„Wir wollen die Athleten verwöhnen“

Rosemarie Greiselis betreut seit zwölf Jahren den Afterrace-Bereich beim Triathlon im Kraichgau.

Rosemarie Greiselis sorgt mit ihrem Team nach dem Rennen für die Sportler

Bad Schönborn/Ubstadt-Weiher (ger) Athlete‘s Garden heißt der Afterrace-Bereich bei den IRONMAN-Rennen, und Rosemarie Greiselis ist das Herz dieses Athleten-Paradiesgartens beim Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie. Schon seit den Anfängen des Triathlons im Kraichgau im Jahr 2005 betreut sie den Bereich unweit der Finish Line, in dem die Sportler sich nach einem anstrengenden Rennen erholen können. Die ehemalige Leistungsturnerin, die nach 25 Jahren beim TSV Stettfeld seit 2015 beim TVE Weiher sehr erfolgreich Kinder im Gerätturnen trainiert und dabei großen Wert auf Disziplin legt, bekam damals einen Anruf von Björn Steinmetz. Der Regional Director IRONMAN und Begründer des Triathlonrennens im Kraichgau kannte sie über ihre vielfältigen Tätigkeiten im Sport. „Frau Greiselis, Sie haben Ellbogen, Sie sind die richtige für den Afterrace-Bereich“, sagte er.

Frisches Obst und süße Stückchen für ausgelaugte Sportler

„Wenn die Sportler bei uns ankommen, sind viele fix und fertig, körperlich als auch geistig“, beschreibt Frau Greiselis ihre „Kundschaft“. Daher ist es ihr und ihrem rund hundertköpfigen Team vom Freundeskreis Triathlon wichtig, es den ausgelaugten Teilnehmern so bequem und schön wie möglich zu machen. Auf Tabletts warten frisches Obst, Streuselkuchen, Zopf, Pizzaschnitten und Salzbrezeln, alles in mundgerechte Stücke geschnitten, auf dankbare Abnehmer. Und selbstverständlich stehen auch reichlich Getränke zur Verfügung. Die vielen Kinder, die als Helfer dabei sind, gehen mit Tabletts herum und bedienen jeden. Sie beseitigen Müll und leere Flaschen, damit der Bereich immer schön in Ordnung bleibt.

Viele Erfahrungen im Laufe der Zeit gesammelt

„Im Laufe der Jahre haben wir viele Erfahrungen gesammelt“, berichtet Frau Greiselis. So stellen die Helfer auch Schüsselchen mit Salz bereit, an denen die nass geschwitzten Sportler ihren Mineralienhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen können. Hinter die Zelte streuen sie Zucker. Das hält die Ameisen davon ab, auf die süßen Teilchen zu klettern, die schließlich für die Sportler reserviert sind. Und die Biertische, auf denen die Erfrischungen angeboten werden, sind mit Tischdecken verhüllt, einfach, weil es so gleich viel schöner aussieht. Aber nicht nur für das leibliche Wohl und einen schönen Anblick sorgt das Team, auch die Medaillen-Übergabe gehört zu seinen Aufgaben. Alles in allem bringt Frau Greiselis es auf eine einfache Formel: „Wir wollen die Athleten nach dem Rennen verwöhnen.“

Alles zum Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie finden Sie auch auf unserer großen Themenseite

Autor:

Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.