Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Freizeit & Kultur
Das Motiv der Einladungskarte zur Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten | Foto: Thomas Lindemann
4 Bilder

Kunst aus der Region
Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten

Zum Beginn des neuen Ausstellungsjahres präsentiert der Kunstverein Bretten traditionell ein breites Spektrum an Malerei, Druckgrafik und bildhauerischen Arbeiten seiner Mitglieder und dokumentiert auf diese Weise das aktuelle künstlerische Schaffen der gesamten Region. Und da wird auch neuerlich einiges geboten, wie der Vorsitzende des Vereins, der Künstler Benedikt Forster, nach Entgegennahme der diesjährigen Leihgaben am vergangenen Samstag bestätigt. Unter den sehenswerten Arbeiten sind...

Soziales & Bildung
Spätestens als Oberbürgermeister Nico Morast zum Akkordeon griff, hatte er das Publikum auf seiner Seite. | Foto: Sarah Bachmann
8 Bilder

„Das schönste Geschenk ist die Gemeinschaft“
Benefizessen "Keiner soll alleine sein" sorgte für heitere Stunden

Bretten (kuna) „Das schönste Geschenk an Weihnachten ist die Gemeinschaft“, meinte der Brettener Oberbürgermeister Nico Morast angesichts des gut gefüllten Foyers der Stadtparkhalle. Rund 60 Besucherinnen und Besucher waren zum diesjährigen Benefizessen „Keiner soll alleine sein“ gekommen, das traditionellerweise am dritten Advent stattfindet und gemeinsam von Uli Lange mit seinem "Festival der guten Taten", der Brettener Woche und der Stadt Bretten veranstaltet wird. Dank zahlreicher Sponsoren...

Freizeit & Kultur
Foto: Thomas Rebel
10 Bilder

Plattform für Technik und Kreativität
Erfolgreiche Premiere der „Urban Art Night“ bei tecspaze in Bretten

Bretten (red) Die Digitalwerkstatt "tecspaze" in Bretten verwandelte sich am Freitag, 29. November, in eine Spielwiese für digitale Kreativität. Mehr als 60 Kinder und Jugendliche kamen zur ersten „Urban Art Night“, um Technologie und Kunst in spannender Art und Weise zu erleben. Vielfältige Möglichkeiten moderner TechnologienVon Virtual Reality über 3D-Druck und digitales Malen bis hin zu elektronischer Musik und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz – an Mitmach-Stationen konnten die...

Freizeit & Kultur
Der "Brettener Winterzauber" wurde am 25. November offiziell eröffnet.  | Foto: kuna
12 Bilder

Weihnachtsstimmung auf dem Marktplatz
Brettener Winterzauber ist eröffnet

Bretten (kuna) Mit der Eisbahn kehrt nach mehrjähriger Pause ein lang ersehntes Highlight auf den Brettener Weihnachtsmarkt zurück. Bei frühlingshaft anmutenden Temperaturen wurde der Markt, der den Titel "Brettener Winterzauber" trägt, am gestrigen Montagabend, 25. November, offiziell von Oberbürgermeister Nico Morast eröffnet. Nach seiner kurzen Rede schloss sich ein Eisstockturnier an, organisiert vom Lions Club Bretten. "Brettener Winterzauber" täglich geöffnetDer "Brettener Winterzauber"...

Freizeit & Kultur
Der Brettener Herbst lockte am Sonntag zahlreiche Besucher in die Stadt. | Foto: hk
17 Bilder

Bummeln, verweilen und genießen
Brettener Herbst mit nostalgischem Flair

Bretten (hk) Der Brettener Herbst war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und lockte am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucher in die Melanchthonstadt. Von 12 bis 18 Uhr bot die Veranstaltung, zu dem die Stadt Bretten gemeinsam mit der Brettener Interessengemeinschaft (BIG) eingeladen hatte, eine Vielfalt an regionalen Produkten, Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Offiziell begann der Brettener Herbst mit der Eröffnung durch Oberbürgermeister Nico Morast, der die Gäste herzlich...

