Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Politik & Wirtschaft
Eine neue Agentur für ausländische Fachkräfte ist im Aufbau. (Archivbild) | Foto: Jens Kalaene/dpa

Unbürokratische Anlaufstelle
Neue Agentur für ausländische Fachkräfte im Aufbau

Stuttgart (dpa/lsw) Die baden-württembergische Wirtschaft setzt auf einen schnellen Start der im Aufbau befindlichen Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften. «Der Fachkräftemangel ist laut unserer aktuellen Konjunkturumfrage immer noch eines der größten Geschäftsrisiken für die Unternehmen im Land», sagte der Chef der IHK Region Stuttgart, Claus Paal. Viele Betriebe setzten auf die Zuwanderung von Arbeitskräften aus Drittstaaten, verzweifelten aber regelmäßig an den komplizierten und...

Blaulicht
Sie bieten Maurerarbeiten an, wollen Rohre reinigen oder den Hof saubermachen - und haben es am Ende aufs Geld abgesehen. Fälle von Wucher gibt es auch im Südwesten. Und eine Tendenz. (Symbolbild) | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Statistik
Weniger Fälle von betrügerischem Wucher im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Für eine halbe Stunde Arbeit hat eine Rohrreinigungsfirma in Zell unter Aichelberg (Landkreis Göppingen) einen vierstelligen Betrag verlangt. Ein Senior zahlte dies nach Angaben der Polizei. Gefunden hatte er die Firma demzufolge im Internet, angefahren kam der Handwerker mit einem nicht beschrifteten Transporter. Im Zollernalbkreis drehte eine sogenannte Teerkolonne ihre Runde und bot laut Polizei mehreren Menschen in Balingen und Bisingen an, mit angeblich übrig...

Blaulicht
Black-Out nach der Party: Unbemerkt wird häufig eine Flüssigkeit ins Glas geschüttet. (Symbolbild) | Foto: Christian Thiele/dpa

Kriminalität im Nachtleben
Mehr Taten, mehr Opfer: K.-o.-Tropfen auf dem Vormarsch

Stuttgart (dpa/lsw) In den Bars und Clubs im Südwesten werden immer häufiger heimlich K.-o.-Tropfen verabreicht. Das geht aus einer Anfrage der CDU-Fraktion an das Innenministerium hervor. Zahlen steigen nach Corona wiederDie Polizei erfasste demnach im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit solchen Substanzen 171 Straftaten, im Vorjahr waren es noch 160, im Jahr 2021 lediglich 98 Fälle. Meist geht es um Körperverletzungs- und Rauschgiftdelikte. Die Zahl der registrierten Opfer stieg im...

Soziales & Bildung
In ganz Baden-Württemberg werden wieder Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gesammelt. | Foto: Volksbund Nordwürttemberg

Auftakt der landesweiten Aktion
Volksbund startet Haus- und Straßensammlung

Region (red) Bei einer großen Auftaktveranstaltung in Stuttgart mit Heeresmusikkorps und Feldküche hat der Volksbund in Baden-Württemberg am Mittwoch, 23. Oktober, die landesweite Sammelaktion 2024 eröffnet. Ehrenamtliche Sammler unterwegsWie der Volksbund mitteilt, werden bis zum 24. November ehrenamtliche Sammler unterwegs sein: Schüler, Privatpersonen, Vereine, Soldaten und Reservisten bitten dann bei den Bürgerinnen und Bürgern um eine Spende zugunsten des gemeinnützigen Vereins. Beitrag...

Politik & Wirtschaft
Cem Özdemir will den ersten und einzigen grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann in Baden-Württemberg beerben. (Archivbild) | Foto: Marijan Murat/dpa

Landtagswahl 2026
Özdemir will Spitzenkandidat in Baden-Württemberg werden

Stuttgart (dpa) Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will als Spitzenkandidat der Grünen in Baden-Württemberg bei der Landtagswahl im Frühjahr 2026 antreten. «Ich möchte Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, als Ministerpräsident von Baden-Württemberg dienen und alles für dieses Land geben» schreibt Özdemir in einem Brief an die Bürgerinnen und Bürger. Einer Sprecherin zufolge will Özdemir sein Amt als Bundeslandwirtschaftsminister weiter ausüben. Amtsinhaber Kretschmann tritt nicht...

