die auf Gegenseitigkeit beruht
Eine Wertschätzung, die auf Gegenseitigkeit beruht, wie Steinbach in ihren Abschiedsworten an die Gemeinde und den Gemeinderat betonte: „Jedoch ohne ihre tolle Unterstützung wären all die von mir initiierten Projekte und Prozesse an der Schule so nicht möglich gewesen.“ Und weiter: „Kurze Wege, ihre konstruktive, unkomplizierte und fortwährende Unterstützung, aber auch ihr großes Interesse an der Schule und ihr außergewöhnliches Engagement für optimale Bildungschancen der Schülerinnen und Schüler prägen den Schulstandort Gondelsheim und machen ihn einzigartig.“
Austausch mit Frankreich als Alleinstellungsmerkmal
Für die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern wie mit den Eltern fand sie ebenfalls lobende Worte: „Ich blicke zurück auf tolle Stunden, Tage, Jahre und gemeinsame Projekte.“ Von eben jenen Projekten gab es einige in den zurückliegenden Jahren. Einführung einer Corporate Identity für die Schule, „Fit for Future“, neue Bausteine im Rahmen der beruflichen Orientierung, die Plattform Teams für das Fernlernen sowie der Auf- und Ausbau der Bläserklasse sind nur einige der auf den Weg gebrachten Maßnahmen. Und nicht zu vergessen der ins Leben gerufene Schüleraustausch mit Frankreich. Darauf ist Steinbach besonders stolz: „Bis heute ist die Kraichgauschule die einzige Gemeinschaftsschule im Umkreis, die einen Schüleraustausch mit Frankreich organisiert und durchführt – durchaus ein Qualitäts- und Alleinstellungsmerkmal.“ Emotional fiel dann auch ihr Abschied aus: „Ihr werdet immer in meinem Gedächtnis und in meinem Herzen sein.“ Bis zur Wiederbesetzung der Schulleiterstelle, für die Bürgermeister Markus Rupp eine schnelle Lösung fordert, führt ein Team um Konrektor Benjamin Kreis-Polich die Kraichgauschule.
Autor:Christian Schweizer aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.