Blaulicht
Der Talbach in Neibsheim, sonst höchstens knöcheltief, hatte sich in einen reißenden Strom verwandelt. | Foto: ger
11 Bilder

Weniger Schäden als 2015
Hochwasser und Starkregen treffen auch Bretten

Bretten (ger) Am Dienstagabend, 13. August, wurde auch Bretten von Unwettern getroffen. Heftiger Wind und anhaltender Starkregen sorgten für überschwemmte Straßen, umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller. Von den Äckern wurde jede Menge Schlamm in die Wohngebiete gespült. 114 Einsätze in Bretten und den Stadtteilen Allein in Bretten und den Stadtteilen waren 350 Feuerwehrleute im Einsatz, um insgesamt 114 Einsatzstellen abzuarbeiten. Neben der Kernstadt waren insbesondere die Stadtteile...

Freizeit & Kultur
Foto: kuna
33 Bilder

Peter-und-Paul-Fest 2024
Bretten begrüßt seine Gäste

Bretten (kuna) Ein fester Programmpunkt des Peter-und-Paul-Festes in Bretten ist die Begrüßung der Gäste am Samstagnachmittag. Dabei werden auf der Marktplatz-Bühne auch die Schützenkönige, die Sieger des Peter-und-Paul-Freischießens und verdiente Mitglieder der Brettener Bürgerwehr geehrt. In diesem Jahr bereicherten zahlreiche "Bürger im bunten Rock" die Zeremonie, die anlässlich des Landestreffens des Landesverbandes der Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen in die Melanchthonstadt...

Freizeit & Kultur
Foto: kuna
33 Bilder

Peter-und-Paul-Fest 2024
Impressionen vom Peter-und-Paul-Samstag

Bretten (kuna) Das Peter-und-Paul-Fest zog am Samstag zahlreiche Gewandete in das Herz von Bretten, wo in mittelalterlichen Lagern die Zeit um 1504 heraufbeschwört und mit Aufmärschen die Wehrhaftigkeit der Bürger einmal mehr zur Schau gestellt wurde. Unter die eingefleischten Peter-und-Pauler mischten sich dabei auch zahlreiche Gäste in Deutschland-Trikots, die sich augenscheinlich schon für das bevorstehende EM-Spiel der Deutschen am Samstagabend vorbereitet hatten. Auch dieses verlief dann...

Freizeit & Kultur
Eine neue Kugelbahn ziert die Rinklinger Grillhütte | Foto: Andre Zickwolf
6 Bilder

Ein Projekt der Jugendfeuerwehr Bretten
Neue Kugelbahn an der Grillhütte Rinklingen

Bretten-Rinklingen (red) Beim Zeltlager der Jugendfeuerwehr Bretten steht auch immer ein soziales Projekt im Mittelpunkt. In diesem Jahr wurde hierbei der Spielplatz an der Rinklinger Grillhütte, an der das Zeltlager Ende Mai stattfand, um eine weitere Attraktion erweitert. Rinklingen unterstützt mittels SonderhaushaltsmittelEine Holzkugelbahn lädt gerade jüngere Kinder dazu ein, sich hiermit zu beschäftigen. Die finanziellen Mittel für das Material habe die Ortsverwaltung über...

Politik & Wirtschaft
Bei der Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung haben 400 Personen teilgenommen. | Foto: André Bauer
21 Bilder

AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah in Bretten
Laute Gegendemonstration mit 400 Teilnehmern

Bretten (hk) In der sonst so idyllischen Melanchthonstadt kam es am vergangenen Freitag zu einer Konfrontation der politischen und ideologischen Lager, die jedoch zur Zufriedenheit aller friedlich verlief. Auf der einen Seite des Marktplatzes in Richtung Weißhofer Straße hatten sich Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD) versammelt, um dem Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, zuzuhören. Auf der anderen Seite in Richtung Fußgängerzone standen rund 400...

Freizeit & Kultur
Die Brettener Bütt fand in diesem Jahr zum fünfzigsten Mal statt. | Foto: kuna
24 Bilder

50 Jahre Brettener Bütt
Dem Bruddeln zum Trotz

Bretten (kuna) „Schuldig sind immer die anderen“, besingen Valentin Braun und Wolfgang Wagner alias "Valle & Wolle" die Lust des Bruddelns und Meckerns. Dem Ernst und Selbstmitleid zum Trotz ist die fünfzigste Brettener Bütt jedoch ein buntes Spektakel, bei dem gelacht, gestampft und geschunkelt wird. Insgesamt 800 Närrinnen und Narren haben sich am vergangenen Samstag und Sonntag in der Stadtparkhalle eingefunden, um den rund fünfstündigen Prunksitzungen beizuwohnen, gemeinsam „Raketen“...