Politik & Wirtschaft
Immer häufiger fehlen Arbeitnehmer in Baden-Württemberg wegen psychischen Erkrankungen. (Symbolbild) | Foto: Jens Büttner/dpa

Krankenkassen-Analyse
Mehr Fehltage wegen psychischer Erkrankungen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Tage, an denen Menschen in Baden-Württemberg wegen psychischer Erkrankungen bei der Arbeit fehlen, ist nach Angaben der Krankenkasse DAK gestiegen. Zwischen Anfang Juli und Ende September kamen auf 100 Versicherte der Kasse im Schnitt 73 Fehltage wegen psychischer Erkrankungen. Das geht aus einer Krankenstands-Analyse der Kasse hervor, für die ein Forschungsinstitut Daten von rund 250.000 Versicherten in Baden-Württemberg ausgewertet hat. Krankschreibung wegen...

Politik & Wirtschaft
Wenn Polizisten im Dienst sterben, erhalten Hinterbliebene eine Rente und eine einmalige Entschädigung. Die Landesregierung will die Summen erhöhen - auch für zwei tragische Fälle aus dem Frühjahr. | Foto: Uwe Anspach/dpa

Rückwirkend für tragische Fälle
Land erhöht Entschädigungen für getötete Polizisten

Stuttgart (dpa/lsw) Die geplante Erhöhung der Entschädigungen für im Dienst getötete Polizisten und schwer geschädigte Beamte soll auch rückwirkend für zwei tragische Fälle in diesem Jahr gelten. Die Änderungen würden nicht nur für künftige Fälle gelten, sondern vermutlich auch für die Familie des in Mannheim getöteten Polizisten Rouven Laur und für die Hinterbliebenen eines im Sommer in Stuttgart tödlich verunglückten Motorradpolizisten, teilte Innenminister Thomas Strobl (CDU) mit. Das...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung kritisiert Grundsteuerreform in Baden-Württemberg. | Foto: Vasiliki Morfinoudi

Baden-Württemberg
FDP gegen grün-schwarze Grundsteuerreform

Bretten/Stutensee. Die FDP-Landtagsfraktion hat am Mittwoch (23.10.2024) äußert scharfe Kritik an der Grundsteuerreform der grün-schwarzen Landesregierung geäußert. „Die Reform, die vom grün-geführten Finanzministerium von Minister Danyal Bayaz (Bündnis 90/Die Grünen) zusammen mit der CDU ausgearbeitet wurde, droht zu einer erheblichen finanziellen Belastung für viele Bürger zu werden“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nach einer von der FDP beantragten...

Politik & Wirtschaft
Die Wirtschaft im Südwesten lahmt weiter. (Archivbild) | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Wirtschaft in Baden-Württemberg
Unternehmen rechnen weiter mit lahmer Konjunktur

Stuttgart (dpa/lsw) Die baden-württembergische Wirtschaft erwartet keine schnelle Erholung der schwächelnden Konjunktur. Die fehlende Nachfrage im In- und Ausland sowie hohe Arbeits- und Energiekosten lassen auch bislang noch widerstandsfähigen Industriebetrieben die Luft ausgehen, wie der Vizechef des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), Claus Paal, mit Verweis auf die aktuelle Konjunkturumfrage mitteilte. Nur 26 Prozent bewerten die Geschäftslage als gutNur noch...

Freizeit & Kultur
Für die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst weiterhin morgens Nebel, nachmittags Sonne. Größtenteils wird es wohl eine Regenpause geben. | Foto: Silas Stein/dpa

Wetter
Sonne und Nebel in Baden-Württemberg erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für Baden-Württemberg heiteres Wetter. Auch mit Nebel sei vor allem zum Ende der Woche zu rechnen, teilte die Behörde mit. In der Nacht zum Sonntag und am Sonntagvormittag soll dieser stellenweise die Sichtweite auf weniger als 150 Meter einschränken. In der näheren Umgebung von Donau, Rhein und Tauber soll der Hochnebel länger anhalten. Anderorts wird es laut den Meteorologen ab dem Mittag heiter bis sonnig. Der Regen bleibt demnach...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (2.v.) besuchte - im Beisein von DRK-Präsidenten und Innenminister a.D. Heribert Rech (Mitte) - mit den beiden FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber (Karlsruhe-Land) und Christian Melchior (Bruchsal-Schwetzingen) die Bruchsaler DRK-Rettungswache, die angeschlossene Lehrwache sowie die Integrierte Leitstelle in Karlsruhe.
 | Foto: Merlin Baschin
2 Bilder

DRK-Rettungswachen
Land zahlt Fördermittel nicht aus - 4,5 Millionen Euro fehlen!

4,5 Millionen Euro fehlen seit 2020: Grün-schwarze Landesregierung zahlt trotz Zusage Fördermittel für DRK-Rettungswachen in Bruchsal und Kronau nicht aus Bruchsal/Kronau. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung Baden-Württemberg gerichtet, die sich mit der Auszahlung von Fördermitteln für zwei Rettungswachen des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. in Bruchsal und Kronau befasst. „Trotz der von der grün-schwarzen...

Blaulicht
Eine Obdachlose wird lebensgefährlich verletzt. Mit einem DNA-Massentest wollen die Ermittler den Täter finden. Aber mehr als ein Viertel der Eingeladenen erscheint nicht. | Foto: Roland Weihrauch/dpa

Hunderte Proben geprüft
DNA-Reihenuntersuchung nach versuchtem Tötungsdelikt

Lauda-Königshofen (dpa/lsw) Nach dem mutmaßlichen versuchten Tötungsdelikt an einer Obdachlosen bei Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) werden hunderte DNA-Proben von einer Reihenuntersuchung geprüft. Die Proben werden in ein Labor geschickt und mit den am Tatort gefundenen DNA-Spuren verglichen, sagte ein Polizeisprecher. Dies könne bis Ende das Jahres dauern. Jene Männer, die nicht zu der freiwilligen Reihenuntersuchung erschienen, müssen dem Sprecher zufolge nun mit weiteren Überprüfungen...

Freizeit & Kultur
Goldener Oktober? Der kommt nur für die Höhenbewohner im Land. (Symbolbild) | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Hochdruckgebiet im Südwesten
Jetzt kommen sommerliche Temperaturen – und Nebelschwaden

Stuttgart (dpa/lsw) Die Baden-Württemberger können in den kommenden Tagen nach Feierabend noch einmal einen Biergarten ansteuern: Ein Hochdruckgebiet kommt in den Südwesten und bringt Temperaturen, die zum Draußensitzen laden. Das gilt allerdings nur eingeschränkt und vor allem nachmittags. Insbesondere an höher gelegenen Orten und im Bergland könne es sehr freundlich werden, sagte ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Nebel und Hochnebel erwartetIn den kommenden Nächten und...

Politik & Wirtschaft
Das BSW will künftig auch in Baden-Württemberg mit einem Landesverband vertreten sein. (Archivbild) | Foto: Sina Schuldt/dpa

Am Sonntag in Stuttgart
BSW will Landesverband im Südwesten gründen

Stuttgart (dpa/lsw) Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will einen Landesverband in Baden-Württemberg gründen. Einen entsprechenden Bericht der «Schwäbischen Zeitung» bestätigte das Büro der Reutlinger Bundestagsabgeordneten Jessica Tatti, die den Angaben zufolge die Gründung des Landesverbands in den vergangenen Monaten maßgeblich vorbereitet hat. Die Gründungsversammlung soll demnach am Sonntag in Stuttgart stattfinden. Tatti will auch für den Landesvorsitz kandidieren. Mit ihr kandidiert der...