Freizeit & Kultur
Simone Braun (links) erhielt den diesjährigen "Brettener Hundlesorden". | Foto: kuna
14 Bilder

Brettener Narren nehmen Innenstadt in Beschlag
Kampf gegen verpestete Luft wird ausgezeichnet

Bretten (kuna) Die Narren haben den Brettener Marktplatz am Samstagmittag, 27. Januar, in Beschlag genommen und damit die fünfzigste Brettener Bütt vor dem Alten Rathaus proklamiert. Mit dem traditionellen Narrenzug läuteten Gardetänzerinnen, Elferrat, Musiker der Stadtkapelle und eine närrische Abordnung aus Wössingen mit einem kurzweiligen Programm die bunte Faschingszeit ein.  Mit dem „Brettener Hundlesorden“ ging die diesjährige Auszeichnung an die Brettener Bürgerin Simone Braun, die sich...

Freizeit & Kultur
Die Brettener Bürgerwehr feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen. | Foto: Waldemar Gress / ER24
43 Bilder

Ursprung des Peter-und-Paul-Festes
Historische Bürgerwehr Bretten feiert Doppeljubiläum

Bretten (red) Die Historische Bürgerwehr Bretten kann in diesem Jahr gleich auf zwei geschichtsträchtige Jubiläen zurückblicken: Neben ihrem 200-jährigen Bestehen zelebrierte der Verein bei einem Festakt am Samstag, 20. Januar, auch seine Wiedergründung vor hundert Jahren. Zahlreiche Gäste waren zu diesem Anlass in die Stadtparkhalle nach Bretten gekommen, darunter auch Oberst Hans-Joachim Böhm, Landeskommandant der Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen, Oberst Jürgen Rosenäcker,...

Soziales & Bildung
Foto: hk
11 Bilder

Gemeinsam gegen die Einsamkeit
"Keiner soll alleine sein" bescherte Alleinstehenden schöne Stunden

Bretten (hk) Das Benefiz-Weihnachtsessen „Keiner soll alleine sein“ sorgte am dritten Adventssonntag wieder für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der Stadtparkhalle in Bretten. Das kostenlose Weihnachtsbüffet für einkommensschwache Alleinstehende und Familien bot, wie jedes Jahr, eine Möglichkeit, Wärme und Herzlichkeit in das Leben derer zu bringen, die sie am dringendsten brauchen. Zu dieser besonderen Veranstaltung hatten Uli Lange und sein "Festival der guten Taten" gemeinsam mit der...

Freizeit & Kultur
Foto: Waldemar Gress / ER24
20 Bilder

Lichterfest und Weihnachtsmarkt in Bretten
Fest für die Sinne

Bretten (jul) Am Freitag, 8. Dezember, feierte Bretten sein traditionelles Lichterfest. Die Innenstadt war festlich geschmückt und lockte mit einem vielfältigen Programm Besucher aus nah und fern an. Die Geschäfte hatten bis 21 Uhr geöffnet und luden zum entspannten Einkaufsbummel ein. Die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung und kunstvolle Lichtinstallationen tauchten die Innenstadt in eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Der Weihnachtsmann höchstpersönlich war unterwegs und verteilte...

Freizeit & Kultur
Der 37. Weinmarkt in Bretten wurde am Donnerstagabend, 21. September, eröffnet. | Foto: kuna
5 Bilder

Buntes Rahmenprogramm am Wochenende
37. Weinmarkt in Bretten ist eröffnet

Bretten (kuna) Musikalisch begleitet von den Jagdhornbläsern des Hegering II Bretten wurde am gestrigen Donnerstagabend der 37. Weinmarkt in Bretten feierlich eröffnet. Nach den coronabedingten Beschränkungen findet das Event nun wieder wie gewohnt auf dem Marktplatz statt. Während der Pandemiejahre musste das Fest zeitweilig auf das Gelände am Seedamm ausweichen. Insgesamt 17 Stände von regionalen Weingütern und Winzergenossenschaften warten darauf, noch bis Sonntagabend, 24. September, die...

Politik & Wirtschaft
Weitblick über Bretten: Bei der Baustellentour zeigten sich die Baustellen in der Stadt von ihrer besten Seite, wie hier im zweiten Obergeschoss des "Bronnerbaus". | Foto: hk
19 Bilder

"Aula über den Dächern von Bretten"
Baustellen-Tour durch Bretten

Bretten (hk) Einmal mehr öffnete die Stadtverwaltung Bretten ihre "Baustellentore" für den alljährlichen Rundgang zu aktuellen Bauprojekten der Stadt. Die Führung bot nicht nur die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen wichtiger städtebaulicher Entwicklungen zu werfen, sondern auch Informationen aus erster Hand direkt von Bürgermeister Michael Nöltner und Bauamtsleiter Fabian Dickemann zu erhalten. Die Stationen der Tour führten zu den markantesten Baustellen in der Innenstadt – den...

Freizeit & Kultur
Foto: -roal-®
4 Bilder

... schee isch's gwest beim Freiluftstommtisch
Dorfplatztreff in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. Der Bauerbacher Ortsvorsteher Torsten Müller hat nicht nur viele Ideen, er setzt sie auch um. Zu erwähnen ist insbesondere der Bauerbacher Talbrücken-Rundwanderweg. Knapp 12 Kilometer führen hügelauf und hügelab rund ums Dorf. Wer abkürzen will, kein Problem. Von den Hügeln ist immer rechter Hand die Kirchturmspitze zu sehen. Bei der nächsten Wegkreuzung einfach dieser zustreben und man kommt zurück zum Ausgangspunkt beim Bahnhof oder bei der Mehrzweckhalle. Inzwischen hat er...

Freizeit & Kultur
Taufwasser
9 Bilder

Viele gute Gründe
Taufe in Gottes Natur

Bretten (wb) Einen besonderen Gottesdienst gab es am Sonntag den 16 Juli in Bretten. Gleich 14 Kinder waren von ihren Eltern zur Taufe angemeldet. Ungewöhnlich war auch der Ort des Geschehens. Mitten in der Stadt auf einem Spielplatz mit einem vorbeifließenden Bach wurde ein idealer Ort gefunden. Alles war bestens vorbereitet – ein Altar, eine Hütte für den Posaunenchor, ein Tisch für die vielen Taufkerzen, einige Sitzplätze, Spielgeräte und auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite....

Freizeit & Kultur
40 Bilder

Vom 6. bis 9. Juli in Bretten
17. Life's Finest auf Gut Schwarzerdhof

Bretten (hk) Vom 6. bis 9. Juli öffnete Life's Finest, der edle Markt im Park, erneut seine Tore auf dem historischen Gut Schwarzerdhof in Bretten. Die jährliche Veranstaltung hat sich längst einen Namen gemacht und zieht Besucher aus nah und fern an. Das Geheimnis hinter dem anhaltenden Erfolg? Ein Team, das mit viel Liebe zum Detail und Hingabe dieses außergewöhnliche Event gestaltet, erzählen Marianca Baronin von Papius und Philipp Baron von Papius, sowie Aussteller, die mit ihrer Expertise...

Freizeit & Kultur
Foto: hk
43 Bilder

Höhepunkt des Peter-und-Paul-Festes
Peter-und-Paul-Festzug am Sonntag

Bretten (hk) Die Stimmung beim Peter-und-Paul-Festzug am Sonntag war wieder einmal großartig: Der große Festzug ist sicherlich einer der schillerndsten Höhepunkte des Brettener Heimatfestes. Hauptverantwortlich für dieses Spektakel sind natürlich die Gruppen des Peter-und-Paul-Festes, die mit ihren prächtigen Gewändern, ihren lautstarken "Jubel-Rufen" und den musikalischen Klängen das bunte Treiben auf die Straßen der Melanchthonstadt brachten. Mehr zum Peter-und-Paul-Fest lesen Sie auf unserer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.