Politik & Wirtschaft
Zusätzliche Hochwasser-Nothilfen: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung ist enttäuscht von der grün-geführten Landesregierung und ebenso von der Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (Bündnis 90/Die Grünen). | Foto: Vasiliki Morfinoudi

Hochwasser-Nothilfen
Keine Kommunikation mit grünen Parteifreunden

Grüne Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick spricht nicht mit grünen Parteifreunden über zusätzliche Hochwasser-Notfallhilfen Bruchsal/Gondelsheim. Die grün-schwarze Landesregierung lehnt originäre Landeshilfen nach schweren Naturereignissen und Unglücksfällen für Bruchsal und Gondelsheim nach dem Starkregen und Hochwasser rund um den 13. August 2024 ab. Dies teilte die Landesregierung gerade dem FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) offiziell auf eine...

Freizeit & Kultur
Tagelang hat es über Baden-Württemberg geregnet. Und auch die neue Woche soll mit Wind, Nebel und Regen loslegen. Aber der lang ersehnte Sonnenschein steht in den Startlöchern. | Foto: Thomas Warnack/dpa

Wetter
Nebel, Wind und Sonne in Baden-Württemberg erwartet

Offenbach (dpa/lsw) Nach vielen Regentagen können sich die Menschen in Baden-Württemberg am Sonntag auf Auflockerungen freuen. Aber auch Wind und Nebel werden erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Noch in der Nacht zum Sonntag soll der Wind den Meteorologen zufolge immer stärker werden, im Bergland sind dann gar Sturmböen möglich, auch vereinzelte Gewitter seien im Norden nicht auszuschließen. Am Sonntag erwartet der DWD starke Böen um 55 Kilometer pro Stunde auch in den...

Politik & Wirtschaft
Mitgliederversammlung zu „Liberale Lösungen für eine echte Migrationswende“ Mitte Oktober 2024 in Bruchsal mit FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer (v.r.), FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior (Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen), FDP-Kreistagsfraktionsvorsitzende Alena Fink-Trauschel MdL und FDP-Kreisvorsitzender Dr. Christian Jung MdL.
 | Foto: Yannik Lumpp

Politik / Migration
Freie Demokraten fordern echte Migrationswende

Mitgliederversammlung der FDP Karlsruhe-Land mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer Bruchsal. Die FDP Baden-Württemberg hat Mitte September 2024 ein umfassendes Positionspapier zur Migrationspolitik veröffentlicht. Darin fordern die Freien Demokraten eine „echte Migrationswende“ und kritisieren dabei auch die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg. Bisherige Erfolge und neue Forderungen Bei einer Mitgliederversammlung der FDP Karlsruhe-Land diskutierten die Mitglieder...

Politik & Wirtschaft
Acht Notfallpraxen hat die Kassenärztliche Vereinigung in Baden-Württemberg bereits geschlossen, nun sollen nach dpa-Informationen weitere hinzukommen (Archivbild). | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

17 Standorte gefährdet
Weitere Notfallpraxen im Südwesten sollen geschlossen werden

Stuttgart (dpa/lsw) Menschen, die außerhalb der Öffnungszeiten ihres Hausarztes dringend einen Arzt benötigen, müssen in Teilen Baden-Württembergs möglicherweise künftig längere Fahrzeiten in Kauf nehmen. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) will nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur die Zahl der Notfallpraxen im Südwesten weiter verringern. Demnach geht es um 17 weitere Standorte. Acht Praxen hatte die KVBW bereits im Laufe des Jahres dauerhaft geschlossen. Zuerst...

Blaulicht
Nach dem Starkregen stand auch ein Teil der Autobahn unter Wasser. | Foto: René Priebe/dpa

Stark gestiegene Pegelstände in Bruchsal
Überschwemmungen und vollgelaufene Keller nach Starkregen

Mannheim/Heilbronn/Karlsruhe (dpa/lsw) Wegen Starkregens hat es in Baden-Württemberg in der Nacht mehrere Feuerwehreinsätze gegeben. Vielerorts wurden Straßen überschwemmt. Überleitung auf A5 Richtung Heidelberg/Karlsruhe gesperrtDie Autobahn A659 und der Zubringer zur A5 am Autobahnkreuz Weinheim standen am Morgen noch unter Wasser, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Wegen des Starkregens mit Überflutungsgefahr wurde die Überleitung von der A659 aus Mannheim kommend auf die A5 in...

Politik & Wirtschaft
Die Zahl der schuldenfreien Gemeinden ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. (Symbolbild) | Foto: Edith Geuppert/dpa

Vor allem kleinere Kommunen
Mehr Gemeinden im Südwesten schuldenfrei

Fellbach (dpa/lsw) Die Zahl der schuldenfreien Gemeinden in Baden-Württemberg ist gestiegen. Zum Ende des vergangenen Jahres waren 101 der insgesamt 1101 Gemeinden ohne Schulden gegenüber Kreditinstituten oder Unternehmen - und damit etwa jede zehnte, wie das Statistische Landesamt in Fellbach bei Stuttgart mitteilte. Ein Jahr zuvor waren noch 93 Gemeinden und ihre Eigenbetriebe schuldenfrei. Überwiegend kleine Gemeinden ohne SchuldenDie größte Gemeinde ohne Schulden ist der Statistik zufolge...

Freizeit & Kultur
Ex-Hurrikan "Kirk" kommt und bringt Sturmböen. (Archivbild) | Foto: Marius Bulling/dpa

Orkanartige Böen möglich
«Kirk» bläst Baden-Württemberg durch

Stuttgart (dpa/lsw) Wer auf einen geruhsamen goldenen Oktober in Baden-Württemberg hofft, muss sich noch ein wenig gedulden: In den kommenden Tagen könnten einige Blätter von den Bäumen geweht werden. Der ehemalige Hurrikan «Kirk» zieht nach seiner Atlantik-Überquerung auch über Deutschland hinweg. Während Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen und Brandenburg dadurch ergiebige Regenmengen abbekommen, wird der Südwesten laut Deutschem Wetterdienst (DWD) vor allem kräftig durchgepustet. Orkanartige...

Politik & Wirtschaft
Im Schnitt war jedes Mitglied mehr als zweimal krankgeschrieben. | Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Baden-Württemberg
Beschäftigte sind rekordverdächtig oft krankgeschrieben

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Krankschreibungen ist in Baden-Württemberg nach Auswertungen von Krankenkassen auf einen Rekordwert gestiegen. Grund sei vor allem die anhaltend hohe Zahl von Atemwegserkrankungen wie Husten, Schnupfen oder grippalen Infekten, teilte die AOK mit. Allerdings könnten auch die neuen elektronischen Krankmeldungen dazu geführt haben, dass Arbeitsausfälle besser erfasst werden. Der stetige Anstieg von Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen verursache zudem lange...

Politik & Wirtschaft
Rund 50 Akteure haben den Gesellschaftsvertrag in Stuttgart unterzeichnet. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Finanzielle Unterstützung für Landwirtschaft
Schulterschluss für die Bauern im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Mit einem gemeinsamen Plädoyer für regionale Produkte, Umwelt- und Artenschutz wollen Regierung, Bauern und andere Beteiligte die baden-württembergische Landwirtschaft stärken. «Wir haben einen breit getragenen Konsens geschaffen, der alle relevanten Akteure einbindet und Naturschutz und Landwirtschaft zusammenbringt», sagte in Stuttgart Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bei der Unterzeichnung eines Gesellschaftsvertrags für die Zukunft der Landwirtschaft....

Politik & Wirtschaft
Bei dem Projekt RABus sollen autonom fahrende Kleinbusse in Mannheim und Friedrichshafen grundsätzlich alleine fahren - ein Sicherheitsfahrer ist aber mit an Bord. | Foto: Felix Kästle/dpa

Autonome Kleinbusse unterwegs
Busse ohne Fahrer: Mannheim und Friedrichshafen starten Test

Mannheim/Friedrichshafen (dpa/lsw) Mannheim und Friedrichshafen testen ab sofort je zwei sogenannte autonome Kleinbusse für den öffentlichen Personennahverkehr. Jedes Fahrzeug wird als Teil des Projektes «RABus» bis zu zehn Passagieren Platz bieten, hat zwar einen Sicherheitsfahrer an Bord, kann aber selbstständig fahren, wie das Verkehrsministerium mitteilte. Für das Projekt liege eine der bundesweit ersten Erprobungsgenehmigungen für das sogenannte hochautomatisierte Fahren vor. «Damit hebt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.